Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Kürzlich krachten auf der B129 auf der Höhe Umfahrung Eferding zwei Autos zusammen. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
4

Unfall auf der B129 Eferdinger Straße
Zwei Fahrzeuge krachten zusammen

Kürzlich krachten auf der B129, Eferdinger Straße, auf der Höhe Umfahrung Eferding zwei Autos zusammen. Eines davon wurde aufgrund der Kollision in ein angrenzendes Feld geschleudert. Das andere Fahrzeug kam nach einer Drehung auf der Straße zum Stehen. EFERDING. Warum der Unfall passierte, ist noch unklar. Die Lenkerin des ins Feld geschleuderten Fahezeuges musste von den Rettungskräften aus dem Auto befreit werden. Anschließend wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Insaßen des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen des "Zukunftsraums Eferding" veranstalteten kürzlich für das Projekt "All together" einen Wettbewerb für Schüler. | Foto: Gemeinde Hinzenbach
3

"Mein Lieblingsplatz im Zukunftsraum Eferding"
Wettbewerb war Erfolg

Die Verantwortlichen des "Zukunftsraums Eferding" – dieser setzt sich aus den Gemeinden Eferding, Pupping, Fraham und Hinzenbach zusammen – veranstalteten kürzlich für das Projektes "All together" einen Wettbewerb für Schüler. Unter dem Motto "Mein Lieblingsplatz im Zukunftsraum Eferding" zeichneten und fotografierten mehr als 250 Kinder und Jugendliche ihren Lieblingsplatz. Auch erklärten sie, warum gerade dieser Platz so wichtig und besonders für sie ist. BEZIRK EFERDING. Der mit Abstand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die neue Erdäpfelprinzessin Oberösterreichs Klara Kraxberger. | Foto: EZG Eferdinger Landl-Gemüse
2

Klara Kraxberger folgt "Katharina I."
Hartkirchnerin ist Erdäpfelprinzessin

Die 16-jährige Klara Kraxberger wurde kürzlich zur oberösterreichischen Erdäpfelprinzessin ernannt. Seither trägt sie den Beinamen "Klara I.". Die Hartkirchnerin folgt "Katharina I." nach. "Regieren" wird sie bis 2024. HARTKIRCHEN/OBERÖSTERREICH. Kraxberger ist Tochter eines Eferdinger Landl-Erdäpfelbauerns und ist somit familiär besonders eng mit den Erdäpfeln verbunden. Die neue Erdäpfelprinzessin besucht das BORG in Grieskirchen mit dem Schwerpunkt Musik. Nach der Matura möchte sie ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Christian Prechtl, Daniela Brandlmayr und Hans Moser (v.l.).  | Foto: Andreas Maringer

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Eferdinger Greisslerei

Kürzlich eröffnete Daniela Brandlmayr ihr Geschäft "Mei Greisslerei" in der Eferdinger Schmiedstraße. Aus diesem Grund besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Christian Prechtl und -Leiter Hans Moser die Unternehmerin. EFERDING. Unter dem Motto "Ich bringe mediterranes Flair nach Eferding" möchte Brandlmayr die Kunden ihrer Greisslerei mit tollen kulinarischen Angeboten verwöhnen. Dafür setzt die Unternehmerin auf ein hochwertiges Sortiment sowie den achtsamen Umgang mit den hochwertigen Produkten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kürzlich wanderte der Landespreis für Integration und Zusammenleben nach Eferding. ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (2.v.l.) und Landerat Stefan Kaineder (Grüne) (r.) zeichneten das Projekt des Zukunftsraums Eferding "All together" in der Kategorie "Zusammenleben" aus.  | Foto: Sabrina Liedl

