Befähigungsprüfung

Beiträge zum Thema Befähigungsprüfung

1 1 44

BILDERGALERIE
Das war "Stars of Styria" 2019

Klicken Sie sich durch: Das sind alle von der WKO ausgezeichneten "Stars of Styria" 2019. Diese jungen Menschen haben im letzten Jahr eine Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Die Veranstaltung im Video sehen Sie hier. Lehre mit ausgezeichneter LAP: Anja Brauchart, Verwaltungsassistentin, Bezirkshauptmannschaft DeutschlandsbergAnja Deutschmann, Einzelhandelskauffrau und Köchin, Brauchart GmbH SchwanbergTobias Ebner, Mettalltechniker, Franz...

62 "Stars of Styria" waren am Montag in Groß St. Florian, um sich ihren verdienten Stern abzuholen. | Foto: Foto Fischer
7

VIDEO
"Stars of Styria" belohnte besonderes Engagement

GROSS ST. FLORIAN. Mit einem spürbaren Aufatmen kann die steirische Wirtschaft in die Zukunft blicken: Auch im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen, um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2017. Beachtlich sind auch die Neo-Lehrlinge unter den Maturanten: 661 davon absolvieren derzeit in der Steiermark eine Lehre, in nur fünf Jahren ein Plus von 55 Prozent. Ausgezeichnete PrüfungsbilanzIns Zentrum rückte die Wirtschaftskammer mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie...

Foto: Marco2811 - Fotolia

Prüfungen erfolgreich abgelegt

BEZIRK RIED. Drei Kandidaten aus dem Bezirk Ried haben im vierten Quartal des Vorjahres die Meister-, beziehungsweise Befähigungsprüfung bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich erfolgreich abgelegt. Die Meisterprüfung absolvierten Heizungstechniker Stefan Leopold Zellner aus Utzenaich. Die Befähigungsprüfung legte Anja Zogsberger aus Mehrnbach im Bereich Gastgewerbe ab. Die Befähigungsprüfung ist eine behördliche Prüfung der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
20 Berufsgruppen - hier die Elektrotechniker - haben qualitativ anerkannten Nachwuchs bekommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer verlieh Dekrete
359 neue Meister burgenlandweit

359 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden in 20 Berufsgruppen hat die Wirtschaftskammer Burgenland bei der Landes-Meisterfeier in Eisenstadt verliehen. "Die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung ist die wichtigste fachliche Qualifikation, um Unternehmer zu werden. Die hohe Anzahl der Kandidaten zeigt, dass diese Form der Ausbildung gefragter ist als je zuvor“, freute sich Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth, der die Dekrete mit Landeshauptmann Hans Niessl und Wirtschaftslandesrat...

Prüfungserfolge bei der WKOÖ. | Foto: WKO

Prüfungserfolge im August bei der WKOÖ
WKOÖ: Erfolge bei Meister- und Befähigungsprüfungen

BEZIRK. Ganze 37 Kandidaten haben im August 2018 bei der WKO Oberösterreich ihre Meisterprüfung erfolgreich absolviert, darunter Frederick Hölfmaier aus Tarsdorf im Bereich Kraftfahrzeugtechnik und Stefan Putscher aus Aspach in Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau. Die Teilnehmer stammen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Kärnten. Sechs Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg schafften ihre Befähigungsprüfung.

Foto: BRS

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Braunau

Erfolgreiche Absolventen der Befähigungs- und Meisterprüfung BEZIRK. Die Wirtschaftskammer teilt mit, dass folgende Prüflinge aus dem Bezirk Braunau die Befähigungsprüfung in den Monaten Juni und Juli 2018 erfolgreich abgeschlossen haben: Christoph Hausstätter (Elektrotechnik) aus Pfaffstätt, Florian Kager  (Holzbau-Meister) aus Geretsberg, Josef Prenninger (Holzbau-Meister) aus Roßbach und Siegfried Reindl (Holzbau-Meister) aus Schalchen. Die Meisterprüfung an der WKO Oberösterreich haben im...

Die neuen Elektrotechnik-Werkmeister bei der Zeugnisverleihung. | Foto: Wifi Braunau

Wifi Braunau: 20 neue Elektrotechnik-Werkmeister

Neue Elektrotechnik-Werkmeister für die Region: 20 Absolventen haben Ausbildung am Wifi Braunau erfolgreich bestanden. BEZIRK. 20 Absolventen haben kürzlich die Wifi-Werkmeisterschule für Elektrotechnik am Standort Braunau mit Erfolg abgeschlossen – darunter zwölf mit ausgezeichnetem Erfolg. Am 5. Juli fand die feierliche Verleihung der Zeugnisse statt. Die Wifi-Werkmeisterschule wird als Abendschule angeboten und dauert zwei Jahre. Die Absolventen erhalten ein staatlich anerkanntes und...

