Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

In den nächsten 12 Monaten durchfährt die U4 die Station Pilgramgasse ohne Halt. | Foto: Helmer/Wr. Linien
1 3

U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse
Wo bleibt der Ersatzbus?

Während der einjährigen Sperre der U4-Station soll es keinen Schienenersatzverkehr geben. MARGARETEN/MARIAHILF. Wer in die U4 in der Pilgramgasse einsteigen möchte, steht buchstäblich vor verrammelten Türen. "Station gesperrt" ist auf großen Plakaten zu lesen. Die Pilgramgasse ist eine Baustelle und wird dies bis Ende Jänner 2020 auch bleiben. Die Züge der U4 durchfahren die Station in beiden Richtungen ohne Halt. Die nächstgelegenen Stationen sind die Kettenbrückengasse und der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Auf der Märzstraße werden Gleise getauscht. Autofahrer müssen ausweichen. | Foto: Edler

Gleistausch
Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße gesperrt

Gleistausch auf der Märzstraße: ÖAMTC befürchtet Staus zu den Stoßzeiten. RUDOLFSHEIM-FÜNFSHAUS. Im 15. Bezirk wird gebaut: Ab 19. November und bis 21. Dezember kommt es zu Umleitungen. Gesperrt ist die Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße. Die ÖAMTC-Experten rechnen vor allem zu den Verkehrsspitzen mit erheblichen Staus. Der Grund für die Baustelle: Die Wiener Linien tauschen Gleise aus. Die Straßenbahnlinien 9 und 49 fahren ohne Einschränkungen. Umleitungen für AutofahrerDie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Autofahrer aufgepasst: Die Kreuzung Johnstraße / Hütteldorferstraße im 15. Bezirk wird saniert. | Foto: Edler

Achtung, Umleitung
Baustelle auf der Kreuzung Johnstraße / Hütteldorfer Straße

Umleitungen im 15. Bezirk: Die Sanierung der Kreuzung Johnstraße / Hütteldorfer Straße führt zu Verkehrseinschränkungen.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bauarbeiten der MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnen am Mittwoch, 17. Oktober 2018. Das  Kreuzungsplateaus Johnstraße / Hütteldorfer Straße im 15. Bezirk wird saniert. Die bestehende Asphaltkonstruktion weicht einer neuen Betonkonstruktion, wobei letztere Bauweise hohen Verkehrsbelastungen besser standhält. Am 24. November sollen die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena
Bschlabs und Boden sind in nächster Zeit von Elmen aus erreichbar. Am Hahntennjoch wird tagsüber gebaut. Das bremst speziell den Motorradverkehr aus. | Foto: Reichel

Hahntennjoch vom 10. bis 28. September gesperrt

ELMEN/IMST (rei). Ursprünglich war diese baustellenbedingte Sperre der Hahntennjochstraße bereits früher geplant, doch aufgrund von Bedenken, dass eine so lange Totalsperre im Sommer "ungünstig" kommt, wurde sie für einen späteren Zeitpunkt festgelegt. Der ist nun da. Die Verbindung über das Hahntennjoch ist somit im Zeitraum vom 10. bis zum 28. September während des Tages "dicht". Die Zufahrt von Elmen nach Bschlabs und Boden bzw. Pfafflar ist hingegen möglich. Die anstehenden Arbeiten finden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten liefen nach Plan. Die S45 nimmt ab 3. September wieder den Vollbetrieb auf | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

S-Bahn-Sanierung: Die Vorortelinie (S45) fährt wieder

S45-Teilsperre beendet: Von 30. Juni bis 2. September mussten die Öffi-Nutzer zwischen Ottakring und Heiligenstadt auf Busse umsteigen. Rechtzeitig zum Schulbeginn sind die Bauarbeiten abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer im Westen Wiens: Pendler und Schüler können sich jetzt wieder wie gewöhnt auf ihren Weg mit der Vorortelinie (S45) machen. Die ÖBB haben die Strecke zwischen Ottakring und Heiligenstadt saniert. Über den Sommer mussten die Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen....