Projekt "All Toghether"
Integrationspreis des Landes geht nach Eferding

Kürzlich wurde das Projekt des Zukunftsraums Eferding "All together" in der Kategorie "Zusammenleben" mit dem Landespreis für Integration und Zusammenleben ausgezeichnet. Das LEADER-geförderte Projekt läuft seit 2018. Ins Leben gerufen haben es die Verantwortlichen der Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen des Zukunftsraums. EFERDING. Am Projekt beteiligt sind unter anderem die Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping sowie die Verantwortlichen der Landesmusikschule Eferding,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Astrid Zehetmair (27) ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin.  | Foto: OÖVP

Oberösterreich wählt
Zehetmair ist Eferdings VP-Bezirksspitzenkandidatin

Mit Astrid Zehetmair soll der Bezirk Eferding ab Herbst wieder im Landtag vertreten sein. Die 27-jährige Eferdinger Stadträtin hat mit ihrer Platzierung (6) auf der Landesliste realistische Chancen auf einen Einzug. BEZIRK EFERDING. Als junger Mensch ist es für Zehetmair wichtig, dass sich die Politik mit den Herausforderungen von morgen auseinandersetzt. "Im Team von Landeshauptmann Thomas Stelzer werden die Anliegen der Jugend ernst genommen. Damit das auch so bleibt und die Jugend eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wallerns Grüne Bürgermeisterkandidatin Barbara Pflüglmayer lädt zum "1. Wallerner Repair-Café". | Foto: Pflüglmayer/Privat

Reparieren statt wegwerfen
"1. Wallerner Repair-Café" am 10. Juli

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Grünen Bad Schallerbach laden die Grünen Wallern am 10. Juli zum "1. Wallerner Repair-Café" am örtlichen Marktplatz. Das Repair-Café findet von 17 bis 20 Uhr statt. WALLERN. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto "Durch Zuschauen lernen, unter Anleitung selbst Hand anlegen, gemeinsam Lösungen finden und miteinander ins Gespräch kommen" werden dabei defekte Haushaltsgeräte oder elektronisches Spielzeug von erfahrenen "Reparierern"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Im Mai legten an der WKOÖ 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Bezirke
Kandidaten legten Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab

Im jüngst vergangenen Mai legten an der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, 107 Ober- und Niederösterreicher, Salzburger, Kärtner, Wiener und Steirer ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen ab. Darunter waren auch Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. So legten Kraftfahrzeugtechniker Moritz Lehner aus Eferding und Tischler Michael Wiesinger aus Fraham ihre Meisterprüfungen ab. Ihre Befähigungsprüfungen bestanden Jochen Christoph Hirtmeyr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Simon Parzer aus Natternbach kandidiert bei der Wahl zur Landesschülervertretung am 1. Juli 2021.  | Foto: UHS

Union Höherer Schüler
Natternbacher kandidiert bei Wahl zur Landesschülervertretung

Die Wahl zur oberösterreichischen Landesschülervertretung – der gesetzlich gewählten Vertretung aller Schüler des Landes sowie deren Sprachrohr zur Politik – geht heuer am Donnerstag, den 1. Juli 2021, über die Bühne. Einer der 24 Kandidaten – sie bilden das Team "united visions – miteinander – füreinander" – ist Simon Parzer aus Natternbach. NATTERNBACH. Der 16-Jährige besucht derzeit die HTL Andorf und ist dort bereits dieses Schuljahr Schulsprecher. Parzer fordert, dass die Klassenzimmer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Cornelia Pöttinger, Andrea Leutgöb-Ozlberger und Karl Grabmayr (v. l.). | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP
„Starke Frauen in Region und Politik“-Bezirkstour abgeschlossen

Pöttinger, Grabmayr und Leutgöb-Ozlberger machen das Ziel der kürzlich abgeschlossenen Bezirkstour klar: „Es geht darum, dass Frauen die Rahmenbedingungen ihres Lebens aktiv mitgestalten“ BEZIRK EFERDING. Anfang Mai besuchte Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei (OÖVP), als Abschluss ihrer „Starke Frauen in Region und Politik“-Tour den Bezirk Eferding. Innerhalb der letzten zwei Monate absolvierte Pöttinger Stopps in allen 18 Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Der jugendliche Mopedlenker erlitt bei dem Zusammenprall Verletzungen unbestimmten Grades.  | Foto: Elenarts / Fotolia (Symbolfoto)

