Benzin

Beiträge zum Thema Benzin

Über türkischen Staatsangehörigen wurde die U-Haft verhängt.  | Foto: Archiv
3

Festnahme durch Polizei
Schwaz: Türke misshandelt Ehefrau und wollte Haus anzünden

Kürzlich bedrohte ein 45-jähriger türkischer Staatsangehöriger telefonisch seinen 19-jährigen Sohn, seine 43-jährige Ehefrau sowie eine weitere 45-jährige türkische Staatsangehörige und versuchte anschließend seine Ehefrau mit dem Pkw anzufahren. SCHWAZ (fh). Da dies misslang, verletzte er seine Ehefrau durch Schläge und Tritte unbestimmten Grades. Der Sachverhalt wurde von der Polizei aufgenommen und ein Betretungsverbot gegen den 45-Jährigen ausgesprochen. Am Abend begab sich der Beschuldigte...

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  | Foto: pixabay.com
3

Oft unter 1,50 Euro
Spritpreise zu Frühlingsbeginn deutlich gesunken

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  ÖSTERREICH. Im März kostete Diesel mit durchschnittlich 1,543 Euro pro Liter um 6,4 Cent, Super mit 1,512 um 6,6 Cent weniger als noch im Februar. Darüber informiert der ÖAMTC am Mittwoch, 2. April, in einer Aussendung. Das Besondere: Die Preise sanken in den Bundesländern unterschiedlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stellungnahme von Franz Leikermoser, Geschäftsführer der LM Energy Group zur jüngsten Ankündigung von bp: "Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass der Betrieb und die Versorgungssicherheit an unseren 35 Standorten in Österreich weiterhin uneingeschränkt gewährleistet ist." | Foto: P8 Marketing GmbH
2

Stellungnahme zum bp-Verkauf
Tankstellen der LM Energy Gruppe nicht betroffen

Angesichts der jüngsten Ankündigung von bp Austria, ihr Tankstellengeschäft in Österreich zu veräußern, betont die LM Energy Gruppe, dass der Betrieb ihrer 17 bp-Tankstellen von dieser Entscheidung nicht betroffen ist. SALZBURG. Bp Austria kündigte am gestrigen Donnerstag, 27. März 2025, an, ihr Tankstellengeschäft in Österreich zu veräußern. Diese Entscheidung hat aber keine Auswirkungen auf den Betrieb oder die Versorgungssicherheit durch die Tankstellen der LM Energy Gruppe, wie...

Weil ein Waschmittel für die Hausbewohner in einem Einfamilienhaus in Wels-Neustadt wie Gas oder Benzin roch, musste die Feuerwehr ausrücken. | Foto: laumat
2

Falscher Explosionsalarm in Wels Neustadt
Waschmittel löste Feuerwehreinsatz aus

Womit da in Wels-Neustadt Wäsche gewaschen wurde, ist noch unklar – eines ist fix: Es handelte sich weder um Gas noch um Benzin. Entsprechenden Geruch wollten Bewohner wahrgenommen haben und riefen die Feuerwehr. WELS. Sonntagabend, 2. März, wurde die Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus in der Welser Neustadt gerufen. Man habe Gas- oder Benzingeruch wahrgenommen. Der sei nach dem Wäschewaschen entstanden. Messungen und eine Riechprobe bestätigten den ersten Verdacht der Floriani: Es handelte...

Die Österreichische Energieagentur meldet, dass die Energiepreise für Haushalte im Vergleich zum Vormonat gestiegen sind. Der Jänner könnte indessen wieder teurer werden.
 | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
3

Haushaltsstrom
Energiepreise stiegen im Dezember zum zweiten Mal in Folge

Die Österreichische Energieagentur meldet, dass die Energiepreise für Haushalte im Vergleich zum Vormonat gestiegen sind. Insgesamt sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, aber immer noch nicht auf Vorkrisenniveau. Der Jänner könnte indessen wieder teurer werden. ÖSTERREICH. Die Energiepreise für Haushalte sind im Dezember 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent gestiegen, meldet die Österreichische Energieagentur. Das ist das zweite Mal in Folge seit September 2023. Der...

  • Nathanael Peterlini
Während Diesel- und Elektroantrieb Verluste hinnehmen, zieht es die Autofahrerinnen und Autofahrer wieder mehr zum Benziner. | Foto: Pixabay
3

Elektro & Diesel out
Niederösterreicher setzten beim Pkw auf Benziner

Die Pkw-Neuzulassungen in Niederösterreich fahren wieder auf der Überholspur. Während Diesel- und Elektroantrieb Verluste hinnehmen, zieht es die Autofahrerinnen und Autofahrer wieder mehr zum Benziner. NÖ. Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 47.107 Pkw und Kombifahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen worden. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst den vorliegenden Daten der Statistik Austria entnimmt, bedeutet dieses Ergebnis einen Zuwachs um 3.540 Autos oder 8,1 Prozent gegenüber dem...

