Baumschnittkurs

Beiträge zum Thema Baumschnittkurs

2

Schnitt von Obstbäumen im Winter - Praktischer Baumschnittkurs

Bei diesem Winterschnittkurs am 27. Februar steht die praktische Anwendung und Durchführung des Obstbaumschnittes im Vordergrund. Bei diesem Praxiskurs können Sie unter fachkundiger Anleitung das Schneiden von Obstbäumen selbst versuchen. Termin: Freitag, 27. Februar 2015, 14 bis 17 Uhr Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P., Furth 31 Kosten: € 10,- (inkl. Unterlagen) Leitung: Ing. Eduard Stützner Veranstalter: OBV St. Marienkirchen, Naturpark Obst-Hügel-Land Anmeldung: im Naturpark-Büro...

Baumschnittkurs

LANDECK. Der Baumschnittkurs mit Werner Markl findet am Samstag, 07.03.2015 in den Anlagen von Josef Stadlwieser und Gerhard Walter statt. Treffpunkt: Perfuchs, Dorfbrunnen, 13:30 Uhr.

Baumschnittkurs

Die Baumschule Teuffenbach lädt am Freitag, den 20. Februar um 14 Uhr zum Baumschnittkurs in das Gartencenter nach Steindorf. Für einen Unkostenbeitrag erzählen Ihnen die Experten der Baumschule, worauf es beim Obstbaum- und Strauchschnitt ankommt. Zudem findet am Freitag, 27. Febraur um 14 Uhr ein Veredlungskurs statt. Informationen und Anmeldung unter 04243/484. Wann: 27.02.2015 14:00:00 Wo: Baumschule Teuffenbach, Dorfstraße 37, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

Streuobstwiesen pflegen und erhalten

Durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten erhalten Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger in Dorf /Pram auf dem Biohof Stöckl (vlg. Hauser), Hehenberg 4, 4851 Gampern. Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt uns die richtige Pflege der Streuobstwiese. Ob Förderung des Fruchtansatzes oder Holzverjüngung, der richtige Schnitt ist entscheidend. Zudem...

3

Schnitt von Obstbäumen im Sommer - Praktischer Baumschnittkurs

Ein Experte zeigt Ihnen am 28. Juni von 9 bis 12 Uhr in St. Marienkirchen/P., worauf es beim Schnitt der Obstbäume im Sommer ankommt. Mit dem Besuch des Sommerschnittkurses runden Sie Ihr Wissen rund um den Obstbaumschnitt ab. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte rechtzeitig anmelden! Kosten: € 10,- inkl. Unterlagen Leitung: Ing. Eduard Stützner Ort. Obstlehrgarten, Furth 31, St. Marienkirchen/P. Veranstalter: OBV St. Marienkirchen/P., Naturpark Obst-Hügel-Land Anmeldung: im...

23

Baumschnittkurs

Mag. Bernd Wieser vom Blaurackenverein LEiV hatte wie schon in den letzten Jahren im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz einen Baumschnittkurs organisiert. Dem Verein ist die Erhaltung der Baumbestände in den Streuobstgärten ein besonderes Anliegen. Referent Hans Kern aus Oberrakitsch, selbst Besitzer eines Obstgartens mit mehr als 170 Bäumen gab sein profundes Wissen gerne an alle Interessierten weiter. Nach einer Lehr-und Vorzeigphase konnten alle Anwesenden natürlich auch selber ihre...

Foto: Ankiro/fotolia

Baumschnittkurs bei Ernst Junger

DORF AN DER PRAM. Die Natur erwacht – auch in unseren Gärten. Höchste Zeit seine Obst- oder Zierbäume artgerecht und vor allem mit der richtigen Technik zurückzuschneiden. So werden sie langlebiger, stabiler und ertragreicher. Für alle Interessierten bietet Ernst Junger am Samstag, dem 22. März, von 9 bis 16 Uhr einen Baumschnittkurse in Augendobl 3, Dorf an der Pram an. Um telefonische Anmeldung unter Tel. 0664-5138063 wird gebeten. Weitere Termine sind auf Wunsch möglich. Wann: 22.03.2014...

  • Ried
  • Michelle Bichler

Baumschnittkurs in Redlham

Redlham, 15.03.2014 - Rund 70 interessierte Hobbygärtner folgten einer Einladung der ÖVP Ortsgruppe Redlham zum Baumschnittkurs. "Der Baum erzählt Dir wie es ihm geht, er will richtig verstanden werden" - Unter diesem Motto vermittelte Gätnermeister Andreas Aichinger seine jahrelange Erfahrung und Wissen über die verschiedenen Obst- und Ziergehölze, deren Schnittzeitpunkt und die richtige Schnittechnik. So können Schäden am Baum oder Strauch vermieden, Wachstum und Ertrag positiv beeinflusst...