Beide Kandidaten haben ihre jeweilige Prüfung mit Bravour gemeistert. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Wichtige Prüfungen absolviert

BEZIRK. Patrick Jellinger (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Oberkappel hat kürzlich die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Wolfgang Allerstorfer (Elektrotechnik) aus Rohrbach-Berg hat zudem die Befähigungsprüfung erfolgreich absolviert. 

Foto: vege - Fotolia

Prüfungserfolg für Rieder

RIED IN DER RIEDMARK. Im Jänner legten bei der Wirtschaftskammer OÖ sieben Kandidaten ihre Meister- sowie 20 Personen ihre Befähigungsprüfung ab. Aus dem Bezirk Perg absolvierte Alexander Utz (Ingenieurbüros — Beratende Ingenieure) aus Ried die Befähigungsprüfung mit Erfolg.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: vege/Fotolia

Drei Perger legten Befähigungsprüfung erfolgreich ab

BEZIRK PERG. Im Dezember 2017 haben bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich 38 Kandidaten ihre Befähigungsprüfung, 11 Kandidaten ihre Meisterprüfung sowie 17 Kandidaten ihre Unternehmerprüfung mit Erfolg absolviert. Aus dem Bezirk Perg legten drei Personen die Befähigungsprüfung mit Erfolg ab: David Engelmann (Ingenieurbüros), St. Nikola an der Donau; Wolfgang Gattringer (Baumeister), Perg; Anita Pali (Gastgewerbe), St. Nikola an der Donau

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BRS

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Braunau

BEZIRK. Wie die Wirtschaftskammer OÖ mitteilt, haben folgende Kandidaten aus dem Bezirk Braunau die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Christof Werner Aigner (Gas- und Sanitätstechnik) aus Lochen, Matthias Huemer (Holzbau-Meister) aus Altheim, Florian Kinz (Holzbau-Meister) aus St. Johann am Walde, Manuel Schöberl (Elektrotechnik) aus Altheim und Alois Stempfer (Bauträger) aus St. Johann am Walde.

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk

BEZIRK. Wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich mitteilt, hat Emanuel Schiessl (Baumeister) aus Aspach, die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Unternehmerprüfung erfolgreich bestanden haben Kerstin Sabrina Preg aus Aspach und – mit Auszeichnung – Markus Huber aus Überackern.

Foto: Smileus/Fotolia

Prüfungserfolge für Hofkirchner und St. Florianer

HOFKIRCHEN, ST. FLORIAN. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich gibt folgende Personen bekannt, die ihre Prüfungen bestanden haben. Die Befähigungsprüfung positiv absolvierten Helga Hödl aus St. Florian als Beratende Ingenieurin sowie Klaus Reisinger aus St. Florian und Patrick Reisinger aus Hofkirchen, beide in Elektrotechnik. Die zwei haben auch die Unternehmerprüfung geschafft.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Zertifikat für Ennser und Hofkirchnerin

ENNS, HOFKIRCHEN. Wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich verkündete, absolvierten auch zwei Berufstätige aus der Region Enns die letzte Befähigungsprüfung mit Erfolg. Bianca Felbermayr aus Hofkirchen besitzt nun die Befähigungsprüfung als Fußpflegerin. Johann Schiller aus Enns glänzt mit der Befähigungsprüfung als Immobilienverwalter.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk

BEZIRK. Wie die Wirtschaftskammer meldet, hat folgender Kandidat im September die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Alexander Patrick Erhart (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Lengau. Folgende Kandidaten haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg bestanden: Anton Aigner (Gas- und Sanitärtechnik) aus Braunau sowie Johannes Filzmoser (Elektrotechnik) aus Palting.

Wirtschaftsprüfungen erfolgreich abgelegt

Die Befähigungsprüfung im Bereich "Elektrotechnik" haben Christian Gruber aus Stroheim und Christian Graf aus Geboltskirchen erfolgreich abgelegt. Die Unternehmerprüfung haben ebenfalls der Stroheimer Christian Gruber sowie Gabriele Stadlhuber aus Wallern geschafft.

Neue Meister für den Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Prüfungserfolge meldet die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auch Kandidaten aus dem Bezirk Perg sind unter den Absolventen. Mit Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Christian Wank, Tischler aus Langenstein, Stephan Weindlmayr, Fleischer aus Katsdorf sowie Manuel Diesenreiter aus St. Georgen an der Gusen im Bereich Heizungstechnik. Diesenreiter schaffte außerdem die Unternehmerprüfung mit Auszeichnung. Die Befähigungsprüfung geschafft haben: Monika Arzt, Fußpflege,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Viele Erfolge in den beiden Bezirken

BEZIRKE. Grund zu feiern gibt es in den Bezirken Eferding und Grieskirchen genug. Viele Prüfungen wurden abgelegt. Julia Holzner aus Alkoven hat die Meisterprüfung zur Konditorin erfolgreich abgelegt. Im Bezirk Grieskirchen haben gleich drei Männer eine Meisterprüfung erfolgreich ablegen können: Emanuel Feichtinger aus Steegen zum Kraftfahrzeugtechniker, Robert Ölschuster aus Haag am Hausruck zum Heizungstechniker und Patrik Sippl aus Natternbach zum Kraftfahrzeugtechniker. Außerdem haben aus...