Laut VCÖ sind die Spritzpreise trotz Inflation niedriger als im Jahr 2023. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Kzenon

VCÖ zieht Bilanz
Spritpreise 2024 trotz Inflation gesunken

Die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt: Während insgesamt die Preise heuer um rund drei Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel im Jahresschnitt niedriger als im Vorjahr. KÄRNTEN. Mit durchschnittlich 1,60 Euro ist ein Liter Diesel heuer um vier Cent billiger als im Jahr 2023. Eurosuper ist um zwei Cent günstiger als im Vorjahr. Der VCÖ fordert verstärkte Maßnahmen, um den realen Spritverbrauch von Neuwagen zu verringern. Mit spritsparendem Fahrstil kann der Verbrauch...

10

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

Fünf Kilometer lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet von Behamberg (Tankstelle bis Schachnersiedlung) - Feuerwehr mit Spezialkehrmaschine im Einsatz. BEHAMBERG. Am Mittwochnachmittag, 6. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Wachtberg gegen 14:00 Uhr zu einer etwa 5 Kilometer langen Ölspur alarmiert. Ein Fahrzeug hat aufgrund eines technischen Defektes während der Fahrt Kraftstoff verloren und dieser musste gebunden werden. Durch den kombinierten Einsatz von Mannpower,...

Das Diebes-Duo konnte an einer Tankstelle in Thalheim gefasst werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mit gestohlenem Taferl
Gauner-Pärchen kutschierte Drogen durch Thalheim

Eigentlich sollte der Wagen eines 41-jährigen Tschechen – er hat ein Aufenthaltsverbot in Österreich – und dessen Beifahrerin (30) nur wegen fehlender Taferl kontrolliert werden. Doch die Polizei machte dabei den Jackpot: THALHEIM BEI WELS. Das Duo stand mit seinem Auto an einer Tankstelle in Thalheim, als die Polizei auf den Wagen ohne Kennzeichen aufmerksam wurde. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass das Taferl nur hinten fehlte. Vorne war tatsächlich eines angebracht – dieses...

Nachdem die Treibstoffpreise im Juli noch leicht angestiegen waren, sanken sie im August nun wieder. Die Dieselpreise erreichten im vergangenen Monat sogar einen Jahrestiefststand.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Diesel auf Jahrestiefststand
Spritpreise zuletzt merklich gesunken

Nachdem die Treibstoffpreise im Juli noch leicht angestiegen waren, sanken sie im August nun wieder. Die Dieselpreise erreichten im vergangenen Monat sogar einen Jahrestiefststand. In der letzten Ferienwoche sollten Reisende noch wichtige Tipps beachten, um beim Tanken Geld zu sparen. ÖSTERREICH. Der Monatsdurchschnitt für einen Liter Diesel betrug im Juli 1,545 Euro und war damit um sieben Cent günstiger als im Juli. Auch die Kosten für Benzin fielen um sechs Cent, wobei man mit einem Preis...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aktuell zahlt man in Italien mehr für Sprit als in Österreich. | Foto:  FLAVIO LO SCALZO / REUTERS / picturedesk.com
3

Wo du günstig tankst
So viel kostet der Sprit in Urlaubsländern

In vielen beliebten Urlaubsdestinationen der Österreicherinnen und Österreicher sind die Spritpreise spürbar höher als hierzulande – anderswo wiederum tankt man deutlich günstiger als in Österreich. Wo du fürs Tanken mehr zahlen musst und wo du an den Zapfsäulen sparst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Am Freitag beginnen in Ostösterreich die Sommerferien. Für viele heißt es dann: ab in den Urlaub! Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss mancherorts an den Zapfsäulen aber tiefer ins Portemonnaie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schlagzeile im Jahr 2009. | Foto: Kogler
3

15 Jahre RMA
2009 kostete der Sprit rund einen Euro

Tanken war lt. AK-Erhebung im Jahr 2009 in Tirol am teuersten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Anfang 2009 führte die AK Tirol eine Erhebung zu den Treibstoffpreisen durch. Ein Liter Eurosuper kostete in Tirol zwischen 0,949 und 1,099 Euro. Bei Diesel lagen die Literpreise zwischen 0,999 und 1,169 Euro. Damit war Tirol das teuerste Bundesland bei den Spritpreisen. In Wien etwa kostete ein Liter Diesel im Schnitt 1,030 Euro. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle Beiträge zum...

