Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Hubert Hellmayr führt das Eferdinger Gasthaus "Hiaslwirt" seit mittlerweile mehr als 18 Jahren in der 13. Generation.  | Foto: BRS/mef

Regionalitätspreis 2021
Gastronomiebetrieb in der 13. Generation

Der Hiaslwirt in Eferding ist für unseren heurigen Regionalitätspreis in der Kategorie "Gastronimie" nominiert. EFERDING. "Bei der Auswahl der Produkte für die Gerichte legen wir großen Wert auf deren Regionalität. So weiß ich zum Beispiel woher Gemüse und Fleich kommen", sagt Hubert Hellmayr. Seit Jänner 2003 führt er das Eferdinger Gasthaus "Hiaslwirt" in 13. Generation. Unterstützung der FamilieUnterstützt wird der dabei von vier fix sowie drei geringfügig angestellten Familienmitgliedern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und des gesamten Standorts Oberösterreich. | Foto: Land Oberösterreich
2

Fachkräftemonitor
Pendler, Fachmessen und zu wählerische Unternehmen

Mit der Corona-Pandemie hat sich erneut gezeigt, dass Fachkräfte in Oberösterreich immer noch Mangelware sind. Im Bezirk Eferding werden vor allem Mitarbeiter in der Altenpflege, IT sowie im Tourismus und Handel gesucht. BEZIRKE. Doch anstelle sich in der Region um einen Job umzusehen, wählen zahlreiche Menschen im Bezirk eine Stelle im Zentralraum – und das, obwohl die Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, versuchen, die Personen ebenda  zu vermitteln. "Viele entscheiden sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (r.) und Ecotherm Austria-Chef Herbert Bremstaller (l.).  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

"Impulse für Eferding"
"Corona vergeht, der Wettbewerb bleibt bestehen"

Geht es nach Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP), ist Eferding einer der wirtschaftlichen Vorzeigebezirke in Oberösterreich. Das betrifft vor allem den Arbeitsmarkt, die Investitionstätigkeit und die "gesamtwirtschaftliche Dynamik". BEZIRK. "Mit 31. Juni waren im Bezirk 2,1 Prozent der Bevölkerung oder 412 Personen arbeitslos. Das bedeutet, dass es hier eigentlich eine Vollbeschäftigung gibt. Hinter Rohrbach ist das der zweitbeste Wert im Land. Außerdem existieren in Eferding mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der Durchgang vom Stadt- zum Kirchenplatz wurde zerstört.  | Foto: BRS/mef

"Ruine Alt Eferding"
Bezirkshauptstadt gewinnt Besitzstörungsklage

Einen ersten Teilerfolg konnte die Stadtgemeinde Eferding kürzlich in der Causa "Ruine Alt Eferding“ am ehemaligen Stadtsaalareal verbuchen. EFERDING. Zum Hintergrund: Im Frühsommer herrschte zumindest für kurze Zeit rege Bautätigkeit am Stadtsaal-Areal. Unter anderem wurde dabei entlang des Areals ein Teil des Durchgangs vom Stadt- zum Kirchenplatz zerstört. Dieser wurde in weiterer Folge gesperrt. F In weiterer Folge wurde der Durchgang gesperrt. Für den Eferdinger Gemeinderat erfolgten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) mit der "Standlers"-Familie Mitterndorfer vor dem SB-Laden. | Foto: Land OÖ

Selbstbedienung in Prambachkirchen
Bioladen "Standler's" eröffnete

Kürzlich wurde in Prambachkirchen der neue Selbstbedienungs-Bioladen der Familie Mitterndorfer mit dem Namen "Standler's" eröffnet. PRAMBACHKIRCHEN. Auch Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) war bei den Feierlichkeiten anwesend. Er machte sich ein Bild vom neuen modernen Laden. "Es ist toll, was Tatjana Mitterndorfer mit ihrer Familie hier auf die Beine gestellt hat. Ab jetzt können die Menschen aus Prambachkirchen und Umgebung ganz einfach Bio-Produkte direkt aus der Region kaufen", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.) und -Landesobmann Josef Pühringer (r.) mit den erfolgreichen Obmännern der Ortsgruppen des Bezirks Eferding.  | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund Oberösterreichs
Erfolgreichste Ortsgruppen der Bezirke gekürt

