Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Gerade die Pandemie habe viele Gemeinden in den vergangenen zwei Jahren vor besondere Herausforderungen gestellt, meint der Grieskirchner Nationalratsabgeordnete Laurenz Pöttinger (VP). | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser

Nationalrat
Zusätzlich 2,29 Millionen Euro für Grieskirchen und Eferding

Mit einem weiteren Gemeindepaket wurde in der vergangenen Nationalratssitzung der laufende Finanzausgleich um weitere zwei Jahre bis Ende 2023 verlängert. Darin sind auch 2,29 Millionen Euro für die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding enthalten. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Für die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen bedeutet dies insgesamt zusätzliche Finanzmittel in der Höhe von 1,5 Millionen Euro und für die Gemeinden im Bezirk Eferding 776.000 Euro", erklärt Laurenz Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
2021 gestalteten diese vier LehrlingsRedakteure eine Zeitung. Wer hat Lust, bei der LehrlingsRundSchau 2022 mitzuwirken? | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2022
LehrlingsRedakteure in Grieskirchen und Eferding gesucht

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Jedes Jahr widmet sich die BezirksRundSchau im Zuge einer Sonderausgabe dem Thema Lehre – die LehrlingsRundSchau im September. In dieser Ausgabe erscheinen nicht nur Artikel, die Bezug zum Thema Lehre haben, sondern auch solche, die von Lehrlingen selbst – sogenannten LehrlingsRedakteuren – verfasst wurden. LehrlingsRedakteure schreiben über ihre Arbeit und ihr Unternehmen, über außergewöhnliche Hobbys oder interviewen interessante Persönlichkeiten aus der Region. Genau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
1.284 Burschen und Mädchen absolvierten 2021 eine Lehre in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: WKO OÖ/Simlinger

Lehrlingsbilanz Grieskirchen und Eferding
1.284 Lehrlinge in 427 Betrieben

Die Lehre führt die Liste der beliebtesten Ausbildungsformen weiterhin an. Wieviele Lehrlinge es in der Region gibt und was die geläufigsten Lehrberufe sind: GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mit Stichtag 31. Dezember 2021 absolvierten 22.473 Personen eine Lehre in Oberösterreich: 15.235 männliche und 7.238 weibliche Lehrlinge. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Minus von knapp zwei Prozent. „Dennoch ist erfreulich, dass sich damit im abgelaufenen Jahr erneut knapp die Hälfte der 15-Jährigen für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ein Wechsel im Bürgermeisteramt bedeutet nicht unbedingt, dass schlechte politische Arbeit geleistet wurde. | Foto: BRS
1 2

Wechsel im Bürgermeisteramt
So sollte eine Ära zu Ende gehen

Bürgermeisterwechsel sorgen für frischen Wind und tun einer Gemeinde gut, findet BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Gerade wenn politische Verantwortliche ihr Amt zugunsten eines Mitstreiters aufgeben müssen, hadern sie oft mit der Entscheidung der Wähler. Dabei bedeutet ein Wechsel an der Ortsspitze nicht zwingend, dass schlechte politische Arbeit geleistet wurde. Manchmal braucht es schlicht frischen Wind, der durch die zugegebenermaßen teils veralteten –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Andrea Götzenberger aus Eferding absolvierte die Meisterprüfung im Konditoren-Handwerk. | Foto: Götzenberger

Prüfungserfolge im 4. Quartal
Neue Meister und Unternehmer in den Bezirken

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sieben Personen aus Grieskirchen und Eferding haben im vierten Quartal des vergangenen Jahres bei der WKO Oberösterreich ihre Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen abgelegt. Die Meisterprüfung absolvierte Andrea Götzenberger aus Eferding im Konditoren-Handwerk einschließlich der Lebzelter und der Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladenwarenerzeugung. Daniela Brandlmayr aus Eferding und Claudia Witzan aus Fraham stellten sich mit Erfolg der Befähigungsprüfung im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Das Familien-Sommerfest bei AV Stumpfl am Betriebsgelände ist jedes Jahr ein Highlight für die Mitarbeiter und deren Angehörige. | Foto: AV Stumpfl
2

Familienfreundliche Arbeitgeber
Wo Familie und Beruf vereinbar sind

Warum zählen Arbeitgeber aus der Region auf Familienfreundlichkeit? Wir haben bei zertifizierten Betrieben nachgefragt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Vereinbarkeit von Familie und Beruf – das ist auch im Jahr 2022 nach wie vor für viele Arbeitnehmer eine tägliche Herausforderung. Umso wichtiger deshalb, dass Betriebe in der Region auf ihre Mitarbeiter achten und dieser Herausforderung begegnen. Wer das erfolgreich umsetzt, wird vom Staat Österreich sogar mit dem Gütezeichen "berufundfamilie"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Noch vor dem Lockdown konnten die Eferdinger Kaufleute beim Advent in der Schmiedstraße ihre Produkte an den Mann bringen. | Foto: Birgit Rauscher

