Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Bisher unbekannte Täter brachen laut Polizei zwei Mal in einen Selbstbedienungsladen in Neumarkt ein. 
 | Foto: Symbolfoto: sm
2

Aus Handkassa
Bargeld bei Einbruch in Neumarkt am Wallersee gestohlen

Bisher Unbekannte brachen laut Polizei zwei Mal in einen Selbstbedienungsladen in Neumarkt ein.  FLACHGAU. In den Nächten auf den 05. Dezember 2022 und den 07. Dezember 2022 brachen laut Salzburger Polizei bisher unbekannte Täter zweimal in einen Selbstbedienungsladen in Neumarkt am Wallersee ein. Bargeld aus Handkassa Beim ersten Einbruch soll der Täter eine Handkassa aufgehebelt haben und konnte eine geringe Mengen an Bargeld erbeuten. Beim zweiten Einbruch verschaffte sich der Täter laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die Betrüger ergaunerten Geld und Münzen. | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Bad Gastein
Mit Polizeitrick Geld und Münzen ergaunert

Laut Polizeimeldung wurden bei einer 82-jährigen Pongauerin mithilfe des  "Polizeitricks" Geld und Münzen ergaunert.  BAD GASTEIN. Am 30.November 2022 betrogen unbekannte Täter eine 82-jährige Pongauerin mit dem sogenannten Polizeitrick. Die unbekannten Täter gaben sich am Telefon als Staatsanwalt bzw. Kriminalbeamte aus und warnten die Dame vor einem vermeintlich unmittelbar bevorstehenden Einbruch. In "Sicherheit" gebracht Deshalb überreichte die 82-jährige Rentnerin einem Abholer einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gertraud Kleemayr
Unbekannte brachen in der Nacht zum 9. November in einen Betrieb in Kössen ein. | Foto: panthermedia.net/juefraphoto (Symbolfoto)

Einbruch in Kössen
Unbekannte brachen in Betrieb ein und entwendeten Bargeld

KÖSSEN (joba). In der Nacht zum 9. November brachen Unbekannte in einen Betrieb in Kössen ein und entwendeten daraus eine Banktasche mit Bargeld. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 4-stelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vbgm. Rudolf Rogatsch (SPÖ) kritisiert das Aus für den Bankomaten in der ehemaligen Raiffeisen-Filiale. | Foto: SPÖ

Kein Weiterbetrieb
Neuhauser Bankomat als politischer Zankapfel

Der Bankomat am Gebäude der heuer geschlossenen Raiffeisen-Bankfiliale in Neuhaus am Klausenbach hat zu Hader im Gemeinderat geführt. Die SPÖ war dafür, den Bankomaten über die Gemeinde weiterzubetreiben, die ÖVP-Mehrheit lehnte das Ansinnen ab. Rogatsch: "Zu Lasten der Bevölkerung""Und das, obwohl von der Raika und der Landesregierung Förderungen für den Weiterbestand in Aussicht gestellt wurden", kritisiert Vbgm. Rudolf Rogatsch (SPÖ), der von "Einsparungen zu Lasten der Bevölkerung" spricht....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: stock.adobe.com/at/Pau Novell/Symbolfoto

Mehr als 10.000€
Tresor mit Klimabonusgutscheine und Bargeld gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute, in ein Cafe in Flattach ein und stahlen daraus einen 200 – 300 kg schweren Standtresor. SPITTAL/DRAU. In diesem befanden sich mehrere Tausend Euro Bargeld, Klimabonusgutscheine mit einem Wert von mehreren Tausend Euro, sowie Rubellose mit einem Wert von zirka 1.000 Euro. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehr als 10.000 Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
"Die Bargeldversorgung ist uns sehr wichtig", betont Bürgermeister Bernhard Deutsch. | Foto: Gemeinde Strem

Betreiberwechsel
Gemeinde Strem übernimmt früheren Raika-Bankomaten

Die Gemeinde Strem hat den Bankomaten der Raiffeisen-Bankfiliale übernommen, die heuer geschlossen wurde.  Der Geldautomat befindet sich an der Außenwand des Gebäudes, das auch das Gemeindeamt beherbergt. "Die Bargeldversorgung für das untere Stremtal war uns sehr wichtig", nahm Bürgermeister Bernhard Deutsch Bezug auf den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates. Der ehemalige Bank-Trakt des Hauses wurde von der Gemeinde gekauft und werde in Kürze als neue Bürger-Servicestelle des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kunden werden abgezockt
Gastro: Bargeldtrick führt zu Mehreinnahmen

