Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Kathi Walzl, Jenny Freyhammer
20

Herbstzeit- Gruselzeit
Zeit der Hexen, Geister und Spukgestalten

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Wenn Nebelschwaden zur Dämmerung über Wiesen und Felder ziehen. Dann rückt die gruselige Zeit heran. Dann erzählt man sich, in den Häusern und Wohnungen der Städte und Dörfer wieder so manch haarsträubende Geschichte. Dann ist Halloween nicht mehr weit. Gruselparty mit Hexen, Geister und vielen Spielen und Spass  Halloween in Berndorf heißt eine spektakuläre, gruselige, unterhaltsame Party der Kinderfreunde Berndorf im Stadtsaal. Die Gäste?...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die Seer kommen mit "Stad" am 18. und 19. November ins Berndorfer Stadttheater | Foto: SimoneAttisaniPhotography

18./19. November im Stadttheater:
"Die Seer" kommen nach Berndorf

BERNDORF. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr und auf zahlreichen Publikumswunsch geben die SEER auch heuer wieder unter dem Motto „STAD“ einige exklusive und ausgewählte Konzerte in kleinem Rahmen – „unplugged“! STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großem technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Es erwartet Sie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gesundheits-Stadtrat Jürgen Schrönkhammer und Bürgermeister Franz Rumpler freuten sich gemeinsam mit vielen anderen Gemeindevertretern über 25 Aussteller sowie zahlreiche Vorträge und Workshops. | Foto: Manfred Wlasak
9

Gesundheit
Gesundheitstag im Gymnasium Berndorf

"Zurück zur Balance" war das Motto des Gesundheitstages. BERNDORF. Gerade während der herausfordernden Pandemie blieb Gesundheits-Vorsorge oft auf der Strecke. Viele gingen nur zu unaufschiebbaren Terminen zum Arzt oder in die Apotheke, informative Gesundheits-Messen vielen generell aus. Nicht nur Pillen schlucken Gesundheits-Stadtrat Jürgen Schrönkhammer wollte zeigen, dass Krankheitsvermeidung nicht nur aus Pulverlschlucken besteht: "Viele unserer regionalen Vereine stellen heute hier ihr...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: Markus Achleitner
15

Gedenken
Ein Stolperstein für die NS-Opfer der Berndorfer Familie Kohn

Im Haus Alexanderstraße 7 befindet sich das städtische Kulturamt "kult-tour im Zentrum". Ein Ort der Kunst und des friedlichen Zusammentreffens unterschiedlichster Kulturformen. Leider hat das Haus auch andere Zeiten erlebt. BERNDORF. Der Kaufmann Heinrich Kohn besaß in diesem Haus ein Gemischtwarengeschäft, nebenan war das Wohnhaus der jüdischen Familie. Im Nationalsozialismus wurde Heinrich Kohn genötigt, sein Geschäft um die Hälfte des eigentlichen Werts zu verkaufen. Im Buch "Notrationen"...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Manfred Wlasak
18

Privatkino
Tapezierermeister Bernd Buttinger aus Berndorf besitzt sein eigenes Kino im Keller

Bernd Buttinger besitzt mit dem Franz Antel-Archiv die weltweit größte Privatsammlung dieser Art. BERNDORF. Das Sammeln von Objekten rund um die nostalgische Filmwelt wurde dem Tapezierer Bernd Buttinger quasi in die Wiege gelegt. War doch sein Vater Wilhelm bis in die 60er-Jahre Filmvorführer (als das Stadttheater Berndorf noch temporär als Kino geführt wurde) und seine Mutter Frieda leidenschaftliche Sammlerin von Filmprogrammen und -Plakaten. Kino im eigenen Hauskeller Als die Familie 1979...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die ehemalige "Consum-Anstalt" in der Bahnhofstraße, heute bekannt unter Säulenhalle. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion

Politikum
Vorgänge rund um die Säulenhalle in Berndorf von Juristen geprüft

Zu den Anschuldigungen rund um die Säulenhalle hat die Stadtführung zwei unabhängige Juristen beauftragt. BERNDORF. Die ehemalige "Consum-Anstalt" in der Bahnhofstraße birgt unter ihrem Namen Säulenhalle einigen politischen Sprengstoff. Im Herbst 2020 hat die Gemeinde die Halle von ihrem Besitzer, der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GEWOG) Arthur Krupp, angemietet. Als Lager gemietet, als Event-Location geplant Ursprünglich war der rund 300 m² große Saal als Lager für diverse...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
20

