Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Mitten in der Natur des Parks bzw. Walds bei Schloss Brunnsee werden ab sofort Bestattungen vorgenommen.  | Foto: Werbeagentur Maioo
1

Brunnsee
Die letzte Ruhestätte im Seelenpark

In Mureck bzw. am Areal von Schloss Brunnsee ist jetzt eine neue Form der Bestattung möglich. Eine neue Form der Bestattung, nämlich die Naturbestattung ist nun in der Gemeinde Mureck möglich – und zwar im neuen Seelenpark Brunnsee. Der erste Waldfriedhof im Gebiet der Südost- bzw. Südsteiermark ist der zweite steirische Friedhof in jener Form – ein weiterer befindet sich in Kumberg. Den Waldfriedhof findet man im direkten Anschluss an das Schloss Brunnsee. Als Betreiber fungiert die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wolfgang Scharinger, Franz Pfeifer und Josef Goll | Foto: Scharinger

Hollabrunner zu Besuch in Schwarzenbach
Besuch des ehemaligen Hollabrunner Pfarrers

Stadtrat Wolfgang Scharinger und Abteilungsleiter für Bestattung Josef Goll besuchten den früheren Pfarrer von Hollabrunn. HOLLABRUNN. Auf eine Reise begaben sich der für die städtischen Friedhöfe, sowie der Bestattung der Stadtgemeinde Hollabrunn zuständige Stadtrat Wolfgang Scharinger, und der Abteilungsleiter für die Friedhöfe in Hollabrunn, Josef Goll, den ehemaligen Pfarrer und Dechant von Hollabrunn, Franz Pfeifer in seinen neuen Wirkungsstätten Hochwolkersdorf und Schwarzenbach in der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

Ökumenische Segensfeier
Urnenwald Ternitz

Am 20.6.2020 fand im Urnenwald Ternitz eine ökumenische Segensfeier statt. Diese Feier - organisiert von der evangelischen Pfarrgemeinde Ternitz und mitgestaltet von Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger - fand bewusst - coronabedingt - in kleinem Rahmen statt. Pfarrer Mag. Andreas Lisson begrüsste die Anwesenden - darunter auch Kommerzialrat Peter Spicker seitens der Stadtgemeinde Ternitz - und segnete gemeinsam mit Pfarrer Fürtinger das neue Holzkreuz beim Andachtsplatz und den Urnenwald. Im...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Mehr Berufung denn beruf, Birgit Kapeller schätzt ihre Arbeit sehr. | Foto: alex.wrann
6

Birgit Kapeller ist Bestatterin
"Die Arbeit ist meine Berufung"

Birgit Kapeller ist Bestatterin. Ein Berufsfeld, das noch, eher männlich besetzt ist. Sie erzählt aus ihrem Alltag. VILLACH. Fast unerwartet hell ist es, Blumengestecke zieren die verschiedenen Särge, die Urnen sind hübsch drapiert. Die Atmosphäre in der Bestattung Kärnten am Standort Villach ist freundlich. Mit einem Lächeln im Gesicht erwartet uns Birgit Kapeller. Ihr Beruf: Bestatterin.  Die 44-jährige Zlanerin ist für den Raum Feistritz an der Drau und Villach zuständig. Als Frau ist sie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 
Tierbestattung Stegersbach
 wurde von Mathias und Sandra Adelmann im Vorjahr übernommen. | Foto: 
Tierbestattung Stegersbach


Adelmann
Stegersbacher Tierbestattung hilft in schweren Zeiten

Den Schmerz von Tierfreunden beim Verlust ihres Lieblings wollen Mathias und Sandra Adelmann lindern. Die beiden haben in Stegersbach eine Tierbestattung übernommen, die für eine pietätvolle Verabschiedung von Haustieren sorgen will. Damit ein verstorbenes Tier nicht beim Tierarzt zurückgelassen werden muss, bieten sie sowohl die Erdbestattung auf dem eigenen Grundstück als auch die Kremierung an. "Wir wollen Haustierbesitzern in einer besonders schweren Zeit unterstützend zur Seite stehen",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
GR Helmut Fiedler, GR Wilhelm Haberbichler, GR Regina Danov und Bundesrätin STR Andrea Kahofer mit den ehemals Beschäftigten der Bestattung Neunkirchen (v.l.). | Foto: FPÖ Neunkirchen
1

