Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

In den ärmsten Länder wird das robuste Fahrrad zum wahren Alleskönner. Es dient unter anderem zum Transport von Menschen und Materialen – Manchmal werde es sogar zum Lebensretter. | Foto: miva.at
2

Pedale für die Landwirtschaft
Miva Stadl-Paura startet FahrradAktion

Die Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) in Stadl-Paura hat es sich zum Ziel gemacht, Mobilität mit den Ärmsten der Welt zu teilen. Laut Organisation hilft oft schon ein Fahrrad, um das Leben von vielen zu verbessern. Nun startet wieder die FahrradAktion. STADL-PAURA. Während der "Drahtesel" hierzulande wohl mehr als Freizeitgerät genutzt wird, verwandeln sich Fahrrädern in anderen Teilen der Welt zu wahren Alleskönnern. Im Rahmen ihrer traditionellen FahrradAktion möchte die Miva...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Danke, dass du für mich da bist | Foto: sthutterstock_79106035.jpg
7

Bildung mit Herz
Kinder gestärkt ins Leben begleiten

Die Kinderjahre sind in der Entwicklung eines Menschen prägend. Hier entfalten sich Urvertrauen, Persönlichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Bezugspersonen haben in dieser Zeit starken Einfluss und hinterlassen wertvolle Spuren. Durch achtsames Begleiten, spielerisches Fördern und bewusstes Handeln werden sie zu einem wertvollen Anker für das Kind. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ Weiterbildungsmöglichkeiten für Bezugspersonen, Großeltern und...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
3

Wissensdurst - Auf die Uni mit 13
Alle Kinder sind Genies!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe verzaubert erneut! In Zusammenarbeit mit der ISKA-Akademie, wird am 07.05.2022 ab 09.00 Uhr im Ferienreich Höttl in Saalfelden, ein Bildungsforschungstag nach M.P.Schetinin veranstaltet. Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren. In einem Tagesseminar wird ein kleiner Einblick vermittelt, wie Lernen und Persönlichkeitsbildung auch passieren kann! Und der Erfolg gibt Herrn Schetinin recht! Viele seiner Schüler erlernen den Stoff von 11 Jahren innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Peter Krasser erzählt in SteirerStimmen von 20 Jahren "Schule Äthiopien". | Foto: Josef Fürbass

Podcast
SteirerStimmen – Folge 118: Peter Krasser von "Schule Äthiopien"

"20 Jahre Schule Äthiopien" bringt unseren Podcast SteirerStimmen zu Initiator Peter Krasser, der uns Einblick in zwei besondere Jahrzehnte geprägt von Dankbarkeit, Nächstenliebe und großartigen Veranstaltungen gibt. WIES. "Zu meinem 50. Geburtstag wollte ich etwas zurückgeben aus Dankbarkeit für das schöne und erfüllte Leben, das ich hier in der Steiermark mit meiner Familie verbringen darf. So ist die Idee zur ersten Schule in Äthiopien entstanden", erklärt Peter Krasser aus Wies, der als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Firmenchefin Sabine Winkler übergibt einen symbolischen Scheck für eine Spende in der Höhe von 7.000 Euro für den Bau der Yubo-Schule an Initiator Peter Krasser. | Foto: Rossmann

7.000 Euro
Baumeister Winkler spendet für "Schule Äthiopien"

Baumeister Robert Winkler aus Deutschlandsberg unterstützt seit Jahren den gemeinnützigen Verein „Schule Äthiopien“, auch jetzt mit einer Spende von 7.000 Euro. DEUTSCHLANDSBERG. Seit mehreren Jahren unterstützt Baumeister Robert Winkler regelmäßig Peter Krassers Initiative „Schule Äthiopien“ mit namhaften Spenden. Kürzlich überreichte Firmenchefin Sabine Winkler symbolisch eine Spende von 7.000 Euro für den Bau der Yubo-Schule in der Provinz Chobi im Hochland von Äthiopien, wo bald weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Boyer, Studiengangsleiter Jens Ennen, Geschäftsführer Karl Ennsfellner, Studiengangsleiter Christian Kümmel und die Leiterin International Relations, Iris Waringer freuen sich über die neue Bildungskooperation mit der King Salman International University in Sharm el Sheikh, Ägypten. | Foto: IMC FH Krems

