Bilderbuchkino

Beiträge zum Thema Bilderbuchkino

Bilderbuchkino

Bilderbuchkino Das kleine Ich bin Ich Am  24. 11. findet im Pfarrzentrum Hippolyt Kirchenplatz 2 Eferding das Bilderbuchkino in Deutsch und Farsi statt. Titel "Das kleine Ich bin Ich". Beginn 16:00 Eintritt 2,50.- Pro Kind. Wann: 24.11.2017 16:00:00 Wo: Pfarrzentrum Hippolyt, Kirchenpl. 2, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

Einige der eifrigen Blumenmaler mit Büchereileiterin Gerlinde Huemer und der Geschichtenerzählerin und Stoffkünstlerin Waltraude Schähs. | Foto: privat

Kinospaß mit Bilderbüchern

Bereits 5 Jahre wird das „Bilderbuchkino“ von der Stadtbücherei Zistersdorf veranstaltet. Die Kinder haben mit den liebevoll von Waltraude Schähs vorbereiteten und gestalteten Geschichten viel Spaß. Anlässlich des 5jährigen Jubiläums im Juni haben Kinder bunte Blumen auf Stoff gemalt. Diese Stoffblumen wurden in Patchwerktechnik von Waltraude Schähs zu einer Blumenwiese zusammengefügt feierlich der Stadtbücherei übergeben. Zu bewundern ist das tolle Stück in der Stadtbücherei Zistersdorf. Das...

Bilderbuchkino

Bilderbuchkino Wann: 30.10.2017 15:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Bilderbuchkino "Die Obstrettung"

Die Bibliothek Asten veranstaltet für Kinder ab ca. drei Jahren mit Begleitung ein Bilderbuchkino. Am 19.10. um 15:00 Uhr wird die Geschichte "Die Obstrettung" vorgestellt, begleitet von den Bildern auf einer großen Leinwand. Im Anschluss daran wird gespielt und gebastelt. Anmeldung nicht erforderlich! Unkostenbeitrag EUR 1,50. Wann: 19.10.2017 15:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Marktpl. 1, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Bilderbuchkino und Krimi-Lesung in der Gemeindebücherei | Foto: Gemeindebücherei Wimpassing

Bilderbuchkino in Wimpassing

WIMPASSING. Die Gemeindebücherei Wimpassing lädt am 17. Oktober um 16.30 Uhr zum Bilderbuchkino. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab ca. fünf Jahren und handelt vom Buch „Ich bin für mich“ von Martin Baltscheit und Christine Schwarz. Im Buch will der König der Löwen wiedergewählt werden, doch auch seine Untertanen wollen dabei ein Wörtchen mitreden.  Krimi-Lesung Zwei Tage später, am Donnerstag, dem 19. Oktober, lädt die Gemeindebücherei erneut ein. Ab 19 Uhr steht eine Krimi-Lesung...

Das Museums-Team bei der Sammlerbörse, auf der Suche nach neuen Exponaten. | Foto: Museum Kierling

Tag der offenen Türen in der Bücherei und Museum Kierling

KLOSTERNEUBURG (pa). Beim Tag der offenen Türen in der Bücherei und im Museum Kierling werden Führungen durch die Sonderausstellungen „Kunst mit Papier und Schere“ und „Die baulichen Erweiterungen des Museums Kierling“ angeboten, einige Worte zur Enstehungsgeschichte gesagt und das Bücherei-Bilderbuchprojektes „Das versunkene Schloss auf dem Hahn“ als Bilderbuchkino präsentiert.  Wann: 08.10.2017 10:00:00 bis 08.10.2017, 17:00:00 Wo: Museum Kierling, Hauptstraße 114, 3400...

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Hallo, ei äm Betti: Eine Fremde auf dem Hof“ von Regina M. Ehlbeck und Dorothea Ackroyd. (Ab 3 Jahren)  Wann: 16.11.2017 15:00:00 bis 16.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug...

Bilderbuchkino - „Post für Hermann“

In Kinoatmosphäre reisen wir durch das Bilderbuch - für Kinder ab 4 Jahren, Kinder gestalten eine Postkarte, freier Eintritt! Wann: 18.10.2017 15:00:00 Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Spielzeug Museum

Bilderbuch-Kino im Spielzeug Museum

SALZBURG. Beim Bilderbuch-Kino, am 21. September ab 15.00 Uhr werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören. Für Kinder ab  3 Jahren geeignet. Dauer ca. 30 Minuten. Wann: 21.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Munkeln im Dunkeln“ von Daniela Kulot. Ab 3 Jahren Wann: 19.10.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Fest zur Festspieleröffnung

10.30 -16.15 Uhr: Fest zur Festspieleröffnung 10.30-11 Uhr: Bilderbuch-Kino Heute zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Armstrong“ von Torben Kuhlmann. 14.30-15 Uhr: Bilderbuch-Theater Im Bilderbuch-Theater präsentieren wir „Freunde“ von Helme Heine. 15.15-16.15 Uhr: Kinderschminken Auch abseits vom Fasching macht es Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen! Wir feiern den Start in die Festspielzeit mit einer kunterbunten Schminkstunde und verwandeln euch in Schmetterlinge, Drachen, Superhelden und vieles...

Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl lädt zu Bilderbuchkino und Lesung in die Stadtbibliothek. | Foto: KK

Philosophische Kritzeleien und ein Farbenwald

Der 12. Juli steht in der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld ganz im Zeichen der kleinen Leseratten und angehenden Leser spannender Bücher. Unter dem Motto"Philosophische Kritzeleien" lädt Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl mit Beginn um 10 Uhr Kinder von sechs bis neun Jahren zu einem Bilderbuchkino mit einer Illustratorin ein. Eine märchenhafte Kinderlesung von Dorothee Schwab entführt ebenfalls um 10 Uhr alle Fünf- bis Siebenjährigen in den "Farbenwald", um in eine bunte und...

Horch Zua - Vorlesetag - Bilderbuchkino

Freitag, 23. Juni 2017, um 16.00 Uhr, startet mit dem "Horch zua-Vorlesetag" der Sommerleseclub 2017. Besucht die Bücherei und holt euch euren Sammelpass! "Fünf freche Mäuse machen Musik" - so lautet der Titel des Bilderbuchkinos, das wir euch zeigen möchten. Im Anschluss daran basteln wir mit euch unsere eigenen Musikinstrumente. Freut euch auf einen kreativen Nachmittag. Wann: 23.06.2017 16:00:00 Wo: Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

Foto: Spielzeug Museum

Bilderbuch-Kino im Spielzeug Museum

„Der goldene Teller“ von Bernadette. SALZBURG. Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum am 15. Juni ab 15.00 Uhr präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören. Das Bilderbuch-Kino ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei. Wann: 15.06.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum,...

Bilderbuchkino "Die Rabenrosa"

Auch heuer wieder findet in der Bücherei Reutte die Aktion LESERstimmen statt. Zwölf neue Kinder- und Jugendbücher stehen zur Auswahl, die wir Euch nach dem Bilderbuchkino Die Rabenrosa von Helga Bansch am Freitag, 28.4.2017, um 16.00 Uhr präsentieren möchten. Im Anschuss daran basteln wir gemeinsam einen bunten Raben! Eintritt ist frei - wir freuen uns über eine Spende! Wann: 28.04.2017 16:00:00 Wo: Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

Der Rollfuchs - LIVE-Show und Bilderbuchkino

"Der Rollfuchs" ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch für Kids ab 4 Jahren! Roland, der kleine Fuchs, hat ein großes Problem: zu wenig Zeit! Flugs bastelt er an einer Erfindung, einem Motorroller, mit dem er laut johlend und ohne Rücksicht auf die anderen durch den Wald düst. Aber die freuen sich gar nicht und sogar die Bäume husten schon. Bis das Hasenmädchen Hannah sich ein Herz fasst, und mit dem "Rollfuchs" redet... Eine Geschichte über Mut, Sieg und Niederlage und große Freundschaft! -...

Bilderbuchkino meets Zwergensprache

Mithilfe eines Kamishibai (japanisches Erzähltheater) oder eines Geschichtensäckchens und verschiedenem Material wird eine Geschichte oder ein Bilderbuch erzählt und mit allen Sinnen, sowie ganz nebenbei auch mit ca. 20 Babyzeichen, erlebt. Anhand von Liedern, Kniereitern, Fingerspielen, Bewegungselementen und Co wird die gehört und gesehene Geschichte kindgerecht untermalt. Babyzeichenerfahrung ist nicht notwendig! Auch wer einfach nur mit seinem Kind ein Bilderbuch betrachten möchte, ist...

Foto: privat

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Mistelbach

Am 22. 3. fand im Rahmen der Bücherwoche der Stadtbibliothek Mistelbach ein zweisprachiges Bilderbuchkino statt. Almut Ruso und Sabine Stimson lasen das Buch „Arthur und Anton /Arthur and Anthony“ auf Deutsch und Englisch vormittags und nachmittags vor. 80 Kinder und ihre Begleitung verfolgten die Präsentation, die mit auflockernden Bewegungslieden zum Mitmachen einluden, mit Begeisterung. Anschließend wurden Faltgirlanden in Form von Raben gebastelt und damit der erste Mistelbacher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.