Neunkirchen
Einladung für ehemalige Bestattungs-Mitarbeiter zum Dinner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir wollten einfach nur 'Danke' sagen", so Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler. Die FPÖ organisierte das Abendessen für die "enttäuschten Ehemaligen" im Gasthaus zum Spitzerl. Mehr dazu hier Denn: "Es war uns einfach ein Bedürfnis, dass wir die Leute wenigstens einladen, wenn die Verantwortlichen schon nichts machen", so FPÖ-Gemeinderat Wilhelm Haberbichler. Die Anwesenden freuten sich auch über den Besuch von SPÖ-Bundesrätin und Stadträtin Andrea Kahofer, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Wagner (Falkemedia), Christopher Benjamin Aigner (Bestattung Aigner) und Dechant Pfarrer Herbert Döller. | Foto: Falkemedia

Waidhofen/Ybbs
Per ,Livestream‘ zum Begräbnis im Ybbstal

Ein Waidhofner Bestattungsunternehmen setzt in den Corona-Zeiten auf eine Online-Lösung. WAIDHOFEN. Was tun, wenn es einen Trauerfall in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis gibt und Sie am Begräbnis nicht teilnehmen dürfen oder können? Teilnehmerbeschränkungen und besondere Verhaltensregeln machen die Anwesenheit bei Trauerfeiern schwierig bis unmöglich. Nicht für Christopher Benjamin Aigner. Er setzt auf Live-Übertragung von der Trauerfeier bis zum Friedhof. Bestattung und Corona...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
"Der Fährmann" Bernhard Schöpfer hat einen Erinnerungsraum eingerichtet für virtuelle Verabschiedungsfeiern.  | Foto: Der Fährmann
2

Erinnerungsraum des "Fährmanns"
Würdevolle Verabschiedungsfeier per livestream

BEZIRK IMST (ps). Das verhängte Kontaktverbot gilt auch für Bestattungen und sieht vor, dass nur blutsverwandte Angehörige einer Beerdigung beiwohnen dürfen. Ausgenommen sind hier die Ehepartner des/oder der Verstorbenen. Um mehreren Angehörigen, Freunden und Bekannten die Teilnahme an einer würdevollen Verabschiedungsfeier ermöglichen zu können, richtete das Bestattungsunternehmen „Der Fährmann“ einen Erinnerungsraum für virtuelle Verabschiedungsfeiern ein. Zu vereinbarten Zeiten findet eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Georg Winter (Eigentümer) mit besagtem Folder. Der Betreiber der Anlage ist die Marktgemeinde Pyhra. | Foto: Winter
1 2

St. Pölten
Aufregung um Bestattungsfolder

Ein Werbefolder, der dieser Tage in der Landeshauptstadt per Postwurf verteilt wurde, sorgt in Zeiten der Corona-Krise für mancherlei Unmut. ST. PÖLTEN (pw). In Krisenzeiten gehen die Emotionen hoch und die Nerven liegen angesichts der vorherrschenden Corona-Situation bei manchen blank. Seit Wochen werden ältere Menschen mit ihrer Sterblichkeit konfrontiert. Die Angst geht um. Personen der Risikogruppe sind derzeit verstärkt hinsichtlich bestimmter Themen sensibilisiert. Das bekam auch Georg...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bestatter Martin Stoiser und die rund 70 Mitarbeiter der Bestattung Graz halten den Betrieb auch in diesen Zeiten aufrecht | Foto: Bestattung Graz

Bestattung Graz arbeitet mit viel Gefühl weiter

Auch wenn im Moment nicht alles wie gewohnt abläuft, arbeitet die Bestattung Graz mit viel Feingefühl weiter. „Rund 70 Mitarbeiter halten unseren Betrieb wie gewohnt, mit viel Feingefühl und in vollem Umfang für die Grazer Bevölkerung, aufrecht", erklärt Martin Stoiser von der Bestattung Graz und führt aus: "Wie jeden Tag im Jahr holen wir rund um die Uhr Verstorbene ab, setzen Urnen bei oder beraten und begleiten Hinterbliebene in den schwersten Stunden ihres Lebens. Sogar Behördenwege für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Verhaltensregeln im Aushang der Bestattung Fuchs | Foto: Peter Havel
2

KLOSTERNEUBURG
Information der Bestattung Fuchs

KLOSTERNEUBURG (ph): Telefonat mit Daniela Fuchs, Bestatterin in Klosterneuburg, und bittet um Veröffentlichung folgender Information: "Aufgrund der aktuellen Situation in Österreich ist unser Büro derzeit nur für AKTUELLE STERBEFÄLLE geöffnet"Bitte unbedingt um telefonische Terminvereinbarung! Bestattung Fuchs, Telefon: 02243 321320 Weitere WICHTIGE Informationen finden Sie auf der Homepage der Bestattung Fuchs unter https://www.bestattung-fuchs.at/ Im Aushang der Bestattung Fuchs sind derzeit...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Die Trauer war nicht zu übersehen: Der Naz erlag dem "Corona-Bierus"!
Video 75