Foto: SPÖ Esternberg

Baum und Strauch naturgemäß schneiden

ESTERNBERG. Wenn Gartenliebhaber Bäume und Sträucher selbst fachgerecht beschneiden wollen, sollten vor allem eines beherrschen – die Schnittführungen. Ebenso wichtig ist das Wissen über die verschiedenartigen Gehölze und deren Schnittzeitpunkt. So können Schäden am Baum oder Strauch vermieden und das Wachstum positiv beeinflusst werden. Hinzu kommt noch die Kenntnis über das Werkzeug, das für den Schnitt benötigt wird, um sich die Arbeit zu erleichtern und Schäden beim Schneiden zu vermeiden....

Foto: Alexander Raths/Fotolia
3

Baumschnittkurs in Walding

WALDING. Der Obst- und Gartenbauverein Walding lädt zum alljährlichen Baumschnittkurs ein. Heuer findet er am Samstag, den 22. März, ab 14 Uhr im Garten von Irmgard Leitner statt. Unter der Leitung von Johann Mittermayr werden Tipps fürs Baum schneiden gegeben. Wann: 22.03.2014 14:00:00 Wo: garten, Mursberg 43, 4111 Mursberg auf Karte anzeigen

BAUMSCHNITTKURS

Die ES Natters veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Natters unter der Leitung von Mag. Arnold Obermüller und Alois Falschlunger einen BAUMSCHNITTKURS Das heimische Obst gewinnt wieder an Wert. Für eine reiche Ernte und gesundes Obst braucht es einen fachgerechten Baumschnitt. Obstbaum schneiden ist eigentlich keine geheime Handwerkskunst und kann auch selber durchgeführt werden - wenn ein paar Grundsätze dabei beachtet werden. Die Einführung in die Theorie findet am...

BAUMSCHNITTKURS

Die ES Natters veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Natters unter der Leitung von Mag. Arnold Obermüller und Alois Falschlunger einen Baumschnittkurs Das heimische Obst gewinnt wieder an Wert. Für eine reiche Ernte und gesundes Obst braucht es einen fachgerechten Baumschnitt. Obstbaum schneiden ist eigentlich keine geheime Handwerkskunst und kann auch selber durchgeführt werden - wenn ein paar Grundsätze dabei beachtet werden. Die Einführung in die Theorie findet am...

Obstbaumschnittkurse im Naturpark Obst-Hügel-Land

ST. MARIENKIRCHEN. Der Naturpark Obst-Hügel-Land hat sich in den letzten Jahren zu einem regionalen Wissenszentrum rund um alte Obstsorten und Obstbaumschnitt entwickelt. Auch heuer werden wieder in Zusammenarbeit mit dem Obstbauverein St. Marienkirchen/Polsenz Theorie- und Praxiskurse zum Obstbaumschnitt angeboten. „Ich möchte in unseren Baumschnittkursen den Kursteilnehmern vermitteln, wie sie ihre Bäume gesund und ertragsfähig halten“, erklärt der Kursleiter Eduard Stützner. Neben dem...

Pflege- und Verjüngungsschnitt bei alten Obstbäumen

Wie werden ältere Obstbäume richtig verjüngt? Worauf kommt es beim Entfernen von Misteln an? In diesem praktischen Spezialkurs widmen wir uns der Pflege von alten hoch- und halbstämmigen Obstbäumen. Ein Kurs im Rahmen des Bienenschutzfonds von Hofer und Naturschutzbund. Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P. Kosten: € 10,- Leitung: Ing. Eduard Stützner Veranstalter: Naturschutzbund OÖ, Naturpark Obst-Hügel-Land Anmeldung: im Naturpark-Büro, 07249/47112-25 Wann: 07.03.2014 14:00:00 Wo:...

Schnitt von Obstbäumen im Winter - Praktischer Baumschnittkurs

Bei diesem praktischen Kurs lernen Sie die Grundlagen des Obstbaumschnittes im Winter. Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P. Kosten: € 10,- (inkl. Unterlagen) Leitung: Ing. Eduard Stützner Veranstalter: OBV St. Marienkirchen, Naturpark Obst-Hügel-Land Wann: 28.02.2014 14:00:00 bis 28.02.2014, 17:00:00 Wo: Obstlehrgarten, Furth 31, 4076 Furth auf Karte anzeigen

Schnitt von Obstbäumen im Winter - Theorie und Praxis

Warum, wann und wie schneiden wir Obstbäume? In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Wuchsgesetze eines Obstgehölzes, um zu verstehen, wie ein Obstbaum auf Ihre Schnittmaßnahmen reagiert. Im praktischen Teil werden die Grundlagen des Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnittes vermittelt. Unter fachkundiger Anleitung können Sie sich selbst am Baumschnitt versuchen. Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen/P. Kosten: € 25,- (inkl. Unterlagen) Leitung: Ing. Eduard Stützner Veranstalter: OBV...

