Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Todestag des berühmten, in Axams geborenen Dramatikers Karl Schönherr jährt sich zum 80. Mal.  | Foto: ÖNB
7

Axams
Würdigung zum 80. Todestag des Dramatikers Karl Schönherr

Am 15. März 2023 jährt sich zum 80. mal der Todestag des großen Axamer Dramatikers Karl Schönherr. Elisabeth Zorn, die selbst bei vier Aufführungen von Schönherr-Stücken im Volkstheater Axams Regie geführt hat, fasst das Leben und Schaffen zusammen. Geboren wurde Karl Schönherr am 24. Februar 1867 als viertes von insgesamt fünf Kindern in Axams, Hausnummer 86 (heute Karl-Schönherr-Straße 16, Bäckerei Bucher). Sein Vater Josef Schönherr stammte aus Obsteig, die Mutter Maria geb. Suitner aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bluatiger sind da – am Unsinnigen Donnerstag war in Axams wieder eigenwillige Figuren unterwegs. | Foto: Hassl
1 Video 37

Axamer Bluatiger
Die wildesten Gesellen der Fasnacht in Tirol

Alle vier Jahre steht in Axams der große Fasnachtsumzu am Programm, der traditionell am Faschingssonntag (heuer am 19. Februar ab 13 Uhr) stattfindet. In diesen Jahren sind am Unsinnigen Donnerstag auch die "wildesten Gesellen der Fasnacht unterwegs: Die Axamer Buatiger schleichen durch das Dorf. MYTHISCH UND MYSTISCH ZUGLEICH ... so beschreiben die Axamer diese eigenwilligen Figuren. Wer jetzt hier zum ersten Mal davon hört und liest, dem sei versichert, dass es sich um keinen Fake handelt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Starke Familie: Marion "Sonja" Fritz mit Ehemann Christian sowie den Söhnen Marco und Manuel. | Foto: Hassl
15

Firmenjubiläum
20 Jahre Erdbau Sonja – das wurde zünftig gefeiert

Seit 20 Jahren ist dort, wo gebaggert und transportiert wird, das Team von „Erdbau Sonja“ vor Ort. Dieses stolze Jubiläum wurde entsprechend gefeiert. Am Beginn der Erfolgsgeschichte des Axamer Unternehmens darf eine kleine Information erfolgen. "Sonja" ist unter diesem Namen bekannt, der allerdings in keinem offiziellen Dokument vorkommt. Sonja heißt nämlich richtig Marion, aber dieser Vorname fand bei ihrem Großvater keinen Gefallen. Ergo wurde aus Marion bereits in frühester Jugend Sonja –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mozart (Maria Kapferer) erklärt den Kindern (Flora König, Lena Stark, Sunna v. Hopffgarten), wie sehr ihm das Komponieren seiner Stücke gefallen hat. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Mozart mal anders
Wolfi war zur Stelle – Musikschule wurde gerettet

Die MusikschülerInnen der LMS Westliches Mittelgebirge haben Mozart wieder zum Leben erweckt. Ihr Musical „Wolfi rettet die Musikschule“ zauberte dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Im Musical wurde eine spannende neue Perspektive auf die Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und die Art und Weise, wie man diese unterrichten konnte, geworfen. Dabei griffen die LehrerInnen und die Regisseurin die Themen der jungen SchülerInnen auf, die sich neben der moderneren Popmusik in der Musikschule auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Münzprägung mit Schützenkönigig Ines Peimpold (Mi.), Schützenkönig Benjamin Wolf, Schützenhauptmann Christian Holzknecht (li.), Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Martha Salchner | Foto: Hassl
11

Event
Vereinsschießen Axams: (Fast) jeder Schuss ein Volltreffer

Das Vereinsschießen gehört zum Pflichtprogramm der Axamer Vereine – dies wurde wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Wenn am Schießstand der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams jeder Schuss ein Treffer ist, dann sind die Mitglieder am Gewehr. Wenn fast jeder Schuss ins Schwarze geht, dann handelt es sich um das Vereinsschießen, das von der Schützenkompanie unter Hauptmann Christian Holzknecht und Obmann Gottfried Hepperger veranstaltet wird. Die aus bekannten Gründen verordnete...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Qual der Wahl – Aufschluss für Unschlüssige gibt es spektakuläre Wahldiskussion. | Foto: Hassl
1 Video 23

Fasnacht
Unsinnige Polit-Diskussion in Axams -spektakuläres Video!

