Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Im Lauf des Jahres sollen 400 neue Therapieplätze für Drogensüchtige geschaffen werden: LHStv.in Beate Prettner und Barbara Drobesch (leiterin der Prävention und Suchtkoordination) | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner
2

Suchthilfe
Kärnten stockt heuer um 400 Therapieplätze auf

"Sucht beginnt nicht mit Drogen – dort endet sie", da sind sich LHStv. Beate Prettner und Barbara Drobesch von der Suchtpräventionsstelle einig. KÄRNTEN. Kärnten hatte im letzten Jahr zu viele Drogentote zu beklagen. Deshalb ist für Gesundheitsreferentin Prettner klar, dass man in Kärnten konsequent gegen Suchterkrankungen vorgehen wird. Suchtprävention Beim Thema Sucht gibt es nicht die eine Ursache, nicht den einen Schuldigen und keine universale Antwort zur Lösung des Problems. Ein komplexes...

Arnold Marbek sieht durch die Einführung von Familienberatungsstellen eine Stärkung des ländlichen Raumes | Foto: pexels

Mehr Beratungsstellen für Eltern

Arnold Marbek, Bürgermeister der Marktgemeinde Poggersdorf fordert die Einführung einer Mutter-Eltern-Beratung im ländlichen Raum.  POGGERSDORF. Bgm. Arnold Marbek verweist auf Einrichtungen in anderen Bundesländern und fordert nun eine flächendeckende Einführung von Mutter-Eltern-Beratungsstellen in den Kärntner Gemeinden. "Durch die Abschaffung der Mutterberatung in den Gemeinden gibt es immer weniger Infrastruktur, was die Abwanderung begünstigt", so Marbek. "Wohnortnah sollen Informationen...

Daniela Koren gibt Stillworkshops | Foto: Christina Supanz

Stillberatung im Bezirk Völkermarkt
Sie steht Müttern bei Stillfragen zur Seite

Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig.  TAINACH. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin und Hebamme Daniela Koren über ihre Arbeit gesprochen. Beratungen und Workshops Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen und...

Verena Tscharf bietet Stillberatungen im Lavanttal an | Foto: KK

Stillberatung im Lavanttal
Still- und Laktationsberaterin gibt Stilltipps für (werdende) Eltern

Verena Tscharf bietet Stillberatungen und Stillworkshops im Lavanttal an. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin Verena Tscharf über ihre Arbeit gesprochen.  Beratungen und Workshops Verena Tscharf ist seit fünf Jahren als Still- und Laktationsberaterin tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen in St. Andrä und Stillvorbereitungs-Workshops auf der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg...

Das Team: Michaela Parthl-Kornfeld, Anita Stocker, Walpurga Thomas, Eveline Paier-Sternjak und Susanne Labugger (v. li) | Foto: KK

Wolfsberg: Frauenservice bietet ein offenes Ohr in Notlagen

Jedes Jahr werden rund 3.600 Beratungen in der Servicestelle durchgeführt. WOLFSBERG. Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag gefeiert. Dieser Tag soll dazu beitragen, die Frauen vor den Vorhang zu holen und auf die Frauenrechte und die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. Auch die Frauenservice- und Familienberatungsstelle in Wolfsberg widmet ihre Arbeit den Frauen. Kompetenzstelle für Frauen "Die Frauenservice- und Familienberatungsstelle Wolfsberg gibt es...

Yvonne Wischer (Praktikantin), Christine Martinschitz (Juristin), Elisabeth Ratschnig (Klinische- und Gesundheitspsychologin), Elisabeth Mairitsch (Psychotherapeutin), Christiane Planteu-Siencnik (Leitung, Klinische- und Gesundheitspsychologin), Anna Rutar (Psychotherapeutin), Evelin Mossegger (Pädagogin) und Irmgard Grauf (Psychotherapeutin), Gabriele Musil (Klinische- und Gesundheitspsychologin) (von links) | Foto: Stefan Grauf-Sixt

Völkermarkt: Frauen- und Familienberatung hat ein offenes Ohr für Frauen in Not

Jedes Jahr werden rund 3.800 Beratungen durchgeführt. Am Weltfrauentag öffnet die Beratungsstelle ihre Türen für Interessierte. VÖLKERMARKT. Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag gefeiert. Dieser Tag soll dazu beitragen, die Frauen vor den Vorhang zu holen und auf Frauenrechte und die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. Auch die Wiff Frauen- und Familienberatungsstelle in Völkermarkt widmet ihre Arbeit den Frauen. Anlaufstelle für Frauen "Mit einem Team...

