Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

So könnten die neuen Viadukte zwischen dem Praterstern und dem Donaukanal laut einem Entwurf der ÖBB aussehen. Die ersten Arbeiten finden im Herbst 2025 statt. | Foto: ÖBB/ zkpt ZT GmbH
6

Bauarbeiten ab 2024
Neue S-Bahn-Gleise und Viadukte beim Praterstern

2024 startete die ÖBB mehrere Bauarbeiten in der Leopoldstadt. Erneuert werden die S-Bahn-Gleise und die Viadukte zwischen Praterstern und Donaukanal. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis im Jahr 2028 werden laut Schätzungen in Wien zwei Millionen Menschen wohnen. "Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig, das Angebot am öffentlichen Verkehr weiter zu stärken und auszubauen", sagt Phillip Kropatschek, Programmleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Deshalb will man auch die 13...

Nachdem am Freitag, 24. März, die Stadt Wien die größten Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres vorgestellt hat, haben auch die Wiener Linien ihre Pläne zum Modernisieren ihrer Gleise während der Osterferien veröffentlicht. | Foto: Wiener Linien
5

Sanierung
Wiener Linien nutzen Osterferien für Gleismodernisierung

Die Wiener Linien planen mehrere Gleismodernisierungen während der Osterferien. Betroffen sind die U4, der Franz-Josefs-Kai, dem Matzleinsdorfer Platz und die Donaustadtbrücke. WIEN. Nachdem am Freitag, 24. März, die Stadt Wien die größten Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres vorgestellt hat, haben auch die Wiener Linien ihre Pläne zum Modernisieren ihrer Gleise während der Osterferien veröffentlicht. Die Baustellen-Highlights 2023 in Wien Die U4 erhält neue Gleise im Bereich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener Westausfahrt. Diese wird 35 Jahre nach der letzten Instandsetzung umfassend saniert. | Foto: Alexander Mach
7

Westausfahrt, Aspernbrücke & Co.
Die Baustellen-Highlights 2023 in Wien

Die Stadt Wien präsentierte am Freitag die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres. Neben der Sanierung der Westausfahrt und der Instandsetzung der Aspernbrücke gibt es mehrere Fahrbahnsanierungen, Wasserrohrauswechslungen und Gleisbauarbeiten. WIEN. Die Stadt Wien hat am Freitag, 24. März, die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres vorgestellt. Und zwar unter dem Motto "Mehr Klimafreundlichkeit und sichere Brücken". Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Montagnachmittag, 6. Februar, wurde die Berufsrettung zu einer Baustelle in Liesing alarmiert.  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Liesing
Bauarbeiter nach schwerem Unfall mit Heli ins Spital gebracht

Ein 50-Jähriger klagte nach einem Sturz von der Leiter über starke Rückenschmerzen. Mittels Seiltechnikern und Höhenrettern musste der Mann gerettet werden. WIEN/LIESING. Am Montagnachmittag, 6. Februar, wurde die Berufsrettung zu einer Baustelle in Liesing alarmiert. Dort kam es gegen 16.50 Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 50-jähriger Bauarbeiter klagte nach einem Sturz von der Leiter über starke Rückenschmerzen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen und die Komplexität des...

Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Stadt Wien
Großbaustellen wegen Klimawandel auch im Winter möglich

Der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass Winter mit gefrorenen Böden eher selten sind, weshalb Großbaustellen durchgehend betrieben werden können. WIEN. Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden. Zusätzlich dazu gibt es auch das Mega-Projekt des U-Bahn-Baus. Während der Baustellensommer heuer reichlich was zu bieten hatte, könnten Baustellen nicht nur zu dieser Jahreszeit auf ihrem Peak sein. Denn aufgrund des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Betroffen sind die Linien 9, 9E, 49, 49E und 52. | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien
Mehrere Öffi-Gleisbaustellen in den Wiener Herbstferien

