Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren (mit besonderen Bedürfnissen bis 20 Jahre). | Foto: akzente Salzburg
5

Euregio Girls’ Day am 3. April
Mach Schulfrei und erlebe Berufe hautnah

Mädchen und junge Frauen aufgepasst: Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und bietet die einmalige Chance, in die spannende Welt der MINT-Berufe und des Handwerks einzutauchen! Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen dazu ihre Türen. Anmeldungen noch bis 28. März möglich. SALZBURG. Über 120 Betriebe sind dieses Jahr beim Euregio Girl' Day am 3. April mit dabei und bieten Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 18 Jahren (bis 20 Jahre für Teilnehmerinnen mit...

Die Suche nach Schnupperplätzen ist online nach den Interessengebieten Technik, Soziales, Kreatives und Natur möglich. | Foto:  AMS Salzburg-Umgebung

Tag der Lehre Salzburg 2025
Schnupperplätze im Bundesland Salzburg finden

Mehr als 600 Betriebe sind auf der Plattform namens „Salzburg schnuppert“ des Arbeitsmarktservice Salzburg gelistet.  FLACHGAU, SALZBURG. Die Plattform „Salzburg schnuppert" des Arbeitsmarktservice-Salzburg ermöglicht es Interessierten, Schnupperplätze im gesamten Bundesland zu finden. Durch das Eintauchen in verschiedene Berufe können Erfahrungen gesammelt, der Arbeitsalltag hautnah erlebt und Fragen direkt gestellt werden. Die Suche nach Schnupperplätzen ist auf www.salzburg-schnuppert.at...

Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler besuchten am Freitag, den 26. April, den Tag der offenen Tür in den Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus. | Foto: SALK/Bernhofer
9

Tag der offenen Tür der SALK
Über 700 Schüler zu Besuch im Uniklinikum

Der Tag der offenen Tür der Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus am heutigen Freitag, den 26. April, war ein voller Erfolg. Über 700 Schülerinnen und Schüler machten sich vor Ort ein Bild von den vielen verschiedenen Berufen in einem großen Krankenhaus. SALZBURG. Wie wir ankündigten, veranstalteten die Salzburger Landeskliniken am heutigen Freitag der Tag der offenen Tür am Standort Landeskrankenhaus (LKH). Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg...

Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und viele weitere Vertreterinnen und Vertreter von unterschiedlichen Berufen stehen für Informationen zur Verfügung. | Foto: SALK
4

Für Jugendliche am 26. April
Uniklinikum Salzburg öffnet seine Türen

Am Freitag, den 26. April, veranstalten die Salzburger Landeskliniken am Standort Landeskrankenhaus (LKH) einen Tag der offenen Tür. Alle interessierten Jugendlichen können dort von 9 bis 18 Uhr in den Alltag eines Groß-Krankenhauses sowie in die unterschiedlichsten Berufe hineinschnuppern. SALZBURG. Am Freitag, den 26. April, öffnet der Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus (LKH) von 9 bis 18 Uhr seine Türen für alle Jugendlichen, die sich für den Arbeitsplatz Krankenhaus und das...

Anzeige
Das war der EUREGIO Girls' Day 2023! | Foto: Annahuette
Aktion 13

Am 25. April ist Euregio Girls Day
Der Girls’ Day ist Berufsorientierung hautnah!

Mädchen können am 25. April einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen, industriellen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. Melde dich jetzt an und mach mit beim Girls Day. SALZBURG. Am 25. April gibt es für Mädchen ab 10 Jahren wieder die Möglichkeit beim Euregio Girls Day mitzumachen und technische, handwerkliche oder industrielle Berufe direkt in den Betrieben kennenzulernen. Nutze die Chance, mach einen Tag...

Einen ersten Einblick in die Berufswelt für Volksschülerinnen und -schüler gibt die Wirtschaftskammer Wien im Rahmen einer betreuten Ferienwoche im Sommer. | Foto: Unsplash
2

WK Wien-Ferienwoche
Volksschüler können in die Berufswelt eintauchen

Einen ersten Einblick in die Berufswelt für Volksschülerinnen und -schüler gibt die Wirtschaftskammer Wien im Rahmen einer betreuten Ferienwoche im Sommer. Damit der Spaß in den Schnuppertagen nicht zu kurz kommt, gibt es in diesem Zusammenhang Spiele und lustige Experimente. WIEN. Schnuppertage bietet die Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) erstmals für Volksschülerinnen und -schüler im kommenden Sommer. In den betreuten Ferientagen, die von 10. bis 14. Juli dauern, können die Kinder dann einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 13

Ein Kunstwerk für die MS Köstendorf

In der MS Köstendorf fanden die „Fit für die Zukunft“ Projekttage statt. Das Projekt ,, Künstler“ hat sich vorgenommen einen Schmetterling aus Glasscherben zu machen. Sie fingen an, eine Schmetterlingsform auf Backpapier zu zeichnen. Eine der talentierten Nachwuchsschülerinnen erzählt: ,,Ich wählte das Projekt , weil ich gerne neue Sachen ausprobiere und kreativ sein möchte .“ Danach schnitten die Schüler den Entwurf aus, legten ihn auf Holz und sägten. Weiter machten die Kinder mit dem...

