Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Alexander Eder  | Foto: Tanzer/ipImedia
3

Leute
Starnacht aus der Wachau: Seitenblicke Party

Das „STARnacht aus der Wachau“-Wochenende ist gestern Abend mit der Seitenblicke Party auf der Terrasse von Schloss Dürnstein glanzvoll eröffnet worden. DÜRNSTEIN. Der Abend vor der großen STARnacht-Livesendung stand ganz im Zeichen der traditionellen Seitenblicke Party, zu der ip|media-Boss Martin Ramusch und Interspot-Chef Nils Klingohr geladen hatten. Die Terrasse von Schloss Dürnstein wurde in eine Party-Location verwandelt, in der die geladenen VIP´s mit feinen Drinks und Köstlichkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
1:46

Jubiläum in Ternitz
SBM feierte 50-er mit Mitarbeitern

Ternitzer Unternehmen lud Mitarbeiter samt Familie zum Jubiläum ein. TERNITZ. Seit 1972 werden von Schoeller Bleckmann Medizintechnik Sterilisatoren produziert. 120 Beschäftigte Heute ist SBM ein Tochterunternehmen von Syntegon und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Von Zeit zu Zeit werden Mitarbeiterfeste organisiert. "Das letzte 2014. Und heuer, zum 50-er, wieder", so SBM-Chef Alfred Kaliwoda. 200 Besucher feierten mit Rund 200 Besucher feierten mit SBM den 50-er. Kaliwoda: "Darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Garten von Familie Karasek ist 1.500 m2 groß. | Foto: Karasek
4 2 31

100 schönste Privatgärten
Paradies für Mensch und Tier mitten in der Stadt

Im Garten von Kurt Karasek in Gmünd fühlen sich nicht nur Menschen wohl. GMÜND. "1.500 Quadratmeter sind nicht leicht auf ein Foto zu bekommen. Es gibt jeden Tag was Neues zu entdecken - von der Arbeit nicht zu sprechen, aber es ist ein Lebensgefühl", erzählt Kurt Karasek aus Gmünd. In seinem außergewöhnlichen Garten steht unter anderem ein Hochzeitsbaum, den sein Großvater vor 80 Jahren gesetzt hat, ein "Wagenradbaum" (Kurt Karasek hat einen Nussbaum gesetzt und verschiedene Wagenräder...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
3:46

6,4 Millionen Euro
Spatenstich zum 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrum

LH Mikl-Leitner: Wichtiges Projekt, um die benötigten Fachkräfte auszubilden SIGMUNDSHERBERG. Mit dem Ausbauplan für erneuerbare Energie werden in den nächsten zehn Jahren österreichweit bis zu 66.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dieser Wandel stellt die heimische Wirtschaft und die Arbeitskräfte vor große Herausforderungen. In Sigmundsherberg im Waldviertel erfolgte deshalb der Baustart zur Errichtung des ersten europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums. Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kpm. Dominik Völker BSc. (Musikverein), Ing. Gabriele Doppler (Pfadfinder), Ewald Braun (Gilde), StR Günter Steindl, Bgm. Ludmilla Etzenberger, UA-Kdt. HBI Gottfried Gießrigl, HBI Gerald Riegler (FF-Gföhl), BM Ing. Daniel Simlinger (RK-Gföhl), BH Mag. Günter Stöger, Karin Denk (Oldtimerfreunde) und StR DI Stefan Hagmann BSc. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl / RS
5

Gföhl
Stadtchefin dankt für Engagement

Den Dirndlgwandsonntag, nahm Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger zum Anlass der Bevölkerung ihren Dank auszusprechen sowie einige Persönlichkeiten für deren Engagement für die Gemeinde zu ehren.  GFÖHL. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verordneten Maßnahmen, war es der Stadtgemeinde zwei Jahre lang nicht möglich, den jährlichen Vereinsempfang, zu dem die Vertreter der Blaulichtorganisationen als auch die der Vereine geladen werden, sowie die Jungbürgerfeier durchzuführen. Musikverein...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Jagersberger. | Foto: WSV Prein
7

