Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Markus Windbichler, Simone Felice, Monika Ligner, Stefanie Mayer, Margit Luxner, Hansjörg Hanser (v. li.). | Foto: ÖGB Kitzbühel

Altenwohnheim Kitzbühel
Betriebsrat mit 99 Prozent Zustimmung wiedergewählt

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich wurde der Betriebsrat im Altenwohnheim Kitzbühel mit 99 Prozent Zustimmung wiedergewählt. Die neugewählte Vorsitzende Margit Luxner freut sich über den hohen Vertrauensbeweis: „Dies gibt uns Rückenwind für die anspruchsvollen Aufgaben, die vor uns liegen.“ Luxner setzt auf Teamarbeit und auf eine gute Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der Gemeinde, um die Herausforderungen in der Pflege zu meistern. „Wir fordern bessere Arbeitsbedingungen, damit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Chirugiegebäude der Innsbrucker Klinik. | Foto: Alexander Schguanin

tiroler kliniken
Betriebsrat der Klinik verärgert

Gesetzlich gesehen sind Umkleidezeiten in Krankenanstalten Arbeitszeiten. Um hier zu sparen, wurde die Umkleideregelung geändert: So steht es nun den MitarbeiterInnen frei, bereits in Dienstkleidung zur Arbeit zu kommen und das Umziehen am Ende der Schicht soll in die normale Regeldienstzeit integriert werden. Der Betriebsrat ist empört! In Dienstkleidung zur Arbeit zu kommen, könnte das Vertrauen der Bevölkerung in die einwandfreie Hygiene der Krankenhäuser beschädigen. Zwar wurde vom Institut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Der neue Betriebsrat bei Nanogate und seine Ersatzmitglieder: Matthias Tiewald, Josef-Heinz Karazman, Susanne Schaller, Martina Grosz, Jürgen Döllerer, Roland Fröch, Michael Kucera und Maria Senft. | Foto: ÖGB

Neudörfl
Betriebsratswahlen bei Nanogate

Matthias Tiewald wurde bei den Wahlen als Betriebsratsvorsitzender klar bestätigt. NEUDÖRFL. 52 Beschäftigte nahmen an der Betriebsratswahl des Kunststoffverarbeiters Nanogate in Neudörfl teil. 46 von ihnen gaben ihre Stimme der Liste Tiewald – das entspricht 88 Prozent und vier Mandate. Damit wurde Matthias Tiewald als Betriebsratsvorsitzender klar gewählt. Sein Stellvertreter ist Josef-Heinz Karazman. Unterstützt werden die beiden von Susanne Schaller und Martina Grosz. "Betriebsrat...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Gewerkschaft will um jeden Arbeitsplatz der AUA kämpfen.  | Foto: (c) Austrian Airlines / Emmanuel Schawaller
2

Personalabbau
Gewerkschaft kritisiert AUA-Sparpaket

Nach dem angekündigten Sparpaket der AUA sollen 700 bis 800 Mitarbeiter bis Ende 2021 ihren Job verlieren. Die Gewerkschaft reagiert mit herber Kritik.  ÖSTERREICH. Das Management rund um AUA-Chef Alexis von Hoensbroech hatte am Donnerstagvormittag ein Sparpaket angekündigt. 700 bis 800 Stellen sollen von den Sparmaßnahmen betroffen sein. Die Gewerkschaft ließ mit einer Reaktion auf den geplanten Personalabbau nicht lange auf sich warten.  Die Gewerkschaft GPA-djp kündigte per Aussendung an, um...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Von den geplanten Sparmaßnahmen bei der AUA sollen 500 Mitarbeiter betroffen sein.  | Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
1

AUA-Sparpaket
Über 500 Jobs gefährdet

Geplante Einsparungsmaßnahmen bei der Austrian Airlines sollen auch die Mitarbeiter betreffen.  ÖSTERREICH. Im Frühjahr hatte Austrian Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech noch ein Sparpaket von 30 Millionen Euro angekündigt. Am Wochenende sickerte durch: Es sollen 100 Millionen Euro sein, die das Unternehmen einsparen muss. Die Hälfte davon soll durch Personalabbau erreicht werden – 500 Mitarbeiter würden ihren Job verlieren. Genaue Details sind bisher keine bekannt.  Von Seiten der Austrian...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer, und Konrad Baschinger, Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der Firma Pöttinger. | Foto: BRS

