Beamte

Beiträge zum Thema Beamte

Ein Fahrzeug kam auf der Gerlosstraße im Gemeindegebiet von Krimml von der Fahrbahn ab und blieb in einem Baum hängen. | Foto: pixabay
3

Absturz
Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Auto

In den gestrigen Abendstunden, so die Polizei, kam auf der Gerlosstraße ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem Baum hängend schlussendlich zum Stillstand. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. KRIMML. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Abend auf der Gerlosstraße (B165) im Gemeindegebiet von Krimml ein Fahrzeugabsturz. Den Angaben zufolge kam ein PKW von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Leitschiene und blieb an einer weiteren Leitschiene sowie an einem Baum hängen....

Ein Fahrzeuglenker missachtete die Anhaltezeichen der Polizei bei einer Kontrolle und setzte seine Fahrt fort. | Foto: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Fahrzeuglenker missachtete Anhaltezeichen der Polizei

Gestern Abend missachtete ein Fahrzeuglenker im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr einfach weiter. Nach kurzer Fahndung konnte das Fahrzeug und der Lenker ausfindig gemacht werden. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, missachtete bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen gestern Abend im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim ein PKW-Lenker die Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt in Richtung Wals fort. Die Beamten fahndeten kurze Zeit nach dem Fahrzeug und konnten...

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Bei einer Polizeikontrolle nahmen die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Auto eines Ungarn wahr. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen in Flachau
Cannabisgeruch machte die Polizei aufmerksam

In den gestrigen Abendstunden wurde ein 35-jähriger Ungar bei einer Polizeikontrolle angehalten – die Beamten wurden auf starken Cannabisgeruch aufmerksam. Ein Speichelvortest verlief positiv auf THC. FLACHAU. Den Angaben der Polizei zufolge, wurde in den gestrigen Abendstunden im Gemeindegebiet Flachau ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW bei einer Polizeikontrolle angehalten und kontrolliert.  Arzt stellte Fahruntauglichkeit festIm Rahmen dieser Kontrolle vernahmen die...

Der Alkomattest eines 35-jährigen rumänischen PKW-Lenkers ergab 1,86 Promille – der Führerschein ist nun weg. | Foto: Peter J. Wieland
3

Führerschein
Ein positiver Alkotest führte zu einer Führerscheinabnahme

Gestern Nachmittag ergab ein Alkomattest bei einem PKW-Lenker 1,86 Promille – ihm wurde der Führerschein abgenommen. WERFEN. Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern Nachmittag einem 35-jährigen, rumänischen PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Werfen der Führerschein entzogen. Grund dafür war laut den Behörden ein positiv durchgeführter Alkotest – dieser ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann wird bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann angezeigt, so die Polizei. Mehr News aus dem Pongau...

Am Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Gemeindegebiet von Bramberg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Verkehrsunfall
Kollision zweier Autos aus noch ungeklärter Ursache

Am Nachmittag kollidierten laut der Polizei zwei Fahrzeuge im Gemeindegebiet von Bramberg miteinander. Die Ursache für diesen Zusammenstoß ist laut den Beamten noch nicht bekannt. BRAMBERG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am Nachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein 76-jährige Pinzgauerin fuhr von Bramberg kommend in Richtung B165 und wollte, so die Polizei, auf die Bundesstraße in Richtung Neukirchen auffahren. Zur gleichen Zeit fuhr den...

Bei einer Verkehrskontrolle in Maishofen wurde ein 28-jähriger Lenker angehalten – sein Fahrzeug wies erhebliche Mängel auf und ein Drogen-Schnelltest verlief positiv. | Foto: Peter J. Wieland
3

Verkehrskontrolle
Fahrzeugschäden und positiver Drogen-Schnelltest

Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern bei einer Verkehrskontrolle in Maishofen ein 28-jähriger Lenker angehalten. Sein Fahrzeug wies erhebliche Mängel auf und ein Drogen-Schnelltest verlief positiv. MAISHOFEN. Gestern wurde im Gemeindegebiet von Maishofen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Laut Angaben der Polizei fiel den Beamten dabei ein offensichtlich beschädigtes Fahrzeug auf. Da sich der 28-jährige Lenker, wie die Polizei mitteilte, äußerst auffällig verhielt, wurde ein...

Und wieder ging der Polizei ein Extremraser auf der A23 ins Netz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

163 km/h
Wiener Polizei verfolgt und stoppt Extremraser auf der A23

Mittwochabends ging der Wiener Polizei erneut ein Extremraser ins Netz. Der 21-jährige Mann war mit 163 km/h auf der Südosttangente unterwegs. Führerschein und Auto wurden ihm vorläufig abgenommen. WIEN. Am Mittwoch, 29. Jänner, kam es wieder zu einer Geschwindigkeitsübertretung auf der A23. Erst Anfang Jänner hatte die Wiener Polizei auf der Südosttangente einen Extremraser gestoppt: Wiener Polizei stoppt Raser mit Probeführerschein Der jüngste Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 22...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gestern Nachmittag führte die Polizei im Bezirk Pinzgau Lenker-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen
Verkehrssünder aus dem Pinzgau von Polizei erwischt

Gestern Nachmittag wurden im Bezirk Pinzgau verschiedene Polizeikontrollen durchgeführt. Die Polizei konnte in diesem Zuge einige Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen – die Gründe dafür waren: Raserei und Alkohol am Steuer. PINZGAU. Gestern Nachmittag zogen Polizisten aus dem Pinzgau einen 41-jährigen PKW-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr. Der Einheimische war zuvor laut Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Lenker angehalten wurde stellte sich heraus,...