Bilanz Weihnachtsgeschäft
Handel verliert bis zu einem Drittel Umsatz

Kurz vor Weihnachten stellte ein weiterer Lockdown die Händler in der Region erneut vor große Herausforderungen. Im neuen Jahr angekommen stellt sich die Frage: Welche Bilanz ziehen die Kaufleute aus dem Weihnachtsgeschäft? GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Sehr negative Auswirkungen" konstatiert Josef Greinöcker aus Bad Schallerbach für den Handel auf die Frage hin, welche Bilanz er aus dem Weihnachtsgeschäft zieht. Als Obmann des Bad Schallerbacher Vereins der Kaufmannschaft weiß er: Der letzte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser: „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert." | Foto: WKO Grieskirchen

OÖ Job Week 2022
Bereits 35 Betriebe aus der Region sind dabei

Oberösterreichweit beteiligen sich bereits mehr als 300 Betriebe an der Job Week von 28. März bis 2. April. Aus der Region haben sich schon rund 35 Unternehmen dafür angemeldet. Mit dieser Initiative der WKOÖ sollen Arbeitskräfte und Lehrlinge gefunden werden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von 28. März bis 2. April 2022 findet in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week – die sogenannte Woche der Berufswahl – statt. Schon nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Werner und Sonja Wöß übergaben den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an BRS-Redakteur Valentin Berghammer. (v.l.) | Foto: BRS

Christkind 2021
Land & Forst Realtreuhand Wöß spendet für Tobias

Sonja und Werner Wöß von der Land und Forstrealtreuhand Wöß GmbH spenden 500 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind. STROHEIM. Schon seit Jahren spendet die Land & Forst Realtreuhand Wöß GmbH mit Sitz in Stroheim rund um die Weihnachtszeit für gute Zwecke. Heuer entschieden sich Sonja und Werner Wöß, Tobias Dobetsberger aus Natternbach mit einer Spende in Höhe von 500 Euro zu unterstützen. "Gerade wenn man selbst Kinder hat, möchte man Familien in Not unter die Arme greifen", sagt Sonja Wöß....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Sparkassen-Mitarbeiterinnen informieren im Podcast "Girl Power" über Finanzfragen. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
4

Finanzbildung für Frauen
Podcast "Girl Power" informiert Kundinnen

Die Finanzbildung für Frauen ist der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen ein Anliegen. Unter dem Titel "Girl Power" startet die Regionalbank deshalb eine eigene Podcast-Serie, in der Mitarbeiterinnen umfassend über verschiedene Finanzthemen informieren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Wir wollen mit diesem neuen Angebot einen wesentlichen Beitrag zur bestmöglichen Information für Frauen in Finanzfragen leisten“, betont Vorstandsvorsitzende Michaela Schwinghammer-Hausleithner. Noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Von links: Bettina und Matthias Mittermaier bei der Übergabe des Schecks an BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif. | Foto: vb/BRS

Christkind 2021
Firma Milch:Genuss unterstützt Tobias Dobetsberger

1.000 Euro spenden Bettina und Matthias Mittermaier von "Milch:Genuss" an Tobias Dobetsberger. NEUKIRCHEN AM WALDE. "Wie jedes Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und spenden stattdessen für einen wohltätigen Zweck. Dieses Mal ist uns das Schicksal von Familie Dobetsberger aus unserer Nachbargemeinde ein besonderes Anliegen", erklärt Geschäftsführer Matthias Mittermaier. Gemeinsam mit seiner Frau Bettina übergab er deshalb 1.000 Euro für das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Neue Regionalbusse sollen das öffentliche Verkehrsangebot zusätzlich attraktivieren. | Foto: OÖVV/Postbus
2

Fahrplanwechsel
Neue Regionalbus-Verkehrskonzepte für die Region

Am 12. Dezember wechselt der OÖ Verkehrsverbund auf die neuen Fahrpläne für 2022. In Betrieb gehen im Zuge des Fahrplanwechsels unter anderem die neuen Regionalbus-Verkehrskonzepte in den Gebieten "Donaukorridor Linz – Eferding – Passau" und "Grieskirchen-Eferding-Wels-Land Nord". GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der OÖ Verkehrsverbund nutzt den heurigen Fahrplanwechsel für zahlreiche Erneuerungen für die Fahrgäste. Dies liegt unter anderem vor allem daran, dass die Regionalbusverkehre in den Gebieten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Jugendlichen in der Region Grieskirchen und Eferding wollen von der Politik gehört werden und mitreden. | Foto: Symbolfoto: yanlev/Panthermedia
7

Umfrage
Was fordern Jugendliche in der Region von der Politik?