Fachhochschule
IMC FH Krems: Bildungsexport nach Ägypten geht weiter

Drei Kooperationsverträge zwischen der IMC FH Krems und der King Salman International University in Sharm el Sheikh, Ägypten wurden am 1. September unterzeichnet. KREMS. Ein wichtiger Schritt im Bildungsexport und im Ausbau der transnationalen Programme der Kremser Hochschule, die bereits in Aserbaidschan, China, Lettland, Usbekistan, Ukraine und Vietnam in Kooperation mit den Partneruniversitäten vor Ort durchgeführt werden. Kooperationsverträge unterzeichnet Der Aufsichtsratsvorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Zwettl (rot) im Vergleich zu NÖ (blau). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
4

Statistik
Der Bezirk Zwettl im Vergleich

„Niederösterreich in Zahlen“ erscheint in diesem Jahr wieder in 24 Detailausgaben für die 20 Bezirke und vier Statutarstädte des Landes. Anhand der dargestellten Kennzahlen aus Bereichen wie Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung, Versorgung, Verkehr, Bildung oder Sicherheit können alle  Bürger wieder einen konkreten Überblick zu aktuellen Entwicklungen in ihrem Heimatbezirk abrufen und mit anderen Bezirken vergleichen. BEZIRK ZWETTL. Im Fall des Zwettler Bezirks sticht dabei besonders die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla über Ansätze in der Buckligen Welt und im Wechselland.

Bucklige Welt und Wechselland
Neue Obfrau setzt auf kulinarische Schiene und Jugend-Bildung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michaela Walla folgt Fritz Trimmel als Obfrau der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland. Mehr dazu an dieser Stelle. Walla will vor allem zwei Ansätze weiter verfolgen. Aber daneben gibt es noch weiteres Potential für die Region. Strategie-Workshops 32 Gemeinden sind in der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland organisiert. Zur Zeit läuft noch die alte Förderperiode aus. "Ab September kommen erste Strategie-Workshops, da schauen wir, welche Ideen man aufbauen kann",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jarmila Roser liest ihren Kindern (vier und sieben Jahre) ihre selbst entworfenen Kinderlehrbücher vor.  | Foto: Roser Jarmila
6

Deutsch - Slowakisch
Bruckerin entwarf zweisprachige Kinderlehrbücher

Jarmila Roser unterrichtet Deutsch und Slowakisch an der VHS Bruck und entwarf nun zweisprachige Lehrbücher für Kinder.  BRUCK/LEITHA. Seit 15 Jahren unterrichtet die 41-jährige, dreifache Mutter Jarmila Roser Deutsch und Slowakisch als Fremdsprache an der VHS Bruck und im BIG - SK Projekt. In den letzten Jahren waren und sind es vor allem Kinder im Vorschulalter, die neu dazu kommen. "Die Bildung unserer Kinder ist mir sehr wichtig und ich liebe es, wenn sie beim Unterricht nicht nur lernen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kindergartenleiterin Christina Ullrich, LR Beate Palfrader, IV-GF Eugen Stark und Bgm. Daniel Stern freuen sich, dass der Miederer als erster aller 479 Kindergärten im Land Tirol mit dem Qualitätszertifikat „MINT“ ausgezeichnet wurde. | Foto: Kainz
5

Mieders
Tirolweit einzigartiges Gütesiegel für Kindergarten

MIEDERS. Der Miederer hat als erster und einziger Kindergarten in Tirol das MINT-Gütesiegel erhalten! "Auszeichnung für den Miederer Kindergarten" – derartige Schlagzeilen haben wir schon öfters formuliert. Das Team um Kindergartenleiterin Christina Ullrich ist nämlich eines der besonders engagierten Sorte. Es darf bereits auf etliche Gütesiegel für die Betreuungseinrichtung verweisen (wir berichteten). Mit dem Qualitätszertifikat "MINT" wurde die Erfolgsgeschichte nun nochmal um ein Kapitel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Welche Rolle spielt Bildung bei der Umsetzung von Nachhaltiger Entwicklung? Mo., 8. Apr. 2019, 17.00 - 19.30 Uhr.

