Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Bei der Baustelle des neuen Krankenhauses gab es einen Einbruchsdiebstahl. | Foto: Michael Strini

Krankenhaus Oberwart
Einbruchsdiebstahl bei Baustelle des neuen Spitals

Auf der Baustelle für das neue Krankenhaus Oberwart kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Teure Werkzeuge und Bargeld aus Baucontainern wurden gestohlen. OBERWART. In der Nacht von 22.01.2022 auf den 23.01.2022 schnitten unbekannte Täter das Vorhängeschloss des Tores der Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Sie brachen insgesamt sieben Container auf und stahlen teure Werkzeuge wie zum Beispiel Messgeräte, Bohrmaschinen etc. Zwei freistehende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gustav Morgenbesser
1

Überfall auf Neunkirchner Billa-Filiale
"Erste Hinweise werden überprüft" +++ Kapuzen-Mann mit Küchenmesser gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz vor Ladenschluss überfiel ein Mann mit einem Messer bewaffnet am 20. Jänner den Supermarkt in der Neunkirchner Blätterstraße. Die Polizei war an sich zuversichtlich den Fall rasch aufzuklären. Die Euphorie wird nun aber doch ein wenig gebremst. "Es war ein Täter, der in englischer Sprache Geld gefordert hat und Geld bekam", so Chefinspektor Johann Baumschlager zum Überfall am Donnerstagabend in Neunkirchen. Der Unbekannte steuerte geradewegs auf den Kassenbereich zu und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2021 wurden in Österreich mehr als 1,1 Milliarden Transaktionen mit Bankomatkarten durchgeführt. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 4

Zahlungsverkehr im Wandel
Trend geht zur Bankomatkarte

GOLLING/WIEN. Der Zahlungsverkehr befindet sich weltweit im Wandel. Der Trend zur bargeldlosen Zahlung hält weiter an. 2021 wurden in Österreich mehr als 1,1 Milliarden Transaktionen mit Bankomatkarten durchgeführt. Das damit bewegte Volumen stieg im Vergleich zu 2020 um 14 Prozent auf 51 Milliarden Euro, wie die Payment Services Austria (PSA) mitteilt. Diese Veränderung macht auch vor dem Tennengau nicht halt. "Die bargeldlose Bezahlung sowohl mit der Bankomatkarte als auch mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Noch sucht die Polizei nach dem Einbrecher. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Unbekannter Täter brach in Bischofshofen in Wohnung ein

Die Polizei sucht derzeit noch nach einem Einbrecher, der in Bischofshofen Bargeld aus einer Wohnung entwendet hat. BISCHOFSHOFEN. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Vormittag des 16. Dezembers in Bischofshofen Zugang zu einem Mehrparteienhaus. Durch das Abdrehen des Schließzylinders kam der Täter dann eine Wohnung, die er nach Wertgegenstände durchsuchte. Er konnte zumindest Bargeld erbeuten.  Die Ermittlungen wurden eingeleitet.  Das könnte dich auch interessieren: St. Johann macht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Höllbacher

WKO Braunau
Aktion "Cashback" soll heimische Betriebe unterstützen

Die Wirtschaftskammer will heimischen Betrieben helfen und unterstützt mit der Aktion "Cashback" Gutschein-Käufe lokaler Betriebe. BEZIRK BRAUNAU. Mit der "Cashback"-Aktion, die von 13. bis 23. Dezember 2021 läuft, möchte die WKO Gutscheineinkäufe bei regionalen Händlern und Einkaufsgemeinschaften unterstützen. Die Rechnungen für Gutscheinkäufe können vom Käufer auf der Homepage der WKO hochgeladen werden. Bis zu 20 Prozent können dann ab einem Mindesteinkauf von 50 Euro zurückerstattet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Polizeibeamten trafen die Beschuldigte noch an Ort und Stelle an. | Foto: Baumgartner/BRS

Mehrere tausend Euro gestohlen
Linzer Friseurin bestahl Kundin bei Hausbesuchen

Eine Linzer Friseurin soll ihre Kundin bei Hausbesuchen um insgesamt mehrere Tausend Euro bestohlen haben. LINZ. Der Fall flog auf, weile die 31-jährige Nichte der 82-jährigen Pensionistin Verdacht schöpfte. Nach jedem Besuch der beschuldigten Friseurin, habe Bargeld aus der Geldbörse und dem Schrank der gebrechlichen Frau gefehlt.  Nichte wandte sich an PolizeiDa auch am Montag wieder 300 Euro fehlten, wandte sich die Nichte an die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten war die 55-jährige...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Ermittlungen nach zwei Einbruchsdiebstählen in Riedlingsdorf laufen. | Foto: panthermedia/ia64