Arbeiter wertschätzen
Arbeiterkammer zieht Leistungsbilanz

Die Arbeiterkammer Grieskirchen fordert die Leistungen der vielen Arbeitnehmer im Bezirk stärker wahr zu nehmen und hat dazu eine Leistungsbilanz erstellt. GRIESKIRCHEN. Arbeitnehmer leisten nicht nur in ihrem Betrieben viel, ihr Engagement zeigt sich auch bei Vereinen oder anderen gemeinnützigen Organisationen. Die Entlohnung für Arbeiter ist trotz ihrer vielfältigen Einsatzgebiete besonders im Bezirk Grieskirchen gering. Im vergangenen Jahr hat die Arbeiterkammer Betriebe mit jeweils mehr als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Betriebsrat gewählt: Anita Knopf, ÖGB-Regionalsekretär Oliver Krumpeck, Richard Haiden, Verbandsobmann Johann Lotter und Josef Mihalits | Foto: ÖGB

Wasserverband Wulkatal Betriebsrat
Richard Haiden aus Mattersburg als Vorsitzender klar bestätigt

MATTERSBURG. Bei der Betriebsratswahl des Wasserverbands Wulkatal wurde Richard Haiden aus Mattersburg als Vorsitzender klar bestätigt. „Ich danke für das große Vertrauen. Ich und mein Team werden uns auch in Zukunft für die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen einsetzen“, erklärt der wiedergewählte Haiden. Die Liste „Betriebsrat Wulkatal“ wurde einstimmig gewählt, Haidens Stellvertreter ist Josef Mihalits. Das Team komplettieren Anita Knopf und Robert Heidecker.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Ein Dankeschön
Der Betriebsrat der Landesklinik Tamsweg informiert, klein aber Fein!

Viele glauben, nur weil wir ein kleines Haus sind, bewirken wir nichts. Das ist nicht so: Wir machen Dinge, die andere nicht machen - zum Beispiel neue Operationsmethoden. Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in der Landesklinik Tamsweg gehört zu den wenigen kleinen Abteilungen in Österreich, die die gesamte Ausbildung für Orthopädie und Traumatologie anbieten können. Durch innovative und zukunftsweisende Operationsmethoden hat sich diese Abteilung einen sehr guten internationalen Ruf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Einstimmiger Beschluss der 60 BetriebsrätInnen | Foto: ÖGB Tirol

Metaller-KV
Zahlreiche Tiroler BetriebsrätInnen beschlossen Resolution

TIROL. Die KV-Verhandlungen der Metallindustrie sind ins Stocken geraten, auch nach vier Verhandlungsrunden wurde man sich nicht einig. Zahlreiche Tiroler BetriebsrätInnen beschlossen heute einstimmig eine Resolution. 60 Tiroler BelegschaftsvertreterInnen von Arbeitern und Angestellten aus der Metallindustrie trafen heute in Innsbruck zu einer Betriebsrätekonferenz zusammen. Dabei wurde eine Resolution einstimmig beschlossen: Sollte die Arbeitgeberseite am 28. Oktober kein akzeptables Angebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
alle Teilnehmer/innen | Foto: NÖGKK
5

Treffpunkt Social Network Cafe
NÖ Gebietskrankenkasse - Treffen mit verschiedenen Institutionen

NÖGKK nahm am Social Network Cafe der AK Mödling teil Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm am 18. Oktober 2019 Social Network Cafe der AK Mödling teil. Vertreter folgender Institutionen: Österreichischer Gewerkschaftsbund, Arbeitsmarktservice, Arbeitsinspektorat, Allgemeinde Unfallversicherungsanstalt, Berufsförderungsinstitut, Bauarbeiter-, Urlaubskasse, Pensionsversicherungsanstalt trafen sich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Elisabeth Gschiel: „Mit...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Sieger-BR in der Kategorie „Neugründung“ Dominik Gessert | Foto: ÖGB-Gmunden

ÖGB
Engagierteste Betriebsräte geehrt

Der ÖGB Oberösterreich am 23.09.2019 mit dem Betriebsrats-Award im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich zum bereits fünften Mal Arbeitnehmervertreter für ihre herausragenden Leistungen geehrt. GMUNDEN, BAD GOISERN. In fünf Kategorien wurden die Awards vergeben: Neugründung Innovation Mitgliederwerbung Widerstand sowie Solidarität. „Mit diesem Preis wollen wir den Betriebsräte und Personalvertreter für ihre Arbeit ‚Danke‘ sagen und sie vor den Vorhang holen“, sagt der Landesvorsitzende...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Der Jugendvertrauensrat vertritt die Lehrlinge bei Problemen gegenüber Vorgesetzten, Kollegen oder der Firmenleitung. | Foto: Hainzl Industriesysteme
1 2

Jugendvertrauensrat
Ein Sprachrohr für die Jugend

Pascal Rohn erzählt über seine Arbeit als Jugendvertrauensrat bei der Hainzl Industriesysteme GmbH. LINZ. Gerade für Lehrlinge ist es wichtig, im Unternehmen einen Ansprechpartner für Probleme zu haben. Pascal Rohn von Hainzl Industriesysteme in Linz gibt einen Einblick in die Tätigkeiten eines Jugendvertrauensrates (JVR): "Der JVR ist im Grunde das Sprachrohr der Jugendlichen im Betrieb. Er hat in erster Linie die Aufgabe, die Lehrlinge bei Problemen gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und der...

