Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Das neue rot-grüne Regierungsteam: Heinrich Dorner, Daniela Winkler, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Wiesinger/Siess
9

Bezirk Oberwart
Landeshauptmann, Landesrat und acht Abgeordnete

Mit Rot-Grün steht die neue Landesregierung und Koalition im Burgenland. Der Bezirk Oberwart ist sowohl in der Regierung als auch im Landtag prominent vertreten. Auch im Bundesrat gibt es einen Abgeordneten aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Während es sich auf Bundesebene nach der Nationalratswahl mit einer neuen Regierung ordentlich dahinzieht, ging es nach der Landtagswahl im Burgenland relativ rasch. Nach rund einer Woche Verhandlungen stand die neue Landesregierung und wurde im...

Thermengenuss im Bezirk Oberwart | Foto: Burgenland Tourismus/Motionmanager/Hackl
5

Tourismus boomt
Fast 600.000 Übernachtungen im Bezirk Oberwart

Im Jahr 2024 wurden im Südburgenland mehr als eine Million Nächtigungen gezählt, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders gefragt sind Gesundheits- und Wellnessbetriebe sowie Rad- und Aktiv-Tourismus. Zudem setzen innovative Projekte und ein Fokus auf Nachhaltigkeit neue Impulse. BEZIRK OBERWART. Das Südburgenland setzt seinen positiven Trend im Tourismus fort: Mit über einer Million Nächtigungen im Jahr 2024 bestätigt sich der Erfolgskurs. Sowohl in einzelnen...

Florian Jessenitschnig wechselt vom SV Wildon zum SC Pinkafeld. | Foto: SC Pinkafeld
12

Fußball im Bezirk Oberwart
Wintertransfers in den Ligen und Klassen

MeinBezirk Oberwart gibt wieder einen Überblick über die Transfers der Winterübertrittszeit in den Fußball-Ligen und Klassen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Winter fasst MeinBezirk Oberwart online alle wichtigen Transfers der Fußballvereine im Bezirk Oberwart zusammen - von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Süd A, sowie auch bei der SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Darum liebe Vereine im Bezirk Oberwart, sofern Transfers bereits feststehen, informiert uns darüber einfach...

180-Grad-Kehrtwende in der Verantwortung des Angeklagten bei einem Geschworenen-Prozess zum Verbotsgesetz. | Foto: Gernot Heigl
3

Wiederbetätigungs-Prozess
Gast mit tätowierten NS-Symbolen in Therme

Ein pampig-arrogant wirkender Angeklagter, der seine sechs verherrlichenden NS-Oberkörper-Tattoos in einer Therme zur Schau gestellt hatte und um keine Verharmlosung verlegen war. Geschworene und drei Richter, die sich beim Wiederbetätigungs-Prozess für blöd verkauft vorkamen. Ehe mit einer 180-Grad-Kehrtwende das Verfahren völlig auf den Kopf gestellt worden ist … SÜDBURGENLAND. „Setzen sie sich ordentlich hin und sprechen sie laut ins Mikrofon!“, ermahnte Vorsitzende Doris Halper-Praunias den...

12 7 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Unterwegs in Unterschützen und entlang des Seraubaches

Im Zuge meiner persönlichen Challange die Orte und deren Umgebung des Bezirks Oberwarts bewusst zu erkunden, bin ich gestern gleich in der Nachbarortschaft Unterschützen gewesen. Vom Friedhof bin ich Richtung Norden in den Wald spaziert. Erst gehe ich an einem Gehege mit Damwild vorbei und lassen meinen Blick schweifen: durch Streuobstwiese geht mein Blick hindurch und ich sehe das Günser Gebirge mit dem Geschriebenstein. Mir fällt ein, das in diesem "Viertel" auch ein Alpakahof sein müsste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zu einer nächtlichen Einbruchsserie kam es in Grafenschachen. Die Täter drangen auch in den Kindergarten ein. | Foto: Symbolfoto Gernot Heigl
3

Einbruchserie in Grafenschachen
Täter drangen auch in Kindergarten ein

Ein aufgezwängtes Fenster und durchwühlte Räume beim Kindergarten, eine geknackte Türe beim Tennisverein und ein Diebstahl bei einem Landwirt: Für Angst und Unruhe sorgt eine Einbruchsserie in der 1.200-Seelen-Gemeinde Grafenschachen. Die Täter sind flüchtig. GRAFENSCHACHEN. In den Nachtstunden schlichen Kriminelle durch die Ortschaft Grafenschachen. Machten sich mit Werkzeugen an einem der Fenster zu schaffen, ehe sie in den Kindergarten einsteigen konnten. Dort knackten sie mehrere versperrte...

