Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

Ist der aktuelle Zeitplan für den Ausbau der Linie-U5 in Gefahr?  | Foto: Wiener Linien
5

Nach Gerüchten
Wiener Linien dementieren weitere Verspätung der U2/U5

Österreich muss sparen. In Wien betreffen die Sparmaßnahmen mehrere Bereiche, so auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Laut "Kurier" könnten diese auch den Ausbau der U5 betreffen. Die Wiener Linien bestreiten das. WIEN. Die Pläne zu den Sparmaßnahmen schlagen Wellen auf allen Ebenen der Politik. Überall wird geschaut, wo Geld gespart oder mehr davon lukriert werden kann, zuletzt etwa bei den Bezirksbudgets oder der Gebührenerhöhung bei den Öffis (siehe unten). Das Aussetzen von Großprojekten...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Eine Visualisierung der Station "Stranzenbergbrücke", deren Baustart ebenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer
3

Start verschoben
Verbindungsbahn-Baustopp hat Auswirkungen auf Meidling

Der Bau der Station S-Bahn "Stranzenbergbrücke", welcher für 2036 geplant war, verschiebt sich ebenfalls mit dem Baustopp der Verbindungsbahn-Modernisierung. Bezirksvorsteher von Meidling, Wilfried Zankl (SPÖ), sieht den Stopp als "bedauerlich" an. WIEN/MEIDLING. Das Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn" kommt nicht in Fahrt. Nachdem die ÖBB im Mai dieses Jahres bekannt gegeben hatten, dass die Einführung eines 15-Minuten-Taktes bei der S80 erneut verschoben werden müsse, ist aktuell...

Paukenschlag: doch kein Baustart zur Attraktivierung der Verbindungsbahn im Herbst. Das ist der Grund. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Paukenschlag
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben

Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt. Grund ist der ausstehende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Heftige Kritik gibt es vonseiten der Stadt. Aktualisiert am 11. Juli um 11.53 Uhr. WIEN/MEILDING/HIETZING. Ein großes, jahrelang in der Pipeline stehendes Bauvorhaben der ÖBB...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Scheydgasse wird vorerst wohl nicht weitergebaut. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Scheydgasse
Bau-Ärger um einen vierstöckigen Rohbau in Floridsdorf

In der Scheydgasse in Floridsdorf gibt es derzeit Ärger um einen vierstöckigen Rohbau. Die Arbeiten seien nun eingestellt worden. Es fehlt wohl eine Baugenehmigung.  WIEN/FLORIDSDORF. Gebaut wird in Floridsdorf viel - schließlich wächst der einwohnerreiche Bezirk immer weiter. Doch nicht immer geht dabei alles reibungslos über die Bühne. So wohl auch aktuell in der Scheydgasse. Dort wo jetzt ein vierstöckiger Rohbau in der Landschaft steht, fehlt wohl eine Baugenehmigung.  Die Baupolizei habe...

Mit der Aktion dem Motto "Natur statt Beton" wurde der sofortige Stopp des Verbaus von Natur gefordert. | Foto: 30daysreplay Social Media Marketing/Unsplash
2

Natur statt Beton
Protestaktion gegen die Wiener Wohnbaupolitik

Vor dem Wiener Rathaus protestierten mehrere Bürgerinitiativen gegen die Wohnbaupolitik: Gefordert wird ein Stopp des Verbaus der Natur. WIEN/INNERE STADT. Aktuell tagt die Stadt Wien im Rathaus zur neuen Wiener Bauordnung. Aus diesem Anlass schlossen sich mehrere Wiener Bürgerinitiativen zusammen und veranstalteten am Donnerstagnachmittag, 10. November, eine Protestaktion. Mit der Aktion dem Motto "Natur statt Beton" wurde der sofortige Stopp des Verbaus von Natur gefordert. Dabei waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.