Unfall in Alkoven
Mopedlenker (15) nach Kollision mit Pkw im Krankenhaus

Ein 15-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Eferding kollidierte gestern, 14. Mai, gegen 19 Uhr, mit einem Pkw. ALKOVEN. Der Jugendliche war mit seinem Moped auf der Schulstraße von der Mittelschule Alkoven kommend Richtung Zentrum unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 19-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Eferding, seinen Pkw aus Alkoven kommend Richtung Polsinger Gemeindestraße. Bei der Kreuzung Schulstraße mit der Polsinger Gemeindestraße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein
Foto: Nerlich Images - Fotolia

Meister- und Befähigungsprüfung
Sechs erfolgreiche WKO-Prüfungen für den Bezirk Eferding

Ein halbes Dutzend bestandene WKOÖ-Prüfungen und vier glückliche Prüflinge gibt es für im Eferdinger Becken zu feiern. BEZIRK EFERDING. Die Region darf sich über einen kräftigen Unternehmerzuwachs freuen: Andreas Dolezal aus Scharten, Arton Iska aus Fraham, Julia Steindl aus Haibach ob der Donau und Stefan Deutschbauer absolvierten die Unternehmerprüfung der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) mit Erfolg. Deutschbauer legte zugleich die Befähigungsprüfung in Gas- und Sanitärtechnik sowie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Durch das akribische Einhalten der Corona-Maßnahmen wurde der Lehrgang erst möglich. | Foto: Martin Enzelsberger
6

Corona-gerechte Lehrgänge
75 neue Funker im Bezirk Eferding ausgebildet

75 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Bezirk Eferding absolvierten im März ihren Funklehrgang in St. Marienkirchen/Polsenz. Das Bezirksfeuerkommando ermöglichte durch genaue Einhaltung sämtlicher Bestimmungen einen Corona-konformen Kurs. BEZIRK EFERDING. Mit überdurchschnittlich guten Noten legten 75 Feuerwehr-Kameraden den Funklehrgang in den vergangenen Wochen im Feuerwehrhaus St. Marienkirchen ab. Aufgrund der momentanen Corona-Situation wurde der Lehrgang auf zwei Durchgänge an separaten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Der 23-Jährige war auf Wertgegenstände in abgestellten Autos aus. | Foto: Dan Race/Fotolia

Brüderpaar stoppte Einbrecher
"Habe nicht an die Gefahr gedacht"

Die Brüder Yalcin (28) und Yavuz T. (38) ertappten und stellten einen 23-jährigen mehrfachen Einbrecher. BEZIRK EFERDING. Anfang Februar machte sich ein 23-Jähriger – er war für mehrere Einbrüche in der Nachbarschaft verantwortlich – vergeblich am Auto von Yalcin T. zu schaffen, als dieser zu Besuch bei seinem Bruder Yavuz war. Nach einiger Zeit zog der Einbrecher erfolglos weiter. Herr Yalcin T., wie haben Sie den Auto-Einbrecher dennoch ertappt? YALCYN T.: Schon eine Woche zuvor hatte der uns...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Der Apotheker Wolfgang Rizy.  | Foto: Apothekerkammer

Saubere Köpfe bevorzugt
"Kopfläuse sind eigentlich kein Hygieneproblem"

Trotz manch anderer Meinung stellen Kopfläuse für den Grieskirchner Apotheker Wolfgang Rizy kein Hygieneproblem dar. Sie fühlen sich hingegen auf sauberen Köpfen besonders wohl. GRIESKIRCHEN. Geht es nach Rizy, lässt sich ein Lausbefall am starken Juckreiz am Kopf erkennen. "Dieser tritt meist hinter den Ohren oder am Haaransatz am Hinterkopf auf", sagt der Apotheker. Bei Verdacht empfiehlt er die betroffene Stelle zu kontrollieren und durchzukämmen. "Anschließend schütteln Sie den Kamm auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die beliebtesten Namen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding waren Emma, Laura, David und Lukas.  | Foto: panthermedia/Kzenon

