Bezirkspolizeikommandant

Beiträge zum Thema Bezirkspolizeikommandant

Die Täter kundschaften geeignete Objekte im Vorhinein meist aus. | Foto: Fotokerschi/Kaltenleitner

Bezirk Freistadt
"Einbrecher lieben die Dunkelheit"

Besonders im Winter, wenn es wieder früher finster wird, steigt die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen. BEZIRK. "Im Dezember 2022 hatten wir im Bezirk Freistadt insgesamt acht typische Dämmerungs-Einbruchsdiebstähle in Wohnhäusern", weiß Franz Schmalzer, Bezirkspolizeikommandant für Freistadt. Vor allem in den Monaten November bis einschließlich Februar gebe es vermehrt Fälle. "Die Dämmerungs-Einbruchsdiebstähle geschehen meist zwischen 17 und 21 Uhr, da ist oft noch niemand zu Hause", sagt...

Wer Vorsichtsmaßnahmen im Haus trifft und am Abend wachsam ist, kann Einbrüchen in der Nachbarschaft vorbeugen. | Foto: panthermedia/Corepics

Einbrüche in den Bezirken
Bei Dämmerung sicher bleiben

Wenn es wieder früher dunkel wird, steigt die Anzahl der Einbrüche. Das ist aber kein Grund zur Unruhe. GRIESKIRCHEN & EFERDING. So versichert zumindest Christian Stemmer, Bezirkspolizeikommandant in Grieskirchen und Eferding: "Es besteht kein Grund zur Panik. Man sieht aber doch, dass die pandemiebedingte ruhigere Zeit vorbei ist." Während in Zeiten von Lockdown und Homeoffice nämlich ein deutlicher Rückgang der Kriminalfälle verzeichnet werden konnte, ist der Trend nun wieder ansteigend. Im...

Fenster und Türen stellen für Einbrecher keine unüberwindbare Hürde dar. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto
2

Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger
"Einbrecher nutzen die Dämmerungszeit"

BEZIRK RIED. 2018 wurden im Bezirk Ried 1783 Straftaten zur Anzeige gebracht. Im Jahr 2017 waren es noch 1997. Die Aufklärungsquote konnte in dieser Zeit hingegen von 63 auf 67 Prozent erhöht werden. "Wir haben die besten Zahlen seit Jahren und wollen sicher keine Panik verbreiten. Auch wenn die Kriminalität generell sinkt, wollen wir auf das Thema Dämmerungseinbrüche aufmerksam machen", so Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger. Im Bezirk Ried kommt es laut Haslberger zu ungefähr 20 bis 30...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Als präventive Maßnahme sind Schärdings Polizisten viel auf den Straßen unterwegs. | Foto: PI Schärding
5

15.000 Festnahmen – derzeit aber keine Jihadisten im Bezirk

Polizeiinspektion ist Anlaufstelle für Asylanten und Flüchtlinge aus Deutschland – eine Mammutaufgabe. BEZIRK (ebd). "Was viele nicht wissen ist, dass Schärding die einzige Schubstelle zu Deutschland in Oberösterreich ist", sagt Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. Demnach wurden seit dem Fall des Eisernen Vorhangs mehr als 15.000 Personen aus Deutschland in Schärding übernommen. "Nahezu täglich fährt ein Fahrzeug der deutschen Bundespolizei bei uns vor. Beamte der Bundespolizei Freyung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.