Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Roppen mit Torhüter Mario Schaber und die Imst Juniors mit Kevin Tilg habe gute Chancen, den Aufstieg in die Gebietsliga zu schaffen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Imst Juniors und Roppen mischen vorne mit
Heißes Rennen in Bezirksliga

IMST, ROPPEN (pele). Die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga West verlief spannend wie selten zuvor. Und mit den Imst Juniors und der SU Roppen mischen zwei Teams aus dem Bezirk Imst ganz vorne mit. Die Juniors sind nach neun Siegen, einem Remis und drei Niederlagen sogar Winterkönig. Allerdings: Der FC Fliess, derzeit mit 26 Zählern auf Rang 4, hat ein Spiel in der Hinterhand. Die Partie beim FC St. Leonhard konnte witterungsbedingt im Herbst nicht mehr gespielt werden. Die Chance, unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die SPG Mieminger Plateau mit Kapitän Silvano Soraperra behauptete sich im Herbst auch in der Gebietsliga West. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Plateau-Kicker überzeugen in Gebietsliga
Aufsteiger spielt gute Rolle

MIEMING, OBSTEIG (pele). Das Potenzial im Kader ist groß! Das zeigte die SPG Mieminger Plateau als Aufsteiger in die Gebietsliga West. Die nunmehr von Ex-Profi Thomas Schrammel betreute Mannschaft – Aufstiegscoach Jürgen Soraperra zog sich als Co-Trainer in die zweite Reihe zurück – ist nach der Herbstsaison die bestplatzierte Mannschaft aus dem Bezirk Imst. Mit fünf Siegen, sechs Unentschieden und nur zwei Niederlagen wurde mit 21 Zählern Platz 6 erreicht. Mit drei Zählern Rückstand folgt die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Aaron Wallisch war mit sieben Treffern im Herbst erfolgreichster Haiminger Torschzütze. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

SV Haiming überwintert auf Rang 5
Seriöse Platzierung

HAIMING (pele). Nachdem der SV Längenfeld und der SV Umhausen vergangene Saison in die Tiroler Liga aufgestiegen sind, ist der SV Haiming der einzige verbliebene Verein aus dem Bezirk Imst in der Landesliga West. Im Sommer hatte es beim Abgang von Trainer Marcel Schreter nach Telfs einige Unstimmigkeiten gegeben. Auf die Darbietungen der Mannschaft, die mittlerweile vom aus Telfs gekommenen Manuel Rott und seinem Co-Trainer Michael Schennach betreut wird, hatte das aber offensichtlich keinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Andreas Ivanschitz (r.) ist seit Jänner 2023 Sportdirektor beim First Vienna FC 1894. Er folgt auf Markus Katzer, der jetzt bei Rapid diese Position innehat.  | Foto: First Vienna FC 1894
3

Sportdirektor Ivanschitz
Wie die Mission Bundesliga für die Vienna gelingt

Aktuell befindet sich die Zweite Fußball-Bundesliga in der Winterpause. First Vienna-Sportdirektor Andreas Ivanschitz blickt auf sein erstes Jahr und die Hinrunde der Mannschaft zurück. Was lief gut? Wo gibt es Aufholbedarf? WIEN/DÖBLING. Vor knapp einem Jahr übernahm der Ex-Profi Andreas Ivanschitz den Posten des Sportdirektors beim First Vienna FC 1894. Aktuell belegt die Döblinger Fußballmannschschaft Platz sechs der Zweiten Liga.  Mit der Richtung, in die sich der Verein entwickelt, zeigt...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der SV Längenfeld warf, wie hier Marcel Holzknecht gegen Wacker Innsbruck, alles in die Waagschale. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Ötztaler Herbstbilanz für die Tiroler Liga
Die Erwartungen erfüllt