Die Ortsgruppen Hartkirchen und Fraham waren im vergangenen Jahr die erfolgreichsten des Bezirks Eferding in Sachen Mitgliederwerbung. Im Bezirk Grieskirchen waren es die Ortsgruppen in Grieskirchen selbst, Waizenkirchen und Heiligenberg. BEZIRKE. Hartkirchen unter der Leitung von Obmann Alois Wiesmüller gewann die Wertung „Neumitglieder absolut“ und Fraham unter der Leitung von Obmann Rudolf Hanl die Wertung „Neumitglieder relativ“. Grieskirchen unter der Leitung von Obmann Oskar Hofmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Erich Eigner, FP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Andreas Mayrhofer (v.l.). | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortspartei Scharten
Andreas Mayrhofer ist neuer Ortsobmann

Während des Ortsparteitags der FPÖ Scharten übergab der langjährige Obmann Erich Eigner kürzlich das Szepter an Andreas Mayrhofer. SCHARTEN. Mayrhofer wurde zuvor einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm sein Vorgänger, Florian Huber, Jürgen Hehenberger und der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Johannes Brandl zur Seite. "Mit dieser Mannschaft sind wir sehr gut aufgestellt. Ich möchte die Aufgaben in der Ortspartei bestmöglich verteilen und die Talente der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Martina Follner kandidiert für die Grünen als Spitzenkandidatin im Bezirk Eferding.  | Foto: Grüne OÖ
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Follner und Waldhör kandidieren in den Bezirken

Für die heurige Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Oberösterreich gehen für die Grünen Martina Follner für den Bezirk Eferding, Bernhard Waldhör für den Bezirk Grieskirchen und Rudi Hemetsberger für den Wahlkreis Hausruckviertel als Spitzenkandidaten ins Rennen. BEZIRKE. Follner lebt in Haibach ob der Donau, ist Biobäuerin, Mitglied der Grünen Bauern und seit kurzem auch stellvertretende Bezirkssprecherin im Bezirk Eferding. Als wichtigste Themen für den Bezirk sieht sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes in Wilhering bieten ab 21. September wieder eine berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungssanitäter an. | Foto: RK Eferding

Berufsbegleitender Rettungssanitäterkurs in Wilhering
Start im September

Die Verantwortlichen des Roten Kreuzes in Wilhering bieten ab 21. September wieder eine berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungssanitäter an. Der Kurs findet wöchentlich immer am Dienstag- und Donnerstag Abend in der Ortsstelle statt. WILHERING. Das dazugehörige Praktikum im Rettungsdienst – dieses dauert mindestens 160 Stunden – kann bereits während des Theorieteils begonnen und unter Tags, bei Nacht oder an Wochenenden absolviert werden. Staatlich anerkannte AusbildungDie Ausbildung zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (rechts) mit Julia Kreinecker, Bezirksobfrau in Eferding (links) und Regina Schneeberger, Bezirksobfrau in Grieskirchen (mitte) | Foto: vb/BRS

Mission Tomorrow
Junge ÖVP-Sommertour machte Halt in Eferding

Unter dem Motto "Mission Tomorrow" startet die Junge ÖVP Oberösterreich (JVP) ihre Sommerkampagne 2021. Dabei ist die JVP in allen Gemeinden in Oberösterreich vertreten und im Zuge dieser Sommertour in allen 18 Bezirken unterwegs. EFERDING. "Endlich gibt es wieder die Möglichkeit sich mit den jungen Leuten treffen und austauschen zu können", sagt JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm zum Auftakt der diesjährigen Sommertour der Jungen ÖVP in Eferding. In den kommenden Wochen wird das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Seit 1992 betreiben Rudolf und Ulrike Artner den Handwerksbetrieb mit Seltenheitswert.  | Foto: Elmar Konrad-Porod/Studio Nordlicht
2