Während der Herbstferien gibt es mehrere Gleisbauarbeiten im Wiener Stadtgebiet. Betroffen sind die Bim-Linien 33, 43 und 44 sowie 9 und 49. Im Einsatz werden die Ersatzbusse 9E und 49E unterwegs sein. WIEN. Ferienzeit ist auch Baustellenzeit: Aus dem Grund nutzen die Wiener Linien die kommenden Herbstferien, um ihre Gleise zu modernisieren. Heuer investiert das Unternehmen rund 37 Millionen Euro in die Modernisierung der Straßenbahninfrastruktur und wird rund 9.000 Meter Gleis in ganz Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Während dem Pfingstwochenende werden bei Nacht Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel durchgeführt. Diese werden am darauffolgenden Wochenende fortgeführt. | Foto: Edler
2

Baustellen in Wien
Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel ab Pfingsten

Während dem Pfingstwochenende werden bei Nacht Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel durchgeführt. Diese werden am darauffolgenden Wochenende fortgesetzt. Die letzten Arbeiten sollten am 30. Juni abgeschlossen sein. WIEN. Aufgrund von Zeitschäden kommt es zu Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel. Diese starten am Freitag, dem 3. Juni 2022 mit der Sanierung von Betonfeldern am Neubaugürtel, Lerchenfelder Gürtel sowie Währinger Gürtel bis Heiligenstädter Straße. Die Arbeiten am Neubaugürtel sowie...

Karl Mahrer setzt auf eine Politik mit Herz und Verstand. | Foto: Markus Spitzauer
5

Mahrer, Theater und Brandeinsatz
Die wichtigsten Nachrichten aus Wien

Karl Mahrer ist neuer Wiener ÖVP-Chef · Wiener Spielstätten kämpfen mit Besucherschwund · Brandeinsatz wegen Balkonpflanze · Titanenwurz stinkt zum Himmel · Neugestaltung Matzleinsdorfer Platz Karl Mahrer wurde zum Wiener ÖVP-Chef gewählt Wiener Theater mit Besucherschwund konfrontiert Brandeinsatz wegen weggeworfener Zigarette am Balkon Familie Rothschild zu Besuch im Jüdischen Museum Wien Baustart für den Vorplatz bei der S-Bahn-Station

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Im 2. Bezirk rollen die Bagger an! Für eine totale Sperre der Franzensbrücke sorgen etwa die Bauarbeiten ab Juni. | Foto: Alois Fischer
1 4

Praterstraße bis Franzensbrücke
Diese Großbaustellen stehen im 2. Bezirk an

Franzensbrücke, Lassallestraße bis Praterstraße: Wo 2022 in der Leopoldstadt große Bauarbeiten anstehen. Die BezirksZeitung hat alle Infos im Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit den steigenden Temperaturen startet in der ganzen Stadt wieder die Baustellen-Saison. Auch im 2. Bezirk rollt an mehreren Orten der Bagger an: Mit dem Praterstern soll das aktuell größte Projekt bis zum Sommer abgeschlossen werden. "Er ist das Herzstück der Leopoldstadt. Er bekommt jetzt eine Aufwertung, mehr Begrünung...

Freie Fahrt gibt es derzeit auf bestimmten Abschnitten der Donauuferautobahn nur selten. | Foto: Asfinag

15 Minuten Wartezeit im Frühverkehr
Stau auf der Südosttangente

Die Bauarbeiten auf den Stadtautobahnen führen derzeit zu Verzögerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer. Heute früh war die A 23 zwischen Hirschstetten und Prater besonders betroffen. WIEN. Stau und Wartezeiten von 15 Minuten auf der A 23 Südosttangente zwischen dem Hirschstettner Tunnel und dem Knoten Prater meldet der ÖAMTC heute, 1. Juni, Vormittag. Das ist für die Autofahrerinnen und Autofahrer natürlich unangenehm, aber müsse derzeit einfach mit eingerechnet werden, heißt es vom...