Die Spritpreise haben zuletzt wieder ordentlich angezogen.  | Foto: pixabay.com
1 3

Spritpreise wieder gestiegen
Tanken so teuer wie lange nicht mehr

Die Spritpreise haben zuletzt wieder ordentlich angezogen. Tanken ist derzeit so teuer wie schon lange nicht mehr. Das hängt unter anderem mit dem höheren Preis für Rohöl zusammen, aber nicht nur. ÖSTERREICH. Wer mit dem Auto fährt, wird es vermutlich schon bemerkt haben: Tanken ist wieder teurer geworden. Zudem kostet Benzin wieder mehr als Diesel. Zu tun hat das u. a. mit den gestiegenen Rohölpreisen, wie das "Ö1-Morgenjournal" am Dienstag berichtete. Demnach ist der Preis für Rohöl seit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In dieser Straße soll es zur Explosion gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
17

Mordversuch in Wien
Mann will Frau mit Benzin töten – Explosion in Wohnung

Großeinsatz in Wien: Am Donnerstag soll ein Mann versucht haben, seine Nachbarin umzubringen. Er soll sie attackiert, mit Benzin übergossen und dann versucht haben, sie anzuzünden. Später soll er auch versucht haben, seine Wohnung und sich selbst in Brand zu stecken. Jener Passant, der der Frau wohl das Leben gerettet hat, wird jetzt von der Polizei als Zeuge gesucht. Aktualisiert am 18. April um 17.41 Uhr WIEN/HIETZING. Ein Mordversuch in einem Wohngebäude in der Auhofstraße (Hietzing) löste...

Am Samstagabend ereignete sich auf der Klobensteiner Straße Richtung Schleching ein Unfall mit einem Pick-Up. Aus einem Kanister ausgetretener und entzündeter Benzin konnte von den Insassen selbständig gelöscht werden. | Foto: ZOOM Tirol
3

Verkehrsunfall
Pick-Up kam von Fahrbahn ab – Benzin entzündete sich

Am Samstagabend kam es auf der Klobensteiner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pick-Up (LKW) in Richtung Schleching ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Aus einem Kanister ausgetretener Benzin entzündete sich dabei, konnte jedoch von den Beteiligten gelöscht werden. KÖSSEN. Am Samstag, 16. März, gegen 21 Uhr fuhr ein 36-jähriger Österreicher mit vier weiteren Österreichern an Bord von Kössen kommend auf der Klobensteiner Straße in Richtung Schleching. Im Bereich des...

Anzeige
Stromerzeuger: GSW-555-Volvo-Penta-Motor. Eingesetzt wurden die zwei Dieselgeneratoren in über 250 m Tiefe beim Semmering-Basistunnel. | Foto: Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH
4

Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH
Alles aus einer Hand bei Erich Hartner

1988 gründete Erich Hartner sein Unternehmen. In zunächst kleinen Schritten stellte sich der große Erfolg ein. Es benötigte durchaus Mut sich selbstständig zu machen. Erich Hartner hat ihn 1988 aufgebracht und die Hartner Werksvertretungen gegründet. Das Vertriebsprogramm bestand zunächst aus Holzspaltern, Kreissägen und Kreissägeblättern. Drei Jahre lang war Erich Hartners Weg zur Arbeit denkbar kurz: Die erste Firmenadresse war sein Wohnhaus in Bad Wimsbach. Dort waren dem Wachstum des...

Die FF Alkoven wurde zum Einsatz alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
6

Einsatz in Alkoven
Benzintank von Pkw in Gewässer ausgelaufen

Kurz nach 14 Uhr wurde die Feuerwehr Alkoven am 25. Februar über einen noch unklaren Austritt von Öl oder Benzin nach Winkeln, Gemeinde Alkoven, alarmiert. ALKOVEN. Eine erste Lageerkundung ergab eine kontinuierliche Buntfärbung von Wasser in einem Regenwasserkanal, der in einen kleinen Bach mündet. Weiters roch es in einem Badezimmer eines angrenzenden Hauses stark nach Benzin. Als erste Maßnahme wurde eine "Elefantenbinde" – eine Ölvlies in Rollenform – und kleine Ölvlies-Matten im Bach...

Überraschung in Horn. Diesel kostete kurzzeitig nur 1,17€. | Foto: Pixabay
2

Großansturm
Diesel um nur 1,17 Euro an einer Tankstelle in Horn

Einigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern gelang es am Dienstagabend Diesel für nur 1,17€ zu tanken. Hintergrund war ein technischer Fehler. NÖ. Benzin und Diesel sind nicht immer günstig. Aktuell ist sogar der Preis für Diesel wieder teilweise höher als für Super Benzin. Da kommt ein technischer Fehler wie am Dienstagabend an einer Tankstelle in Horn gerade rechtzeitig. Zur richtigen Zeit am richtigen OrtDa staunten Autofahrende in Horn nicht schlecht als sie um circa 19 Uhr auf...