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs - mit Video
Telfer Fasnachtler verabschiedeten ihren Naz

TELFS. Ganz Telfs war am Abend des Faschingsdienstag im Trauerflor, als der Naz zu seinem Grab am Wasserbichl getragen wurde. Die Fasnachtszeit endete in Telfs so wie sie begonnen hatte, mit markigen Sprüchen aller Fasnachtsgruppen, die die vergangenen Wochen und den Höhepunkt, das Schleicherlaufen am 2.2.2020, nochmal Revue passieren ließen. Naz erlag dem "Corona-Bierus" Bereit am Vortag wurde das Begräbnis der Telfer Fasnacht angekündigt, plötzlich und unerwartet hat der jüngste Spross die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der FriedWald ist eine alternative Bestattungsform. | Foto: Thomas Gasparini

Alternative Bestattungsform
FriedWald erkunden

Die letzte Ruhestätte inmitten der Natur, das macht der FriedWald möglich. Der FriedWald Schöcklland bietet am 22.2., 7.3. und 21.3. ab 14 Uhr eine kostenlose Waldführung mit einem Förster an. Dieser erklärt das Konzept von FriedWald und beantwortet Fragen rund um Vorsorge, Beisetzungsmöglichkeiten, Baumarten und Kosten. Der gemeinsame Spaziergang führt zu den besonderen und schönsten Orten des Waldes und dauert etwa eineinhalb Stunden. Um Anmeldung unter 03117/39030 oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, Günter Schönbichler, Astrid Katharina Lampl und Bezirksstellenleiter Georg Lintner.  | Foto: C. Dombrowski

Hainfeld: LebenskreisQuelle gewann WIFI-Bildungsgutschein

HAINFELD. „Dinner for one – Wertschätzung serviert“: Dieses Projekt reichte Astrid Lampl von der LebenskreisQuelle Schönbichler KG für die WKNÖ-Wertschätzungswoche ein. Dabei wurden jeweils zwei regionale Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Senioren zu einem besonderen Abend geladen: „Je eine Person bereitete aus dem zur Verfügung gestellten Buffet ein Abendessen für die andere Person. Die Rollen wurden danach getauscht. Während und nach dem Essen wurde über das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf bewies Kameradschaft und Herzensgüte. | Foto: FF Wohlsdorf

Wohlsdorf
Feuerwehr sammelte zwei Mal: Mehrere hundert Euro für Krebshilfe gespendet

WOHLSDORF. Man mag kaum glauben, wozu manche Leute heutzutage im Stande sind: Vergangenen Freitag wurde bei einer Bestattung in Wettmannstätten eine Spendenurne gestohlen. Darin befand sich wohl einiges an Geld, das für einen an Krebs verstorbenen Kameraden der FF Wohlsdorf gesammelt wurde. Die Familie verzichtete auf Kränze und bat stattdessen um Spenden für die Krebshilfe. Suche nach dem TäterBeim Beten für den Verstorbenen wurde die Spendenbox aufgestellt. Tags darauf, vor der Bestattung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rabenstein trauert um Lilli Mayer | Foto: zVg.

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Rabenstein trauert um Lilli Mayer

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Lilli Mayer. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Lilli Mayer, welche am Montag, dem 6. Jänner 2020, im 69. Lebensjahr, für immer von uns gegangen ist. Verabschiedung Die Urne der Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 15. Jänner 2020, ​um 10:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich verabschiedet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Sterbefälle Januar 2020

Obersteiermark
Sterbefälle Jänner 2020

Alle Bestattungen unter dem Logo der Pietät achten darauf, dass sämtliche Mitarbeiter durch ständige Schulungen ihr Wissen verbessern können. Respekt, Achtung, Empathie und Pflichtgefühl sind unsere ständigen Begleiter. Ehrfurcht ist ein Bestandteil unserer großen Verantwortung, die wir gegenüber den betroffenen Familien und ihren Verstorbenen haben. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margareta Buchmaier, 83, Wartberg Josef Buchmayer, 69, St. Lorenzen Josef Bruggraber, 83, Kindberg Sonja Copley, 91,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Die Hausherren (v.l.n.r.) Alois Aigner und Christopher Benjamin Aigner laden Sie herzlich zu den Tagen der offenen Tür ins neue Firmengebäude ein.  | Foto: Aigner

Waidhofen/Ybbs
Tag der offenen Tür in der Bestattung Aigner

WAIDHOFN/YBBS:  Die Bestattung Aigner ist seit kurzem im Neubau in Waidhofen, Rösselgraben 1, für seine Kunden da. Die Tage der offenen Tür finden am 10. Jänner von 13 – 17 Uhr und am 11. Jänner von 9 – 14 Uhr statt. Besucher haben die Gelegenheit, sich auch zu Sterbeversicherungen, Blumenschmuck, Grabsteine, Särge, Urnen und mehr zu informieren.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

