Bilderbuchkino

Beiträge zum Thema Bilderbuchkino

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Wie man Gespenster verjagt“ von Stefan Gemmel & Cornelia Haas. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: Gratis Wann: 20.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum,...

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Arthur und Anton = Arthur und Anthony“ von Sibylle Hammer. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: Gratis Wann: 18.08.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum,...

(c) Spielzeug Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Die Brücke“ von Heinz Janisch und Helga Bansch. Alter: ab 3 Jahren Dauer: jeweils ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 04.08.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Bilderbuchkino

In Stadtbücherei Gleisdorf findet ein Bilderbuchkino statt. Am 29. Juni findet in der Stadtbücherei Gleisdorf ein großes Bilderbuchkino statt. Um 15 Uhr werden die "Die kleine Hexe geht auf Reisen" und "Post für den Tiger" vorgeführt. Wann: 29.06.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Weizer Straße 3, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Mädchen-Mama-Nachmittag

Liliths Schatz - Eine Geschichte über die Sexualität, die Lust und den Menstruationszyklus. Ein Mädchen-Mama-Nachmittag mit Carla Trepat Casanovas´ Bilderbuch "Liliths Schatz - Eine Geschichte über die Sexualität, die Lust und den Menstruationszyklus" mit Stefanie Ettmann, Sexualpädagogin mit Schwerpunkt Mädchenarbeit und Menstruationskultur Bilderbuchkino, Basteln, Gelegenheit zur Beantwortung von Fragen für Mädchen zwischen 4 und 14 Jahren & Mamas Sa., 02.07.2016, 14:00 - 16:30...

Sonnenhaus lädt zum Bilderbuchkino

Wer liebt es nicht, aneinander gekuschelt der Stimme von Papa, Mama, Opa oder Oma zu lauschen? „Bilderbücher machen Freude, beleben die Fantasie, schulen die visuelle und auditive Wahrnehmung und regen zur Kreativität an.“, sagt Dipl.Päd. Gerda Kubassa, pädagogische Leiterin der reformpädagogischen Schule Sonnenhaus, Leibnitz. Qualitätsvolle Literatur, selbst gelesen oder vorgelesen, bereichert den Wortschatz der Kinder und unterstützt eine gewandte und vielschichte Ausdrucksweise. Das...

Foto: Shutterstock-alphaspirit

Audioversum feiert Premiere des Bilderbuchkinos

Hören, schauen und staunen – am 10. April feiert das Audioversum die Premiere des Bilderbuchkinos. Dabei handelt es sich um eine gelungene Mischung aus Vorlesestunde und Kinoerlebnis für Kinder ab 5 Jahren. Während Erzähler Thomas Lackner vorliest, werden die Bilderbuch-Illustrationen leuchtend bunt auf die Leinwand projiziert. Frajo Köhle sorgt live für die musikalische Untermalung. Gemeinsam werden humorvolle und spannende Geschichten aus dem Familien- und Kinderalltag zum Leben erweckt, so...

Foto: KK

Leibnitz: Sonnenhaus lädt zum Bilderbuchkino

Wer liebt es nicht, aneinander gekuschelt der Stimme von Papa, Mama, Opa oder Oma zu lauschen? „Bilderbücher machen Freude, beleben die Fantasie, schulen die visuelle und auditive Wahrnehmung und regen zur Kreativität an.“ sagt Dipl.Päd. Gerda Kubassa, pädagogische Leiterin der reformpädagogischen Schule Sonnenhaus Leibnitz. Qualitätsvolle Literatur, selbst gelesen oder vorgelesen, bereichert den Wortschatz der Kinder und unterstützt eine gewandte und vielschichte Ausdrucksweise. Das Sonnenhaus...