  • Wien
  • Anja Gaugl
3

Diese Baustelle ist eine wahre Geduldsprobe für die Autofahrer

B27 zwischen Gloggnitz und Payerbach wird saniert. Einbahnregelung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schwarzatal muss hier durchrollen, wenn es nicht einen weiträumigen Umweg über Prigglitz in Kauf nehmen möchte: Eine Fahrbahnseite der B27 zwischen Gloggnitz und Payerbach ist aufgefräst, die andere Seite bereits mit einem neuen Belag versehen. Die stark befahrene Bundesstraße wird so zu einem Nadelöhr. Verhältnismäßig rasch baut sich binnen weniger Minuten Wartezeit eine Autokolonne von 30, 40 Pkw auf....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autobahnabfahrt Kindberg Ost ist seit gestern wieder geöffnet. | Foto: Koidl
2

Autobahnabfahrt Kindberg Ost ist wieder geöffnet

Seit gestern ist die Autobahnabfahrt Kindberg Ost, Fahrtrichtung St. Michael, wieder geöffnet. Heute Nachtmittag bis spätestens am Abend wird auch die Ausfahrt Kindbergdörfl wieder befahrbar sein. Kindberg: Seit Mai war die Autobahnabfahrt Kindberg Ost gesperrt. Seit gestern ist die Abfahrt wieder geöffnet. Auch die gesperrte Autobahnabfahrt Kindbergdörfl wird heute Nachmittag, spätestens am Abend, wieder geöffnet sein, wie es von Walter Mocnik von der Asfinag auf Nachfrage der WOCHE...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Für Fahrzeuge ist die Fuchsthallergasse ab 13. August gesperrt. | Foto: Edler

Sperre: Kreuzung Fuchsthallergasse / Lustkandlgasse

Für Sanierungen wird die Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse von Montag, 13. August, bis Freitag, 24. August, gesperrt. Es gibt eine Umleitung. ALSERGRUND. Ab Montag, 13. August ist der Bereich Fuchsthallergasse ab Währinger Gürtel bis Lustkandlgasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen ist gestattet. Für Autofahrer gibt es eine Umleitung vom Währinger Gürtel über die Achamergasse und die Lustkandlasse. Fußgänger und Radfahrer sind...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Der Stubenring ist zwischen Urania und Stadtpark ab Freitag nur auf einem Fahrstreifen befahrbar. | Foto: Fotalia / Mhp

Stubenring: Nur ein Fahrstreifen befahrbar / Straßenbahnlinie 1 fährt geteilt

Der Stubenring ist ab Freitag, 10. August nur auf einem Fahrstreifen befahrbar. Auch auf der Straßenbahnlinie 1 kommt es zu Einschränkungen: Sie fährt von Samstag. 11. August bis inklusive Mittwoch, 15. August, geteilt. WIEN. Die Wiener Linien nutzen das verlängerte Wochenende vor Maria Himmelfahrt, um die Gleise am Julius Raab Platz zu modernisieren. 40 Gleismeter sowie mehrere Weichenanlagen werden an der Kreuzung Uraniastraße –Stubenring erneuert. Von Freitag, 10. August, 22:00, bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Achtung Autofahrer: Von 3. bis 5. August kommt es auf der Donauufer-Autobahn zu einer Sperre. | Foto: Wikipedia

Achtung auf der A22: Anschlussstelle Strebersdorf wird gesperrt

Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. August, wird die Anschlussstelle Strebersdorf auf der Donauufer-Autobahn gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine Umleitung wird eingerichtet. FLORIDSDORF. Eine neuerliche Baustelle auf der A22 sorgt kommendes Wochenende hoffentlich für wenig Ärger oder Stau. Von Freitag, 3. August, ab 20 Uhr bis Sonntag, 5. August 12 Uhr sperrt die ASFINAG die Abfahrten von der A 22 auf die B 3 Prager Straße in beiden Fahrtrichtungen (Stockerau und Kaisermühlen). Grund ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Foto: mhp - Fotolia

Eisenbahnbrücke wird saniert: Gleise und Gehweg gesperrt

STEYR, GARSTEN. Die Eisenbahnbrücke über die Enns an der Grenze zu Garsten wird von 6. August bis voraussichtlich 12. August 2018 saniert. Während der Bauarbeiten müssen Gleise und der Gehweg auf der Brücke aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Für die Bahnpassagiere wird ein Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Informationen auf www.oebb.at Gund unter der Telefonnummer 05-1717. Die Eisenbahnbrücke befindet sich jeweils zur Hälfte auf Steyrer Stadtgebiet und auf Garstener...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Gleise für die Linien 9 und 49 müssen am Plateau Märzstraße und Neubaugürtel getauscht werden. | Foto: Johannes Zinner
1

Gürtel-Baustelle: Plateau Märzstraße und Neubaugürtel drei Wochen gesperrt

Gleisbauarbeiten am Plateau Märzstraße und Neubaugürtel: Von 29. Juli bis 17. August müssen Autofahrer ausweichen. Der ÖAMTC kritisiert mangelnde Kommunikation der Stadt Wien. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine weitere Baustelle kommt auf Rudolfsheim-Fünfhaus zu: Aufgrund dringender Gleisbauarbeiten werden das Plateau Märzstraße sowie der Neubaugürtel von 29. Juli bis 17. August komplett gesperrt. Die Autofahrer werden über den 15. Bezirk umgeleitet. "Die Wiener Linien haben darauf hingewiesen, dass...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Derzeit gibt es einen Totalsperre im Bereich der Baustelle