Die Inflation erreicht aktuell neue Höchststände und das Merken sowohl die Unternehmer als auch die einfachen Bürgen. Wie jedoch in jeder Krise gibt es kreative Köpfe, welche mit dem Leid anderer Profit schlagen. Dieses Mal im Fokus, nicht die großen Konzerne, welche wahllos die Preise für die Produkte erhöhten, sondern die großzügig unterstützte Gastronomie. Während der Pandemie wurde die Gastronomie von der Regierung mit unzähligen Geldgeschenken „gerettet“. So wurde nicht nur der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Viele Menschen können sich von alten Dingen kaum trennen und "entsorgen", kaufen dafür aber umso lieber ein. Oftmals kann das Einkaufen sich zu einer Sucht entwickeln. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Durch das Einkaufen Bewunderung und Anerkennung erhalten

Vielen Menschen, die gerne einkaufen, geht es gar nicht um die Ware. Sie haben oft volle Schränke, aber eine leere Seele: Dagegen gibt es ab sofort einzigartig Hilfe, auch im Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. Erstmals gibt es im Bezirk Hilfe für Menschen, die unter Kaufsucht leiden. Diese wird auch „stille Sucht“ genannt, da der Vorgang gesellschaftlich gewollt sei, anerkannt und sogar gefördert werde. Gerade bei jüngeren Generationen ist die materielle Wertorientierung noch größer als bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der bislang unbekannte Täter stahl an zwei Bankomaten Bargeld. | Foto: LPD
2

Gratwein-Straßengel
Lichtbildveröffentlichung: Bargeld gestohlen

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kam es im Juli zu einem Raub, bei dem einer 69-jährigen Frau die Geldtasche gestohlen wurde. Der Täter hat mit ihrer Bankomatkarte Bargeld abgehoben. Nun hat die Polizei Lichtbilder veröffentlicht und bittet um Mithilfe. GRATWEIN-STRASSENGL. Ein bislang unbekannter Täter stahl bereits am 12. Juli die Geldtasche einer 69-jährigen Frau. Mit der darin befindlichen Bankomatkarte behob der unbekannte Täter Bargeld an Bankomaten. Die Staatsanwaltschaft ordnete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: stock.adobe.com/at/vchalup

Einbruch in Bad St. Leonhard
Unbekannte stahlen Bargeld aus Tennisklub

Im Bezirk Wolfsberg ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Einbruch. Dabei wurde Bargeld entwendet. WOLFSBERG. Heute Nacht, gegen 02.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Vereinshaus eines Tennisklubs in Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, ein und stahlen daraus Bargeld in unbekannter Höhe. Schadenshöhe vorerst unklarDie Gesamtschadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Weitere EinbrücheWie erst jetzt bekannt wurde, verübten vermutlich dieselben unbekannten Täter noch zwei weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Die Initiativen "Recht auf Wohnen" und "Für uneingeschränkte Bargeldzahlung", beide Corona-Volksbegehren sowie die Volksbegehren für Kinderrechte und gegen GIS-Gebühren haben ausreichend Unterstützungen und müssen nun im Parlament behandelt werden. | Foto: Regionaut Richard Cieslar
1 Aktion 3

100.000 Unterschriften
Sechs von sieben Volksbegehren nehmen Hürde

Am Montagabend endete der Eintragungszeitraum für insgesamt sieben Volksbegehren. Sechs davon nahmen die Hürde von 100.000 Unterschriften und müssen nun im Nationalrat behandelt werden. Am erfolgreichsten war die Initiative "Für uneingeschränkte Bargeldzahlung". ÖSTERREICH. Eine Woche lang konnten rund 6,3 Millionen Menschen sieben Volksbegehren unterstützen: "COVID-Maßnahmen abschaffen", "Black Voices", "Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen", "Recht auf Wohnen",...

  • Dominique Rohr
Die Diebe durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen aus einem Büro Bargeld sowie eine Goldmünze.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbruch in Rumer Wohnhaus
Einbrecher erbeutet Bargeld und Goldmünze

In der Nacht auf Donnerstag brachen unbekannte Täter in ein Rumer Wohnhaus ein und stahlen Bargeld und eine Goldmünze. RUM. Letzten Donnerstag brachen unbekannte Täter gewaltsam die Eingangstüre zu einem Wohnhaus in Rum auf. Die Diebe durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen aus einem Büro Bargeld sowie eine Goldmünze. Laut Ermittler schlief der Hausbesitzer währenddessen im Obergeschoß. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Mehr dazuWeiter Nachrichten finden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft in St. Anton am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Mehrere tausend Euro aus St. Antoner Geschäft gestohlen

