Bezirk Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Bezirk Südoststeiermark

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in Gnas. | Foto: KK
2

Bezirk Südoststeiermark
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Gnas

Gestern Abend kam es auf der L 212 im Gemeindegebiet von Gnas zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorradlenker. Der 40-jährige Motorradlenker erlitt dabei tödliche Verletzungen. GNAS. Kurz nach 17 Uhr lenkte eine 25-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark ihren Pkw auf der L 212 von Gnas kommend in Fahrtrichtung St. Stefan im Rosental. Im Freiland wollte die Lenkerin auf einem geraden Straßenabschnitt auf Höhe einer beiderseitigen Bushaltestelle mit ihrem Pkw umdrehen. Dabei...

Landeskriminalamt Burgenland
Drei Serieneinbrecher festgenommen

Eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Südburgenland und weiteren Bezirken österreichweit wurde nun geklärt. SÜDBURGENLAND. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Burgenland gelang die Festnahme einer ungarischen Tätergruppe, welche für mehrere Einbruchsdiebstähle im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich verantwortlich ist. "In den vergangenen Monaten verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Güssing, Krems/Land, Südoststeiermark und Scheibbs zahlreiche Einbruchsdiebstähle in...

Herbert Kober, Stefan Hermann, Mario Kunasek, Walter Rauch (V.l.). | Foto: RegionalMedien
6

FPÖ-Sommertour
Landesspitzen der FPÖ besuchten die Südoststeiermark

Die Landes-FPÖ präsentierte eine Kampagne zur Stärkung des ländlichen Raumes und der einzelnen Regionen. Regionsspezifische Fragen standen ebenfalls zur Diskussion. ST. STEFAN/R. Im Rahmen der Sommertour luden der FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und der Landesparteisekretär Stefan Hermann ihr Programm "Regionen stärken: Für Land, Leute und Lebensqualität". Laut Kunasek wurde und werde weiterhin der ländliche Raum ausgedünnt. Er nannte explizit Schließungen von Polizeidienststellen,...

Mit 100 Oldtimer ist die Oldtimer Genuss Classic Anfang September limitiert.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Pressekonferenz
Auch Hochwürden fährt bei Weizer Oldtimer Genuss Classic mit

Anfang September rollen wieder 100 Oldtimer von Weiz aus Richtung Südoststeiermark und wieder retour. Dabei werden bei der 190 Kilometer langen Strecke acht Sonderprüfungen zu bewältigen sein. Die Anmeldefrist geht bis zum 15. August. WEIZ. Schon im letzten Jahr gab es in Weiz drei große Motorsport-Veranstaltungen. Eine davon war die Weizer Oldtimer Genuss Classic, die am 3. September dieses Jahres zum zweiten mal stattfinden wird. Die Tour ist mit 100 Fahrzeugen limitiert, damit auch alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Grüne Airpower, neue Energieanlage und Unesco
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Airpower hebt trotz starker Kritik hinsichtlich der Optik in Kriegszeiten dennoch ab, und zwar mit "grünem Anstrich". Das gab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner heute in Graz bekannt. Außerdem wohnte Bundesministerin Leonore Gewessler der Eröffnung einer neuen Energieanlage in Bruck an der Mur bei. Und warum Bad Radkersburg bald Unesco-Weltkulturerbe werden soll, das erfährst du in unserem Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Flugshow in Zeltweg soll auch trotz des Ukraine-Krieges planmäßig...

Der Vorstand und einige Teilnehmer trafen sich in Gersdorf bei der Familie Krenn, um das "blühende" Projekt genau zu besprechen. | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
Aktion 8

Projekt mit Bienen und Blumen
Obstanlagen sollen jetzt blumiger werden

Eine kleine Gruppe von sieben Mitgliedsbetrieben der OGS Obst-Gemeinschaft-Steiermark GmbH versucht mit einem summenden und blühenden Projekt die Artenvielfalt zu erhöhen sowie auch positive Auswirkungen auf das Obst zu erforschen. Wenn man bedenkt, dass für rund 80 Prozent unserer Blütenpflanzen die Bestäubung durch Insekten notwendig ist, ergibt sich daraus auch die Bedeutung des Erhalts und der Förderung von Insekten für eine ausgewogene Biodiversität. In der Vergangenheit wurde – auch bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Wohntraum Eigenheim. Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. | Foto: Panthermedia
1 Video 5

Bauen & Wohnen
Die richtige Planung für das neue Zuhause

Beim Planen, Bauen, Sanieren, Einrichten und Finanzieren gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Das Baumagazin der Woche Südoststeiermark hilft mit zahlreichen Tipps. Trautes Heim, Glück allein: Viele Menschen können sich mit diesem bekannten Spruch identifizieren, denn Wohnen ist und bleibt ein Grundbedürfnis. So unterschiedlich die Ansprüche nach Wohnraum auch sein mögen, eines steht fest: Ohne die geeigneten finanziellen Mittel wird es schwer mit dem Hausbau oder dem Wohnungskauf. Wichtig...