2023 wurden in Österreich 239.150 Personenkraftwagen (Pkw) und damit um 11,2 Prozent (24.100) mehr zugelassen als noch im Jahr zuvor. Wie die Zulassungszahlen zeigen, steigt der Anteil von Pkw mit alternativen Antrieben (Hybrid, Elektro) weiterhin an. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 3

Pkw-Zulassungen
Österreicher setzen vermehrt auf alternative Antriebe

2023 wurden in Österreich 239.150 Personenkraftwagen (Pkw) und damit um 11,2 Prozent (24.100) mehr zugelassen als noch im Jahr zuvor. Wie die Zulassungszahlen zeigen, steigt der Anteil von Pkw mit alternativen Antrieben (Hybrid, Elektro) weiterhin an: Insgesamt machten alternative Antriebssysteme bereits einen Anteil von 48,2 Prozent aller Neuzulassungen aus.  ÖSTERREICH. Wie die Statistik Austria am Donnerstag bekannt gab, verzeichnete Österreich nach einem Rückgang der Pkw-Neuzulassungen im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tankpreise sind 2023 wieder gesunken. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Spritvergleich 2022-2023
Benzin und Diesel heuer deutlich billiger als im Vorjahr

Entgegen dem allgemeinen Preisanstieg sind 2023 die Spritpreise gesunken. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während insgesamt die Preise 2023 um 8 % gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast 9 % niedriger als im Vorjahr (lt. VCÖ-Spritpreisbilanz). Mit durchschnittlich 1,66 € war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Im Schnitt musste man für einen Liter...

Diesel war heuer billiger als im Vorjahr, aber erneut teurer als Eurosuper. Der Durchschnittsspreis dieses Jahr war 1,66 Euro pro Liter. | Foto: Canva
2

VCÖ-Spritpreisbilanz
Was hat sich 2023 bei den Spritpreisen getan?

Dieses Jahr sanken die Preise für Benzin und Diesel deutlich, im Vergleich zum Vorjahr, so bilanziert der VCÖ. Wie der durchschnittliche Benzin- und Dieselverbrauch in Tirol aussieht, wurde ebenfalls analysiert. TIROL. Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel in Österreich heuer im Jahresschnitt um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, wie die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt. Mit durchschnittlich 1,66 Euro war ein...

Spritpreise waren heuer billiger als im Vorjahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sandor Jackal

Spritpreisbilanz
Benzin und Diesel waren heuer billiger als im Vorjahr

Während insgesamt die Preise heuer um rund acht Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel heuer im Jahresschnitt in Österreich um fast neun Prozent niedriger als im Vorjahr, wie die aktuelle VCÖ-Spritpreisbilanz zeigt. KÄRNTEN. Mit durchschnittlich 1,66 Euro war ein Liter Diesel um 16 Cent billiger als im Vorjahr. So wie im Jahr 2022 war auch heuer Eurosuper günstiger als Diesel. Kärntens private Benzin-Pkw haben einen Verbrauch von fast sieben Liter pro 100 Kilometer,...

Mit 1,566 Millionen Tonnen verursachte der Verkehr dreimal so viele Treibhausgase wie Kärntens Gebäude (509.000 Tonnen) und mehr als doppelt so viele wie die Landwirtschaft (683.000 Tonnen) | Foto: stock.adobe.com/disq (Symbolfoto)

Laut VCÖ
Verkehr in Kärnten verursacht 1,56 Millionen Tonnen CO2

Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ aufmerksam. KÄRNTEN. Gegenüber dem Jahr 1990 sind die CO2-Emissionen des Verkehrs um 54 Prozent gestiegen, aber gegenüber dem Jahr 2005 konnte ein Rückgang erreicht werden. Der Ausbau der Rad-Infrastruktur und mehr öffentliche Verkehrsangebote sind wichtige Maßnahmen, um den Verkehr auf Klimakurs zu bringen. Zudem gibt der...

Die Magistratstankstelle wird voraussichtlich schließen. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Nur noch wenige Tage offen
Die Magistratstankstelle wird geschlossen

Magistratstankstelle vor Schließung. TK empört über Stadtsenatsbeschluss: "Eine Frechheit, die Tankstelle schreibt ja kein Minus. KLAGENFURT. Eine aktuelle Meldung aus dem heutigen Stadtsenat: Es wurde – laut Information von TK-Clubobmann Patrick Jonke beschlossen, dass mit 1. Oktober der Betrieb der Magistratstankstelle ausläuft. "Der Mietvertrag mit den Stadtwerken Klagenfurt hätte verlängert werden müssen, es hätte auch zu Investitionen kommen müssen", sagt Jonke. Diese werden auf 800.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.