Bei einem Einbruchsdiebstahl in St. Anton am Arlberg stahlen unbekannte Täter aus einer Schublade in einem Geschäft Bargeld im unteren vierstelligen Euro-Bereich. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht zum 15. September 2022 drangen unbekannte Täter durch Aufbrechen der Eingangstüre in ein Geschäft in St. Anton am Arlberg ein. Die Unbekannten stahlen aus einer Schublade Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Die PI St. Anton am Arlberg (Tel. 059133 7148) bittet um zweckdienliche Hinweise....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewerbsmäßiger Diebstahl in St. Anton am Arlberg: Bargeldspürhund "Rosco" half mit, den Täter zu überführen.(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Bargeldspürhund deckte Diebstahl in St. Anton am Arlberg auf

Einen gewerbsmäßigen Diebstahl konnte die Polizei in St. Anton am Arlberg aufklären. Ein Angestellter hatte aus einer Registrierkassa in einem Geschäft mehrfach Geld gestohlen. Bargeldspürhund „Rosco" half mit, den Täter zu überführen. ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Angestellter eines Geschäftes in St. Anton am Arlberg wird verdächtig am 6., 7. und 10. September 2022 jeweils Bargeld aus der Registrierkassa des Geschäftes gestohlen zu haben. Dazu öffnete er die Kassa widerrechtlich mit dem Code einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit über einem Jahr soll ein Trickbetrüger hier sein Unwesen getrieben haben. Nun ging er der Polizei ins Netz. | Foto: Faruk Pinjo/Westfield
2

Auf Ältere abgesehen
Trickbetrüger trieb im Wiener Donauzentrum Unwesen

Seit über einem Jahr soll ein Trickbetrüger im Westfield Donauzentrum sein Unwesen getrieben haben und wiederholt älteren Personen das Geld buchstäblich aus der Tasche gezogen haben. Nun ging er der Polizei ins Netz. WIEN/DONAUSTADT. Zwischen Juni 2021 und September 2022 soll es wiederholt zu Trickdiebstählen im Bereich des Einkaufszentrums Westfield Donauzentrum in der Wagramer Straße in der Donaustadt gekommen sein. Vor allem ältere Personen wurden dabei zum Ziel des Tatverdächtigen. Dabei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Rosaria PERL, Bichlbach | Foto: Maria Lutz
Aktion 6

Umfrage der Woche - Mit Leserumfrage
„Karte oder Bargeld – was bevorzugen Sie?“

Rosaria PERL, Bichlbach: „Unbedingt Bargeld, weil wir ansonsten transparent sind, und dem System ausgeliefert!“ Magdalena MOOSBRUGGER, Kaisers: „Karte, weil man es immer dabei hat, z.B. am Handy!“ Herbert GÖTZHABER, Reutte: „Wir bezahlen mit Bargeld, weil wir es so gewöhnt sind!“ Hedwig BUCHER, Reutte: „Nur Bargeld, man hat mehr Übersicht und kann es besser einteilen!“ Andreas PERL, Reutte: „Normalerweise im Geschäft immer Bargeld, aber beim Tanken die Karte!“ Margit FASSER, Reutte: „Bargeld,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich mitten in der Nacht Zutritt in ein Büro einer Firma in Döbling und entfremdete dabei Bargeld. | Foto: LPD Wien
4

Videokamera filmte Täter
Nächtlicher Einbruch in Döblinger Firma

Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich mitten in der Nacht Zutritt in ein Büro einer Firma in Döbling und entfremdete dabei Bargeld. Eine Überwachungskamera filmte ihn bei der Tat. Nun hat die Wiener Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht. WIEN/DÖBLING. Mitten in der Nacht auf den 30. April gegen 0.30 Uhr soll sich ein Unbekannter Zutritt in die Büroräumlichkeiten einer Firma in Döbling verschafft haben. Neben der Eingangstüre sollen noch zwei weitere Bürotüren von ihm aufgebrochen worden...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Thomas Steiner (OeNB), Clemens Mitterlehner (Schuldenberatung), Bernd Lausecker (VKI) und Gerhard Starsich (Münze) bei der Präsentation der Kampagne „Bares ist Wahres“. | Foto: Katharina Schiffl
1 3

Kampagne
"Bargeld ist trotz Corona unverändert die Nummer eins"

Trotz Pandemiezeit, in der geraten wurde Kartenzahlungen zu tätigen, bleibt Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel der Österreicherinnen und Österreicher. Rund zwei Drittel aller Transaktionen am Verkaufsort werden bar getätigt. Um die Bargeldzahlung auch künftig zu wahren und Aufklärung zu geben, wurde die Kampagne "Bares ist Wahres" von der Münze Österreich und zahlreichen Partnern ins Leben gerufen. ÖSTERREICH. Der Euro feiert heuer sein 20. Jubiläum: Am 1. Jänner 2002 haben zwölf...