Beliebteste Namen 2019
David und Emma sind beliebteste Vornamen im Land

Mitarbeiter der Statistik Austria haben die Anzahl der ersten Vornamen der im Vorjahr Neugeborenen Kinder genauer unter die Lupe genommen. Bei der Wertung achtete die Statistik Austria auf die Originalschreibweise, ließ dabei aber etwaige Sonderzeichen außer Acht. BEZIRKE. Ihr Ergebnis: In Oberösterreich landeten 2019 David, Jakob und Lukas auf den ersten drei Plätzen. Bei den Mädchen waren es Emma, Emilia und Lena. Im Bezirk Grieskichen wurden Emma (12 Mal) und Anna (8 Mal) am öftesten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die FPÖ Eferding mit Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner.
 | Foto: FPÖ/Radler

FPÖ Eferding
Landesrat Steinkellner informierte über Infrastruktur-Projekte

Während des Infrastruktur-Stammtisches der Freiheitlichen Stadtgruppe Eferding berichtete Landesrat Günther Steinkellner im Bräuhaus in Eferding über aktuelle und künftige Projekte aus seinem Ressort. EFERDING. Wie erwartet war die Eferdinger Umfahrung ein Hauptthema unter den Besuchern aus der Region. "Im nächsten Jahr werden für die Kanalarbeiten in Karling zwei Millionen Euro vom Land Oberösterreich in die Hand genommen. Dies ist der nächste wichtige Schritt zur Fertigstellung des dritten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Werner Kleebauer (Präsident LIONS Club Eferding), Renate Weingartner und Bernhard Stadelmann (Lions Club Eferding) (v.l.).  | Foto: Christof Bauer

Lions Club
Mitglieder des Lions Clubs Eferding helfen in Alkoven

Ein Stück Lebensqualität ist für Renate Weingartner aus Alkoven ihr eigener Pkw. Diesen kann die Rollstuhlfahrerin nun einfacher benutzen. ALKOVEN. Dank der Unterstützung der Verantwortlichen des Lions Clubs Eferding wurde der aufwändige Umbau leistbar. Mit einer ausklappbaren Rollstuhlrampe am Heck des Fahrzeugs ist nun ein einfacheres Einfahren mit dem Rollstuhl möglich. Das umständliche Ausbauen der Sitze entfällt. „Wir versuchen möglichst schnell und unbürokratisch Lösungen für unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Verteilten Frühstückssackerl an Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Eferding: Mario Hermüller (Bürgermeister Pupping), Rudolf Lindinger (Gemeinderat Pupping), Rupert Stöbich (Gemeinderat und Fahrradbeauftragter Hinzenbach), Klaus Rechberger-Bugner (Vizebürgermeister Fraham) und Karl Mair-Kastner (Stadtrat und Fahrradbeauftragter Eferding).
 | Foto: KEM Eferdinger Land
2

Europäischen Mobilitätswoche
Ein Frühstück für radelnde Schüler

Über ein Frühstück durften sich Schüler der Mittelschulen in Eferding freuen. EFERDING. Vertreter der Gemeinden des Zukunftsraumes Eferding verteilten kürzlich an alle ein Sackerl, gefüllt mit gesunden regionalen und heimischen Köstlichkeiten, die mit dem Rad in die Schule gefahren sind. Die Aktion wurde während  Europäischen Mobilitätswoche – die jährlich von 16. bis 22. September stattfindet – von den Verantwortlichen der vier Gemeinden des Zukunftsraumes in Zusammenarbeit mit der Klima- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Teilnehmer des 21. Behördenstammtisches.  | Foto: BRS/mef