12 6 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Unterpodgoria auf die Große Plischa

In Unterpodgoria starte ich mit meiner 2. Wanderung heuer mit dem Ziel alle Ortschaften des Bezirks Oberwart anzufahren und die Umgebung wandernd zu erkunden. Unterpodgoria ist das zweitkleinste Dorf mit 35 Einwohner lt. Wikipedia 1.124. Im Ort steht eine Kapelle, die 1893 erbaut wurde - Kapelle zum heiligen Thomas v. Villanova. Thomas von Villanova OSA (* 1488 in Villanueva de los Infantes, Provinz Ciudad Real; † 8. September 1555 in Valencia) war ein spanischer Mönch, Erzbischof und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 5 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Rauhriegel - der kleinste Ort im Bezirk Oberwart

Irgendwann voriges Jahr hatte ich die Idee alle Ortschaften des Bezirks Oberwart bzw. deren Umgebung wandernd zu entdecken. Diese Idee ließ mich nicht mehr los und so begann ich mal zu recherchieren, um zu wissen wie viele diese denn so wären? Najooo, da hab ich ganz schön was zu tun:  Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden - insgesamt 95 Ortschaften. Das Jahr hat 52 Wochenenden, d.h. ich würde dafür 2 Jahre brauchen. Ich könnte es aber auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Lüge überführt wurde ein Burgenländer während seines Prozesses um Gewalt gegen seine Ex-Lebensgefährtin. | Foto: Gernot Heigl
3

Auch Unfall unter Drogen
Frauenschläger im Prozess der Lüge überführt

Ein Frauenschläger wurde während seines Prozesses der Lüge überführt, weil seine gemimte Opferrolle wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrach. Zudem soll der Bursch – laut Staatsanwaltschaft – ein Auto unter Drogeneinfluss gelenkt und einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht haben. Es hagelte Schuldsprüche, ein Kontaktverbot und die Weisung zur Suchtgifttherapie. BEZIRK OBERWART. In seinem ersten Prozess im November 2024 bestritt der Burgenländer, Mitte 20, nicht vorbestraft,...

Sternsinger in Badersdorf | Foto: Gemeinde Badersdorf
21

Bezirk Oberwart
Sternsinger bringen frohe Weihnachtsbotschaft

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen derzeit wieder von Haus zu Haus auch im Bezirk Oberwart. Rund 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger in ganz Österreich bringen den Segen für das Neue Jahr. BEZIRK OBERWART. Vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, die „Heiligen Drei Könige“, von Haus zu Haus und überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr. Gleichzeitig bitten sie um Spenden, um Menschen in den ärmsten Regionen...

Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 14

Christtagsspaziergang
Licht und Schatten

Der Christtagsspaziergang gehört mittlerweile zu meiner persönlichen Tradition. Mal findet der Spaziergang im Nebel statt, mal im Schnee und heute bei prachtvollem Sonnenschein. Das Licht scheint strahlend am Himmel und es braucht kein Kerzenlicht. Es spiegelt sich im Wasser, blitzt durchs lichte Baumgeäst und taucht die Graswedel in einen strahlenden Lichterkranz. Beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf sehe ich schön geschmückte Christbäume. Ich spaziere durch den Kurpark zum Löschteich. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Sanierung und Erneuerung des Freibades in Bad Tatzmannsdorf wurde "auf Eis gelegt". | Foto: Michael Strini
9

Bezirk Oberwart
Budgetäre Situation für Gemeinden am unteren Limit

Die Gemeinden steuern auch im Bezirk Oberwart auf ein extrem schwieriges Jahr 2025 zu. Einige Budgets sind bereits beschlossen, manche Gemeinden haben die Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlags noch vor sich. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern im Bezirk Oberwart um, wie die Situation in deren Gemeinden aussieht. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart vereint 32 Gemeinden, darunter die größte Tourismusgemeinde im Burgenland und kleine Ortsgemeinden wie beispielsweise Schandorf....

Ein Leben ohne Gewalt: Die Stadt Oberwart setzt ein Zeichen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
6

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Klares Zeichen für gewaltfreies Leben

Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" setzt ein sichtbares Zeichen für ein gewaltfreies Leben. Im Bezirk Oberwart wurden in diesem Jahr erstmalig in allen 32 Gemeinden die "frei leben - ohne Gewalt"-Fahne gehisst. BEZIRK OBERWART. Parteiübergreifend in allen 32 Gemeinden des Bezirks Oberwart werden im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" zwischen dem 25. November - "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" - bis zum 10. Dezember -...

Die Betonleitwände zur Abtrennung einer Fahrspur im Baustellenbereich zwischen Pinkafeld und Lafnitztal wurden Mittwoch entfernt. | Foto: Gernot Heigl
9

Lafnitztal bis Pinkafeld
Bald Ende der Bauarbeiten auf der A2-Südautobahn

Freie Fahrt heißt es spätestens nächste Woche wieder auf der Südautobahn, denn die monatelange Baustelle zwischen Lafnitztal und Pinkafeld ist dann Geschichte. Vorerst. 2025 starten in diesem Bereich der A2 nämlich die nächsten Belags- und Sanierungsarbeiten. Dann in Richtung Graz. BEZIRK OBERWART. Seit 8. April kam es auf der rund 15 Kilometer langen Strecke zwischen Lafnitztal (Abfahrt/Auffahrt Oberwart), sowie dem Bereich Pinkafeld zu Verkehrsbehinderungen durch umfangreiche Bauarbeiten....