Junge Büchereibesucherin beim Freiwilligentag Tirol!
7

„Freiwilligentag Tirol“ 2016

Bereits zum sechsten Mal fand in Tirol der Freiwilligentag Tirol statt. An diesem landesweiten Aktionstag beteiligten sich viele von ehrenamtlichen Personen betreute Einrichtungen, so auch die Bücherei Reutte mit zwei Angeboten. Am Vormittag besuchte Frau Michaela Perktold, Leiterin des Freiwilligenzentrums des Bezirkes Reutte, in Begleitung einer „Freiwilligen“ die Bücherei Reutte. Dort nahm Büchereileiterin Sonja Kofelenz die Gäste in Empfang und informierte sie über die vielseitigen Aufgaben...

Bilderbuchkino in der Bücherei

REUTTE. Anlässlich des Freiwilligentages Tirol 2016 am Freitag, den 18. März findet in der Bücherei Reutte um 16 Uhr ein Bilderbuchkino mit dem Titel "Mir ist ja sooo langweilig, sagt Monty Maulwurf" statt. Im Anschluss daran gibt es großes Lego-Bauen. Der Eintritt ist frei. Wann: 18.03.2016 16:00:00 Wo: Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

Bilderbuchkino und Lego-Bauen

Anlässlich des Freiwilligentages Tirol 2016 findet in der Bücherei Reutte um 16.00 Uhr ein Bilderbuchkino statt. "Mir ist ja sooo langweilig, sagt Monty Maulwurf" im Anschluss daran gibt es GROSSES LEGO-BAUEN! Eintritt ist frei! Infos zum Freiwilligentag Tirol 2016 findet man unter www.freiwilligentag.at. Unter den teilnehmenden Einrichtungen findet man auch die Bücherei Reutte. Dort kann man vormittags als "BibliothekarIn" schnuppern und nachmittags tatkräftig beim Bilderbuchkino und...

Bilderbuchkino: Herr Kratochwil kommt fast zu spät

Herr Kratochwil ist ein guter Lehrer. Jeden Morgen stürmt er in letzter Sekunde in die Klasse, denn er erlebt auf dem Schulweg die ungewöhnlichsten Dinge. Er trifft Indianer, findet unzählige merkwürdige Dinge oder rettet Katzen. Dabei wohnt er ganz in der Nähe der Schule. Von den Kindern kommt schon lange keines mehr zu spät. Weil alle auf die neue Geschichte warten, die Herr Kratochwil zu erzählen hat. Wann: 21.06.2016 16:00:00 Wo: Das Buch-Café, Neunkirchner Str. 9, 2700 Wiener Neustadt auf...

Bilderbuchkino: Die Olchis sind da

Die Olchis sind, wie man mit einem Blick erkennen kann, ganz besonders liebreizende Geschöpfe. Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben, verströmen einen entsprechenden Geruch und sind immer von Fliegenschwärmen umgeben. Sie ernähren sich von Blechbüchsen, Autoreifen und Haarshampoo und sind so stinkefaul, dass sie die meiste Zeit in der Sonne verdösen. Bis sie vor lauter Nichtstun auf die verrücktesten Ideen kommen ... Wann: 07.06.2016 16:00:00 Wo: Das Buch-Café, Neunkirchner Str....

Bilderbuchkino: Lola glänzt

Eines Tages sieht Laufente Lola nur noch braun. Die Schnecke Fiona Mona Glitzerspur hockt auf ihrem Schnabel. Sie verziert Lola mit ihrem Glitzerschleim, dass die eitle Ente gar nicht mehr auf die Idee kommt, Fiona Mona fressen zu wollen. Fiona macht es sich auf Lola gemütlich und die kann gar nicht genug von Fionas Glitzer bekommen.Einmal glitzert der Schnabel sogar wie fünfhunderttausend Diamanten. Lola wirft mit Glitzer nur so um sich. Das fällt auf. Auch dem Fuchs. Und da Fiona Mona Lola...