Oktoberfest des SC Berndorf
Siegen und Feiern bis zum Schlusspfiff

Dass die Kicker des SC Bauprofi Berndorf siegen können, das beweisen sie von Spiel zu Spiel. Ebenso am Samstag. 2:0 gegen Sollenau, weiterhin Platz eins in der Tabelle der 1. Klasse Süd. Obmann, Trainer und Sponsor sind überaus zufrieden. Nach dem Sieg wird gefeiertBERNDORF. Für die Zuseher einfach ideal. Zuerst das Spiel und anschließend das Oktoberfest. Es war nicht einmal ein Ortswechsel nötig. Und nach einem Sieg blieben natürlich sehr viele und noch mehr kamen im laufe des Abend dazu....

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner

Kommentar Woche 41/2022
Provokante Formulierung hat nicht jedermann gefallen

Der Plan des Vereins SMB in Berndorf, einen Laden mit Waren des täglichen Bedarfs für Menschen mit dünnem Geldbörsel zu eröffnen, hat Staub aufgewirbelt (so wie allgemein der Aufregungspegel über öffentliche Projekte in Berndorf seit einigen Monaten stark gestiegen ist). Angesprochen auf den BezirksBlätter-Bericht der Vorwoche: der Verein erklärt, dass es im Sozialmarkt keine Gratis-Waren geben wird, sondern vom Kunden ausgesuchte Produkte zu günstigen Preisen. Die Formulierung, dass es sich...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Christian Rohrböck stilecht gekleidet in der Japan-Schau. | Foto: Manfred Wlasak
2

Museum
Lange Nacht auch im "krupp stadt museum" Berndorf

BERNDORF. "Miwaku no" klingt japanisch und ist es auch. Hat was mit der Faszination Japans zu tun, dem im krupp stadt museum aufgrund der Städtepartnerschaft mit Hanamaki eine Sonderschau gewidmet ist, durch die in der langen Museumsnacht Christian Rohrböck führte. Museumsleiterin Susanne Schmieder-Haslinger fiel krankheitsbedingt aus. Günter Neubauer und viele andere Ehrenamtliche sprangen ein.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Lehrling Jakob Werner hat den 1. Preis beim Berufswettbewerb gemacht, die Verleihung fand im September im Orpheum statt. | Foto: Helene Stickler

Lehrling
Erstmals ein Lehrling in der Vermessungskanzlei Guggenberger ausgebildet

Bezugnehmend auf unseren Lehrlings-Schwerpunkt in der BezirksBlätter-Ausgabe der Woche 39 hat uns Helene Stickler von der Vermessungskanzlei Guggenberger eine Information geliefert. BERNDORF. Helene Stickler "Auch bei uns gibt es einen Fachkräftemangel, und im Kommentar der Woche 39 stand richtig: wer Fachkräfte will, muss sie ausbilden. Seit Oktober 2019 gibt es deshalb erstmals auch bei uns einen Lehrling und dieser wird im April 2023 seine Lehre abschließen. Wir sind sehr froh, diesen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Intendantin Kristina Sprenger, David Oberkogler und Regisseur Alexander Jagsch mit Politprominenz im Kaiserzimmer des Theaters. | Foto: Manfred Wlasak
14

Leute
"Tanzstunden" auf der Bühne und im Foyer

Herbststück der Bühnen Berndorf lockte etliche Künstler- und Politikprominenz ins Stadttheater. BERNDORF. Das wichtigste zuerst: gaaaaanz tolle schauspielerische Leistung von Kristina Sprenger und David Oberkogler im 2-Personen-Stück "Die Tanzstunde" um eine Tänzerin mit kaputtem Bein und einen autistischen Hochschulprofessor. Wie gewohnt keine Berührungsängste zeigten auch in Berndorf Gewerkschafts-Kämpfer Wolfgang Katzian und sein Mitstreiter Stefan Fechter, der für die Angestellten der...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
11