BezirksRundschau Regionalitätspreis 2021
Handwerk, Strom und Prototypen

Die Eferdinger Gerberei Artner und "ENdorado" aus Pram sind für den Regionalitätspreis 2021 nominiert. EFERDING, PRAM. Auch dieses Jahr zeichnet die BezirksRundschau Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die sich für die Wertschöpfung und den Erhalt der Lebensqualität in der Region einsetzen, mit dem Regionalitätspreis aus. Ein besonderes Beispiel dafür ist die 1740 gegründete Gerbererei Artner in Eferding – unser Nominierter in der Kategorie "Handwerk und Gewerbe". Seit 1992...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Auf der L 1220 in Fraham ereignete sich heute Nacht ein Unfall. | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Fraham
Alkolenker flüchtete von Unfallstelle

Zwei Männer kamen um 1:50 Uhr mit einem Pkw aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Lenker verließ die Unfallstelle umgehend und stellte sich erst später der Polizei. Ein Alkotest ergab 1,14 Promille. FRAHAM. Die beiden Männer waren auf der L 1220 in Fraham unterwegs, als sie während der Fahrt links von der Fahrbahn abkamen und seitlich im Straßengraben landeten.  Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Pkw-Lenker half den Insassen, sich aus dem Unfallfahrzeug zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
FPÖ-Ortsparteiobmann Robert Roither (2.v.l.) überreichte den Spendenscheck an den Obmann des Imkervereins Manfred Häupl (3.v.l.).  | Foto: FPÖ Wendling

FPÖ Wendling
Mitglieder unterstützen den örtlichen Imkerverein

Wie jedes Jahr führten die Verantwortlichen der FPÖ Wendling auch heuer wirder ihre regionale Vereinsaktion durch. Dabei spendete Ortsparteiobmann Robert Roither 150 Euro an den örtlichen Imkerverein. WENDLING. Der Obmann des Imkervereins Manfred Häupl hat die Spende der FPÖ Wendling direkt bei den Bienenstöcken übernommen. "Bienen leisten einen wichtigen Beitrag für unser Ökosystem. Daher ist auch die professionelle Betreuung der Bienenvölker durch die Imker nicht zu unterschätzen,“ sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Mitglieder der FPÖ Eferding bei ihren Siedlungsgesprächen in verschiedenen Stadtteilen. | Foto: FPÖ Eferding
2

FPÖ Eferding
Eferdings Freiheitliche waren wieder in Stadtteilen unterwegs

Eferdings FP-Bürgermeisterkandidat Philipp Pointner sieht in der Bezirkshauptstadt viel Verbesserungspotential. EFERDING. "Es gibt in der Eferdinger Kommunalpolitik noch viel zu tun", sagt Pointner zu den von den Freiheitlichen organisierten Siedlungsgesprächen. "Wie schon vergangenes Jahr widmeten wir uns jetzt wieder den einzelnen Stadtteilen, um uns dort mit den Bürgern über Probleme und Verbesserungsvorschläge zu unterhalten", sagt er. "Konstruktive Atmosphäre"Die Gespräche seien dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Schüler der 3a-Klasse: Benjamin Bartenberger-Schnur, Martin Doppelbauer, Alexander Eder, Maria Falkner, Fabian Grabner, Jakob Humer, Valentina Humer, Paul Kaltseis, Andreas Lehner, Daniel Lehner, Manuel Leßlhumer, Rene Luger, Sebastian Mair, Florian Osterkorn, Raphael Pauzenberger, Elias Ratzenböck, Moritz Ratzenböck, Peter Schauer, Jan Schlagintweit, Anika Luisa Christin Schmid, Tobias Stockmayr, Julius Strasser	und Daniel Voraberger (alphabetisch geordnet).  | Foto: LWBFS Waizenkirchen
4