Schnittkurs mit Richard Gruber

Der Obst- und Gartenbauverein Weißenbach veranstaltet einen Pflanzschnitt und Baumschneidekurs mit Richard Gruber, am Samstag, den 6.4. um 14 Uhr bei Meinrad Scheiber in Forchach 18A. Obstbäume brauchen, wie jede andere Kulturpflanze, regelmäßige Pflege. Dazu gehören auch der Baumschnitt und der Pflanzschnitt. Damit wird die Vitalität der Pflanze gefördert und Krankheiten vermieden. Wir freuen uns von unseren Experten Richard Gruber erklären lassen, worauf es beim Baumschnitt bzw. Pflanzschnitt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige

Seminar Baumpflege und Baumschnitt

06. April 2013: Baumpflege und Baumschnitt Grüne Beziehungs- und Erziehungsarbeit Vom Baumpflegeprofi erfahren Sie, wie Sie dem Baum durch fachgerechte Pflege zum richtigen Zeitpunkt und mit dem richtigen Maß ein langes und prachtvolles Leben sichern können. Lernen Sie beim praktischen Arbeiten Essentielles über Techniken des Baumschnitts, um eine lange Lebensdauer und die gewünschte Größe und Form des Grüns zu sichern. Areal Zitrusgarten Blumenweg 3, Faak am See von 10 bis ca. 12 Uhr...

Obst- und Gartenbauverein Walding

Vortrag von Ing. Gottfried Schreiberhuber über "Düngeberatung und Bodenpflege" am 14. März 2013 um 19:30 Uhr im GH Bergmayr Am 16. März 2013 um 14:00 Uhr veranstaltet der Verein einen Baumschnittkurs bei der Famiie Zauner vlg. Bauer z'Edt in Jörgensbühl Wann: 14.03.2013 19:30:00 Wo: Gasthaus Bergmayr - Wirt z’ Walding, Raiffeisenplatz 9, 4111 Walding auf Karte anzeigen

Bäume schneiden muss man lernen

PREGARTEN. Für den Erfolg einer Obstbaumpflanzung ist eine regelmäßige Pflege gerade in den ersten Jahren unerlässlich. Dazu gehört auch der fachgerechte Baumschnitt. Doch wie bekommt man das nötige Fachwissen? Am besten ist es, einen Schnittkurs zu besuchen und unter fachkundiger Anleitung direkt am Baum zu üben. Am Ende muss aber jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Aber warum muss man Obstbäume schneiden? Tragen sie nicht auch ohne Schnitt? Ein fachgerechter Obstbaumschnitt ist...

Foto: Wilhelm Frickh

Gesunde Bäume und gute Ernte durch Baumschnitt

PFAFFING. Knackige Äpfel, süße Birnen und aromatische Marillen direkt vom Baum sind ein Genuss, für den es sich lohnt, Obstbäume zu pflanzen. Mit etwas Pflege versorgen sie uns jedes Jahr mit vitaminreichen, wohlschmeckenden Früchten. Damit das so bleibt, veranstaltet die Gesunde Gemeinde Pfaffing einen Baumschnittkurs. Landesgartenfachberater Willi Frickh vom Siedlerverband zeigt am Freitag, 1. Februar um 13 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Pfaffing, wie man Obstbäume schneidet. Nach den...

6

Der richtige Zeitpunkt seine Obstbäume zu schneiden!

Auf den richtigen Zeitpunkt und wie großzügig man seinen Obstbaum zurück schneidet, darauf kommt es an um im Sommer eine reichliche Ernte und einen schönen Baum zu haben. Die wichtigsten Informationen und die verschiedenen Techniken erklärte Gärtner Johann Schmidl anhand von praktischen Beispielen. Dass es im Blumendorf Gaubitsch auch sehr viele Obstbäume gibt, beweist die zahlreiche Teilnahme vieler Gartenbesitzer, die sich bei diesem Kurs, organisiert von der Gesunden Gemeinde, die...

Baumschnittkurs Elsbethen

Elsbethen, Baumschnittkurs: 14.00 Uhr, Baumschnittkurs „Baumschnitt, Pflanzung und Pflege“, im Schloss Goldenstein/Klostergarten. Wann: 19.03.2011 14:00:00 Wo: Schloss Goldenstein, Goldensteinstraße 2, 5061 Elsbethen auf Karte anzeigen

Baumschnittkurs Grödig

Grödig, Baumschnittkurs: 13.30 Uhr, Baumschnittkurs, Info unter Tel.: 0664/4778370, im Obstgarten von Georg Hemetsberger. Wann: 04.03.2011 13:30:00 Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.