Tag der offenen Tür beim Blindenverband

Der Blinden- und Sehbehindertenverband veranstaltet am Mittwoch dem 12. Oktober einen Tag der offenen Tür, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. Präsentiert werden an diesem Tag vor allem Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch von sehbeeinträchtigten Personen, die man auch ausprobieren kann, z.B. unter einer Dunkelbrille. Öffnungszeiten der Ausstellung, Hausführung: 10:00 – 17:00 Uhr. Wann: 12.10.2017 10:00:00 bis 12.10.2017, 17:00:00 Wo: Blinden- und Sehbehindertenzentrum ,...

Wenn man ohne Alkohol nicht mehr auskommt, hängt man bereits in der Sucht | Foto: pixabay
2

Alkoholsucht: "Frauen holen auf"

Herwig Scholz ermutigt Angehörige, nicht locker zu lassen. BEZIRK SPITTAL (ven). Anlässlich der Dialogwoche Alkohol sprach die WOCHE mit Herwig Scholz, Leiter der Alkoholambulanz de la Tour in Spittal. Erschreckend: Frauen stehen den Männern beim Alkoholkonsum in nichts nach. Land braver Trinker "Die Situation in Spittal ist nicht anders als in Kärnten oder Österreich", so Scholz. "Wir sind ein Land braver Trinker, es wird viel beworben und auch produziert." Seit Jahrzehnten seien die Männer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Tag der offenen Tür sind alle Interessierten herzlich willkommen | Foto: KK

Tag der offenen Tür in der WIFF Frauen- und Familienberatungsstelle

VÖLKERMARKT. Anlässlich des Internationalen Frauentages 2017 findet in der WIFF - Frauen- und Familienberatungsstelle Völkermarkt (Herzog-Bernhard-Platz 13), unter dem Motto "Frauenhände schaffen…" der Tag der offenen Tür statt. Für alle Interessierten sind die Türen am Mittwoch, dem 8. März, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Wann: 08.03.2017 09:00:00 bis 08.03.2017, 12:00:00 Wo: WIFF, Herzog-Bernhard-Platz 13, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

1

PFLEGEFALL - WAS NUN?

Kostenlose Hilfestellung aus einer Hand! Naturgemäß will man sich mit Themen wie Alter, Krankheit, Abhängigkeit und Tod nicht gerne beschäftigen. Jeder glaubt meist noch genügend Zeit in Gesundheit mit Selbstbestimmung vor sich zu haben, doch Hilfsbedürftigkeit und Schicksal halten sich nicht immer an die Lebensplanung. Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden und es kommt...

Auf interessante Gespräche bei Kuchen und Kaffee freut sich das Interkulturelle Zentrum | Foto: pixabay

Interkulturelles Zentrum lädt zum Tag der offenen Tür

VÖLKERMARKT. Anlässlich des ersten Geburtstags lädt die Beratungsstelle des Interkulturellen Zentrums am Montag, dem 13. Februar zum Tag der offenen Tür. Im Büro des Interkulturellen Zentrums sind die Türen von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Wann: 13.02.2017 10:00:00 bis 13.02.2017, 14:00:00 Wo: Interkulturelles Zentrum, Herzog-Bernhard-Platz 13, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

präsentierten neues WohnTraumCenter:Herwig Keutschacher, Peter Kalensky, Marlene Lackner und Birgit Moswitzer | Foto: RLB Kärnten

WohnTraumCenter: Neu in Klagenfurt

Die Raiffeisen-Landesbank setzt einen strategischen Schwerpunkt in der Haus- und Wohnungsfinanzierung. Für Haus- und Wohnungsfinazierungen gibt es in der Raiffeisenbank ab sofort ein neues Kompetenzzentrum: "Mit dem Raiffeisen WohnTraumCenter wird ein modernes Beratungskonzept für Haus- und Wohnbaufinanzierungen geschaffen", erklärt Raiffeisenvorstand Peter Gauper. Finanzierungsanfragen wurden bisher direkt in den Bankstellen vom jeweiligen Betreuer abgewickelt, mit dem WohnTraumCenter kommt...