LWBFS Waizenkirchen
95 Schüler erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Die Schüler der dreijährigen Fachschule und Teilnehmer der Erwachsenenbildung an der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule, kurz LWBFS, Waizenkirchen legten kürzlich ihre letzten Prüfungen und schlossen so ihre Ausbildungen ab.  WAIZENKIRCHEN. Sie nahmen ihre Zertifikate von Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterrich, dem Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen Günther Baschinger, den Bezirksbäuerinnen Annemarie Heigl und Klaudia Ritzberger sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die kürzlich abgehaltene Regionalversammlung der LEADER Region Mostlandl-Hausruck stand im Zeichen von Rück- und strategischen Ausblicken. | Foto: Mostlandl Hausruck
2

LEADER-Region Mostlandl-Hausruck
Bereits 72 Projekte bewilligt

Die kürzlich abgehaltene Regionalversammlung der LEADER Region Mostlandl-Hausruck im Hofbaursaal in Meggenhofen stand im Zeichen von Rück- und strategischen Ausblicken. MEGGENHOFEN. Die Vertreter aus den 32 Mitgliedsgemeinden wurden dabei zum Beispiel über die Erfolge während der vergangenen Jahre informiert. So konnten im Projektauswahlgremium bereits 72 Projekte bewilligt und mehr als 1,8 Millionen Euro an Fördergeldern ausbezahlt werden. Die Projekte stammen aus allen definierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding können die betriebseigene Kinderbetreuung in Anspruchn nehmen.  | Foto:  panthermedia/Kzenon

FamilienRundschau
Ein "Maßnahmenbündel" für die richtige Balance

Eine gesunde Balance zwischen Familien- und Berufsleben zu finden kann für viele Arbeitnehmer zur Herausforderung werden. Den Angestellten der Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding wird es leicht gemacht, diese Balance zu finden. BEZIRKE. Nach Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer gibt es dafür ein "ganzes Maßnahmenbündel". Dieses besteht zum Beispiel aus flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeit-Vereinbarungen und Home-Office-Vereinbarungen. "Bei den Teilzeitvereinbarungen gehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding.  | Foto: MecGreenie
2

Birgit Gerstorfer
Eferdinger stellten der SP-Chefin ihre Fragen

Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding. EFERDING. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Fragen an die Soziallandesrätin zu richten. Es waren vor allem Fragen zu den Themen Alterseinsamkeit, Pflege, Arbeitsplätze, Wirtschaft und leistbares Wohnen, die den Menschen am Herzen lagen. "Bei meiner 'BeiDir-Tour' durch ganz Oberästerreich komme ich mit hunderten Menschen ins Gespräch. Wähend dieser erfahre ich was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
"Past-Präsident" Boris Hultsch und Präsident 2021/22 Josef Anreiter bei der Übergabe der Rotary-Präsidentenutensilien. | Foto: Rotary Club Eferding
2

Rotary Club Eferding
Josef Anreiter ist neuer Präsident

Zu Beginn des Clubjahrs 2021/22 am 1. Juli übernahm Josef Anreiter die Präsidentschaft des Rotary Clubs Eferding von Boris Hultsch. Letzterer zog beim Übergabemeeting in Anwesenheit von 45 Mitgliedern und Partnern Bilanz über das abgelaufene Jahr. BEZIRK EFERDING. In erster Linie engagieren sich die Eferdinger Rotarier für den Kampf gegen Kinderlähmung und insbesondere für in Not geratene Menschen in der Region. Ein wichtiger Punkt des vergangenen Jahres war das Sozialprojekt des Rotary Clubs....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
ÖGB Landesfrauenvorsitzende Elfriede Schober (l.) und ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (2.v.l.) gratulierten Julia Dieterle (3.v.r.) und ihren Stellvertreterinnen zur Wahl. | Foto: ÖGB