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Im Gleichschritt stiegen der SV Längenfeld und der SV Umhausen im Sommer von der Landesliga West in die Tiroler Liga auf. Dort fiel vor allem den Längenfeldern die Anpassung nicht schwer. Acht Siege, zwei Remis und nur drei Niederlagen sind eine ausgezeichnete Bilanz. Mit 40 erzielten Treffern sind die Ötztaler sogar die Torfabrik der Liga. Luis Gstrein führt mit 14 Treffern die Torschützenliste an. Das Team von Coach Christoph Kuprian überwintert mit 26 Zählern auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Trainer Stefan Dörner (vorne sitzend) sieht in der Mannschaft Fußballcollege Leibnitz/Flavia Solva U15 noch viel Potential. | Foto: SV

Fußballcollege Leibnitz/Flavia Solva U15
Mannschaft setzte starkes Zeichen

Das Fußballcollege Leibnitz/Flavia Solva U15 zieht Bilanz: Die Voraussetzungen für das Meisterschaftsjahr 2023/24 waren so, dass keine Qualifikation für das Frühjahr gespielt werden musste. Der Meisterschaftsbetrieb für die Landesliga Leistungsklasse U15 wird also mit Herbst- und Frühjahrsdurchgang durchgeführt. LEIBNITZ. Das Fußballcollege startete mit 21 Spielern in die Saison. Doch knapp vor Meisterschaftsbeginn gab es gleich einmal zwei Hiobsbotschaften für die Jungfußballer. "Mit Kurt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kapitän und Goalgetter René Prantl will den SC Imst im Frühjahr in der Tabelle weiter nach oben schießen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Im Gespräch mit Imst-Kapitän René Prantl
„Wir wollen in den ÖFB-Cup”

IMST (pele). Nach der Herbstsaison und einer vorgezogenen Frühjahrsrunde liegt der SC Imst in der Regionalliga West auf Tabellenrang 8. Das entspricht nicht den hohen Erwartungen im Umfeld des Vereins. Es kann aber schnell weiter nach oben gehen. Die BEZIRKSBLÄTTERhaben mit Kapitän René Prantl gesprochen. René, sie sieht deine Bilanz zu Beginn der Winterpause aus? Ehrlich gesagt ziemlich mittelmäßig! Wir haben in meinen Augen zehn Punkte zu wenig am Konto. Der achte Platz in der Tabelle ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Unterweißenbacher Yannic Haslinger traf sieben Mal für die Union Königswiesen. | Foto: BRS
4

Bilanz
Das Fußball-Unterhaus im Bezirk Freistadt von A bis Z

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt die Herbstsaison im Fußball-Unterhaus alphabetisch ausklingen. Abstiegsgefahr. Die SPG WKL musste in der Vorsaison in der Relegation „nachsitzen“. Auch aktuell ist die Dreigemeinden-SPG wieder stark abstiegsgefährdet. Bärenstark. Aufsteiger St. Oswald legte eine bärenstarke Bezirksliga-Saison hin. Auch das große Derby in Freistadt wurde gewonnen. Covid 19. Covid-19 machte der diesjährigen Hinrunde im Fußball-Unterhaus zum Glück keinen Strich durch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Haslwanter sieht zieht als Trainer der SPG Rietz/Stams eine zufriedene erste Bilanz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

SPG Rietz/Stams findet sich kontinuierlich
Coach mit Entwicklung zufrieden

RIETZ/STAMS (pele). Nachdem sich die langjährigen Lokalrivalen Rietz und Stams vor Start der Meisterschaft in der Gebietsliga West zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen hatten, wurde das Auftreten der neuen Mannschaft mit Spannung erwartet. Vor allem der große Kader ließ zunächst viele Fragen offen. Neo-Trainer Josef Haslwanter ist es aber gelungen, alle Spieler unter einen Hut zu bringen. Mit 23 Zählern liegt die SPG Rietz/Stams nach der Herbstsaison auf Rang sieben und damit im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Harte Arbeit in der Wintervorbereitung kündigt Jürgen Soraperra als Trainer der SPG Mieminger Plateau an. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Bilanz zur SPG Mieminger Plateau
Den Aufstieg im Visier