  • Linz
  • Andreas Lengauer
ÖGB Regionalsekretär Rudolf Kernstock, PROGE Sekretär Joachim Studeregger, Gew. Bau-Holz Landesgeschäftsführer Rudi Silvan, NÖGKK Direktor Günter Steindl
 | Foto: ÖGB
2

BetriebsrätInnenforum

Rund 100 interessierte BetriebsrätInnen lauschten den Ausführungen der Experten zu aktuellen Themen wie z. B.: die kommenden Herbstlohnrunden, NR-Wahl, aktuelle Beschlüsse im Nationalrat, ….

  • Krems
  • Simone Göls
Erster Betriebsrat der Österreichischen Waffenfabrik Gesellschaft. | Foto: ÖGB

100 Jahre Betriebsräte-Gesetz
Steyr gehörte zu den Pionieren

Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Mitbestimmung STEYR. Im Mai 1919 wurde das Betriebsrätegesetz in Österreich verabschiedet und dadurch die Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen im Betrieb gestärkt und gesetzlich verankert. Im internationalen Vergleich nahm Österreich damit eine Vorreiterrolle in Sachen betrieblicher Mitbestimmung ein. Der hundertste Geburtstag des Gesetzes wird heuer in ganz Österreich gefeiert. Auch in Steyr bildeten sich schnell Betriebsräte. So entstand etwa schon im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christian Gassler, Betriebsrat Bank Austria, Christoph Zich und Alexander Nikolai (beide SPÖ) setzten sich für mehr Sicherheit beim Zugang zum Austria Campus ein.
1

Mehr Sicherheit im 2. Bezirk
Endlich Zebrastreifen beim Austria Campus

Das Queren der Walcherstraße und der der Zugang zum Austria-Campus wird nun leichter und sicherer. Die Verkehrsunsicherheit beim Austria Campus war schon länger ein Thema im Bezirk. Auch nach der Beendigung der Bauarbeiten fehlten beim Überqueren der Walcherstraße und der Joseph-Roth-Gasse Zebrastreifen. Doch damit ist jetzt Schluss: Rechtzeitig zu Schulbeginn wurden die beiden Fußgängerübergänge nun endlich errichtet. Eine sichere Verkehrsinsel wurde gebaut und der Zebrastreifen in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Ibiden Ceram GmbH in der Porzellanfabrik Frauenthal baut bis zu 65 Arbeitsplätze ab. | Foto: Michl
1

Porzellanfabrik Frauenthal
Leserbrief zu Aussage über Ibiden Ceram

Friedrich Kainz aus Frauental schrieb der WOCHE in einem Leserbrief bezüglich des jüngsten Artikels über den Rückschlag der Beschäftigung der Ibiden Ceram. Als ehemaliger Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates der PPC Insulators Austria GmbH, die im vergangenen Jahr komplett geschlossen wurde, fühle ich mich veranlasst, auf die sehr hilfreichen Aussagen/Tipps des Herrn Walter Weiss zu reagieren. Lieber Herr Weiss, Sie hinken mit Ihren Ansichten weit hinterher und sind fern jeglicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam stark für die Oberkärntner Arbeitnehmer: ÖGB Regionalsekretär Andreas Unterrieder, Johann Isepp (BR-Vorsitzender Angestellte Strabag AG), Alois Peer (Gewerkschaft Bau-Holz) und Stefan Hölbling (BR-Vorsitzender Arbeiter Strabag AG) | Foto: Niedermüller

Betriebsräte in Österreich
Seit 100 Jahren für die Arbeitnehmer im Einsatz

SPITTAL (ven). Seit 100 Jahren gibt es in Österreich das Betriebsratsgesetz - und damit Unterstützung von tausenden Arbeitnehmern in allen Belangen. Eine Wanderausstellung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), die auch online einsehbar ist, soll auf die wichtige Thematik hinweisen. 168 aktive Betriebsräte Im Bezirk Spittal gibt es derzeit 37 Betriebsratskörperschaften mit 168 aktiven Betriebsräten (BR). Vor allem in größeren Betrieben wie P&G, Lindner Recyclingtech, Hasslacher Norica...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Ibiden Ceram in der Porzellanfabrik Frauenthal baut bis zu 65 Arbeitsplätze ab. | Foto: Michl
2