Foto: DOC-Photo/panthermedia

Kronstorfer Gerald Matzenberger bestand Unternehmerprüfung mit Erfolg

ASTEN, ENNS, KRONSTORF. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich stellte Unternehmern Zertifikate aus. Auch aus der Region waren erfolgreiche Firmenchefs dabei. Der Kronstorfer Gerald Matzenberger hat die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt. Aus dem Gastgewerbe haben Maria Zarembach aus Asten, der Ennser Erwin Mallinger und Ernst Linninger aus Kronstorf die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Prüfungserfolge im Bezirk Braunau

BEZIRK. Folgende Kandidaten aus dem Bezirk Braunau haben, wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich meldet, die Meisterprüfung in Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau erfolgreich abgelegt: Michael Binder aus Braunau, Patrick Michael Huber aus Polling und David Kinzinger aus Altheim. Christoph Kreiseder aus Kirchberg bei Mattighofen (Holzbau-Meister) und Rene Lachinger aus Pfaffstätt (Baumeister) haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Unternehmerprüfung haben Hermann...

Foto: vege - Fotolia

Erfolgreiche Prüflinge aus Steyr Stadt und Steyr-Land

BEZIRK. Wie die Wirtschaftskammer meldet, haben folgende Kandidaten aus Steyr-Land die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Karl Adamsmair (Fleischer) aus Pfarrkirchen bei Bad Hall sowie Markus Gruber (Kraftfahrzeugtechnik) aus Dietach. Befähigungsprüfung abgelegt Die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt haben aus Steyr-Land Manfred Haider (Holzbau-Meister) aus Gaflenz, Roland Nagler (Gastgewerbe) aus Garsten und Manfred Schönegger (Gas- und Sanitärtechnik) aus Aschach an der Steyr. Aus Steyr...

Auch im Juli haben sich Kandidaten aus dem Bezirk Rohrbach wichtigen Prüfungen gestellt. | Foto: Foto: Fotolia/WavebreakmediaMicro

Wichtige Prüfungen bestanden

BEZIRK. Vor kurzem haben wieder einige Kandidaten aus dem Bezirk Rohrbach wichtige Prüfungen absolviert. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Simon Glaser (Heizungstechnik) aus Haslach, Barbara Grundmüller-Pürmaier (Konditoren – Zuckerbäcker) aus St. Oswald, Andreas Kastler (Kälte- und Klimatechnik) aus Niederwaldkirchen, Michael Neudorfer (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Peilstein und Daniel Weichselberger (Dachdecker) aus Lembach. Die Befähigungsprüfung mit Erfolg...

Neue Meister und Unternehmer im Bezirk Ried

BEZIRK. Christoph Hubert Leuchtenmüller (Fleischer) aus St. Marienkirchen am Hausruck hat die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Unternehmerprüfung haben aus dem Bezirk Ried im Innkreis folgende Personen bestanden: Ursula Bichl aus Weilbach, Maximilian Böttinger aus Ried im Innkreis, Andreas Daxberger aus Gurten, Johanna Höller aus Eberschwang, Josef Lettner aus Mettmach, Agnes Neuhauser aus Ried im Innkreis sowie Christoph Scherfler aus Lohnsburg.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gastro-Konzessionsprüfung mit Auszeichnung: Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher, Werner Hofer, Michael Raher, Anita Peterseil, Hotellerie-Obmann Gerold Royda, Sonja Löffler, Gerhard Meisinger, Gastronomie-Obmann Thomas Mayr-Stockinger, Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Cityfoto

Neue Wirte erhielten Unternehmerbriefe

BEZIRK. In der Wirtschaftskammer Oberösterreich konnten vor kurzem jene 105 Kandidaten ihre Unternehmerbriefe in Empfang nehmen, die in den vergangenen zwei Jahren ihre Befähigungsprüfung erfolgreich absolviert haben. Landeshauptmann Josef Pühringer zeigte sich stolz auf die neuen Wirte. Er hob die erfolgreichen Prüfungsabsolventen als wichtige "Visitenkarten" für das Tourismusland Oberösterreich hervor. Zehn Neo-Wirte haben ihre Prüfung mit Auszeichnung abgelegt, darunter Manuela Gruber-Mayer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.