OBSTEIG, MIEMING (pele). In der Vorsaison aus der 1. Klasse West aufgestiegen – und im Herbst spielte die SPG Mieminger Plateau auch in der Bezirksliga sogleich eine Hauptrolle! Nachdem die SPG Sölden zum geplanten Meisterschaftsspiel am 26. Oktober in Obsteig nicht angetreten war, rangieren die Plateaukicker bei einer Partie weniger punktgleich mit der dritten Mannschaft der WSG Tirol auf Rang zwei – und haben damit den Aufstieg in die Gebietsliga weiter am Radar. „Der Aufstieg ist kein Muss....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Längenfelds Richard Holzknecht (hinten) führt mit 18 Treffern die Torschützenliste der Landesliga West an. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Bilanz zur Herbstsaison in der Landesliga West
Am Ende fehlten die Körner

LÄNGENFELD, UMHAUSEN, HAIMING (pele). In der Landesliga West ruht der Ball. Die drei Teams aus dem Bezirk Imst – der SV Längenfeld, der SV Umhausen und der SV Haiming – können damit Halbzeitbilanz ziehen. Die BEZIRKSBLÄTTER benotetetEN die Leistungen nach 13 gespielten Runden. SV Längenfeld (2.) 1 minus: Die Ötztaler kratzten schon in der vergangenen Saison am Aufstieg in die Tiroler Liga. Und auch in diesem Herbst war Längenfeld lange Zeit das dominierende Team. 29 Punkte, 48:18 Tore, mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Trainer Christoph Kuprian ist mit Recht stolz auf die Leistung seiner Mannschaft in der Landesliga West. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Längenfeld, Umhausen und Haiming im Hoch
Highlights im Unterhaus

LÄNGENFELD, UMHAUSEN, HAIMING (pele). Im Sommer 2021 schaffte der SV Längenfeld den Aufstieg in die Landesliga West. Und sorgte dort schon in der ersten Saison für Furore. Nach dem Herbst lagen die Ötztaler sensationell auf Tabellenplatz eins, hatten nur eine Partie verloren und einmal remis gespielt. Im Frühjahr gab’s kurzzeitig einen Hänger. Vier Niederlagen sorgten dafür, dass es dem SV Oberperfuss gelang, noch am Team von Trainer Christoph Kuprian vorbeizuziehen. Am Ende fehlte ein Zähler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Christoph Eller kam im Winter vom IAC und entwickelte sich in Imst schnell zum offensiven Leistungsträger. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Bilanz zum SC Imst in der Regionalliga Tirol
Die Saison gerettet

IMST (pele). Sommerpause im Tiroler Fußball-Unterhaus – und damit Zeit, Bilanz zu ziehen – im ersten Teil über den SC Imst in der Regionalliga Tirol. Die Imster waren wieder mit hohen Ansprüchen in die Saison 2021/2022 gestartet. Der Wunsch nach einem zeitnahen Aufstieg in die 2. Bundesliga war und ist im Umfeld des Vereins allgegenwärtig. Dafür müssen allerdings wirtschaftliche und sportliche Komponente gleichermaßen passen. Erstere ist Angelegenheit des Vorstandes. Die eine oder andere...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Derby St. Lorenzen gegen ESV Knittelfeld steht am Wochenende an. | Foto: ripu
3

Murau/Murtal
Spannung bis zum Schluss ist garantiert

In der Oberliga Nord ist Judenburg auch nach einer Niederlage auf Titelkurs, darunter geht es in der Unterliga sowie in der Gebietsliga äußerst spannend zu. MURAU/MURTAL. Bald ist Halbzeit der Halbzeit. 18 Runden sind gespielt und damit ist fast die Hälfte der Frühjahrssaison absolviert. Zeit für eine Zwischenbilanz. Oberliga Nord "Unsere Ziele haben sich nicht geändert", schmunzelte Judenburg-Obfrau Birgit Pletz zu Beginn der Rückrunde. Die Judenburger wollen also nach wie vor unbedingt in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das rassige 3:3 im Trattnachtal-Derby zwischen Grieskirchen und Wallern war ein Highlight der heurigen OÖ-Liga-Hinrunde. | Foto: Uwe Winter
3