Erfolgreiche Saison für den WSV Prein
Junge Rollenrodler auf der Überholspur

Der WSV Prein sicherte sich zahlreiche Titel – etwa den Sieg in der Cup-Wertung – und rollt in die verdiente Herbstpause. PREIN. Mit dem Finale des Austria Rollenrodel Cups beenden die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Prein/Rax in der Steiermark die Sommersaison. Der neun Jahre alte Andreas Jagersberger fuhr in der Schülerklasse in der Gesamtwertung auf den guten 3. Platz. Seine um zwei Jahre ältere Schwester Elisabeth kam, beim Auftaktrennen mit ihrer neuen Rennrodel, so richtig in Fahrt. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Winzer Krems Geschäftsführer Ludwig Holzer mit Baumeister Erwin Krammer, Lehrling von Leyer und Graf, GF Michael Graf von Leyer&Graf sowie GF Andreas Renner | Foto: Necker
Video 23

Winzer Krems
Gleichenfeier für das neue Flaschenlager

Die Winzer Krems investiert seit 2019 kräftig: Nun fand die Gleichenfeier für das neue Flaschenlager statt. KREMS. 2019 läutete die Winzer Krems eine neue Ära ein und setzte auf hohe Investitionen für einen modernen Gär- und Reifekeller, eine neue Weinabfüllung und ein neues Flaschenlager, die teilweise bereits in der Sandgrube 13 in Betrieb sind. Neues Flaschenlager "Es ist eine Investition in Qualität und Zukunft, um mit sich ändernden klimatischen Bedingungen besser umgehen zu können",...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
Video 4

Sweet Street: Ein Hit für Kinder

Stelzengeher, Musik, Kutschenfahrten und Animationsprogramm mit vielen Seifenblasen begeisterten vor allem die kleinen Besucher. KREMS. KREMS. Stelzengeher, Musik, Kutschenfahrten und Animationsprogramm mit vielen Seifenblasen begeisterten vor allem die kleinen Besucher. Das Stadtmarketing Krems mit Geschäftsführer Horst Berger konzipierte und organisierte Sweet Street bereits zum zweiten Mal. Der Donnerstag gehörte den Kindern am Dreifaltigkeitsplatz. Süße Stände belebten die Fußgängerzone,...

  • Krems
  • Doris Necker
Buchhandlung mit Herz feiert Geburtstag. v.l.: Karin Blum, Stefan Stöhr, Michi Tinhof und Andi Babler. | Foto: Stöhrs Lesefutter
40

Party-Zeit
Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen feierte 1. Geburtstag

Stöhrs Lesefutter, die feine Buchhandlung im Herzen von Traiskirchen, feierte mit jeder Menge Highlights ihren 1. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten Thriller-Meister Andreas Gruber, Beate Maly, Rotraud Schöberl sowie Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler und Karin Blum. Auch Spiderman schaute vorbei. TRAISKIRCHEN. Vor kurzem feierte "Stöhrs Lesefutter" in der Otto-Glöckel-Straße in Traiskirchen den 1. Geburtstag. Das ließen sich jede Menge namhafter Autorinnen und Autoren aus nah und...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Bei der Ehrenzeichen-Verleihung an Hubert Looser in der Landesgalerie Krems, von links nach rechts: Der künstlerische Leiter der Kunsthalle Krems Florian Steininger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kunstsammler Hubert Looser und Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz. | Foto: NLK Filzwieser
3

Stadt Krems
Silbernes Komturkreuz für Kunstsammler

In der Landesgalerie in Krems überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner  das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Schweizer Kunstsammler Hubert Looser. KREMS. Man habe die Landesgalerie Niederösterreich ganz bewusst als Ort dieser Ehrenzeichen-Verleihung gewählt, sagte die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio: „Die Stadt Krems ist in den letzten Jahren zu einer Wissenschafts- und Kulturstadt geworden, die 2019 eröffnete...