Die BezirksRundSchau hat sich bei sechs Jugendlichen in der Region Grieskirchen und Eferding umgehört. Was sind ihre Wünsche, Sorgen und Anliegen? Welche Forderungen stellen sie an die Politik? GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die BezirksRundSchau hat Jugendliche in der Region gefragt, was sie sich von der Politik wünschen. Die Forderungen reichen von mehr Mitspracherecht über langfristiges Denken bis hin zu mehr Transparenz in der Politik. Außerdem sind öffentlicher Verkehr und der Klimawandel Themen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Namen Hannah, Marie, Lukas und Maximilian waren in den Bezirken im vergangenen Jahr am beliebtesten. | Foto: Panthermedia/Symbolfoto

Grieskirchen & Eferding
Hannah, Marie, Lukas und Maximilian sind die beliebtesten Kindernamen

Im Bezirk Eferding führen Maximilian und Marie die Rangliste der beliebtesten Kindernamen 2020 an. Im Grieskirchner Bezirk wurden am häufigsten Lukas und Hannah gewählt. BEZIRKE. Bei den Buben war im Bezirk Eferding im Jahr 2020 Maximilian der beliebteste Name. Dahinter folgen Alexander, Jonas und Sebastian. Bei den Mädchen machte Marie das Rennen. Emma, Lena, Anna, Hanna oder Leonie landeten allesamt auf dem zweiten Platz und lagen dementsprechend im vergangenen Jahr bei den Eltern im Trend....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bürgermeisterin Maria Pachner – im Bild mit Ehemann Peter – hofft, das Amt auch in den kommenden sechs Jahren ausüben zu dürfen. | Foto: Haslberger/BRS
4

Wahl 2021
In beiden Bezirkshauptstädten kommt es zur Stichwahl

Sowohl in Eferding als auch in Grieskirchen müssen die amtierenden Bürgermeister Severin Mair bzw. Maria Pachner (beide VP) in die Stichwahl. Während in Eferding mit Christian Penn ein Mann der SPÖ ins Rathaus einziehen will, kämpft mit Franz Pointinger in Grieskirchen ein Vertreter der Freiheitlichen Partei um das Bürgermeisteramt. BEZIRKE. "Gegen drei Kandidaten anzutreten, das hat es in Grieskirchen noch nie gegeben", gibt Pachner zu Bedenken. Nur 30 Stimmen fehlten der derzeitigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der Foodtruck der Gewerkschafter in der SPÖ machte Halt in Grieskirchen-Eferding. Hier beim RZA in Bad Schallerbach. | Foto: Gew. in der SPÖ

Rote Gewerkschaft
Foodtruck machte Station in Grieskirchen und Eferding

Seit Anfang August touren die Gewerkschafter der SPÖ für acht Wochen zu den Arbeitnehmern im ganzen Bundesland. An mehreren Tagen und zuletzt am 16.09.2021 machte der Foodtruck bei der Firma Leha in Breitenaich, der Firma Autohaus Zauner in  Grieskirchen und der Firma BAPH in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Station. BEZIRKE. Gewerkschaftsfunktionäre besuchen Beschäftigte direkt bei ihren Arbeitsplätzen, um mit ihnen darüber zu reden, was sich dringend rund um das Arbeitsleben ändern muss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Am 13. September startet in Oberösterreich das neue Schuljahr. | Foto: oksun70/panthermedia
4

Story der Woche
Mit Zuversicht in das neue Schuljahr

Die Schulvertreter aus den Bezirken hoffen auf ein Schuljahr, in dem das gemeinsame Lernen das bestimmende Thema ist und Corona in den Hintergrund rückt. BEZIRKE. Bald heißt es für unsere Schüler wieder, Hefte, Mappen und Stifte zu packen und sich auf den Weg ins Klassenzimmer zu machen. Der Schulbeginn am 13. September steht vor der Tür, und wohl alle Beteiligten – Lehrer, Eltern und Kinder – wünschen sich ein Schuljahr, in dem positive Tests gute Nachrichten sind. Denn auch in den Schulen war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: WKO Grieskirchen
24

"High-Five-Award"
"LibertyDotHome"-Gründer wurden ausgezeichnet

Kürzlich überreichten Bernhard Aichinger, Landesobmann der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, Günther Baschinger, Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen, und Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, den ersten High-Five-Award der Jungen Wirtschaft Grieskirchen an die Gründer von Liberty dot home. HAAG/HAUSRUCK. Das Unternehmen mit Sitz in Linz und Produktionsstätte in Haag am Hausruck beschäftigt sich mit dem Themen "Bauen" und "soziale Benachteiligung". So lässt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe und des gesamten Standorts Oberösterreich. | Foto: Land Oberösterreich
2