ÖGB
Erstes Frauengremium in Grieskirchen und Eferding gewählt

Erstmals in der Geschichte der ÖGB-Region Grieskirchen und Eferding wurde kürzlich in der Arbeiterkammer Eferding ein Frauengremium gewählt. BEZIRKE. Mehr als 30 Kolleginnen waren anwesend und kürten Julia Dieterle, die Vorsitzende des Angestelltenbetriebsrats in der Eurotherme Bad Schallerbach, einstimmig zur Vorsitzenden. "Es freut mich, dass die Kolleginnen so ein großes Vertrauen in mich haben. Gemeinsam werden wir alles daran setzen, die Interessen der Arbeitnehmerinnen in unseren beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut AMS 350 Personen arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Kunde

Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding
Erfreuliche Entwicklung am Arbeitsmarkt

Im Bezirk Eferding waren Ende Juni laut Arbeitsmarktservice, kurz AMS, insgesamt 350 Personen arbeitslos gemeldet. Davon waren 169 Frauen und 181 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 230 Personen oder 39,66 Prozent weniger. BEZIRK EFERDING. Die meisten Arbeitslosen gab es mit 126 Menschen unter den 25- bis 39-Jährigen, die wenigsten mit fünf Personen unter den bis 19-Jährigen. Was die Ausbildung betrifft, so hatten die meisten, also 148 Personen, eine Lehrausbildung. Das sind um 90...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Stroheimer Bürgerliste "Miteinander" tritt am 26. September zur Gemeinderatswahl an.  | Foto: Bürgerliste Miteinander

Bürgerliste "Miteinander"
Mit Schwung und Elan ins Wahljahr 2021

Die Stroheimer Bürgerliste "Miteinander", kurz mea, tritt am 26. September zur Gemeinderatswahl an. Ihr Motto: "Mitbestimmen, Mitgestalten und Entwickeln mit Hausverstand und das unter der Schirmherrschaft der Wertschätzung". STROHEIM. Gestärkt und mit vielen neuen Gesichtern stellt sich die vor sechs Jahren so erfolgreiche Bürgerliste erneut die Aufgabe, "die Übermacht der ÖVP zu knacken". Für Fraktionschef Klaus Lettner ist es das oberste Ziel "die absolute Mehrheit der ÖVP zu verhindern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die virtuelle Eröffnung von "ef ART ING" ist für 11. Juli geplant. | Foto:  ef ART ING

"ef ART ING virtuell"
"(Ent)spannende Reise" durch virtuell bewegte Stadt

Eigentlich hätte der "(ent)spannende Spaziergang" "ef ART ING" ein großartiges Stadtspektakel werden sollen – Corona-bedingt war das heuer leider nicht möglich. So ist daraus eine ganz neue Idee entstanden. EFERDING. An mehr als 30 Plätzen wurden daher im Juni unterschiedliche Tanz- und Musikperformances aufgezeichnet. Diese wurden dann mit QR Codes versehen, die gut sichtbar an den jeweiligen Orten angebracht sind und ganz einfach mit dem Smartphone eingescannt werden können. So werden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Ortsbauernobmann Knierzinger, LK-Vizepräsident Grabmayr, Landesrat Hiegelsberger, Ortsbäuerin Hofer, Geiersberger, Bürgermeisterkandidat Hofer, VP-Bezirksspitzenkandidatin Zehetmair und Bürgermeister Knierzinger (v.l.) | Foto: ÖVP

Märkte in den Bezirken
Landesrat Hiegelsberger besuchte Aschacher Bauernmarkt

Seit mittlerweile einem Jahr findet in Aschach an der Donau monatlich ein Bauernmarkt statt. Die Initiative der Marktgemeinde kommt bei den Besuchern gut an.  ASCHACH/DONAU. Vom vielfältigen Angebot hat sich kürzlich auch Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (VP) überzeugt. "Der Kauf von regionalen Produkten ist durch die Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Regionale Produkte stärken die ländlichen Wirtschaftskreisläufe, erhöhen die Krisensicherheit und garantieren für Lebensqualität im Land", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.