Riedlingsdorf
Einbruchsdiebstähle bei zwei Unternehmen im Gewerbegebiet

Treibstoff, Bargeld, und Werkzeug aus zwei Firmen im Industriegebiet von Riedlingsdorf gestohlen. RIEDLINGSDORF. In der Nacht von 24.11.2021 auf den 25.11.2021 brachen unbekannte Täter auf einem Lagerplatz einer Firma in Riedlingsdorf den Tankdeckel eines LKWs auf und zapften fünf- bis sechshundert Liter Diesel ab. Im selben Zeitraum verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem anderen Firmengelände und stahlen aus Büroräumlichkeiten Bargeldbeträge in bisher ungekannter Höhe sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kriminelle geben sich als falsche Polizisten aus und erbeuten so hohe Summen Bargeld. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
2

Schwerer Betrug
Polizei warnt vor falschen Polizisten

Die Wiener Polizei warnt vor Betrugsfällen, bei welchen falsche Polizisten den Betroffenen hohe Bargeldsummen und Wertgegenstände abnehmen. WIEN. Drei sehr ähnliche Betrugsfälle wurden jetzt in der Bundeshauptstadt bekannt. In allen Fällen handelte es sich um immens hohe Schadensummen. Betroffen sind vor allem ältere Personen. Die Polizei rät zu Vorsicht und bittet eigene Eltern und vor allem die ältere Generation zu warnen. Die Polizei warnt vor unerwarteten Anrufen unbekannter Personen....

  • Wien
  • Michael Payer
Ein hinterhältiger Diebstahl ereignete sich in St. Andrä. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

St. Andrä
93-jährige Frau in eigener Wohnung bestohlen

Während die Frau in einer anderen Wohnung war, durchwühlte der Dieb ihre Räumlichkeiten. ST. ANDRÄ. Ein bisher unbekannter Täter schlich sich heute, 5. November, gegen 12 Uhr in die Wohnung einer 93 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg, welche in einem Mehrparteienhaus liegt, als diese sich gerade in einer Wohnung im unteren Stockwerk aufhielt. Der Täter durchwühlte die gesamte Wohnung und stahl dabei ein mit einem Losungswort gesichertes Sparbuch sowie mehrere hundert Euro Bargeld.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Jugendlichen wurden gefasst. | Foto: Symbolbild Mev

Jugendliche erwischt
Raubüberfälle in Seekirchen und Eugendorf aufgeklärt

Die Raubüberfälle in Seekirchen und der versuchte Überfall in Eugendorf sind aufgeklärt. SEEKIRCHEN. Eine Gruppe Jugendlicher verübte im Oktober Raubüberfälle in Seekirchen und einen versuchten Raubüberfall in Eugendorf. Laut Polizeimeldung sind die Jugendlichen sind zwischen 13 und 16 Jahre alt und kommen aus Russland, Afghanistan, Serbien und Österreich. 13jähriger Russe Haupttäter ist laut Polizei ein  13-jährige Russe. Bei den Taten bedrohten die Jugendlichen ihre Opfer, teilweise verbal,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf eine Grazer Tankstelle klickten nun für die zwei Täter die Handschellen. | Foto: KK/Polizei (Symbolbild)

Raub in St. Peter
Nach dem Tankstellenüberfall wurden zwei Täter gefasst

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in den frühen Abendstunden des 23. Oktobers wurden nun zwei Täter festgenommen. GRAZ, ST.PETER. Wie berichtet verübten zwei zunächst unbekannte Täter kurz nach 19 Uhr am vergangenen Samstag einen Überfall auf eine Tankstelle in St. Peter. Nach Ermittlungen des Landeskriminalamtes Steiermark (LKA) in Zusammenarbeit mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) wurden nun zwei Männer festgenommen. Zwei FestnahmenDie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Polizei konnte zwei Jugendliche ausforschen, die für vier Einbrüche im Oberpinzgau verantwortlich sind – die beiden sind geständig. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Vier Einbrüche im Pinzgau durch Polizei aufgeklärt