Vortrag und Podiumsdiskussion mit Stephanie Bengtsson (IIEP – UNESCO’s International Institute for Educational Planning) Trägt Bildung zu nachhaltiger Entwicklung bei? Ist dafür die herkömmliche Form von Bildung ausreichend oder brauchen wir neue Bildungskonzepte wie z.B. transformative Bildung, um eine nachhaltige sozialökologische Transformation zu erreichen? Eine Veranstaltung, die Ziel 4 der SDGs kritisch diskutiert. Zeit: Mo., 8. Apr. 2019, 17.00 - 19.30 Uhr. Ort: Alois Wagner - Saal im C3...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Magenau
Handshake: "FH-Guru" Dr. Gerhard Pramhas (l.) und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak.
8

Gute Techniker sind rar
"Wunderwuzzi" hilft dabei die Ternitzer FH-Pläne wahr zu machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Gerhard Pramhas war unter anderem  Geschäftsführer der FH und Fotec Wiener Neustadt tätig. Auch bei Mauser Kabinen Breitenau war er Entwicklungsleiter, bevor er sich als Unternehmensberater im Herbst 2012 selbstständig machte. Eben jener Dr. Pramhas soll Ternitz den Weg zu FH-Studienlehrgängen ebnen. Seine Anregungen präsentierte er am 21. Jänner vor dem Stadt- und Gemeinderat Ternitz. Dabei will der Unternehmensberater den Fokus auf technische Berufe, im Idealfall in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH Platter vor rund 250 hochkarätigen VertreterInnen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Zukunftstag Tirol 2016

Am 31.03.2016 fand der diesjährige Zukunftstag Tirol im Congresspark Igls statt. Themen waren Forschung, Entwicklung und Innovation. Ca. 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen nahmen teil. TIROL. Beim Tiroler Zukunftstag diskutierten rund 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen über die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für den Wirtschaftsstandort Tirol. Motto des diesjährigen Zukunftstags war: „Führend durch Forschung & Entwicklung“. Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

3. Laising-Infoabend

am: 30.3.2016 um 18 Uhr / Dauer ca. 1,5 Std. / Eintritt frei Ort: SPES – Seminarzentrum Schlierbach „Als Kleinkind verfügen wir über eine geniale Fähigkeit, die Fähigkeit ganz natürlich zu Lernen und zu Leben. So wundern wir uns, wenn unsere Kinder alle 196 Pokemon Karten auswendig kennen, oder ganze Filme Wort für Wort nachsprechen. All dies ist möglich, weil Kinder mit Freude und Neugier natürlich lernen. Laising ist nun die Möglichkeit, welche uns dieses „natürliche Lernen“ wieder beibringt....

  • Kirchdorf
  • Dawna Brazle
Anzeige
9

Mit uns wächst IHR Unternehmen – 10 Dinge die passieren werden!

Kenne Sie das? Demotivierte Mitarbeiter die schon zulange im Betrieb sind. Keiner hat mehr den Elan wie früher? Die Verkaufsabteilung bringt nicht den Erfolg den Sie sich wünschen? Sie sind gestresst, wissen aber nicht wie es besser gehen soll? – Sie haben ja keine Zeit- hätte aber gerne mehr? Die Unternehmensentwicklung tröpfelt nur so vor sich hin? Warum? Weil eine ordentliche und nachhaltige Unternehmensentwicklung viel zu teuer ist….. Weil ein staatlich zertifiziertes Unternehmen nicht mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • NEUZEIT Ihr Partner für die Zukunft

Mehrsprachigkeit in Südafrika & Wien

Vortrag und Podiumsdiskussion mit: - Brigitta Busch, Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien, Expertin für Sprachenfragen in Südafrika und Leiterin des Projekts „PLUS – Plurilingual Speakers in Unilingual Environments“ - Barbara Falkinger, Pädagogin und Mediatorin, Lerngemeinschaft 15 Friedrichsplatz (Wien 15), Mitherausgeberin der "schulhefte" - Sabine Schröder, Absolventin des Studiums der Internationalen Entwicklung, Diplomarbeit "Dazwischen denken. Überlegungen zu Homi K....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum

Was haben GATS und TRIPS mit Vielfalt von Saatgut, Medien und Bildung zu tun?