Die Spitzenfunktionäre der WKO und der regionalen AMS-Geschäftsstellen der Oststeiermark diskutierten um die prekäre Situation am Arbeitsmarkt. | Foto: WKO Weiz
7

Oststeirischer Arbeitsmarktgipfel – jetzt ist die Politik gefordert!

Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter und verärgerte Kunden – Vertreter der WKO Regionalstellen und der Regionalen AMS der Oststeiermark diskutierten sehr intensiv über die derzeitige angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Einladung der WKO haben sich die Spitzenvertreter der WKO Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie die regionalen Leiter der AMS Geschäftsstellen aus Feldbach, Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu einem Arbeitsmarktgipfel getroffen. WKO Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Ortswechsel
Gestohlene Ortstafeln wieder aufgetaucht

Ein skurriler Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizei von Passail bis nach Gnas. Im Zeitraum von 2. bis 8. Jänner 2021 wurden mehrere Ortstafeln in den Bezirken Weiz, Südoststeiermark und Graz-Umgebung gestohlen. Jetzt sind mehrere davon wieder aufgetaucht. Am Freitag 8. Jänner zeigte eine Spaziergängerin der Polizei den Fund von mehreren Ortstafeln an. Gegen 22.30 Uhr war die Spaziergängerin im Bereich des Steinbruchs von Hammersberg in der Nähe von Stenzengreith unterwegs, als sie 18...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Polizeimeldung
61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck bei Autoüberschlag in der Steiermark getötet

BEZIRK LANDECK, STRADEN. Ein 61-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Landeck kam auf der L256 in der Südoststeiermark von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Sein Pkw überschlug sich und landete am Dach. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang Am 24. Oktober 2020 gegen 16.30 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Landeck (Tirol) mit seinem Pkw von Frutten-Gießelsdorf kommend in Richtung Hof bei Straden (Bezirk Südoststeiermark). Kurz vor der...

Die oststeirischen Psychotherapeuten präsentieren ihren neuen Folder

Mit einem neuen und somit aktuellen Folder informieren die Psychotherapeuten aus den Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark. "Jeder vierte Patient in einer Arztpraxis hat mit psychischen Problemen zu kämpfen. Wir wollen in diesem Folder über unsere Hilfestellung informieren und die Scheu vor eine Psychotherapie nehmen", sagt Christine Degenhardt, die in Gleisdorf, Eichkögl und Graz ihren Patienten zur Seite steht. Grund für dessen Herausgabe ist der steiermarkweite Anstieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die 12 Kandidaten des Wahlkreis 6 B mit Landeshauptmann Stv. Mag. Michael Schickhofer und Verkehrsminister Mag. Jörg Leichtfried.
3 34

Wahlkreiskonferenz 2017 des Wahlkreis 6 B im forumKloster

Alle 100 Wahlberechtigten Delegierte der SPÖ sind gekommen um ihre Kandidaten des Wahlkreis 6 B für die Wahl des Nationalrats am 15. Oktober abzustimmen. SPÖ- Landesgeschäftsführer Max Lercher begrüßte die Gäste zur Wahlkreiskonferenz im forumKloster. Es wurden die Tages-und Geschäftsordnung einstimmig per Handzeichen zugestimmt. Vor der Rede des steirischen Spitzenkandidat zur Nationalratswahl, Bundesminister Mag. Jörg Leichtfried begrüsste der 2. Vizebürgermeister von der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

FF Eichfeld: Neuer Kommandant-Stellvertreter

Am 5. Jänner 2017 fand die 91. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eichfeld statt. HBI Karl Rössler konnte Bürgermeister Anton Vukan, BR Volker Hanny und ABI Gottfried Haas als Ehrengäste der Veranstaltung begrüssen. In den vorgetragenen Berichten der Kommandanten und der Sonderbeauftragten wurde auf ein arbeitsintensives Jahr 2016 zurückgeblickt, welches besonders durch den Großbrand bei einer Lagerhalle in Mureck und durch den Flutlichtbewerb in Eichfeld geprägt war. Geprägt war die...

5

Trockenheit setzt Landwirtschaft zu

Viele Holunder-, Mais- und Obstkulturen im Bezirk sind schon kaputt. Auf Initiative von Obstbau-Bundesobmann LAbg. Anton Gangl und Landeskammerrätin Maria Pein machte sich Landwirtschaftkammer-Präsident Gerhard Wlodkowski ein Bild von Anbauflächen im Bezirk Südoststeiermark. "Ich bin sehr besorgt, weil die neuerliche Hitzewelle die Situation noch weiter verschärft", so Wlodkowski. Er begrüßte die von Landwirtschaftsminister Berlakovich angekündigten Hilfsmaßnahmen für trockengeschädigte Bauern....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.