Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bei der Projektpräsentation auf Burg Oberkapfenberg im März 2023: Landesbaudirektor Andreas Tropper, LAbg. Cornelia Izzo, Bürgermeister Fritz Kratzer, Verkehrslandesrat LH-Stv. Anton Lang und LAbg. Stefan Hofer. | Foto: Kern
2

Kapfenberg Spezial
Straßenzusammenlegung Hafendorf unmittelbar bevor

Die Straßenzusammenlegung der B 116 mit der L 138 in Kapfenberg steht unmittelbar bevor, vor dem Baustart gibt es noch eine straßenrechtliche Verhandlung im Juni, danach erfolgt die Ausschreibung. KAPFENBERG. Ab Herbst brauchen wohl alle Kapfenbergerinnen und Kapfenberger starke Nerven, vor allem die Autofahrerinnen und Autofahrer. Wenn es nämlich zur geplanten Straßenzusammenlegung in Hafendorf kommt – planmäßig werden dann die B 116 und die L 138 auf ein Niveau gebracht – sind...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Kreisverkehranlage, die bereits in Arbeit ist, soll die gefährliche Stelle effektiv entschärfen.  | Foto: Land Steiermark
1 3

Oberpurkla
Häufige Unfallstelle wird per Kreisverkehr entschärft

Immer wieder zu gefährlichen Situationen ist es im Süden des Bezirks im Gemeindegebiet von Halbenrain an der Kreuzung der B 66 mit der L 259 in Oberpurkla gekommen. Mit der erhöhten Gefahr in diesem Bereich soll aber bald Schluss sein. Es wird nämlich ein Kreisverkehr gebaut.  OBERPURKA/HALBENRAIN. Ja – immer wieder mussten in Vergangenheit die Einsatzkräfte den Weg nach Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain auf sich nehmen. Der Kreuzungsbereich der B 66 mit der L 259 ist mittlerweile...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Bürgermeister Manfred Lenger (2. v. l.) und Co. ziehen in Spielberg an einem Strang. | Foto: Patrick Neves
13

Schule & Kinderkrippe
Spielberg hat ein Herz für Kinder

Die Stadtgemeinde Spielberg investiert über 7 Millionen Euro in Bildung und Kinderbetreuung. Wir haben uns auf den verschiedenen Baustellen umgesehen. SPIELBERG. Vergangene Woche machte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ein Bild der aktuellen Bauprojekte in der Stadtgemeinde Spielberg. Mit dem Umbau und der Sanierung der Volksschule Maßweg sowie der Erweiterung der Kinderkrippe Blumenwiese um insgesamt 14 Betreuungsplätze baut die beliebte Wohnstadt auch weiterhin verstärkt auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für das Jahr 2023 sind einige Baustellen auf den Straßen im Bezirk Leoben – unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß – geplant. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
Aktion 3

Im Bezirk Leoben
Hier heißt’s in diesem Jahr noch „Achtung, Baustelle!“

Auch in diesem Jahr erwarten uns im Bezirk Leoben noch einige Straßenbaustellen, unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß. Hier ein Überblick über die Bauvorhaben im Jahr 2023. BEZIRK LEOBEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen und in dieser Tonart geht es auch heuer weiter: Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Auch 2023 wird in das Straßennetz des Steirischen Zentralraums investiert. Die Projekte wurden nun vorgestellt. | Foto: Privat
3

Bauprogramm
Steirischer Zentralraum: Investitionen in die Infrastruktur

Für die Infrastruktur im Steirischen Zentralraum – Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg – wird es im heurigen Jahr einige Änderungen geben. Das Bauprogramm 2023 wurde vorgestellt; darunter: Straßensanierungen und auch -verlegungen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Auch 2023 wird im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Reith bei Paldau bringt man die Straße auf Vordermann.  | Foto: Land Steiermark
2

Baustelle in Paldau
Die Reither Straße wird ab 18. Juli saniert

Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer – ab 18. Juli kommt es zur  Sperre der Landesstraße 249 in Paldau/Reith. Die Reither Straße wird saniert und durchgehend auf sechs Meter angepasst. Eine Umleitung wird eingerichtet. PALDAU. Auf der L 249 (Reither Straße) in der Paldauer Ortschaft Reith wird schon in Kürze emsig gearbeitet. „Ab 18. Juli startet ein Vorhaben, das auf einer Länge von 1,35 Kilometer eine umfassende Sanierung, eine Anpassung der Fahrbahnbreite auf durchgehend sechs Meter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. | Foto: Land Steiermark
2