Ortschronist und Ehrenbürger wurde beigesetzt
Der letzte Weg von Johann Hagenauer

GUMPOLDSKIRCHEN | Unter zahlreicher Anteilnahme der Gumpoldskirchner Bevölkerung wurde der am 9. Dezember 2019 im Alter von 86 Jahren verstorbene Ehrenbürger und Ortschronist Professor Dr. Johann Hagenauer am Gumpoldskirchner Ortsfriedhof beigesetzt. Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer nahm zusammen mit GGR Dagmar Händler und GGR Walter Promitzer sowie Amtsleiter Harald Nirschl nebst weiteren Gemeindevertretern an der Beisetzung teil. Bürgermeister Robert Weber aus Guntramsdorf erwies Johann...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Anzeige
Sterbefälle Dezember 2019 | Foto: Pietät Obersteiermark

Pietät
Sterbefälle Dezember 2019

Alle Bestattungen unter dem Logo der Pietät achten darauf, dass sämtliche Mitarbeiter durch ständige Schulungen ihr Wissen verbessern können. Respekt, Achtung, Empathie und Pflichtgefühl sind unsere ständigen Begleiter. Ehrfurcht ist ein Bestandteil unserer großen Verantwortung, die wir gegenüber den betroffenen Familien und ihren Verstorbenen haben. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Şahin Aydin, 43, Kapfenberg Heribert Fröhlich, 85, Langenwang Elfriede Gamsjäger, 91,Mürzzuschlag Walter Graf, 80,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark

Spenden
The "Big4" zeigten wieder Herz

Ein großes Herz zeigten wieder die "Big 4" - am Bild von links nach rechts Christian Garlik (Bestattung Stranz), Josef Wagner (Spar Wagner Wimpassing), Wolfgang Waitzbauer (Gasthaus Waitzbauer Buchbach), Günther Lang (ATT Reifen Schober GmbH). 3 Kinder im unterschiedlichen Alter erlitten nicht nur einen persönlichen Schicksalsschlag auf Grund des Todes Ihres Vaters, sondern standen auch dadurch vor einer großen finanziellen Herausforderung. "The Big 4" handelten wieder einmal ohne zu zögern und...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Die gepfählte Bestattung von Molzbichl (10. Jh.).
 | Foto: Museum Carantana/H. Weichselbraun
3

Pfarrmuseum Serfaus
Nach dem Tod gepfählt – eine europaweit einzigartige Bestattung aus dem 10. Jahrhundert

SERFAUS. Im Pfarrmuseum Serfaus referierte der renommierte Experte Kurt Krapf über seinen jüngsten Fund. Großes Interesse Der Vortrag von Dr. Kurt Karpf veranlasste so manchen Fachmann den Weg aufs Sonnenplateau zu nehmen. Anton Mattle, Erster Vizepräsident des Tiroler Landtags, Bürgermeister von Galtür und Mag. Paul Greiter, Bürgermeister von Serfaus, gaben der Veranstaltung die Ehre durch ihre Grußworte. Bgm. Greiter freute sich mit dem Museumsteam über das hochkarätige Publikum: „Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Krems
Ein neuer Traktor für die Bestattung

KREMS. Für die großen Tätigkeiten der Bestattung braucht es geeignete Arbeitsgeräte. So wird der neue Traktor vor allem für den Transport des Friedhofbaggers zu den einzelnen Friedhöfen eingesetzt. Aber auch zur Müllentleerung oder zum Laden von Schotter und Erde wird das neue Gerät benötigt. Bestattungsleiterin Ingrid Walzer und ihre Mitarbeiter Stefan Wurmauer, Christian Aron, Lukas Höllmüller-Lagler und Kevin Klein freuen sich gemeinsam mit Stadtrat Werner Stöberl (2. von rechts) und...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Sterbefälle November 2019 | Foto: Pietät Obersteiermark

Sterbefälle November 2019

Alle Bestattungen unter dem Logo der Pietät achten darauf, dass sämtliche Mitarbeiter durch ständige Schulungen ihr Wissen verbessern können. Respekt, Achtung, Empathie und Pflichtgefühl sind unsere ständigen Begleiter. Ehrfurcht ist ein Bestandteil unserer großen Verantwortung, die wir gegenüber den betroffenen Familien und ihren Verstorbenen haben. Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Adolf Bartsch, 81, Kapfenberg Werner Berger, 72, Kapfenberg Maria Bindlechner, 92, Allerheiligen Jakob Böss, 67,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.