1 23

Berufsluft schnuppern an der MS Köstendorf

An der Mittelschule Köstendorf fand vom 30.06. bis zum 01.07. ein Schnuppern von verschiedenen Berufen statt. Die Schüler konnten aus insgesamt 30 Projekten wählen. Wir haben bei der Zeitung teilgenommen und andere Berufsgruppen interviewt. Valentin hat sich für das Fließenlegen entschieden. „Ich möchte den Beruf in meiner Zukunft ausüben“, meinte er. Der Unternehmer Christian Gollackner kam wegen des Mangels an Lehrlingen zum Projekt. Beim Frisör hingegen gibt es keinen Mangel an Nachwuchs....

1 17

Fit für die Zukunft

Am 30. Juni und 1. Juli fand das Projekt „Fit für die Zukunft“ an der MS Köstendorf statt. Es waren 30 Firmen vertreten. 13 Projekte waren in und vor der Schule. Die Firma Doll war auch hier und wir haben sie interviewt. „Es ist mal eine Abwechslung zum Berufsalltag der Maurer“, sagte Andi. Der leitende Lehrer Alexander Karl hat gute Kontakte zur Firma und deswegen organisierte er dieses Projekt. „Das draußen Arbeiten und Erleben wie es am Bau so ist“, gab Simon Liepold als Antwort auf die...

„Zimbapark Backstage-Tage“ geben Blick hinter die Kulissen | Foto: Zimbapark

Zimbapark bietet Gelegenheit
Berufsvielfalt schnuppern in jedem Alter

Der Zimbapark lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Dabei können Interessierte jeden Alters in eine Vielzahl spannender Berufe in den Zimbapark-Shops hineinschnuppern. Der Zimbapark in Bludenz-Bürs mit mehr als 500 Mitarbeitenden gehört zu den größten Arbeitgebern der Region. Nun bietet das moderne Shopping-Center die Möglichkeit, die vielfältigen Berufe kennenzulernen, die in den verschiedenen Shops und Dienstleistungsbetrieben ausgeübt werden – die „Zimbapark Backstage-Tage“. Einblick...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Salzburger Team beim Boys Day: Eberhard Siegl und Thomas Kraft. | Foto: Boys Day

Gleichstellung der Geschlechter
Junge Buben schnuppern in "weibliche" Berufe

SALZBURG (sm). Der Kindergarten Maxglan ließ am Boys Day gezielt fünf Burschen in den Beruf des Elementarpädagogen hineinschnuppern. Für fünf Stunden bastelten, spielten und turnten die jungen Männer mit den Kindergartenkindern. Man bildete einen Sitzkreis, las vor und unterstützte die Pädagogen. So lernten die Burschen den Tagesablauf eines immer noch weiblich geprägten Berufes. Burschen als Altenpfleger "Ich habe mit den Pensionisten gespielt, ich hab ihnen beim Essen geholfen", schreibt ein...

Die Schüler konnten in verschiedenste Berufe und Branchen schnuppern | Foto: NMS Obervellach
3

Tag der Begegnung in der NMS Obervellach

Schüler schnuppern in verschiedenste Berufe hinein. OBERVELLACH. Alljährlich findet in der NMS Obervellach im Rahmen der Berufsorientierung eine Veranstaltung statt, an der sich zum Großteil regional ansässige Betriebe die Zeit nehmen, Schülern einen Einblick in das jeweilige Berufsfeld zu geben. Lehrreicher Vormittag Einen sehr lehrreichen Vormittag mit vielen Erfahrungen und Erlebnissen durften die dritten Klassen genießen. Hier hatten sie die Möglichkeit, in einzelne Berufssparten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Firma asut machte Berufe in der Informations- und Kommunikationstechnologie schmackhaft | Foto: BBOK
1 2

Spionage in heimischen Betrieben

19 Spittaler Betriebe ließen Schüler hinter die Kulissen blicken. SPITTAL. Bereits zum siebenten Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen bei zahlreichen Oberkärntner Betrieben. 19 Spittaler Firmen In den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach, Villach-Land und Feldkirchen beteiligten sich an der „Berufsspionage“ insgesamt 66 namhafte Unternehmen, vom Kleinbetrieb bis zum international tätigen Konzern. Im Bezirk Spittal waren dies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Organisieren das 1. Berufe Camp (von links): Christian Petautschnig (Juse), Gerfried Wagner (BBOK) und Natascha Schafferer (Juse) | Foto: Foto: eggspress
5

Im Feriencamp Berufe schnuppern

Vom Montag, 3. bis Freitag, 7. August findet in Spittal erstmals ein Berufe Camp statt. Eine Woche lang lernen 13- bis 15-Jährige mehrere Berufe kennen. Um Kindern und Jugendlichen beim Übergang von der Schulzeit in die Berufswelt zu helfen, organisiert die Berufs-und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Spittal und dem Jugendservice Spittal in den Sommerferien erstmals ein Berufe Camp. „Die Kinder haben eine Woche lang die Chance, sich verschiedene Berufe fernab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Schülerinnen der PTS Schwaz nahmen am Merchandising-Workshop von C&A teil | Foto: DEZ
4

Berufsorientierung im DEZ

Schüler der Polytechnischen Schulen Mayrhofen und Schwaz schnupperten MAYRHOFEN/SCHWAZ. Mehr als 600 Tiroler Schulabgänger waren bei der zehnten Auflage der Berufsinformationsmesse "job-time" im DEZ Einkaufszentrum dabei. Aus dem Bezirk Schwaz konnten Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen in Mayrhofen und Schwaz in verschiedenste Berufe schnuppern. Sie nahmen an einem Merchandising-Workshop von C&A teil, lernten den Beruf des System-gastronomen bei McDonalds näher kennen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.