Beer Pong

Beiträge zum Thema Beer Pong

Das Grazer USI-Fest setzt sich für 2025 große Ziele: neben den bekannten Feierlichkeiten soll auf dem Gelände auch das größte Beerpong-Turnier der Welt mit mehr als 500 Teams stattfinden.  | Foto: Uni-Events GmbH
4

Über 500 Teams
USI-Fest soll größtes Beer Pong-Turnier der Welt werden

Das Grazer USI-Fest will im Juni einen weiteren Rekord brechen. 2025 soll im Anschluss an den Kleeplattlauf das größte Beer Pong-Turnier der Welt über die Bühne gehen, mehr als 500 Teams könnten an den Start gehen. Dem Siegerteam winkt ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro.  GRAZ. Am 13. Juni geht das Grazer USI-Fest in die 38. Runde, diesmal mit einer neuen Besonderheit, denn im Zuge der Feierlichkeiten soll das größte Beer Pong-Turnier der Welt stattfinden. Mit über 500 teilnehmenden Teams soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Auch heuer ist das große Turnier mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Denn das Event versteht sich gleichzeitig auch als große Party.  | Foto: Beer Pong Austria
4

Ottakringer Brauerei
"Beer Pong"-Turnier will Weltrekord versuchen

Das größte "Beer Pong"-Turnier feiert nun schon zum zehnten Mal. Denn am Samstag, 3. Mai, treten wieder zahlreiche Teams in der Ottakringer Brauerei gegeneinander an. Neben DJs und Live-Bands wird heuer auch erstmals ein Weltrekord versucht.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jeder kennt das beliebte Party-Spiel von Feiern und Festen: nämlich Beer Pong. Das Trinkspiel, bei dem zumeist auch der goldene Gerstensaft im Spiel ist, ist vor allem in der Studierendenszene weit verbreitet. Doch wie es auch im...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Heiße Fights bis zur letzen Sekunde
10 Becher, Tischtennisbälle und Treffsicherheit - Beerpong

Beerpong-Turnier in Schwechat vom Eventsportverein Orange Monkeys begeisterte Spieler und Zuschauer. Eine neue Sportart in Schwechat. Steinberger Michael und Vater Christian gelten als Initiatoren. Beerpong (auch Beirut oder Bierpong) ist ein Trink- und Geschicklichkeitsspiel sowie ein Präzisionssport, bei dem Tischtennisbälle in Becher geworfen werden SCHWECHAT. Am vergangenen Samstag fand in der "Scheune" in Schwechat zum zweiten Mal das mittlerweile geschätzte Beerpong-Turnier statt. Mit...

Der Sozialfonds der Volks- und Mittelschule wurde dank des Turniers um 5.000 Euro aufgestockt.  | Foto: Los Amigos

5.000 Euro beim Beer Pong gesammelt
Bier trinken für die Bedürftigen

Der Verein Los Amigos aus St. Georgen im Attergau hat vor einiger Zeit zum traditionellen Beer Pong-Turnier geladen. Nun wurden Spenden, die im Rahmen des Wettkampfes zusammengekommen sind, an den Sozialfonds der Volks- und Mittelschule der Gemeinde übergeben. ST. GEORGEN I. A. In St. Georgen sind erneut Wettkampf und soziales Engagement zusammengetroffen. 160 Teams spielten um den Beer Pong-Sieg. Daneben wurden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Hilfe für Schüler:innen 5.000 Euro konnten...

Beim Turnier steht entweder Bier oder Spritzer zur Wahl – doch nicht in den Bechern. | Foto: Beer Pong Austria
2

Ottakringer Brauerei
Am Nationalfeiertag beim Bier-Pong messen

Am Samstag, 26. Oktober, wird ein Trinkspiel wieder zum sportlichen Wettkampf. Denn dann können alle Bier-Pong-Freunde in der Ottakringer Brauerei wieder versuchen, die begehrte Trophäe nach Hause zu holen. WIEN/OTTAKRING. Die weltgrößte Beer-Pong-Party findet am Samstag, 26. Oktober, statt – und mit der Ottakringer Brauereiam Ottakringer Platz 1 hätte man keine passendere Location für das Event finden können. Bei dem Spiel geht es um Geschicklichkeit und in weiterer Folge auch um...

384 Teams werden bei der Beer Pong Vienna in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. | Foto: Beer Pong Austria
3

Ottakringer Brauerei
Beer Pong Vienna findet zum 8. Mal in Wien statt

Am 13. April findet erneut die "Beer Pong Vienna" statt, bei der sich alles um das Trink- und Geschicklichkeitsspiel dreht. 384 Teams werden dann in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. WIEN/OTTAKRING. Begonnen hat die "Beer Pong Party" im Jahr 2018 mit rund 100 Teams. Sechs Jahre später ist die Veranstaltung auf 384 Teams angewachsen, was laut den Organisatoren die Beer Pong Vienna zum größten Turnier ihrer Art weltweit macht. Bei dem Spiel geht es vorrangig um...