Ennstalstrasse
B 320: Baufortschritt bei Haus im Ennstal geht voran

In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. HAUS IM ENNSTAL. Mitte März fand in der Marktgemeinde Haus im Ennstal an der B 320 (Ennstalstraße) der feierliche Spatenstich statt und in den letzten dreieinhalb Monaten hat sich beim Projekt „Trassenabrückung Ennsling“ jede Menge getan. „Mittlerweile ist der Ennslingbach umgeleitet und verrohrt und sämtliche Leitungsträger verlegt. Abgeschlossen ist auch die Schüttung für die neue B...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Straße bei der Baustelle in Afling wird in fünf Nächten komplett gesperrt sein. | Foto: Land Steiermark

Vom 27. bis 29. Oktober
Nachtsperren auf der Kainacher Straße

Von 27. bis 29. Oktober ist die L341, die Kainacher Straße, zwischen 19 bis 5 Uhr früh gesperrt. Weitere Sperren von 10. auf 11. November und von 17. auf 18. November. BÄRNBACH. Seit rund einem Monat wird auf der L341, der Kainacher Straße, in Bärnbach gearbeitet. "Zwischen der Webersiedlung, Auffahrt Weingartsberg, bis zum Ortskern Afling wird die Fahrbahn auf einer Länge von 1,1 Kilometern inklusive der kleinen Aflingbachbrück saniert", so Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Ab Montag Abend...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Übersicht über die Sanierungsarbeiten am Knoten Trofaiach.  | Foto: Land Steiermark/A 16
2

B 115: Neuer Asphalt für den Knoten Trofaiach

Ab kommenden Montag werden Eisenstraße und vier Rampen saniert. Im Zuge der Sanierung des Knotens Trofaiach werden von der B 115, der Eisenstraße, exakt 710 Meter saniert, die vier Rampen inklusive Verzögerungs- und Beschleunigungsspur machen in Summe weitere 1.243 Meter aus. "Ab Montag geht’s los, knapp über 700.000 Euro sind für dieses Sanierungsvorhaben reserviert“, informierte Verkehrslandesrat Anton Lang. Begonnen wird mit der Sanierung der Rampen D und E, die für voraussichtlich maximal...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Hackl
Anton Lang (l.) Landesbaustellen ruhen. | Foto: Land Steiermark
1

Murtal
Baustelle in Judenburg muss pausieren

Die Arbeiten an der Rampe Landtorberg werden vorübergehend eingestellt. JUDENBURG. Die Asfinag hat ihre Baustellen bereits stillgelegt, jetzt zieht auch das Land Steiermark nach. Nur noch letzte Sicherungsmaßnahmen werden durchgeführt, dann werden laufende Arbeiten eingestellt. Davon betroffen ist auch die Großbaustelle bei der Stadteinfahrt nach Judenburg. Dort wird der Landtorberg zwischen Paradeisgasse und Talbrücke saniert. Gesundheit geht vor "Die Gesundheit der Mitarbeiter des Landes und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Baustelle an der B68 in Pirching führte in den letzten Monaten vermehrt zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Land Steiermark/A 16

Bauarbeiten an der B68 in Pirching gehen in die Endphase

Ab 30. September, 5 Uhr ist die B68 in Pirching dank Wochenend-und Nachtschichten wieder ohne Behinderung befahrbar.  Mitte Mai war auf der B68 in Hofstätten/Raab ein 2,5 Millionen-Euro-Projekt gestartet, das die Situation rund um die Autobahnauffahrt Gleisdorf Süd entschärfen und den Verkehr flüssiger gestalten soll. "Der neue Turbo-Kreisverkehr Pirching mit der Betondecke ist bis auf die Markierungen bereits fertig", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang. Um den Abschnitt zwischen Kreisverkehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich beim Bahnhof ist erfolgt: Am 17. Juni startet in der Stadtgemeinde Feldbach das größte steirische Straßensanierungsprojekt.