21. Behördenstammtisch in Eferding
"Sind ins Schwitzen geraten"

Im Haus Eferdinger Land, der ehemaligen Bezirksbauernkammer Eferding, fand am Dienstag, 15. September der 21. Behördenstammtisch Eferding statt. BEZIRK EFERDING (mef). Dabei besprachen Vertreter der einzelnen Behörden und Institutionen die aktuellen Entwicklungen. Das Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zu fördern und zu vertiefen. "Durch die Corona-Pandemie hat die Regionalität klar an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen kaufen zum Beispiel Lebensmittel aus der Region ein", sagt Ludwig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Neben Mitgliedern der Eigentümerfamilie, Geschäftsführung und des Architektenbüros wohnten dem Spatenstich Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (4.v.l) sowie der Hinzenbacher Bürgermeister Wolfgang Kreinecker (3.v.r.) bei.  | Foto: BRS/mef
2

Held und Francke Hinzenbach
Unternehmen investiert 20 Millionen Euro

Kürzlich fand der Spatenstich zur Standorterweiterung von Held und Francke in Hinzenbach statt. Der neue Standort umfasst etwa 45.000 Quadratmeter. HINZENBACH. Die Baugesellschaft ist Teil der Habau Group. „Wir freuen uns mit unserer Standorterweiterung den Erfolgskurs des Unternehmens fortzusetzen. Mit diesem Projekt investieren wir während der kommenden drei Jahre 20 Millionen Euro – die größte Einzelinvestition des Unternehmens. Dadurch schaffen wir 40 neue Arbeitsplätze in der Region...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Kürzlich luden die Verantwortlichen der jw Eferding zum Vortrag von  Christian Prechtl. | Foto: WKO Eferding
15

Junge Wirtschaft Eferding
"Mit gesunden Muskeln aus der Krise"

Die Verantwortlichen der Jungen Wirtschaft, kurz jw, Eferding luden am 10.September ins örtliche Fitnesscenter injoy. Anlass war ein Vortrag von Christian Prechtl mit dem Titel "Mit gesunden Muskeln schnell aus der Corona Krise heraus". EFERDING. Prechtl, Geschäftsführer des Fitnesscenters und Obmann der Wirtschaftkammer Eferding, informierte darüber, warum Muskeltraining für alle Unternehmer, gerade in herausfordernden Zeiten, so wichtig ist. So erspare jeder Tag, den Mensch in seine Fitness...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Der Professor und Autor Thomas Schlager-Weidinger. | Foto: Schlager-Weidinger

Thomas Schlager-Weidinger
Lyriker veröffentlicht zwei neue Gedichtbände

Mit „bleibende frische“ erscheint der bereits sechste theopoetische Band im Echter Verlag Würzburg. „währende wunde“ ist Schlager-Weidingers erstes Buch mit ausschließlich politischen Texten. KALLHAM. In „währende wunde“ – erschienen im Verlag am Rande – setzt sich der Kallhamer Autor mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Phänomenen auseinander. Dabei blickt Schlager-Weidinger nicht nur zurück, sondern analysiert und seziert auch die Gegenwart. Dies geschieht im genauen Hinhören auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Hannes Humer (l.) und Mario Hermüller (r.). | Foto: ÖAAB OÖ

Schulbeginn
Finanzielle Unterstützung für Familien zum Schulbeginn

Schulbeginn und laufende Ausgaben während des Schuljahres stellen für viele Familien eine finanzielle Belastung dar. Die Verantwortlichen des OÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB haben daher eine Übersicht über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien zusammengestellt. BEZIRKE. Schulstartgeld Man erhält 100 Euro für schulpflichtige Kinder für die auch Familienbeihilfe bezogen wird. Wird mit  Familienbeihilfe im September ausbezahlt. OÖ. Wintersportwoche Land Oberösterreich stellt Schülern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.