Bilderbuchkino: Der kleine Gärtner

Der kleine Gärtner versteht die Sprache der Blumen und der Vögel und auch der kleinen Tiere. Sonst versteht sie niemand. Nur wenn der Fernseher mal brummt das verstehen die Leute. Oder der Automotor bockt. Wann: 10.05.2016 16:00:00 Wo: Das Buch-Café, Neunkirchner Str. 9, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Bilderbuchkino: Na klar, Lotta kann radfahren

Lotta ist fast fünf Jahre alt und wünscht sich zum Geburtstag nichts sehnlicher als ein Fahrrad. Sie hat nämlich nur ein altes Dreirad, und auf dem kann man schließlich nicht richtig fahren! Doch als der Geburtstag da ist, bekommt Lotta zwar viele schöne Geschenke, aber ein Fahrrad ist nicht dabei. Wann: 26.04.2016 16:00:00 Wo: Das Buch-Café, Neunkirchner Str. 9, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Bilderbuchkino: Die Geggis

Es gibt Sumpfeggis und es gibt Felsgeggis. Die einen sind grün und können schwimmen und tauchen. Die anderen sind rot und können springen und klettern. Noch nie hat ein ein Sumpfgeggi ein Felsgeggi gesehen – und umgekehrt. Und doch leben sie in tiefer Feindschaft. Eines Tages treffen zwei Geggikinder ungewollt aufeinander. Voller Hass gehen sie aufeinander los. Doch dann merken der grüne Gil und der rote Rokko, wie ähnlich sie einander sind und dass sie sich wechselseitig das Schwimmen und das...

Bilderbuchkino: Gut versteckt, kleiner Hase

Aller Anfang ist schwer, auch für den kleinen Osterhasen. In diesem Jahr soll er seinen allerersten Osterauftrag erledigen und für Tommi Ostereier verstecken. Bloß, wo versteckt man Ostereier? In Tommis Kindergartentäschchen? In der Spielzeugkiste oder gar im Hundebett? Anfangs läuft alles schief, denn ein passendes Versteck zu finden, ist gar nicht so einfach. Aber zum Glück kann der kleine Hase auf die Hilfe des Familienhundes zählen. Mit seiner Unterstützung findet der Osterhase ein wirklich...

Bilderbuchkino: Als die Arche Noah beinah unterging

Es regnet und regnet, und alle Tiere gehen an Bord der Arche Noah, um sich vor der großen Flut zu retten. An Deck und im Laderaum ist es eng und ungemütlich, und das Nashorn hat richtig schlechte Laune, weil niemand es leiden mag. Da macht der Specht einen wirklich blöden Fehler: Er hackt ein Loch in die Schiffswand, und die Arche gerät in große Gefahr. Was für ein Glück, dass das Nashorn noch viel mehr kann, als nur brummelig sein! Wann: 15.03.2016 16:00:00 Wo: Das Buch-Café, Neunkirchner Str....

Bilderbuchkino: Wie Findus zu Petterson kam

Es war einmal ein Pappkarton, in dem waren grüne Erbsen drin. Zunächst. Dann, als sie aufgegessen waren, kam etwas anderes in den Karton: ein kleiner Kater, noch so klein, dass er Platz in einer Hand hatte. Ein Geschenk für Pettersson. So fangen Märchen an. Und der alte Pettersson hatte ein Gefühl, als wenn man an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht hereinströmt. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose – aber eines Tages, beim Zeitungslesen,...

2

BILDERBUCH im KINO

Alle Jahre wieder bezaubern am letzten Samstag vor Weihnachten Winter- und Weihnachts-Bilderbücher Klein und Groß. Wie immer führt dabei die Erzählerin Gudrun Schwärzler die Kinder gemeinsam mit Edith Mallaun an der Harfe durch die Welt der bunten Bücher, deren Bilder groß auf der Leinwand zu sehen sind. Für Jung und Alt ab 3 Jahren. Die Bücher an diesem Vorweihnachtsnachmittag: * Melwins Stern * Der Weihnachtsschnarchbär * Die Botschaft der Vögel Eintritt: € 6 Infos und Reservierungen unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.