  • Wien
  • Christine Bazalka
An einigen Stellen in der Stadt tauschen die Wiener Linien in der Osterwoche Straßenbahngleise – das Bild zeigt eine Gleisbaustelle am Schottenring 2019. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Zahlreiche Baustellen in der Karwoche
Neubaugürtel und Margaretengürtel über Ostern gesperrt

In den Osterferien wird an einigen Stellen in der Stadt gebaut. Auch die U-Bahn-Baustelle wird ausgeweitet: Ein Überblick. WIEN. Gürtel, Wienzeile, Altmannsdorfer Straße: Während der Osterferien, aber beginnend schon am Freitag, 26. März, wird an einigen neuralgischen Punkten in der Stadt gearbeitet. Verkehrsbehinderungen werden die Folge sein, wobei zu hoffen ist, dass der Verkehr sich durch den anstehenden Lockdown in Grenzen hält. Gürtelsperre am Urban-Loritz-Platz wegen Gleistausch: Im...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die alten Wasserrohre haben ausgedient und werden erneuert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. | Foto: BV20
1 1

Neue Wasserrohre
Baustelle beeinträchtigt den Verkehr in der Brigittenau

Dammstraße und Brigittagasse:  Bis Ende April werden neue Wasserrohre verlegt. Folge sind Umleitungen, Straßensperre und Einbahn.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittagasse und der Dammstraße finden Bauarbeiten statt. Die Verlegung neuer Wasserrohre dauert voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. Die Arbeiten werden von der MA 31 (Wiener Wasser) durchgeführt. Da der Tausch der Wasserrohre sowohl tags als auch nachts stattfindet, kommt es in der Dammstraße zu einer Beeinträchtigung des...

Dresdner Straße 17 und 19: Im Zentrum der zwei neuen Wohnhäuser sind grüne Innenhöfe geplant. | Foto: Huss Hawlik Architekten (Rendering)
4 1

Dresdner Straße
Baustart für die große Wohnhausanlage "Brigitte Now"

Ganze fünf Gebäude entstehen in der Dresdner Straße. Das Projekt "Brigitte Now" soll 2022 fertiggestellt werden. BRIGITTENAU.  Bereits begonnen haben die Bauarbeiten für zwei neue Wohnhausanlagen in der Dresdner Straße 17 und 19. Unter dem Namen "Brigitte Now" entstehen 217 Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern, zwei grüne Innenhöfe, ein Supermarkt und eine zweigeschoßige Tiefgarage. Die neue Wohnanlage ist nur wenige Gehminuten von der Öffi-Haltestelle am Höchstädtplatz entfernt. Der...

Beim gemeinsamen Spatenstich mit Volksschülern: stellvertretende Bezirksvorsteherin Astrid Rompolt, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger, Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak und Direktorin Elisabeth Kugler (v.l.) | Foto: PID/Votava Martin
1

Novaragasse
Mehr Platz für Volksschüler im 2. Bezirk

Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Bis 2020 ist der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse fertig. LEOPOLDSTADT. Mit dem Spatenstich rückt die Gebäudeerweiterung der Ganztagesvolksschule Novaragasse/Blumauergasse einen Schritt näher. Trotz der Arbeiten wird der laufende Schulbetrieb nicht unterbrochen. "Schon im Vorfeld haben wir in den Schulgarten ,Novagarten’ investiert, damit sich die Kinder auch während der Bauarbeiten in einem geschützten Freiraum...

Am Getreidemarkt wird es am kommenden Wochenende noch einmal sehr eng. | Foto: BV 6

Achtung, Sperren: Am Wochenende droht Verkehrschaos in Wien

Noch ein Grund am verlängerten Wochenende wegzufahren: Über die Stadt verteilt wird intensiv an verschiedenen Projekten gewerkelt - Straßensperren inklusive. WIEN. Über das lange Wochenende, also von Freitag, den 11. August bis inklusive Dienstag, den 15. August wird das Autofahren in der Stadt schwierig, denn es werden wegen Bauarbeiten diverse Strecken gesperrt. Aber auch auf die Öffis kann man nicht überall ausweichen, denn sie sind an einigen Stellen genauso betroffen. An folgenden Punkten...

  • Wien
  • Giulia Mozzato
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.