Völkermarkt: Totalsperre der Klagenfurter Straße sorgt für Ärger

Im Bereich Postplatz ist Klagenfurter Straße für den Verkehr gesperrt. FPÖ spricht sich gegen Sperre aus. VÖLKERMARKT. Seit Ende April dieses Jahres ist die Klagenfurter Straße aufgrund der Großbaustelle im Bereich Postplatzl für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Baufirma Granit setzt hier im Auftrag der Drau Wohnbaugesellschaft die erste Bauphase der seit langem geplanten Wohnanlage mit Tiefgarage um. Die FPÖ zeigt sich erbost über die Totalsperre. Bürgermeister Valentin Blaschitz möchte es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Kirchengasse: Sperre wegen Sanierung

STEYR. Die Kirchengasse wird im Bereich vom Michaelerplatz bis zur Abzweigung Fabrikstraße saniert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 9. Juli, und dauern voraussichtlich bis Ende Juli 2018. Während der Bauarbeiten wird der Kfz-Verkehr umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Linie 4 des Stadtbusses wird während der Sperre in Richtung Tabor über den Blümelhuberberg geführt. In Richtung Bahnhof wird die Linie 4 ab der Haltestelle Blümelhuberberg über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: mhp - Fotolia

Staffelmayrstraße wird saniert

STEYR. Die Staffelmayrstraße wird ab 9. Juli 2108 ab der Kreuzung Kegelprielstraße auf einer Länge von etwa 120 Metern in Richtung Wolfernstraße saniert. Die Zufahrt von der Wolfernstraße zur KF-Werkstätte Walter Flath ist möglich. Die Staffelmayrstraße muss zu folgenden Zeiten gesperrt werden: Dienstag, 10. Juli, von 7 bis 15.30 Uhr Mittwoch, 11. Juli, von 7 bis 15.30 Uhr Donnerstag, 12. Juli, ebenfalls von 7 bis 15.30 Uhr Auch an dem Tag, an dem asphaltiert wird, muss gesperrt werden. Dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Ufermauer des Kierlingbaches wird erneuert

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Zeitraum von 2.Juli bis 31.August wird in Klosterneuburg zwischen Elisabethgasse und Fellergraben die Fahrbahn der Landesstraße B14 im Bereich von Kilometer 8,78 bis Kilometer 8,91 wechselweise halbseitig für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt durch wechselweise Anhaltung mittels verkehrsabhängiger Ampelregelung. Der Randbalken der bestehenden Ufermauer entlang des Kierlingbaches wird in vier Arbeitsabschnitten erneuert. Der Niederösterreichische...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die ersten Vorzeichen der Baustelle sind an der Ecke Winckelmannstraße und Linke Wienzeile, vor Ort waren Thomas Keller (MA 28) und Baustellenkoordinator Peter Lenz.
3

Achtung: Teilsperre der Hadikgasse im Sommer

Die Hadikgasse ist ab 3. Juli zwischen der Schloßallee und Kennedybrücke gesperrt. Autofahrer werden über die Winckelmannstraße, Mariahilfer Straße und Penzinger Straße umgeleitet. WIEN. Dem Westen Wiens steht ein umfangreicher Baustellensommer bevor. Zum Beispiel wird am Elterleinplatz wird gearbeitet. Aber auch am Äußeren Neubaugürtel stehen auf der Höhe Märzstraße Gleisbauarbeiten an. Die größte Einschränkung bringt aber sicher die Sanierung der Hadikgasse. "Wir haben viele Maßnahmen...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Foto: mhp - Fotolia

Straßensperren im Bezirk

BEZIRK. Wegen Bau- und Wartungsarbeiten sind folgende Straßen gesperrt oder schwer passierbar: Sonntag, 17. Juni, 00:00 Uhr bis Sonntag, 17. Juni 20:00 Uhr, B115, Eisenstraße, Hintstein - Baulos Reisinger, Totalsperre wegen Asphaltierungsarbeiten, Fahrzeitverlängerung ca. 30 min Montag, 18. Juni,  07:00 Uhr bis Sonntag, 09. September, 17:00 Uhr, B115, Eisenstraße, Unterführung Damberggasse, Sperre eines Fahrstreifens wegen Brückenbauarbeiten, Fahrzeitverlängerung ca. 15 min Montag, 18. Juni...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Arbeiten sind gestartet: Wie hier in Hernals sieht man schon die Vorboten der großen Baustelle auf der S-Bahn-Strecke.
2 1