Fachkräftemonitor
Pendler, Fachmessen und zu wählerische Unternehmen

Mit der Corona-Pandemie hat sich erneut gezeigt, dass Fachkräfte in Oberösterreich immer noch Mangelware sind. Im Bezirk Eferding werden vor allem Mitarbeiter in der Altenpflege, IT sowie im Tourismus und Handel gesucht. BEZIRKE. Doch anstelle sich in der Region um einen Job umzusehen, wählen zahlreiche Menschen im Bezirk eine Stelle im Zentralraum – und das, obwohl die Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, versuchen, die Personen ebenda  zu vermitteln. "Viele entscheiden sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) mit der "Standlers"-Familie Mitterndorfer vor dem SB-Laden. | Foto: Land OÖ

Selbstbedienung in Prambachkirchen
Bioladen "Standler's" eröffnete

Kürzlich wurde in Prambachkirchen der neue Selbstbedienungs-Bioladen der Familie Mitterndorfer mit dem Namen "Standler's" eröffnet. PRAMBACHKIRCHEN. Auch Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) war bei den Feierlichkeiten anwesend. Er machte sich ein Bild vom neuen modernen Laden. "Es ist toll, was Tatjana Mitterndorfer mit ihrer Familie hier auf die Beine gestellt hat. Ab jetzt können die Menschen aus Prambachkirchen und Umgebung ganz einfach Bio-Produkte direkt aus der Region kaufen", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.) und -Landesobmann Josef Pühringer (r.) mit den erfolgreichen Obmännern der Ortsgruppen des Bezirks Eferding.  | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund Oberösterreichs
Erfolgreichste Ortsgruppen der Bezirke gekürt

Die Ortsgruppen Hartkirchen und Fraham waren im vergangenen Jahr die erfolgreichsten des Bezirks Eferding in Sachen Mitgliederwerbung. Im Bezirk Grieskirchen waren es die Ortsgruppen in Grieskirchen selbst, Waizenkirchen und Heiligenberg. BEZIRKE. Hartkirchen unter der Leitung von Obmann Alois Wiesmüller gewann die Wertung „Neumitglieder absolut“ und Fraham unter der Leitung von Obmann Rudolf Hanl die Wertung „Neumitglieder relativ“. Grieskirchen unter der Leitung von Obmann Oskar Hofmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Erich Eigner, FP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Andreas Mayrhofer (v.l.). | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortspartei Scharten
Andreas Mayrhofer ist neuer Ortsobmann

Während des Ortsparteitags der FPÖ Scharten übergab der langjährige Obmann Erich Eigner kürzlich das Szepter an Andreas Mayrhofer. SCHARTEN. Mayrhofer wurde zuvor einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm sein Vorgänger, Florian Huber, Jürgen Hehenberger und der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Johannes Brandl zur Seite. "Mit dieser Mannschaft sind wir sehr gut aufgestellt. Ich möchte die Aufgaben in der Ortspartei bestmöglich verteilen und die Talente der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Martina Follner kandidiert für die Grünen als Spitzenkandidatin im Bezirk Eferding.  | Foto: Grüne OÖ
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Follner und Waldhör kandidieren in den Bezirken

Für die heurige Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Oberösterreich gehen für die Grünen Martina Follner für den Bezirk Eferding, Bernhard Waldhör für den Bezirk Grieskirchen und Rudi Hemetsberger für den Wahlkreis Hausruckviertel als Spitzenkandidaten ins Rennen. BEZIRKE. Follner lebt in Haibach ob der Donau, ist Biobäuerin, Mitglied der Grünen Bauern und seit kurzem auch stellvertretende Bezirkssprecherin im Bezirk Eferding. Als wichtigste Themen für den Bezirk sieht sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm (rechts) mit Julia Kreinecker, Bezirksobfrau in Eferding (links) und Regina Schneeberger, Bezirksobfrau in Grieskirchen (mitte) | Foto: vb/BRS

Mission Tomorrow
Junge ÖVP-Sommertour machte Halt in Eferding

Unter dem Motto "Mission Tomorrow" startet die Junge ÖVP Oberösterreich (JVP) ihre Sommerkampagne 2021. Dabei ist die JVP in allen Gemeinden in Oberösterreich vertreten und im Zuge dieser Sommertour in allen 18 Bezirken unterwegs. EFERDING. "Endlich gibt es wieder die Möglichkeit sich mit den jungen Leuten treffen und austauschen zu können", sagt JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm zum Auftakt der diesjährigen Sommertour der Jungen ÖVP in Eferding. In den kommenden Wochen wird das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.