OÖ-Liga-Hinrunde
Grieskirchner Klubs waren vom Verletzungspech verfolgt

Durch die negative Entwicklung in der Corona-Pandemie hat der Unterhaus-Fußball wieder ein abruptes Ende gefunden. In der Oberösterreich-Liga wäre noch eine Runde im Herbstdurchgang zu absolvieren gewesen. Für alle drei Klubs aus der Region – SV Grieskirchen, SV Bad Schallerbach und die Spielgemeinschaft Wallern/St. Marienkirchen – war der Verlauf dieser Herbstmeisterschaft nicht unbedingt zufriedenstellend. Vor allem Bad Schallerbach und Wallern hatten mit einer großen Verletzungsmisere zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der FC Judenburg war zumeist obenauf - hier gegen ESV Knittelfeld. | Foto: ripu
1 2

Murau/Murtal
Die Herbstmeister stehen fest

Der FC Judenburg ist das Aushängeschild des regionalen Fußballs und hat die Landesliga im Visier. MURAU/MURTAL. Spannende und trefferreiche Partien bekamen die Fans in den 13 Herbstrunden der Oberliga Nord serviert. An der Tabellenspitze gibt es ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Tabellenführer FC Judenburg und dem ersten Verfolger KSV Amateure. Mit zehn Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen haben sich die Kicker rund um Kapitän Christian Ritzmaier zur Nummer eins gespielt. Unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred Gollner verwandelte eiskalt zum Sieg. | Foto: GEPA pictures
1

Murtaler in der Bundesliga
Äußerst cool am Elferpunkt

Manfred Gollner war der Matchwinner für seine Hartberger gegen die Austria. MURTAL. Bereits seit vielen Saisonen zählt Manfred Gollner durch seine Profikickerstationen beim Kapfenberger Sportverein, Wolfsberger AC und aktuell mit seiner zweiten Ära beim TSV Hartberg zur Riege der erfolgreichen rot-weiß-roten Bundesligakicker. Als Innenverteidiger ist der Obdacher zwar in erster Linie ein Erfolgsgarant in der Defensive, er sorgt durch seine Kopfballstärke aber auch immer wieder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
David Stoppacher (links) überwintert mit der SPG Silz/Mötz in der Tiroler Liga auf Rang eins. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Lockdown auch im Fußball – Zeit, um Bilanz zu ziehen
Von Siegen und Trainerwirren

IMST (pele). Die Reißleine war heftig, die da von der Bundesregierung mal wieder in Sachen Corona gezogen wurde und die Amateur-Fußballvereine regelrecht gegen die Wand krachen ließ. Mit dem vorzeitigen Aus der Herbstsaison müssen diese nun leben. Damit ist es Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Imst mit Playoff-Chancen In der Regionalliga bereitete sich der SC Imst mit einer runderneuerten Mannschaft nahezu den ganzen Frühjahr auf die Punktejagd vor. Neun Siege in 15 Spielen fuhren die Oberländer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

Resümee
Herbstbilanz!

Bericht bzw. Resümee von den FCO Damen, über die leider unterbrochene Meisterschaft… Auch das letzte Spiel vor den Lockdown mussten die Damen aus dem Pielachtal absagen – damit beenden die Ogra Mädels nach nur fünf Meisterschaftsspielen den Herbst mit drei Siegen ein Remis sowie einer Niederlage. Aber viel wichtiger als die 4. Tabellenrang ist die seit Sommer verjüngte Mannschaft… Es war eine Auftaktsaison wo man nicht wusste, wie die vielen neuen jungen Spielerinnen sich im Team einbringen...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Bilanz unter dem Motto "Unser Mann in Wien": Bgm. Manfred Wagner, OV Manfred Schöckl, NR Christian Drobits und Vizebgm. Reinhard Kuktits | Foto: Michael Strini
6