Vorortelinie: Teilsperre wegen Bauarbeiten

Achtung Öffinutzer: Die beliebte Vorortelinie (S45) wird in den nächsten Monaten saniert. Am Samstag, 9. Juni, und Sonntag, 10. Juni, fallen die Züge zwischen Hernals und Hütteldorf aus. In den Sommerferien wird dann zwischen Ottakring und Heiligenstadt gesperrt. WIEN. Die Bewohner des Westens von Wien müssen in den nächsten Monaten stark sein: Die Vorortelinie fährt von 30. Juni bis 2. September nur zwischen Hütteldorf und Breitensee. Besonders für die Döblinger ist das ungünstig, da die...

  • Wien
  • Anja Gaugl
Im Sommer 2016 mussten sich die Autofahrer in der Wattgasse ebenfalls in Geduld üben. | Foto: Symbolfoto: Gaugl
1

Teilsperre der Wattgasse in Ottakring: ÖAMTC warnt vor Staus

Der ÖAMTC befürchtet Staus in Ottaking und Hernals. Der Grund: Die Wattgasse wird von 5. bis 29. Juni zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße gesperrt. Autofahrer werden örtlich umgeleitet. OTTAKRING/HERNALS. In der Wattgasse wird der Belag erneuert, da dieser nach Aufgrabungsarbeiten in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Baustelle ist in zwei Bauphasen unterteilt: Zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße ist die Wattgasse von 5. bis 29. Juni komplett gesperrt. Speziell in den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Es ist eine riesige Baustelle, die derzeit Ehrwald prägt. Bis zur Fertigstellung dauert es noch Monate.
12

Riesenbaustelle prägt das Bild in Ehrwald

EHRWALD (rei). Die Ortsdurchfahrt von Ehrwald ist seit 9. April nicht mehr befahrbar. Die Straße durch die Tourismusgemeinde muss erneuert werden. Das passiert in vier Abschnitten. Die Belastungen im Ort sind groß, denn eine innerörtliche Umleitung gibt es nicht. Die umfassenden Baumaßnahmen bedingen eine Totelsperre in jenen Bereichen, in denen gerade gebaut wird. Kleinere, innerörtliche "Schleichwege" gibt es zwar, doch die sind eng und verwinkelt. Durchzufahren macht wenig Sinn. Wirklich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
ÖVP-Bezirksvize Daniel Resch freut sich, dass der Schulsteig endlich wieder geöffnet werden konnte. | Foto: BV 19

Nach Sperre: Döblinger Schulsteig ist wieder geöffnet

Die Baustelle bei der Verbindung zwischen Kaasgrabengasse und Windhabergasse ist fertiggestellt. DÖBLING. Seit 2015 ist der für das Grätzel so wichtige Verbindungsweg gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten bei einem Wohnhaus. Deswegen wurde die Stiege abgetragen und der Durchgang geschlossen. Ein Ersatzweg über einen Privatgrund wurde dann Mitte Jänner zugesperrt, da die Anrainer aufgrund eines Sturzes Angst vor Schadenersatzzahlungen hatten. Döblinger, die diesen Ersatzweg jahrelang ohne...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Symbolfoto: Sperre der Leopoldstraße. | Foto: Archiv

Sperre der Leopoldstraße im November

KLOSTERNEUBURG. Die Leopoldstraße muss ab der Kreuzung mit der Ottogasse bis zur Wiener Straße von 22. bis 30. November gesperrt werden. Grund ist die dringliche Sanierung der Stützmauer in diesem Bereich. Der Verkehr wird über die Pater-Abel-Straße und die Wiener Straße umgeleitet. Gehsteig und Radweg bleiben benützbar. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist bestrebt, die Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken und ersucht um Verständnis. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: mhp - Fotolia

Parkplätze beim Schiffmeisterhaus nur mehr eingeschränkt benutzbar

STEYR. Zeitgleich mit der Eröffnung der neuen Stadtplatzgarage am 11. November, werden die Parkflächen beim Schiffmeisterhaus und beim Feuerwehr-Löschzug 1 (ehem. Sport Eybl) in eine park-&-work-Anlage umfunktioniert. Die Stadt vermietet diese Parkplätze an Mitarbeiter von Innenstadt-Geschäften bzw. -Büros. Die dafür erforderlichen Umgestaltungs-Maßnahmen sind bereits in Angriff genommen worden. Während der Bauarbeiten kommt es bei der Benützung der Parkplätze zu Behinderungen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.