Die politischen Vorgänge in Axams gestalteten sich zuletzt unübersichtlich. Wir bringen Licht ins Dunkel – hier kommen alle zu Wort! Wir haben wie üblich keine Kosten und Mühen gescheut und die Axamer Elefanten (die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und ihre Parteisekretäre) zu einer Diskussion geladen. Ein großes Kompliment gilt allen TeilnehmerInnen für die Einhaltung des Fairnessabkommens, die allen Werbern und Innen ermöglichte, ihre Standpunkte klar und deutlich zu definieren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
FZZ-GF Michael Kirchmair, Betriebslieter Elmar Lechner und Bgm. Walter Mair mit der Entwicklungsstudie. | Foto: Hassl
15

Entwicklungsstudie
Klares Bekenntnis zum Freizeitzentrum Axams

Mit einer Entwicklungsstudie für umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten wird ein erster Schritt in die Zukunft für eine der wichtigsten Einrichtungen der Region gesetzt. Das FZZ Axams besteht seit Mitte der 70er-Jahre, präsentiert sich aber stets am neuesten Stand. Die Bemühungen für die Instandhaltung waren umfangreich, neuen Entwicklungen wurde Rechnung getragen. Der Erhalt einer derartigen Einrichtung ist kostenintensiv und naturgemäß eine große Herausforderung für die Gemeinde, in deren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister Christian Abenthung hatte beim Scherenschnitt viele kleine Helferlein. | Foto: Hassl
Video 31

Neueröffnung
Viel Spaß am Waldspielplatz NEU in Omes

Der bestehende Spielplatz im Axamer Ortsteil Omes wurde saniert und im Rahmen eines kleinen, aber feien Festakts seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um den Waldspielplatz in Omes – und die Bezeichnung "Großprojekt" ist nicht übertrieben. Schließlich wurde der bereits bestehende Spielplatz komplett mit einem finanziellen Aufwand von 50.000 Euro revitalisiert – weitere Stationen werden folgen und sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Segnung Bürgermeister Christian Abenthung, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der "Eröffnung mit viel Herz" gab es nicht nur Beiträge der Ehrengäste, sondern auch der Klienten. | Foto: Hassl
17

Seraphisches Liebeswerk
Willkommen in der "Wirkstatt" Axams

Es handelt sich bei der Überschrift um keinen Druckfehler, sondern um eine Einrichtung des Serapischen Liebeswerkes namens "Wirkstatt". Am Wochenende gab es dort die offizielle Eröffnung. Die "Wirkstatt Axams" ist eine Tages-Struktur für Erwachsene mit Behinderungen. Die Klientinnen und Klienten können dort neue Erfahrungen sammeln, mit Materialien arbeiten, Leute aus dem Dorf treffen oder auch in heimischen Betrieben mitmachen. „Miteinander leben lernen“ So lautet das gemeinsame Ziel der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
JB Birgitz vs. FC Spritzer
24

JB Axams
Soap-Soccer-Turnier der JB Axams - eine glitschige Angelegenheit!

Am Samstag veranstaltete die Jungbauern Axams beim Feuerwehrhaus ein Turnier der besonderen Art: Beim Soap-Soccer wurde gerutscht, was das Zeug hält! AXAMS. Eigentlich zählt das Soap-Soccer-Turnier der Axamer Jungbauern zu einem Fixpunkt des jährlichen Veranstaltungsreigens. Vergangenes Jahr musste aufgrund der Corona-Pandemie gezwungenermaßen pausiert werden - umso größer war die Freude jedoch am Samstag, als endlich wieder gespielt werden durfte! Insgesamt 17 Gruppen à fünf Personen stellten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen.  | Foto: SKN
Video 39

Radsport
Tour of the Alps-Spektakel

Die erste Etappe der "Tour of the Alps" bescherte den Radsportfans in unseren Gebieten nach der Rad-WM 2018 einen weiteren internationalen Leckerbissen. Die Auffahrt von Kematen nach Axams war erneut ein Kriterium am Ende der Etappe mit Ziel in Innsbruck. Trotz des Montag-Termins ließen es sich zahlreiche Radsportfreunde entlang der Strecke nicht entgehen, die Fahrer auf dem schwieirigen Anstieg anzufeuern. Der Rundkurs von der Landeshauptstadt über Völs und Kematen nach Axams und von dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
50

Axams/Grinzens
Unsinniger Donnerstag aus dem Archiv

Der Nachmittag des Unsinnigen Donnerstags ist in Axams und Grinzens traditionell für die Fasnachter ein "Großkampftag" – heuer ist alles anders! Als kleinen Beitrag zum Unsinnigen, an dem es normalerweise in den beiden Dörfern zum letzten Mal zur Sache geht (in beiden Dörfern ist an diesem Tag Schluss mit Fasching), bringen wir einige Bilder aus beiden Dörfern "aus der Konserve" - mehr geht heuer leider nicht! Die Bilder stammen von den Ereignissen der letzten beiden Jahre – und auch der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Traumhaftes Wintermärchen. Der Nikolaus kam in Axams im dichten Schneefall hoch zu Ross! | Foto: zeitungsfoto.at
11