In Handschellen ging es für einen angeklagten Dieb ins Landesgericht Eisenstadt und zurück zu seiner Zelle. | Foto: Gernot Heigl
4

Täter zehnfach vorbestraft
Drei Jahre Haft für Diebstähle auf Friedhöfen

Zehn Vorstrafen, mehrere Jahre Gefängnis – und kein bisschen Weise … Schlussfolgernd aus der Tatsache, dass der Serien-Täter und Vater dreier minderjähriger Kinder nun neuerlich vor Gericht stand. Wegen Diebstählen auf vier Friedhöfen, insgesamt mehr als 50 Fakten und einem Schaden von rund 50.000 Euro. BEZIRK OBERWART. Seinen bevorstehenden Geburtstag im Dezember sowie Weihnachten und Silvester wird der Mann, Anfang 30, nicht im Kreise seiner Familie, sondern in einer Zelle verbringen. Denn...

Weihnachtsstimmung: Vbgm. Olivia Kaiser, Cornelia Halper, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Bgm. Harry Kahr, Klaudia Fritz (von links). | Foto: Volkshilfe Burgenland
10

Adventmarkt, Fahnehissen
Kurz-News aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus dem Bezirk Oberwart. In der Schatzgrube Großpetersdorf wurde zum Adventmarkt geladen und im Zweisprachigen Bundesrealgymnasium Oberwart (ZBG) fand der Tag der offenen Tür statt. Zudem wurde in Oberwart die Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gehisst.  GROSSPETERSDORF. Der Adventmarkt in der Schatzgrube zog zahlreiche Interessierte an. Die handgefertigten Advent- und Türkränze...

Als "Don Pablo des Südburgenlands" bezeichnete sich der Angeklagte (Bildmitte). | Foto: Gernot Heigl
5

Don Pablo des Südburgenlands
Kokainhandel und Diebstahl eines 1,5 Tonnen Amethyst

Vom prahlenden „Don Pablo des Südburgenlands“ und vermeintlichen großen Kokaindealer blieb auf der Anklagebank nicht viel über. Im Gegenteil. Neben einer drastischen Mengenreduktion verkaufter Drogen bestritt er auch den Diebstahl eines 1,5 Tonnen schweren Amethysten, zweier handgeschnitzter Holzadler und sechs Perserteppichen. SÜDBURGENLAND. „Das ist weder plakativ gedacht noch ziehe ich es ins Lächerliche, aber ‘Don Pablo des Südburgenlands'(*) ist der Ruf- beziehungsweise Spitzname des...

Gestern habe ich bei meinem Spaziergang nur das Wort "LOVE" in den Schnee geschrieben
9 4 10

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Wir alle hinterlassen Spuren - WELCHE wollen wir hinterlassen?

Wir alle hinterlassen Spuren Ich frage mich immer wieder welche Spuren ich hinterlassen will. Ich bin/Wir sind oft so im Alltag gefangen, im automatisierten Abspulen des Tagesablaufes und unbewusst im Denken, Tun und Sein. Egal ob im Job oder privaten Bereich, es ist hilfreich, wenn Abläufe sich automatisieren. Dadurch geht einiges einfacher und schneller. Aber das bewusste Tun und Sein möchte ich immer mehr in meinen Alltag integrieren - und ich glaube, das es viele Menschen gibt, die auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 16

Herbstwald - Spaziergang
Zwischendurch und Dazwischen - Wanderfees Gedanken

Ein herrlicher, sonniger Herbsttag, der mich in den Wald lockt. Das Laub raschelt und knistert bei jedem Schritt und verströmt dabei den typischen herbstlichen Waldgeruch, der mich tief einatmen lässt. Ab und zu zwitschert ein Vogerl und wenn ich stehen bleibe ist es wohltuend still. Der Wechsel von Geräusch und Stille, beeinflusst durch mein Gehen, wird zu einem Rhythmus, mit dem ich spiele. Zwischendurch ziehen verschiedene "Dinge" meinen Blick auf sich. Da ist dieses Spinnennetz am Boden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruchsdiebstahl zu melden. | Foto: LPD Bgld.
4

Oberwart
Täter nach Einbruchsdiebstahl in Baucontainer gesucht

Im September brachen mehrere Täter einen Baucontainer ein und stahlen daraus Werkzeuge. Die Polizeidirektion Burgenland bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. OBERWART. Anfang September, in der Nacht von 1. auf den 2. September, sind mehrere Personen in einen Baucontainer in Oberwart eingebrochen. Dabei haben die Täter aus dem Container diverses Werkzeug und Geräte gestohlen. Die Landespolizeidirektion hat nun Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe....

Das Fahrzeug fuhr über einen Graben und musste dann aus einem Waldstück geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Keine Verletzten
Stadtfeuerwehr Oberwart barg Pkw aus einem Waldstück

Kurz nach Mitternacht musste die Stadtfeuerwehr Oberwart ein Fahrzeug aus einem Graben bergen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. OBERWART. Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Dornburggasse alarmiert. Junge Männer sind mit einem Pkw über einen Graben gefahren und in einem Waldstück gelandet. Verletzt wurde dabei niemand. Feuerwehr barg PkwDas Auto wurde mit dem Kran des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.