  • Nora Neuteufel
Am Mittwoch kam es zu einem schweren Raubüberfall auf eine Trafik in der Brigittenau. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Überfall in der Brigittenau
Räuber bedroht Trafikantin mit Messer

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Raubüberfall auf eine Trafik in der Brigittenau. Der Tatverdächtige soll mit einem Klappmesser bewaffnet gewesen sein. Jetzt fahndet die Polizei nach dem unbekannten Mann. WIEN/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem Mann, der am Donnerstag einen schweren Raub in einer Trafik auf der Dresdner Straße begangen haben soll. Dieser betrat laut Angaben der Trafik-Mitarbeiterin gegen 17.24 Uhr das Geschäft und soll mit einem Klappmesser bewaffnet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Am Dienstag gingen der Wiener Polizei mehrere mutmaßliche Drogendealer ins Netz (Symbolfoto). | Foto: panthermedia/deeblue
2

Polizeieinsätze in Wien
Schlag gegen Wiener Drogenhandel am Dienstag

Am Dienstag konnten in Wien im Zuge von zwei Polizeieinsätzen mehrere mutmaßliche Drogenhändler festgenommen und größere Mengen an Drogen, darunter knapp ein halbes Kilogramm Heroin, sichergestellt werden. WIEN/ALSERGRUND/FLORIDSDORF. Bei Polizeieinsätzen in der Nußdorfer Straße am Alsergrund und in der Brünner Straße in Floridsdorf ist den Beamtinnen und Beamten am Dienstag ein Schlag gegen den Wiener Drogenhandel gelungen. Dabei konnten mehrere mutmaßliche Drogenhändler festgenommen sowie...

  • Wien
  • Kevin Chi
Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Ordination in der Stadt Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Einbruch
Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus einer Ordination

Bislang unbekannte Täter brachen laut Polizei in der Nacht zum 30. Juni 2022 in eine Ordination in der Stadt Salzburg ein. SALZBURG STADT. Über die Nebentür verschafften sich die unbekannten Täter laut Polizeimeldung Zutritt zu den Büroräumlichkeiten. Sie durchsuchten sämtliche Räume, brachen eine Geldkassette auf und stahlen das Bargeld im vierstelligen Eurobereich. Die Unbekannten richteten hohen Sachschaden an. Das könnte dich auch interessieren: Deutsche Motorrad-Fahrerin prallt gegen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Den Bauarbeitern wurde ihre Bankomatkarten und Bargeld aus den Jackentaschen gestohlen.  | Foto: PSA Payment Services Austria GmbH
3

Taubstummengasse
Drei Männer stahlen Geld von Arbeitern bei Baustelle

Auf der Wieden wurden Bauarbeiter durch drei Männer direkt auf einer Baustelle bestohlen. Bei ihrer Flucht konnte einer der Diebe festgehalten und dann von der Polizei festgenommen werden.  WIEN/WIEDEN. Am Montag, 27. Juni, wurden Mitarbeiter einer Baustelle in der Taubstummengasse gegen Abend auf drei unbekannte Männer aufmerksam. Diese sollen immer wieder vor der Baustelle auf- und abgegangen sein. Laut den Bauarbeitern war es offensichtlich, dass sie diese ausspähten.  Kurze Zeit später...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gelegenheit macht Diebe. Ein Hauspfleger stahl in Kufstein Schmuck und Bargeld im niederen fünfstelligen Eurobereich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Kufstein
Pfleger stiehlt Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich

Ein 24-Stunden-Pfleger hat vor dem Wechsel zu einer neuen Pflegestelle Schmuck und Bargeld im Wert eines niederen fünfstelligen Eurobetrages eingesteckt.  KUFSTEIN. In Kufstein kam es zwischen Sonntag, den 26. Juni und Montag, den 27. Juni zu einem schweren Diebstahl. Ein 30-jähriger Mann, der als 24-Stunden-Pflegekraft einen älteren Herren betreute und kurz vor dem Wechsel zu einer neuen Pflegestelle war, stahl Schmuckgegenstände und Bargeld im niederen fünfstelligen Eurobereich.  Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.