Verkehr
Mega-Baustelle in Feldbach

Zwischen den Stadteinfahrten im Osten und Nordwesten gibt's ab 17. Juni Behinderungen. Mit Baustart Mitte Juni wird in Feldbach das landesweit größte Straßenprojekt in Sachen Sanierung in Angriff genommen. 4,8 Millionen Euro kostet die Fahrbahnerneuerung auf der L 221 vom Merkur-Kreisverkehr bei der nordwestlichen Stadteinfahrt, vorbei am Bahnhof bis zur Abzweigung in Raabau in Richtung Mühldorf. Verkehrsbehinderungen und Sperren werden nicht ausbleiben. Die Straße sei im Zuge der Sanierung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Teil der B69 bis zur Kärntner Landesgrenze wird bereits saniert und rückgebaut. | Foto: Land Steiermark/A16

Soboth: Rückbau und Sanierung der B69 startet am Montag

Trotz Diskussionen über die Straßenbaumaßnahmen rund um Soboth wird ab nächster Woche bereits umgebaut. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen der B69 (Südsteirische Grenzstraße) blieben in Eibiswald nicht ohne Diskussionen: Radclub, Tourismus und Bürgermeister meldeten von allem beim Rückbau der Straße ihre Bedenken, die laut Verkehrslandesrat Anton Lang auch berücksichtigt werden: "Es wird mit allen Interessenten, auch von Kärntner Seite, demnächst noch Abstimmungsgespräche über die weiteren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lokalaugenschein: Verkehrslandesrat Anton Lang machte sich von den Fortschritten des Hartberger Großprojekts am LKH-Kreisverkehr ein Bild.
11

Lokalaugenschein mit Landesrat auf Hartbergs Großbaustelle

Verkehrslandesrat Anton Lang überzeugte sich bei seinem Besuch in Hartberg von den Fortschritten des 1,9 Millionen-Euro-Projekts rund um den LKH-Kreisverkehr. HARTBERG. Der Asphalt ist noch heiß. Gerade wird der Bypass der L 401, Hartbergerstraße und B54 Wechsel Straße am Hartberger LKH-Kreisverkehr, geschottert und neu asphaltiert. Die Arbeiten werden noch bis Ende nächster Woche andauern. Aufgrund einer händischen Verkehrsregelung kann es darum immer wieder zu Verzögerungen kommen. Vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ASFINAG-Geschäftsführer Alexander Walcher, Landesrat Anton Lang, Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Tunnelpatin Ingrid Voves, LH Hermann Schützenhöfer, Vorstand Alois Schedl, Bürgermeister Karl Fadinger aus St. Michael, ASFINAG-Geschäftsführer Gernot Brandtner und der Übelbacher Bürgermeister Markus Windisch vor dem neuen Tunnelportal. | Foto: ASFINAG/Oliver Wolf

Grünes Licht für Gleinalmtunnel

Die Neubauröhre wurde offiziell für den Verkehr freigegeben. Ab Herbst erfolgt die Generalsanierung. Nach knapp vier Jahren Bauzeit eröffnete die ASFINAG gemeinsam mit Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Verkehrslandesrat Anton Lang am Freitag offiziell die neu errichtete zweite Röhre des Gleinalmtunnels. "Wir nehmen insgesamt rund 260 Millionen Euro in die Hand, um den Gleinalmtunnel auf den neuesten Stand der Technik zu bringen: Mit der zweiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf der Sulmtal-Straße B74 in St. Martin i.S. kam es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Baustelle: Kurvenentschärfung und Brücken-Neubau in St. Martin i.S.

Seit Montag wird in St. Martin i.S. auf der B74 gebaut. Eine enge und schmale Kurve auf der Sulmtal-Straße, nahe der Ortschaft Graschach, wird entschärft und neu trassiert. In der Vergangenheit kam es dort immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, dem will das Land Steiermark entgegenwirken. "Die unmittelbar anschließende Leibenbachbrücke wird ebenfalls neu gebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. "Dadurch ergeben sich Gesamtkosten von rund 950.000 Euro." Die Gemeinde St. Martin i.S....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.