Die Ökonomisierung des Wissens in der globalen Informationsgesellschaft Präsentation von JEP 2/2013 und Diskussion mit: - Thomas R. Eimer (Radboud Universität, Nijmegen) - Alice Vadrot (Universität Wien, ICCR Foundation) und - Oliver Prausmüller (Arbeiterkammer Wien). Moderation: Werner Raza (ÖFSE) Weitere Informationen: http://www.mattersburgerkreis.at/mk/aktuelles.php Der weltweite Prozess der Ökonomisierung von Wissen und Wissensverbreitung wurde seit den 1990er Jahren auch mit den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum

ABC BABYführerschein - Herbsttermine

Für einen guten Start ins Abenteuer Familie für werdende und junge Eltern Sicher und stressfrei von Anfang an die Weichen richtig stellen Die Geburt eines Kindes ist für junge Mütter und Väter ein einschneidendes Erlebnis, das ihr bisheriges Leben ganz schön auf den Kopf stellen kann. Geburtsvorbereitung, Hebamme und Kinderarzt, sie alle sind für Sie da. Aber wer sagt Ihnen, wie Sie das Leben mit Ihrem über alles geliebten Baby sicher und stressfrei leben können? Der ABC-Babyführerschein mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria Neuberger-Schmidt

¡Yo sí puedo! Die Bildungsagenda der ALBA-TCP

Diskussionsveranstaltung mit Thomas Muhr Im Rahmen der Veranstaltung gilt es, die Bildungsagenda der ALBA-TCP („Alianza Bolivariana para los Pueblos de Nuestra América – Tratado de Comercio de los Pueblos“, Bolivarianische Allianz für Lateinamerika – Handelsvertrag der Völker) vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Kann aus der ALBA-Initiative etwas für den Norden oder für andere Regionen des Südens gelernt werden? Eingegangen wird dabei vor allem auf die Beispiele Nicaragua und Bolivien...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum

Entwicklungsmacht Bildung

Kontrovers geführtes Fachgespräch, Kommentar und Publikumsdiskussion mit Wolfgang Lutz und Xavier Bonal Ohne Bildung, keine Entwicklung - so wird oft argumentiert: Bildung sei der Schlüssel zu Armutsminderung, wirtschaftlicher Entwicklung, Gleichberechtigung der Frau, demokratischen Gesellschaftsstrukturen, Friedenssicherung und Konfliktprävention sowie zum sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft. Hinter diesen durch die öffentliche Meinung selten angezweifelten Annahmen verbirgt sich eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum
Das Lehrerehepaar Angelika und Wolfgang Fahrnberger verabschiedet sich. | Foto: Kefer

Schulleiter nimmt Abschied

Etwas Wehmut und viel Optimismus begleiten Wolfgang Fahrnberger in den Ruhestand. GRESTEN. "Das Tagwerk ist gemacht und die Schule wird sich auch ohne uns weiter drehen", so Wolfgang Fahrnberger, der sich nach 27 Jahren als Schulleiter in Gresten zurückzieht. Im Gespräch blickt er nochmals auf seine lange Karriere zurück. Angenehmer Weg Sein Weg begann als Lehrer an der Hauptschule Gresten, wo er 13 Jahre lang unterrichtete, bis er die Leitung der Volksschule übernahm. "Ich hatte einen relativ...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Für Bildungsgerechtigkeit kämpfen

Impulsvorträge und Diskussion mit: - Teshome Assefa (Vizedirektor der German Church School, Äthiopien) - Shitaye Astawes (Ethiopian Center for Disability and Development, Äthiopien) - Heidi Schrodt (Bildung grenzenlos, ehem. AHS-Direktorin) - Erich Ribolits (ehem. Univ.-Prof. für Bildungswissenschaften) Bildungsgüter sind ungleich verteilt. Wohlhabendere gelangen zu höheren Bildungsabschlüssen als Angehörige ärmerer Bevölkerungsschichten. Minderheiten haben es oft besonders schwer, wenn sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum
Anzeige
Baustellenbesichtigung Tourismusberufsschule Villach durch LR Harald Dobernig
5

Neubau der Tourismusberufsschule Villach schreitet voran

LR Dobernig besuchte Baustelle – Enormer Impuls für Bauwirtschaft. Der Neubau der Tourismusberufsschule im Warmbad Villach schreitet voran. Davon konnte sich der Eigentümervertreter Finanzreferent LR Harald Dobernig bei einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung mit den LIG-Geschäftsführer René Oberleitner und Johann Polzer überzeugen. „Der Neubau der Tourismusberufsschule ist das größte Bauprojekt der Landesimmobiliengesellschaft. Die LIG beweist in Villach einmal mehr, dass sie Großbauvorhaben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.