Ibiden beginnt mit Kündigungen – Betriebsrat nimmt Stellung

Der Betriebsrat der Ibiden Ceram nimmt erstmals Stellung zur Kündigungswelle. Der angekündigte Personalabbau bei Ibiden Ceram in Frauental wird nun beginnen. Am 7. August bekam der Betriebsrat eine erste Kündigungsliste der Geschäftsführung. Parallel haben sich bereits Mitarbeiter beim Betriebsratsvorsitzenden Manfred Heinzl gemeldet, die bereit sind, das Unternehmen zu verlassen. Sie wollen den Sozialplan in Anspruch nehmen und sich beruflich neu orientieren. Heinzl fordert die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto:  Betriebsrat

Fruchtiges für die Kollegen

Eine süße fruchtige Erfrischung (gekühlte Creme mit Erdbeeren/Früchten) gesponsert durch den Betriebsrat des Landesklinikums Horn, war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei diesen sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung! Foto von links nach rechts: Hilde Juricka – Sekr. d.Betriebsrates, Sabine Neunteufl – Vorsitzende Stellvertreterin, Reinhard Waldhör – Vorsitzender des Betriebsrates, Andreas Bäck – Betriebsrat, Mag. Elisabeth Klang – Pflegedirektorin

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Betriebsrat

Fruchtiges für die Kollegen

Eine süße fruchtige Erfrischung gesponsert durch den Betriebsrat des Landesklinikums Horn, war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei diesen sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung! Foto von links nach rechts: Hilde Juricka – Sekr. d.Betriebsrates, Sabine Neunteufl – Vorsitzende Stellvertreterin, Reinhard Waldhör – Vorsitzender des Betriebsrates, Andreas Bäck – Betriebsrat, Mag. Elisabeth Klang – Pflegedirektorin

  • Horn
  • H. Schwameis
Johann Kalliauer, Betriebsratsvorsitzender Johann Gehmayr und Michael Seemayr. | Foto: Stiwa Betriebsrat

Wiederwahl
98 Prozent bestätigen Stiwa-Betriebsrat

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Mitarbeiter der Stiwa Group wählten ihren Betriebsrat kürzlich mit 98,07 Prozent der abgegebenen Stimmen. Als Vorsitzender wurde Johann Gehmayr bei der konstituierenden Sitzung einstimmig bestätigt. "Auch zukünftig werden wir unser Hauptaugenmerk auf die Sicherung von Arbeitsplätzen und das Erhalten des guten Betriebsklimas legen", betont der Vorsitzende. Der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Johann Kalliauer, sowie der Landessekretär der Gewerkschaft ProGe OÖ,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sozialplanverhandlungen im Kurhaus Reichel sind abgeschlossen | Foto: pixabay/rawpixel

Klagenfurt
Sozialplanverhandlungen im Kurhaus Reichel sind abgeschlossen

Der Sozialplan im Kurhaus Dr. Reichel ist nun ausverhandelt. Abfertigungen und sonstige Ansprüche für die Mitarbeiter sind das Ergebnis. KLAGENFURT (hm). Ende 2018 kündigte das Kurhaus Reichel den Vertrag mit der Gebietskrankenkasse und mit 22 von 40 Beschäftigen. Daher war ein Sozialplan notwendig, dessen Verhandlungen nun abgeschlossen sind. Abfertigung und Unterstützungsmaßnahmen"Die Verhandlungen waren zäh und langwierig. Die Mitarbeiter können aber mit einem fünfstelligen Betrag rechnen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Maier
Die Ibiden Ceram GmbH ist seit 2018 alleiniger Eigentümer der Porzellanfabrik Frauenthal. Bis zuletzt waren die Mitarbeiterzahlen gestiegen. | Foto: Michl
3 2

Arbeiter machen sich Sorgen um die Porzellanfabrik Frauenthal

Die Ibiden Ceram in der Porzellanfabrik Frauenthal kündigt 65 Jobs. Mitarbeiter klagen über Chaos im Betrieb. FRAUENTAL. „Die Porzellanfabrik wird ihren 100. Geburtstag in zwei Jahren nicht mehr erleben.“ Einige Arbeiter der Porzellanfabrik Frauenthal hatten es schon kommen gesehen: Mit diesen Worten wandten sie sich vor wenigen Wochen in einem anonymen Brief an die WOCHE. Es war ein verzweifelter Ruf nach Hilfe. „In unserer Firma ist pures Chaos! Wenn das so weitergeht, geht die ganze Firma...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.