Rotenturm
Turbulentes erstes Jahr für Nationalrat Christian Drobits

SPÖ-Nationalrat Christian Drobits zog unter dem Motto "Unser Mann in Wien" eine erste Bilanz über seine einjährige Tätigkeit im Nationalrat. Dabei spielten einige Themen von Corona bis zur Commerzialbank Mattersburg eine wichtige Rolle. ROTENTURM. Im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Bgm. Manfred Wagner, Vizebgm. Reinhard Kuktits und OV Manfred Schöckl zog der Rotenturmer Nationalrat Christian Drobits Bilanz über seine bisherige Tätigkeit in einem wie er selbst betont "turbulenten ersten Jahr im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Herbst - Bilanz
Nach holprigen Start folgten konstante Leistungen!

Das Damen Frauenteam ist nach 7 Runden des Frühjahres-Durchgang in einer guten Ausgangslage und je länger die Hinrunde in der GL Mostviertel dauerte, umso besser waren die gezeigten Leistungen! Lediglich die Anfangsphase mit dem ersten Spiel zu Hause gegen St.Georgen/Leys, dass man nach einem Torreichen Spiel schließlich mit 5:6 verlor (nach einem 1:6 Pausenrückstand!), war vor allem die erste Halbzeit nicht zufriedenstellend! Mit sechs Gegentreffern hatte man sich in den Abwehrreihen viele...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ronald Gercaliu (in Rot) hielt im Herbst noch für den SC Imst seine Knochen hin, trat dann aber ab. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Zahlreiche Vereine des Bezirkes Imst machten von sich reden
Ein bärenstarker Fußball-Herbst

IMST (pele). Das Spielgerät ruht, die Dressen hängen im Spind! Fußball-Tirol macht Winterpause. Für die BEZIRKSBLÄTTER Grund genug, auf die Herbst-Saison zurückzublicken, in der mehrere Vereine aus dem Bezirk Imst von sich reden machten. Regionalliga Tirol: Acht Siege, drei Remis, sieben Niederlagen – der SC Sparkasse Imst spielten einen ausgeglichenen Herbst, landeten am Ende auf Rang sechs der Tabelle. Mit etwas mehr Konstanz wäre sicher mehr drinnen gewesen. Doch gerade zum Ende hin zeigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Doppelte Freude bei der FC Veldidena: 100jähriges Jubiläum und Aufstieg, ebenso feiert der IAC 100 Jahre und den sportlichen Aufstieg. | Foto: Foto: FCV

IAC und FC Veldidena feiern Aufstieg
Zum 100jährigen doppelter Grund zum Feiern

INNSBRUCK (hege). Der IAC (Innsbrucker Athletik Klub) und der FC Veldidena haben doppelten Grund zum Feiern. 1919 wurde die beiden Vereine in Innsbruck gegründet und zählen u.a. zu den Gründungsvereinen des Tiroler Fussballverbandes (TFV). Ende Juni stehen die Festprogramme der Vereine auf dem Programm. Zum Jubiläum der Aufstieg - IAC in der LandesligaSportlich können die beiden Teams bereits jetzt jubeln. Der IAC hat in der Gebietsliga West hinter dem Meister SV Landeck souverän den zweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sascha Neurauter (links) war mit 21 Treffern Haimings erfolgreichster Torschütze. | Foto: Peter Leitner
2

Von Enttäuschten und Jubelnden

Haiming scheiterte knapp – Oetz muss runter – Sölden jubelt über Aufstieg IMST (pele). Bis Mitte August ruht im Tiroler Fußball-Unterhaus der Ball. Angesichts der teilweise schon wieder gestarteten Vorbereitung gibt’s für die Kicker aber kaum eine Sommerpause. Nachdem die BEZIRKSBLÄTTER schon in der Vorwoche Bilanz über die Tiroler Liga gezogen haben, sind nun die Ligen aber der Gebietsliga an der Reihe. Gebietsliga West: Der SV Haiming war zweifelsfrei die positive Überraschung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.