Hoch zu Ross!
Ein Nikolaus-Wintermärchen in Axams

Bei dichtem Schneefall kam der Nikolaus in Axams wie aus einem Wintermärchen auf einem schwarzen Rappen hoch zu Ross oder mit seiner prunkvollen Kutsche zu den Kindern und sorgte für strahlende Augen und Kindheitserinnerungen bei den Erwachsenen. Am Nikolausabend und am Nikolaustag besuchte er alle Ortsteile, wo unzählige Kinder neben der Straße, im Garten und an den Fenstern warteten. Ein herzliches Vergelt's Gott Benni und Oswald Stadler sowie Carina Triendl für das zur Verfügungstellen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alles, was im Geschäft zu finden ist, wird von Martina Sarg und ihrer Schwester Gabi selbst gefertigt. | Foto: Hassl
14

Axams
Ein neues Geschäft für Kunsthandwerk

Geschäftseröffnungen sind derzeit selten – umso bemerkenswerter ist die Initiative von Martina Sarg aus Axams, die vor kurzem das "manuma"-Kunsthandwerk eröffnete. "Klosterarbeiten und Geschenke der besonderen Art" bietet Martina Sarg in ihrem Geschäft in der Georg-Bucher-Straße 15 in Axams an. Alles, was sich hier im Angebot befindet, wird von der Kunsthandwerkerin und ihrer Schwester selbst gefertigt. Kleine und größere Kunstwerke entstehen unter Verwendung edelster Materialien wie Gold- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: LA Sophia Kircher, Künstlerin Marie Blum, Bgm. Christian Abenthung, NHT-GF Markus Pollo, Diakon Toni Hackspiel | Foto: Hassl
11

Schlüsselübergabe
Freude über Wohnbauprojekt "Pafnitz" in Axams

Der erste Bauabschnitt der Wohnanlage „Pafnitz“ in Axams wurde fertiggestellt. Die Mieterinnen und Mieter konnten ihre Wohnungsschlüssel im Rahmen eines kleinen Festaktes unter Einhaltung aller Vorschriften entgegennehmen. Neue-Heimat-Tirol-Geschäftsführer Marco Pollo, Bürgermeister Christian Abenthung und die Landtagsabgeordnete Sophia Kircher aus Götzens begrüßten in Anwesenheit der Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher und Martin Kapferer, der Gemeinderatsmitglieder sowie der Vertreter der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützen waren in voller Stärke präsent – und Bgm. Christian Abenthung freute sich über die hohe Auszeichnung! | Foto: Hassl
42

Fronleichnam
"Ein Tag der Zuversicht" in Axams

"Mich berührt dieser Tag heute sehr! Nach drei Monaten Stillstand des öffentlichen Lebens dürfen wir uns am traditionellen Bluatstag wieder treffen!" Bgm. Christian Abenthung zeigte sich bei der – abgespeckten und unter Einhaltung aller Vorschriften – Feierlichkeit am Vorplatz des Gemeindehauses berührt. Es gab zwar keine Prozession, dafür aber die Premiere einer festlichen Freiluftmesse vor dem Gemeindehaus. Pfarrer Peter Ferner zelebrierte den Gottesdienst, Abordnungen der Musikkapelle und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klares Statement von Magdalena Zorn (re.) und Elena Lind: "Edle Weine gehören in XXL-Behältnisse"! | Foto: privat
14

Event
Eine ku(H)lturelle Weinkost im KuHlturstall Axams

Im KuHlturstall der Familie Zorn wird gesungen und gespielt. Neuerdings wird dort aber auch der Verkostung von edlen Tropfen gehuldigt. Klarerweise hatte die "ku(H)lturelle Weinverkostung" auch einen besonderen Hintergrund! Die edlen Weine stammen aus dem Weingut Lind in Rohrbach. Bekanntlich ist Rohrbach eine der beiden Partnergemeinden von Axams. Weingutbesitzer Rüdiger Lind ist der Sohn des ehemaligen Bürgermeisters Manfred Lind, der 1978 mit seinem damaligen Axamer Amtskollegen Heinrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Theresa Rechberger, Elena Pfurtscheller, Melanie Kirchebner, Janine Auer, Carolina Markt, Christina Happ, Sarah Schaffenrath, Marina Hirsch, Christina Wishaber und Karoline Kirchebner (v.l. hinten) unterwegs als Feen.  | Foto: Würtenberger
30