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Hör- & Infotag und individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung in Völkermarkt jeden 3. Dienstag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt, Spanheimergasse 2, Sitzungssaal Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Hör- & Infotag und individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung in Feldkirchen jeden 2. Montag im Monat von 9.00 - 11.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft, Milesistraße 10, Zimmer 301, 3. Stock Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung für Schwerhörige jeden 1. Dienstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr in der Österreichische Gesundheitskasse, Kundenservicestelle Spittal/Drau, Ortenburgerstraße 4 Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

  • Kärnten
  • Spittal
  • Brigitte Slamanig

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Hör- & Infotag und individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung für Schwerhörige jeden 4. Dienstag im Monat von 13.00 - 15.00 Uhr in der Gailtal-Klinik Hermagor im Raum der Sozialberatung Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Brigitte Slamanig

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung für Schwerhörige jeden 1. Mittwoch im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan, Marktstraße 15, 1. Stock, Zimmer 118 Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung für Schwerhörige jeden 4. Dienstag im Monat von 9.00 - 11.00 Uhr in der Österreichische Gesundheitskasse, Servicestelle Villach, 1. Stock, Raum 1.22 in der Zeidler-von-Görz-Straße 3 Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

  • Kärnten
  • Villach
  • Brigitte Slamanig
3

Beratung für Schwerhörige
Beratung für Schwerhörige

Kostenlose Beratung rund um' s HÖREN im Beratungscenter tab - Technische Assistenz und Beratung für Schwerhörige Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 09.00 - 12.00 und von 15.00 - 19.00 Uhr in der Gasometergasse 4a/Eingang Platzgasse, 9020 Klagenfurt Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

Beim kostenlosen Treff werden alle Fragen von zwei Fachexpertinnen beantwortet | Foto: KK

Kostenloser Baby- und Kleinkindtreff

VÖLKERMARKT. Elternsein stellt uns oft vor große Herausforderungen. Es treten viele Fragen rund um die Themen Ernährung, Erziehung, Krankheiten, Schlafen, Sauber werden usw. auf. Mütter und Väter können sich darüber untereinander bei dem Baby-Kleinkindtreff austauschen und unterhalten und werden von zwei Fachexperten beraten. Der Treff findet am Mittwoch, dem 13. April, von 9 bis 10:30 Uhr im EKIZ Völkermarkt statt. Informationen unter: 050/53 61 51 34. Der offene Treff ist für Mütter und Väter...

Bei Clemens Costisella suchen Männer das Gespräch - bald auch in der Beratungsstelle Spittal | Foto: WOCHE
3

Spittal: Beratungsstelle für Väter eröffnet

Heute, 25. Jänner, eröffnet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" eine Beratungsstelle in Spittal. SPITTAL (schön). Der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" hat sich für das Jahr 2016 das Ziel gesteckt, seine Beratungstätigkeit auf ganzen Kärnten auszudehnen. Ziel für 2016 erreicht Erfreulicherweise wurde das gesteckte Ziel bereits jetzt erreicht. "In einem Gespräch mit dem Bezirksleiter des Hilfswerks Spittal, Josef Pleikner sind wir diesem ein gewaltiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Hilfe für Beratungszentrum Verein "LADYBIRD" ! Bitte Spenden !

Folgendes hab ich leider in der Kleinen Zeitung lesen müssen: (siehe Link): Ladybird in Not ! Der Verein - an der Spitze mit Frau Kerin Piereder (Dipl. Lebens- und Sozialberaterin) - ist nach massiven Streichungen von Förderungen in seiner Existenz bedroht ! Ich selbst hab vor einiger Zeit am eigenen Leib verspüren müssen, was es heisst allein zu sein, mit Geldsorgen zu kämpfen, mit Depression und obdachlos zu sein. In dieser schweren Zeit haben mir die Menschen bei LADYBIRD ganz...

Clemens Costisella (im Hintergrund) hört sich die Sorgen der Väter an | Foto: Friessnegg
1 3

Eltern sind Mutter und Vater

Seit einigen Wochen gibt es in Feldkirchen eine Beratungsstelle des Vereins "Väter ohne Rechte". Kurz vor dem Vatertag haben wir nachgefragt, wie groß der Bedarf ist. FELDKIRCHEN (fri). An die 20 Beratungen hat Clemens Costisella, Landessprecher von "Väter ohne Rechte Kärnten" in den Wochen seit der Eröffnung der Beratungsstelle in Feldkirchen schon führen können. "Meine Heimatstadt Feldkirchen war die erste Bezirksstadt, in der wir vor einigen Wochen eine Beratungsstelle eröffnet haben. Seit...

Die Lavanttalerin Daniela Morri ist ausgebildete Bachblütenberaterin | Foto: KK

Neuer Service für Bachblütenfans

WOLFSBERG. Die diplomierte Bachblütenberaterin Daniela Morri bietet ab April in den Räumlichkeiten der Frauenservice- und Familienberatungsstelle Wolfsberg in der Johann Offner-Straße 1 Beratungen an. Die Lavanttalerin Morri absolviert zurzeit auch eine Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin. Termine gibt es nach Vereinbarung unter 0664/30 47 454.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.