Die Polizei Zell am See konnte vier Einbrüche aufklären. Die Beamten forschten zwei Jugendliche aus, beide aus dem Pinzgau – sie sind geständig. ZELL AM SEE. Der Polizei gelang es, zwei Jugendliche auszuforschen (ein 16-jähriger Österreicher und ein 17-jähriger Bosnier) – die beiden aus dem Pinzgau stammenden Burschen sind geständig, vier Einbrüche begangen zu haben. Einbruch inklusive Beschädigung eines AutosAm 12. September brachen die beiden in ein Autohaus in Mittersill ein und nahmen dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein bislang unbekannter Täter brach in eine Firma in Kaprun ein und stahl Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbruch in eine Firma in Kaprun samt Diebstahl

Ein bislang unbekannter Täter brach gestern Nacht in eine Firma in Kaprun ein und stahl Bargeld. KAPRUN. Gestern in der Nacht von 26. September auf den 27. September brach ein noch unbekannter Täter in eine Firma in Kaprun ein. Bargeld gestohlenDer Einbrecher brach ein Fenster auf und gelang so in das Innere des Firmengebäudes. Dort stahl er Bargeld – die Höhe des Betrages ist zur Zeit noch nicht bekannt. Weiterer Einbruch samt DiebstahlAnschließend brach der selbe Täter in ein angrenzendes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unbekannte brachen in eine Kufsteiner Wohnung ein und ließen Geld sowie Schmuck mitgehen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Schmuck gestohlen
Täter brechen in Wohnung in Kufstein ein

Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruch in Kufstein-Zell – die Einbrecher stahlen Schmuck und Bargeld. KUFSTEIN. Derzeit noch unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, den 24. und Sonntag, den 26. September die Hauseingangstüre zu einem Zweiparteienhaus in Kufstein auf. Sie schlugen darüber hinaus in der Wohnung im ersten Stock das Glas der Eingangstüre ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen fehlen Schmuck und Bargeld, die Schadenshöhe ist jedoch noch nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Aus Wohnzimmer Geld gestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 24.09.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 34-jährige Josef P. aus Kirchschlag erstattete Anzeige, dass ihm aus einem Kuvert, das er im Wohnzimmerschrank verwahrte, ein Bargeldbetrag von 12.490 Schilling in Noten gestohlen worden sei. Es waren dies zehn Stück zu je 1000 Schilling, vier Stück zu 500 Schilling, vier Stück zu 100 Schilling, ein Stück zu 50 Schilling und zwei Stück zu 20 Schilling. Der Tat verdächtig scheint die Zigeunerin Maria H. (23) zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Foto wurde dem Bettler zum Verhängnis. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Hollabrunn
Bezirksblätter-Tipp half Polizei bei Festnahme

Ein Bettel-Betrüger konnte gefasst werden. Den entscheidenden Hinweis lieferten die Bezirksblätter. Die Vorgeschichte Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klapperte in Ternitz und Umgebung Haushalte ab, um Geld zu schnorren. "Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt", berichtete ein Ternitzer, der von dem Mann angebettelt wurde. Dumm für den Bettler an diesem Tag allerdings, dass er ausgerechnet diesen Ternitzer bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der jüngste Täter war erst 15 Jahre alt. | Foto: stock.adobe.com

Autoscheibe eingeschlagen, Bargeld gestohlen
Polizei forschte junges Trio aus

Die Jugendlichen konnten lediglich eine geringe Menge Bargeld erbeuten, richteten aber mehrere tausend Euro Schaden an. WOLFSBERG. Vorerst unbekannte Täter versuchten am 15. August gegen 1 Uhr, durch Einschlagen einer Seitenscheibe bei parkenden Fahrzeugen in Wolfsberg einzubrechen. Beim ersten PKW gelang es den Tätern, die Scheibe der Fahrertüre einzuschlagen und aus dem Fahrzeuginneren eine geringe Menge Bargeld zu erbeuten. Beim Einschlagen der Scheibe wurde die Fahrertüre stark eingedellt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei der Hausdurchsuchung wurden zehn Cannabispflanzen in Blüte vorgefunden. | Foto: unsplash/Jeff W (Symbolfoto)