Ball
Schnecken, Regenwolken und Gladiatoren zu Gast in Axams

Beim Maskenball war für jeden Geschmack etwas dabei.  AXAMS (suit). Wenn die Freiwillige Feuerwehr unter Kdt Bernhard Holzknecht zum Maskenball lädt, platzen Linden- und Turnsaal aus allen Nähten - so auch heuer wieder. Mexikaner, Blumen, Feen und viele mehr kämpften mit ihren kreativen Ideen bei der Maskenprämierung um den Sieg in der Paar- und Gruppenwertung. Darüber hinaus konnten die Besucher ihr Glück auch bei der Tombola versuchen. Neben einer Weinlaube erwartete die Gäste eine Pfiff- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Partystimmung bei Markus Haller, Vanessa Wild, Hannah Ruetz und Nina Ruetz | Foto: Töpfer
39

Bildergalerie
Das war der Axamer Jungbauernball

Eine rauschende Ballnacht bis in die Morgenstunden.  AXAMS (suit). Derzeit jagt ein Ballereignis das nächste - so auch in Axams, wo die Jungbauern unter Obm. Andreas Kleisner und Ortsleiterin Melanie Kirchebner ihren traditionellen Ball am Freitag veranstalteten. Für eine volle Tanzfläche sorgten "Die fetzign Tiroler". In der Disco heizte Manuel Riedl (DJ Mapello) ein. Zu Mitternacht traten die Natterer Huttler auf. Über den Hauptpreis bei der Tombola, "die Goaß Melli", durfte sich Markus Nagl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Zwischenwand am Dorfplatz mit obszönen Botschaften sowie dem unvermeidlichen "A.C.A.B." | Foto: Hassl
13

Sachbeschädigung
Wer hat die Axamer Schmieranskis gesehen?

Empörung über Graffitischmierer, die in der Nacht zum 21. September eine Spur mitten durch das Ortszentrum gezogen haben, herrscht in Axams. Die farblichen Verwüstungen reichen vom Dorfplatz bis zum Schulzentrum, wobei auch Wohnhäuser nicht verschont blieben. Am Dorfplatz finden sich die ersten Spuren. Eine Zwischenwand des Gebäudekomplexes gegenüber dem Dorfplatz weist zahlreiche unerwünschte Verzierungen auf.. Beim Dorfbrunnen wurden der Sockel sowie eine Sitzbank. Weiter gings in Richtung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beeindruckend: Ein langer Zug der Schafe bewegte sich durch Axams zur Sammelstelle beim Kuntiler! | Foto: Suitner
1 20

Schafabtrieb
Die Straße gehörte den "Wollträgern"

Verkehrsstillstand auf der Landesstraße ist normalerweise ein Grund zur Besorgnis. Am Freitagvormittag hatten die "Behinderungen" von Grinzens nach Axams freilich einen guten Grund. Rund 1.100 Schafe kehrten von der Alm zurück! Angeführt von Schafzuchtobmann Thomas Brecher bewegte sich der lange "Zug der Wollträger" vom Fotschertal über Grinzens bis nach Axams zum "Kuntiler". Ein Fest für die Schafzüchter, aber auch für viele Zuschauer, die sich dieses Spektakelt nicht entgehen ließen. Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nachbarschaftsfest-Gewinnerin Magdalena Zorn (2.v.l.) mit einer bäckermeisterlichen Brotkreation der benachbarten Bäckerei Bucher! | Foto: Hassl
15

Bezirksblätter-Aktion
In Axams wurde gefeiert: So geht Nachbarschaftsfest

Die Bezirksblätter-Aktion "Nachbarschaftsfeste" erfreut sich in ganz Tirol größter Beliebtheit. Eine der Gewinnerinnen der Verlosung im Bezirk war Magdalena Zorn aus Axams, die mit dem "Grillparty-Package" ein rauschendes Fest ausgerichtet hat – und wir waren dabei! Ein Gutschein über 200 Euro für Hörtnagl-Grillfleisch, zwei Kisten Zipfer Bier sowie Zipfer Hops Zitrone der Brau Union konnte Magdalena Zorn in der Vorwoche entgegennehmen. Die Umsetzung des Nachbarschaftsfestes ließ nicht lange...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolz: Bernd Fauster, Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher, Lisa Schwaninger, Matthias Leis, Bgm. Christian Abenthung, Vizebgm. Martin Kapferer und Simon Leis | Foto: Suitner
19

Party
36. Axamer Dorffest: Das Fest der Feste

Drei Tage Feierstimmung im Ortszentrum AXAMS (suit). Das Axamer Dorffest wurde seinem Ruf als "Die Mutter aller Feste" auch bei der heurigen 36. Auflage wieder gerecht. Über das ganze Wochenende verwandelten sich Dorfplatz und Musikpavillon in eine Partymeile. Die Dorffestgemeinschaft, in der sich insgesamt 15 Vereine unter der Führung von Lisa Schwaninger und Matthias Leis für die Austragung zusammengeschlossen haben, freute sich über rund 6.000 Besucher an den drei Festtagen. Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.