  • Krems
  • Doris Necker
13

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstgenuss traf Wein im Pflegeheim

Otto Huber zeigte bei seiner Vernissage "Herbstgold" 60 seiner Bilder auf Leinwand und Papier. SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Motive zeigten die Natur in allen erdenklichen Facetten. – Etwa Berge, Winter oder Wasser. "Denn mir taugt das Wasser irrsinnig", so der Künstler. Zur Vernissage wurden erlesene Tropfen aus dem Winzerhof Ankerl-Ringhofer gereicht. Und im Hintergrund sorgten Joe Pinkl und Reinhard Radl für den passenden musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Als Gäste konnten Direktorin Anita...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Kirchberger Traumgarten
Zwischen Gewürzen, Seerosen und dem Feigenbaum

Ihr kleines Reich hegt und pflegt Waltraud Dornhofer in Kirchberg am Wechsel mit viel Hingabe. KIRCHBERG. "Mein Garten befindet sich bei meinem Elternhaus, in dem ich aufgewachsen bin  und den ich von meiner Mutter vor vielen Jahren übernommen habe. Seitdem pflege ich ihn mit viel Freude", schildert Waltraud Dornhofer. Die leidenschaftliche Hobbygärtnerin nützt jede Ecke: "Indem ich neben meinen vielen Blumen in kleinen Hochbeeten Salat , Tomaten, Snackgurken, Gewürze und auch Kürbisse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 36

Herbstzeit ist Wanderzeit
Raach am Hochgebirge, Eiben-Rundwanderweg

Vom Ortszentrum ausgehend wurden in Raach mehrere Rundwege angelegt und ausgeschildert. Ich wählte dieses Mal R2 den Eiben-Rundwanderweg. Er führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt zu Rax und Schneeberg, weiters zur Burg Wartenstein und zumeist über Forststraßen und Waldwege zu einer etwa 800 jährigen Eibe auf einem Felsen und über Schlagl zurück. Zur Stärkung danach kann man im Gasthof Diewald einkehren.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Daniela Hofbauer
63

Leute
Feuerwehr Priel lädt zur Fahrzeugtaufe

Feuerwehrkommandant Stefan Hagmann überreichte bei den Feierlichkeiten jeder Partnerin eines Feuerwehrmannes ein Sonnenblume. PRIEL. Zur Taufe des neuen Feuerwehr-Mannschaftsfahrzeug lud kürzlich die Feuerwehr Priel. Das neue Fahrzeug wurde von seiner Taufpatin Brigitte Hofbauer auf den Namen "Brigitte" getauft. Unter den vielen Ehrengästen waren unter anderen Bezirkshauptmann Günter Stöger und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sowie der Geschäftsführende Gemeinderat Helmut Gattringer....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Storchenstation Tillmitsch
153 22 7

Storchenstation Tillmitsch (Steiermark)
Petition: SOS - Die Störche brauchen unsere Hilfe!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Regionauten! Liebe Facebook-Freunde! Der österreichweit bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch (Steiermark) droht das Ende! ... Die letzte Hoffnung ist ein Erfolg der Petition mit Eurer Unterstützung! Immer wieder brauchen verletzte Störche oder verwaiste Jungstörche Hilfe. Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Silvia Plischek
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stärksten Mauren sind zum Mitmachen aufgerufen. | Foto: Wienerberger Ö., Michael Meindl
4

Gesucht: die stärksten Maurer im Land

Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Wienerberger Maurer-Fünfkampfs 2021 geht das Kräftemessen nun in die zweite Runde. BEZIRK. Mutige Maurer müssen am 22. Oktober in fünf schweißtreibenden Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen, um sich den Titel „Stärkster Maurer Österreichs“ zu sichern. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Jetzt anmelden Heimische Maurer und Hochbauer können sich ab sofort für den 2. Wienerberger Maurer-Fünfkampf am 22. Oktober 2022 in der Arena Nova in Wiener...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
4

Familie
Mit Kastanien lässt sich viel basteln

Nur wenige Monate nach dem die Kastien geblüht haben, sind die ersten Kastanien im September zu finden. KREMS. Besonders Kinder schätzen Kastanien zum Basteln von Tieren und anderen Figuren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit ein bisschen Eifer hat man rasch einen ganzen Bauernhof für viele Spielstunden zusammen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
1 1 6