Zwei Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau wurden bei Verkehrskontrollen angehalten und aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsdelikte
Polizeistreifen brachten mehrere Personen zur Anzeige

Die Polizei führte am gestrigen Tag mehrere Verkehrskontrollen im Pinzgau durch, dabei wurden den Angaben der Polizei zufolge, mehrere Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. PINZGAU. Gestern im Laufe des Tages kam es zu mehreren Verkehrsdelikten im Bezirk durch Polizeistreifen. Ein 57-jähriger PKW-Lenker aus dem Pinzgau, so die Polizei, wurde in Kaprun aufgrund seiner aggressiven Fahrweise angehalten. Laut den Behörden verweigerte der Mann den Alkomattest, schrie lautstark herum und verhielt...

In einem Kreuzungsbereich kollidierten gestern ein 27-jähriger PKW-Lenker und ein 18-jähriger Radfahrer. der 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Radfahrer im Kreuzungsbereich

Gestern kam es im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem Radfahrer, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. SALZBURG. Im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße ereignete sich gestern laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger PKW-Lenker kollidierte in Folge eines Abbiegemanövers mit einem den Mehrzweckstreifen...

Beim Einparken gelang die Front eines Autos in den Gegenverkehr. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker kollidierte mit dem des einparkenden 58-jährigen PKW-Lenkers. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Beim rückwärts Einparken den Gegenverkehr gestreift

Beim rückwärts Einparken ereignete sich auf der B311 gestern Abend im Gemeindegebiet von Zell am See ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-jähriger PKW-Lenker kam mit der Front seines Autos beim Einparken in den Gegenverkehr – ein 83-jähriger Fahrzeuglenker touchierte mit dem einparkenden Fahrzeug. Ein Alkotest ergab beim 58-jährigen Lenker einen Messwert von 0,98 Milligramm pro Liter. ZELL AM SEE. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Zell am...

Ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Er war stark alkoholisiert und verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Unternberg
Deutlich alkoholisiert am Steuer und aggressiv dazu

Ein 44-jähriger Rumäne verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens führten die Beamten einen Alko-Vortest durch, dieser ergab 1,8 Promille. UNTERNBERG. Laut Polizei verursachte ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau am Abend des 3. Oktober einen Sachschadenunfall. Die Polizei nahm nach Angaben die Unfallaufnahme vor, bei der sie beim 44-Jährigen deutliche Alkoholisierungssymtpome feststellen konnten. Ein Vortest ergab bereits 1,8 PromilleDer...

Ein 17-jähriger Einheimischer prallte aufgrund eines Fahrmanövers auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Grießen gegen die rechte Leitschiene. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall Leogang
17-Jähriger verlor Kontrolle über seinen PKW

In den gestrigen späteren Abendstunden ereignete sich auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Grießen (Gemeindegebiet Leogang) ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Einheimischer lenkte sein Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene – ein Alkotest ergab 0,84 Promille. LEOGANG. Die Einsatzkräfte rückten gestern am späteren Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Hochkönig Straße (B164) aus. Laut Polizei lenkte ein 17-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet von Leogang, Ortsteil Grießen sein Fahrzeug von...

Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Saalfelden für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Die Beamten stellten eine Beeinträchtigung durch THC und Kokain. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Fahrzeuglenker in Saalfelden aus dem Verkehr gezogen

In den gestrigen Abendstunden hielt eine Polizeistreife in Saalfelden einen Fahrzeuglenker auf, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Es wurde eine Beeinträchtigung durch THC sowie Kokain festgestellt und der 19-Jährige erhielt eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft (BH). SAALFELDEN. Gestern Abend hielt eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Saalfelden einen PKW an. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch – am Steuer des Fahrzeuges saß ein 19-jähriger...

Eine Polizeistreife hielt einen 65-jährigen Mann in Tamsweg aufgrund unsicherer Fahrweise an. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Alkomattest Tamsweg
Ein Mann trank mehr als einen über den Durst

Eine Polizeistreife hielt in Tamsweg einen PKW-Lenker aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. TAMSWEG. Laut Polizei hielt eine Polizeistreife einen 65-jährigen Lungauer in Tamsweg aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Es wurde an Ort und Stelle ein Alkomattest durchgeführt, dieser verlief mit 1,76 Promille positiv, so die Beamten. Dem 65-Jährigen wurde sofort der Führerschein abgenommen, darüber hinaus wurde er bei der Bezirkshauptmannschaft...

Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kaprun stellten Beamte bei einem Fahrzeug geringe Mengen an Suchtmittelutensilien fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Kennzeichenabnahme
Beamte zogen einen verdächtigen PKW aus dem Verkehr

Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen fiel den Beamten in Kaprun auf, dass sie daraufhin näher unter die Lupe nahmen. Es wurden geringe Mengen Suchtmittel sowie einige Mängel am Fahrzeug selbst festgestellt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. KAPRUN. In den heutigen frühen Morgenstunden erregten die Insassen eines PKW's in Kaprun die Aufmerksamkeit der Beamten. Diese führten im Ort routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Freiwillige Durchsuchung des...

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – 135 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, ihre Lenker werden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Geschwindigkeitsübertretung
Mit 107 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – einige Lenker überschritten die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten deutlich. Ein Autolenker überschritt in Ortsgebiet die erlaubte Geschwindigkeit um 57 Kilometer pro Stunde. ZELL AM SEE. Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden im Raum Zell am See Radarmessungen an mehreren Standorten durchgeführt. Insgesamt wurden laut Polizei 1.341 Fahrzeuge gemessen.  Viele Lenker überschritten die erlaubten GeschwindigkeitenVon...

Die Polizei in Niedernsill konnte alle vier Täter ausforschen, die am Umsägen des Maibaumes beteiligt waren. Sie wurden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
1

Umgesägter Maibaum
Polizei klärte in Niedernsill Sachverhalt auf

Der Polizei in Niedernsill gelang es, die Ermittlungen im Fall des umgesägten Maibaumes vom 1. Mai 2022 aufzuklären. Die Täter werden angezeigt. NIEDERNSILL. Am späten Abend des 1. Mai 2022 beobachteten laut Polizei Zeugen, wie der Maibaum im Dorfzentrum in Niedernsill mit einer Kettensäge gefällt wurde. Maibaum stürzte auf BrückeDer etwa dreizehn Meter hohe Baum stürzte daraufhin auf das Brückengeländer der Salzachbrücke – die Feuerwehr Niedernsill entfernte den Baum, der teilweise die Straße...

Ein 20-jähriger Österreicher schlug mit seiner Faust gegen eine Windschutzscheibe, diese brach. Bei seiner Festnahme verletzte er einen Beamten im Gesicht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Sachbeschädigung und Körperverletzung
Verletzung eines Beamten

Gestern Nachmittag beschädigten zwei Jugendliche in Saalfelden ein Auto – ein 20-jähriger Österreicher versetzte bei seiner Festnahme einem Beamten einen Faustschlag ins Gesicht. SAALFELDEN. Ein beschäftigungsloser 20-jähriger Österreicher und sein 17-jähriger Freund überquerten laut Polizei das Parkdeck eines Supermarktes in Saalfelden. Verweigerung zum Verlassen der FahrbahnIhnen kam ein 18-jähriger mit seinem PKW aus dem Landkreis Ellenburg (BRD) entgegen – die beiden weigerten sich zunächst...

Ein 51-jähriger PInzgauer fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei davon – ein später durchgeführter Alkotest ergab 1,3 Promille. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein 51 Jähriger Pinzgauer fuhr vor der Polizei davon

Gestern Abend wollte die Polizei im Bereich des Bahnhofsgeländes in Zell am See eine Fahrzeugkontrolle durchführen. Daraufhin raste der Fahrzeuglenker mit überhöhter Geschwindigkeit vor den Polizisten davon. ZELL AM SEE. Ein Einheimischer 51-jähriger Autolenker fuhr mit seinem Fahrzeug in unauffälliger Fahrweise im Bahnhofsgelände von Zell am See.  FahrzeugkontrolleDer Lenker stellte vor einem Imbisslokal sein Auto ab, blieb aber sitzen. Polizisten wurden darauf aufmerksam und begaben sich laut...

Die Polizei wollte einen Motorradlenker aufhalten. Symbolbild: Fotolia/Gina Sanders

Polizist bei Anhaltung verletzt

Gleich zwei kuriose Vorfälle bei Anhaltungen in Knittelfeld und Teufenbach. MURTAL/MURAU. Mit gleich zwei kuriosen Zwischenfällen hatte es die Polizei in der Region in den vergangenen Tagen zu tun. Am Freitag wurde ein 19-jähriger Motorradfahrer in Knittelfeld "mit weit überhöhter Geschwindigkeit" gemessen - er war in der 30er-Zone mit 77 km/h unterwegs. Polizist verletzt Doch damit nicht genug: Der Lenker bremste erst ab, beschleunigte aber plötzlich sein Motorrad wieder und fuhr bei den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jedes dritte Fahrzeug nicht verkehrssicher. | Foto: Archiv Polizei

Jedes dritte Fahrzeug nicht verkehrssicher

Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch in der Karolingerstraße in der Stadt Salzburg wurden mehr als 30 Anzeigen ausgestellt. Etwa jedes dritte Fahrzeug war nicht vollständig verkehrssicher. SALZBURG (et). 31 Kontrollen führten Beamte am Mittwoch in der Karolingerstraße in der Landeshauptstadt durch. Dabei stellten sie ebenso viele Anzeigen aus. Insgesamt zehn Fahrzeuge – also ein knappes Drittel – waren nicht vollständig verkehrssicher. Sechs Gefährte wurden davon ganz aus dem Verkehr gezogen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.