beeinträchtigte Menschen

Beiträge zum Thema beeinträchtigte Menschen

Viele Immobilien im Bezirk verfügen über barrierefreie Zugänge, lassen jedoch bei der Barrierefreiheit am WC zu wünschen übrig. | Foto: Adobe Stock/RioPatuca Images
2

Aufholbedarf im ländlichen Bereich
"Tarvis zeigt echte Barrierefreiheit"

Nicht überall, wo barrierefrei draufsteht, ist Barrierefreiheit drinnen. Laut ÖZIV sind die Stadt Villach und deren umliegende Gemeinden allerdings sehr bemüht. Aufholbedarf gibt es im ländlichen Bereich. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Umsetzung von barrierefreien Projekten anbelangt, stellen Manfred Steiner und Horst Nuck der Stadt Villach und den Gemeinden im Bezirk Villach Land kein schlechtes Zeugnis aus. "Die Bürgermeister, Stadt- und Gemeindepolitiker nehmen unsere Anliegen sehr ernst und...

Dass in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen Erfahrung besonders über Beziehung gehen, bestätigte ein EU-Erasmusprojekt besonders. | Foto: Alfred Hofer
14

St. Martin
"Hier werden Menschen einbezogen und nicht ausgegrenzt"

Das mehrjährige, länderübergreifende EU-Erasmusprojekt „Inclutrain“ läuft am Loidholdhof aus. Dazu fand Mitte Februar mit dem transnationalen Projekttreffen noch ein wichtiger Abschluss statt.  ST. MARTIN. Das transnationale Projekttreffen mit beeinträchtigen Menschen und deren Betreuern am Loidholdhof bildete einen wichtigen Abschluss des mehrjährigen „Inclutrain“-EU-Erasmusprojektes. Mit einem erweiterten Teilnehmerkreis soll die Arbeit fortgesetzt werden. Bei den Projekttagen wurden bei...

Am 3. Dezember sollen Menschen mit Behinderung ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt werden.  | Foto: pixabay.com

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen nicht behindern

WINNSBRUCK. Am Freitag, den 3. Dezember begeht die Stadt Innsbruck den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen. Damit sollen die Rechte und Anliegen von Organisationen, Vereinen und Betroffenen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.   Sichtbares ZeichenDer 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wird jedes Jahr am 3. Dezember als Gedenk- und Aktionstag begangen. Angestrebt wird die selbstständige und freie Teilhabe...

Die Menschen sollen sich in der Einrichtung entsprechend ihrer Fähigkeiten auch entfalten können. | Foto: Schön für besondere Menschen
1 2

BezirksRundschau Christkind
Musik ist die Sprache der Seele

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für beeinträchtigte Menschen der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" in Micheldorf. MICHELDORF (sta). Die Einrichtung "Schön für besondere Menschen" ist ein regionaler Anbieter von Leistungen zur Begleitung und Betreuung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Micheldorf. 46 Personen mit besonderen Bedürfnissen leben derzeit in fünf Wohngemeinschaften. Viele unterschiedliche Angebote tragen dazu bei, dass sich die...

Das Projekt Eule soll beeinträchtigen Menschen die Teilnahme an Weiterbildung ermöglichen. | Foto: FAB
2

Projekt Eule: "Geistige Nahrung" für beeinträchtige Menschen

Im Herbst startet in Andorf ein nicht alltägliches Kurs-Projekt, das es so nur dreimal im Land gibt. BEZIRK, ANDORF (ebd). Das Projekt "Eule" soll demnach Erwachsenenblidung für Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Getreu dem Motto "Gemeinsam Lernen und Erleben" werden Kurse zur Freizeitgestaltung sowie zur Bildung oder Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. "Der Zugang zu Bildungsangeboten wird insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen oft verwehrt. Sprachliche, bauliche, finanzielle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.