Hausdurchsuchung
Cannabisprodukte und Bargeld in Fieberbrunn sichergestellt

FIEBERBRUNN (jos). Am 16. August führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion St. Johann in zwei Wohnhäusern in Fieberbrunn gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchungen durch. Dabei konnte Bargeld im unteren fünfstelligen Eurobereich sichergestellt werden. Des Weiteren wurden mit Unterstützung von zwei Polizeidiensthunden rund drei Kilogramm Cannabiskraut, ein halbes Kilo Cannabisharz, zehn Cannabispflanzen in Blüte und mehrere weitere THC-Produkte sichergestellt. Laut Aussendung der Polizei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diebe verschafften sich am Wochenende Zutritt zu einem Almgebäude in Kundl und ließen Bargeld und Getränke mitgehen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Diebe stehlen Bargeld und Getränke aus Kundler Almgebäude

Polizei sucht nach Einbruchsdiebstahl in Kundl Diebe, die Bargeld und Getränke mitnahmen.  KUNDL. Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, den 13. August, 19:30 Uhr und Samstag, den 14. August, 12:30 Uhr in ein Almgebäude am Schießstandweg in Kundl ein. Die Diebe ließen eine Handkasse inklusive Bargeld sowie Getränke mitgehen. Wie hoch der dadurch entstandene Schaden ist, ist noch unklar. Die Polizeiinspektion Kundl bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung (Tel. 059133/7215)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Drei Einschleichdiebstähle in Landecker Hotel geklärt

LANDECK. Mit einem unterschlagenen Schlüssel drang ein 41-Jähriger drei Mal in ein Landecker Hotel ein und stahl Bargeld in der Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei konnte den Täter nun ausforschen. Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen Nach drei Einschleichdiebstählen am 19. Juli, 24. Juli und 12. August 2021 in ein Hotel in Landeck wurde ein 41-jähriger kroatischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht. Der Verdächtige drang in allen drei Fällen mittels eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei gibt Tips im Umgang mit Trickbetrügern. | Foto: Foto: BRS

Polizei in Linz-Land warnt
Betrüger bringen Seniorin um Erspartes

Falsche Polizisten lockten einer 78-Jährigen aus Linz-Land mit dem sogenannten "Polizisten-Trick" Bargeld heraus. TRAUN. Am 11 August, gegen 13:30 Uhr, rief eine Frau mit deutschem Akzent bei der Pensionistin an, stellte sich als "Polizei Wels" vor und teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt habe und ein hoher Schaden entstanden sei. Damit diese nicht im Gefängnis bleiben müsse, solle die Frau mit Bargeld, Schmuck, Goldmünzen oder Goldbarren bezahlen. Da die Pensionistin gar keine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Diebe hatten es auf Bargeld und Zigaretten abgesehen. | Foto: Pixabay/FsHH

Café in Wolfsberg
Knapp 2.000 Euro Schaden nach nächtlichem Einbruch

In der Nacht auf heute brachen unbekannte Täter in eine Café in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 11. August, trieben unbekannte Täter in Wolfsberg ihr Unwesen: Sie brachen in ein Café ein und ließen Bargeld und Zigaretten mitgehen. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg beläuft sich die Schadenshöhe auf knapp 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Gastein sollen vorerst unbekannte Täter sieben Einbrüche versucht haben.  | Foto: Mev.de

Gasteinertal
Einbrecher versuchten in sieben Geschäfte einzudringen

Sieben Einbruchsversuche in drei Tagen gab es im Gasteinertal: Bei einem davon waren die Täter "erfolgreich" und erbeuteten Bargeld.  GASTEINERTAL. Den Versuch einer Einbruchserie sollen vorerst unbekannte Täter vom 3. bis 5. August im Gasteinertal begangen haben. Darüber informiert die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Aussendung. Einer von insgesamt sieben Einbruchsversuchen sei den Tätern gelungen.  Dreistelligen Bargeldbetrag erbeutet Laut Polizei soll es sich um sieben verschiedene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Unbekannte Täter brachen in Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen in Zeller Gasthof ein

Gestern Nacht verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang in einen Gasthof in Zell am See – Bargeld wurde entwendet. ZELL AM SEE. Einbrecher, die bisher noch unbekannt sind, brachen in einen Zeller Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. Dieses entwendeten sie zum Einen aus einer Kellnerbrieftasche und zum Anderen aus dem Tresor. Hierfür rissen die Unbekannten den Tresor von einer Wandbefestigung. Entsorgt haben die Täter das Gerät dann in einem angrenzenden Bach. Die Räuber haben Bargeld im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.