Reizende Entdeckung in Neunkirchen
Bauhof-Mitarbeiter retten Siebenschläfer-Babys

Bei Aufräumarbeiten im Stadtpark Neunkirchen stießen Bauhof-Mitarbeiter auf hilflose Siebenschläfer. Eine Rettungsaktion lief an. Ein Sturm wütete in der Bezirkshauptstadt; dabei wurden unter anderem Bäume im Stadtpark in Mitleidenschaft gezogen (mehr dazu an dieser Stelle). Leben im Baumstamm Mitarbeiter des Neunkirchner Bauhofs waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei bemerkten sie in einem hohlen Baumstamm Siebenschläfer-Babys, die noch keine zehn Tage alt waren. Rasch war klar: man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 156

Video & Bildergalerie vom Stadtfest 2022
Vieles zu feiern beim Ebreichsdorfer Stadtfest

Den Auftakt des Stadtfestes am Samstag bildeten die Ehrungen bekannter Ebreichsdorfer Persönlichkeiten. EBREICHSDORF. Die 80. Geburtstage sowohl des Schlossherren "Baron" Richard Drasche als auch des langjährigen Kommunalpolitikers Dr. Anton Nevlacsil, der vor 30 Jahren die Zeitung "SERVUS NACHBAR" gründete, nahm Bürgermeister Kocevar zum Anlass den beiden Herren für ihr Engagement in Ebreichsdorf zu danken. Den Damen-Turnverein Ebreichsdorf gründete Rosa Hietz vor 41 Jahren und steht ihm bis...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Nach dem Spatenstich ist die Vorfreude auf die neue Volksschule in Spillern noch größer. | Foto: Sandra Schütz
23

Spatenstich für ein Jahrhundertprojekt
8 Millionen für neue Volksschule in Spillern

Jetzt geht es los: im Herbst 2023 soll die neue Volksschule im Herzen Spillerns fertig sein. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Es ist das größte Projekt in der Geschichte Spillerns – ein Jahrhundertprojekt, wie es Bürgermeister Thomas Speigner beschreibt. So fiel kürzlich der Startschuss für den Neubau der Volksschule, der mit acht Millionen Euro, zwei übernimmt das Land NÖ, zu Buche schlägt. "Vor einem Jahr waren es 32 Projekte, die beim Architekturprojekt eingereicht wurden. Und ganz nach dem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Hafenkapitän" Gerhard Flack (re.) steuerte das Hafenboot "Schurl", was Museumsvereins-Obmann Otto Pacher noch gut in Erinnerung geblieben ist. | Foto: Friedrich Doppelmair
19

Korneuburger Hafenfest 2022
Seemannschor in der Halle 55

Das Hafenfest Korneuburg bot zwei Tage ein breitgefächertes Programm. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Natürlich spielten Schiffe und Werfttechnik die Hauptrolle in der Halle 55. Zu einem Liebling der Besucher (vor allem -innen) mauserte sich allerdings ein kleiner Oldtimer von Kurt Hofmann aus Korneuburg. Sein Fiat 850 Spider aus den 70ern mit 49 PS ist ein richtiger Hingucker. Auf ein weniger lustiges Thema wies Karin Zalesak die Besucher hin, nämlich mittels einer graphischen Darstellung auf die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Franz Altmann
18

Tulln
Evita Stadler holte Sieg bei der Motorsport Lotus-Bergtrophy

Motorsport: Team Stadler/Altmann bei der Lotus-Bergtrophy von 9. - 11. Sept. am Loserberg. KÖNIGSTETTEN/OLLERN. Evita Stadler fuhr das erste mal mit ihrem Formel Ford Hawke DL2 bei dem Bergrennen in Altausee. Franz Altmann unterstützte sie wieder tatkräftig und half wo es ging. Er sagt zu Stadler: „Der Glauben kann Berge versetzen. Nutz deine Erfahrung“ Es waren über 120 Autos am Start. Das Wetter war leider sehr wechselhaft und die Strecke war nass und rutschig. Stadler kannte die 9,2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.