Künstlermarkt am Fußballplatz

Während am Fußballfeld die Kicker des SC BauProfi Berndorf schwitzen und für zukünftige Siege, schweißtreibend, Trainieren, boten am Samstag zahlreiche, triestingtaler, Künstler*innen am Stadiongelände ihre Waren feil. Schönes für das Auge- Gutes für den TierschutzÜberraschend kurzfristig organisierte VzBgm Gerhard Ulrich diesen Markt. Aussergewöhnlich die Zeit. Während des Trainings des SC BauProfi Berndorf. Warum auch nicht? Sport und Kunst ergänzen sich doch sehr gut. Auch wenn die Einladung...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
22

Italienische Mode- Handmade Dekoration
Valentinas Craft & Fashion

Seit ersten Oktober haben Liebhaberinnen von italienischer Fashion, in Berndorf, die Gelegenheit aus dem Vollen zu schöpfen.  Mit Valentinas Craft & Fashion bietet Ursulica Valentina Miclaus italienische Mode vom Feinsten, sowie Handmade Dekorationen und Kleinmöbeln in Shabby Chic Styl.  Mit der Eröffnung ihres Modeparadieses erfüllte sich Valentina eine langjährigen Wunsch und gut durchdachtes Vorhaben. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Ruefa Reisebüros entführt jetzt Valentina ihre...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Der mit dem eleganten Schulterschwung: Franz Toth, erst seit wenigen Jahren dabei und schon Vize-Landesmeister. | Foto: Franz Toth
1 3

Bogensport
Franz Toth: trotz Handicap zum Vize-Landesmeister

Ein St. Veiter beweist, wie man trotz körperlichem Handicap beachtliche sportliche Erfolge erzielen kann. TRIESTINGTAL. Hartem Training und eiserner Disziplin verdankt der in St. Veit wohnhafte Vizelandesmeister im Bogensport Franz Toth drei Siege bei internationalen Sternturnieren. Nämlich beim Goldpfeilturnier in Graz, beim Vienna Open und beim WA (=World Archery Federation) 1440 von Schönbrunn. Kleiner, feiner Verein Dabei betreibt Franz Toth erst seit rund zwei Jahren den Bogensport...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Manuela Henrich hat in stunden- und tagelangen Besuchen in bestehenden Sozialmärkten Erfahrungswerte von den Betreibern gesammelt. | Foto: Manuela Henrich
Aktion

Soziales
Verein will Sozialmarkt in Berndorf eröffnen

Die aktuelle Teuerungswelle treibt immer mehr Menschen in die Armutsfalle, und Armut bedeutet Ausgrenzung. BERNDORF. Viele Menschen können sich ihre Grundbedürfnisse wie Essen, Heizen und Energiekosten kaum mehr leisten. "Vor diesem Hintergrund habe ich den gemeinnützigen Verein „SMB-Sozialmarkt Berndorf“ gegründet“, erklärt die fraktionslose Gemeinderätin Manuela Henrich. Waren günstig anbieten Mit ihren Vereinsmitgliedern und weiteren Ehrenamtlichen will sie demnächst einen Sozialmarkt...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Kommentar Woche 40/2022
Jeder kann in eine Armutsfalle tappen

Arm ist nicht der, dessen Träume nicht in Erfüllung gehen, sondern der, der nie geträumt hat". Ja, eh. Es gibt weitaus blödere Kalendersprüche. Aber derjenige, der Monat für Monat nicht weiß, wie er seine Grundbedürfnisse wie Nahrung und Energiekosten stemmen soll, wird auch mit oben erwähntem Spruch nicht satt werden. Auch Aussagen von gut situierten Älteren wie "Sollen nicht jammern, mia ham aa nix ghabt, wia ma jung warn" helfen nicht viel. Weil auch der zweite Teil dieses Spruchs "aber heut...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Am 6. Oktober feiert die Komödie "Die Tanzstunde" im Stadttheater Berndorf Premiere. | Foto: Andreas Tischler
5

Mit Kristina Sprenger
"Die Tanzstunde" feiert in Berndorf Premiere

David Oberkogler als Professor, der unter Asperger leidet und Berührungen verabscheut, Kristina Sprenger als Tänzerin mit Handicap: Die Komödie "Die Tanzstunde" von Mark St. Germain feiert am 6. Oktober im Stadttheater Berndorf Premiere. Regie führt Alexander Jagsch. BERNDORF. Kein "Dirty Dancing", auch wenn das Veranstaltungsplakat es vermuten lässt: In Mark St. Germains "Die Tanzstunde" gibt Kristina Sprenger die Tanzlehrerin, die ihrem an Autismus leidenden Nachbarn die richtigen Schritte...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
8

EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS
Genuss aus aller Welt

Mit dem Slogan "Genuss aus aller Welt" versprachen der Organisatoren des EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS wirklich nicht zu viel. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wurde am Wochenende in Berndorf von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food“ üblich...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Pia Baresch
51

Zwischen zwei Welten
Gedankenspiele zweier Seelen

Am Donnerstag präsentierte die Bühne Berndorf, im Stadtsaal Berndorf, Pia Baresch mit südamerikanischen Mythen, coolem Swing und österreichischer Gemütlichkeit. Pia Baresch, Schauspielerin und Sängerin. Ihre ersten fünf Lebensjahre verbrachte sie in Bogota. Als sie schulpflichtig wurde, zog die Familie auf Anraten der österreichischen Mutter nach Berndorf in Niederösterreich, wo Pia Baresch das Gymnasium absolvierte. Anschließend zog sie nach Wien, um Schauspiel zu studieren und...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Dieses Rad konnte noch nicht zugeordnet werden. Geschädigte bitte beim Landeskriminalamt unter 059 / 133 30 33 33 melden. | Foto: LPD NÖ

Polizeierfolg
Fahrraddiebe bei Sofortfahndung geschnappt

POTTENSTEIN. Ein Zeuge beobachtete, wie unbekannte Männer mitten in der Nacht ein Motorfahrrad in einen weißen Kastenwagen verluden. Nach polizeilicher Anzeige des Geschädigten erfolgte eine Sofortfahndung mit mehreren Streifen aus mehreren Bezirken. Im Zuge der Fahndung gelang es den Einsatzkräften gegen 00.50 Uhr, ein verdächtiges Fahrzeug in Berndorf anzuhalten. Bei der Durchsuchung des Laderaumes fanden die Polizistinnen sowohl das als gestohlen gemeldete Motorfahrrad, als auch ein weiteres...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Intendantin Kristina Sprenger mit Schauspieler und Regisseur Alexander Jagsch. | Foto: Manfred Wlasak
3

Festspiele Berndorf
Kristina Sprenger und Alexander Jagsch über das heurige Herbststück

Das Konzept von Intendantin Kristina Sprenger, Berndorf als Kammerspiel-Ort zu etablieren, ist aufgegangen. BERNDORF. Am 6. Oktober feiern die Festspiele Berndorf die Premiere des heurigen Herbst-Stücks "Die Tanzstunde". Intendantin Kristina Sprenger: "Während wir im Sommer auf Komödie setzen, bringen wir im Herbst immer ein Konversations-Stück mit minimaler Besetzung." Tanzstunde mit Handicap Bei "Die Tanzstunde" geht's um einen Hochschul-Professor, der bei einer bevorstehenden wichtigen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
5:58

Lost Places
Als die Steirer noch ins Tiefkühlhaus gingen

Rund 400 Tiefkühlhäuser sorgten in der Steiermark ab 1950 für eine neue Form der Bevorratung. Heute zeugen in vielen Gemeinden nur noch unscheinbare Ruinen und Mauerreste vom Siegeszug der frostigen Treffpunkte. MeinBezirk.at begab sich in Hitzendorf auf Spurensuche.  STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Einst gesellige Orte der Begegnung, um die sich zahlreiche Geschichten rankten, fristen sie heute ihr Dasein vielfach als unscheinbare Ruinen inmitten florierender Gemeinden: "Die ersten Tiefkühlhäuser...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Theaterstück "Stammbaum" 2022: Isabella, Markus steiner, Pia Panzenböck, Maria Riecher, Christina Wittholm, Philipp Zott, Patrick Marischka und Dominik Ernst. | Foto: Jugendtheater Euphoria

Jugendtheater
Jugendtheatergruppe Euphoria sucht kreative Talente

TRIESTINGTAL. Die Jugendtheatergruppe Euphoria startet im September wieder in eine neue Probensaison. Jung und euphorisch "Nach unserem erfolgreichen Theaterstück 'Stammbaum' im Mai 2022 arbeiten wir in dieser Saison wieder an einem Musical. Jeder ab zehn Jahren ist herzlich willkommen, mitzumachen", so Obmann Dominik Ernst. Gesucht werden Schauspieler, Bühnenbildner und Tänzer sowie alle, die sich kreativ ausleben möchten. Der Vereinsvorstand von besteht durchwegs aus jungen Menschen. Obmann...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.