Beim Beer Pong treten pro Team zwei Personen gegeneinander an. Beide Teammitglieder versuchen pro Runde je einen Ball in die Becher des Gegnerteams zu werfen. | Foto: Beer Pong Vienna
2

192 Teams
Das Beer Pong Turnier findet heuer wieder in Ottakring statt

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause und einem verschobenen Termin in den Herbst letzten Jahres geht Beer Pong Vienna zur gewohnten Jahreszeit in die vierte Runde. WIEN/OTTAKRING. In der Ottakringer Brauerei in Wien begeht Beer Pong Austria – seit letztem Jahr die Dachmarke – erneut das größte Beer Pong Turnier Österreichs. „Beer Pong ist für uns eine Herzensangelegenheit. Es geht darum gleichgesinnte Menschen zusammenzubringen und eine gute Zeit zu haben. Gerade jetzt ist das besonders...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Reinhold Zawrel, Simon Hinterplattner / Mathias Schöpf (Sieger), Gerald Kahlhofer, Georg Hellmondseder / Günther Redl (Finalisten; v. l.). | Foto: TC Kleinreifling/Zawrel

TC Kleinreifling feierte Jubiläum
57 Teams beim 30. Dollarturnier mit dabei

Beim 30. Kleinreiflinger $ 1.000 Tennisdoppel- und Mixedturnier mit einer Gesamtdotation von 1.620,- nahmen vom 26. bis 28. Juli 57 Teams aus drei Bundesländern teil. KLEINREIFLING. Durch die Zwei-Spiele-Garantie wurde von Freitagmittag bis zum späten Sonntagnachmittag gespielt. Die Playersparty am Samstag  – erstmalig sogar mit einem Beer-Pong-Turnier – war wieder legendär und so haben viele Spieler im Kleinreiflinger Turnsaal übernachten müssen. Bei der Tombola wurden heuer Preise, wie eine...

Die Organisatoren: Wolfgang, Bernhard und Johannes | Foto: Beer Pong Vienna
4

Wolfgang Hüller organsiert Riesen-Event
Ein Beer-Pong Profi aus Marz

Wolfgang Hüller organisierte vor Kurzem die größte Beer Pong Party Österreichs MARZ/WIEN. „Warum gibt es eigentlich keine große Beer Pong Party in Wien?“ Diese Frage stellte sich Wolfgang Hüller aus Marz vor rund eineinhalb Jahren. Weil er keine Antwort fand, nahm er das Heft selbst in die Hand und organisierte die größte Beer Pong Party Österreichs vor Kurzem in der Wiener Ottakringer Brauerei. 320 Teilnehmer beim Event Dort traten 160 Teams, also 320 Spieler, auf 32 Beer Pong Tischen Ende...

Die größte Beer Pong Party Österreichs steigt am 30. März 2019 in der Ottakringer Brauerei. | Foto: Foto: Beer Pong Vienna

Beer Pong Vienna
Lasst die Becher-Spiele beginnen!

Die größte Beer Pong Party Österreichs geht in die zweite Runde. OTTAKRING. Nach einem erfolgreichen Jahr 2018 plant das Team um Beer Pong Vienna dieses Jahr mit knapp der Hälfte an zusätzlichen Spielern. 140 Teams sollen am 30. März 2019 in der Ottakringer Brauerei gegeneinander antreten und um die begehrte "BPV Trophy 2019" wetteifern. Beer Pong ist ein Trink- und Geschicklichkeitsspiel, bei welchem Ping-Pong-Bälle in Becher geworfen werden müssen. Wir ein Becher vom Gegner getroffen muss...

Johannes Brenner (l.) und Wolfgang Hüller veranstalten das Beer Pong Vienna 2018.
3

Beer Pong Vienna 2018: Campusfeeling für die Ottakringer Brauerei

Am Samstag, den 12. Mai findet in der Brauerei das erste Wiener Beer Pong-Turnier statt. OTTAKRING. Beer Pong ist ein Phänomen - immerhin hat sich das Partytrinkspiel zu einer ernsthaften Wettkampfsportart entwickelt. Auch in Wien wird nun zum ersten Mal im großen Stil um einen Beer Pong-Pokal gekämpft, und zwar am Samstag, den 12. Mai in der Ottakringer Brauerei. "Beer Pong ist ein Wurfgeschicklichkeitsspiel, das vor siebzig Jahren in US-amerikanischen Colleges erfunden wurde. Man kennt es...

Offizielle Europameister: Team Cupkiller (Michael Saller, Alexander Schmid), 1. BPC Emmering (bei München) | Foto: ESOBP
1

Beer Pong Meisterschaft in Innsbruck – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Gastgeber für eine doch eher ungewöhnliche Europameisterschaft war die Tiroler Ladeshauptstadt am vergangenen Wochenende. Die European Series of Beer Pong ging im Hafen über die Bühne. Etwa 180 Teams aus neun Nationen matchten sich um den Meistertitel, der an das Team Cupkiller mit Michael Saller und Alexander Schmid vom 1. BPC Emmering aus Bayern ging. Mehr über Beer Pong finden Sie in folgendem Video:

53

Bierpong XXL in Marz

MARZ. Zu einem besonderen Event lud die JVP Marz rund um Obfrau Katharina Knöbl auf die Festwiese bei der Ruymantelgasse, denn dort stand „WABU – The Water Butt Party“ am Programm. Beim Turnier musste mit einem Fußball per Hand oder Fuß in Regentonnen geschossen werden, ein Team bestand aus jeweils zwei Personen. Eben wie Bierpong – bloß im XXL Format. Toller Siegerpreis Und dieses gefiel den Marzern und sorgte deswegen trotz widrigen äußeren Bedingungen für rege Beteiligung. Beim Turnier gab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.