Bio

Beiträge zum Thema Bio

1 7

Lebensmittelkauf abseits der Supermärkte

Verein 8sam kauft (Bio-) Lebensmittel direkt bei heimischen Bauern und betreibt eigenen Laden. AUBERG, BEZIRK (hed). Aus 16 Haushalten besteht der Verein „8sam“ aktuell, 16 weitere haben Interesse. Das Ziel: Regionale, hochwertige (Bio-) Lebensmittel gemeinsam bei den heimischen Bauern beziehen und im eigenen „Laden“ anbieten. Wie man auf die Idee kam? „Für mich war es immer mühsam von Bauer zu Bauer zu fahren, um qualitätsvolle, regionale Lebensmittel zu bekommen“, sagt die Initiatorin und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Bio Bauernmarkt

Markt. Obst, Gemüse, Brot, Käse, Eier uvm. Dazu Kaffee und Kuchen in familiärer Atmosphäre und Zeit und Ruhe für ein gemütliches Tratscherl. Eintritt frei Wann: 31.10.2015 09:00:00 Wo: Gasthof Neuwirt, Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Vortrag und Diskussion "Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum"

Brokkoli aus Ecuador, Biodiesel aus Südamerika und Haifischfilets mit Bauernhofgarantie … diese und ähnliche Punkte sind Thema beim Vortrag „Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum“. Organisiert wird dieser von der LEA im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk GmbH“. Im Zuge der Veranstaltung werden globale Zusammenhänge dargestellt und Tricks der Lebensmittelindustrie aufgedeckt. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt. Wann: 19.11.2015 19:00:00 Wo: VS...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
Anzeige

„3.000 Bio-Betriebe sind unser Ziel!“

LK-Präsident Josef Hechenberger stellte heute die Schwerpunktkampagne mit Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bio vom Berg-Obmann Heinz Gstir vor. Immer mehr Konsumenten greifen zu Bio-Produkten. Da die Nachfrage am Markt stetig wächst und Produzenten ein fairer Erzeugerpreis bezahlt wird, legt die Landwirtschaftskammer Tirol aktuell einen Beratungsschwerpunkt auf den Umstieg zur Bio-Landwirtschaft. Derzeit werden knapp 17 Prozent der bäuerlichen Betriebe biologisch bewirtschaftet. Künftig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Landesklinikum Horn

Top Bewertung für Küche des Landesklinikums Horn

übernahm stellvertretend für das Küchenteam das BIO-Zertifikat und das Zertifikat gemäß „Good Manufacturing Practice“ (GPM). Über hundert Fragen umfasst die Audit-Checkliste der unabhängigen Kontroll- und Zertifizierungsstelle agroVet. (Auszug aus dem Fragenkatalog: Ist das Kopfhaar aller Küchenmitarbeiterinnen und –mitarbeiter völlig bedeckt? Ist dafür gesorgt, dass sich keine Fliege in die Küche verirrt? Wird dafür Sorge getragen, dass die Kühlkette von Lebensmitteln nicht unterbrochen wird?...

  • Horn
  • H. Schwameis

Bio-Ganslessen

Gan(s)z gut essen! So ist es zu Martini Brauch, und so leben es auch wir. Genießen Sie ein leckeres 2-Gang Ganslmenü mit Suppe und herzhaften Beilagen in Bio-Qualität – in unserem Bio-Gasthaus Leibspeis‘ – von 23. Oktober bis 11. November. Das wärmt Körper und Seele in der Winterzeit. Mahlzeit! Bio-Ganslsuppe mit Bröselknödel Preis: € 4,20 Gebratene Bio-Gans mit Knödel und Apfelrotkraut Preis: € 22,60 Gansl-Menü: Ganslsuppe mit Bröselknödel und Portion gebratene Gans mit Knödel und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: LK Tirol

„3.000 Bio-Betriebe sind unser Ziel!“

Landwirtschaftskammer und Bio vom Berg stellten Schwerpunktkampagne für Bio-Landwirtschaft vor. TIROL/KIRCHDORF (niko). Immer mehr Konsumenten greifen zu Bio-Produkten. Da die Nachfrage am Markt stetig wächst und Produzenten ein fairer Erzeugerpreis bezahlt wird, legt die Landwirtschaftskammer Tirol aktuell einen Beratungsschwerpunkt auf den Umstieg zur Bio-Landwirtschaft. Derzeit werden knapp 17 Prozent der bäuerlichen Betriebe biologisch bewirtschaftet. Künftig sollen es 25 Prozent sein (wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Christa Posch
1

MEINUNG: Möge die Macht mit uns Konsumenten sein

Vor wenigen Wochen plädierte ich in einem MEINUNG-Beitrag dafür, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, beim Einkauf im Supermarkt Milch aus Ihrer Region kaufen sollen – weil das gut für die heimischen Milchbauern ist und Milch obendrein ja gesund ist, sofern man sie in Maßen genießt. Das Echo war enorm und sehr positiv. Viele Leserinnen und Leser fügten in ihren Reaktionen aber auch hinzu, dass Regionalität oft nur ein Schmäh sei, um damit Kunden zu ködern. Das ist leider richtig. Aber ganz...

  • Wolfgang Unterhuber
3

Bio-logisch! in Mödling

Biologische Lebensmittel soweit das Auge reicht. In einem großzügigen Geschäftslokal, umgeben von feinen, hochwertigen Produkten wird der Lebensmittel-Einkauf zu einem Vergnügen. Eigentlich (fast) alles was das kulinarische Herz begehrt! ;-) PlanBio - vis a vis vom Bahnhof!

  • Mödling
  • Sonja Münzker

BIO-FAIRES-FRÜHSTÜCK

Haben Sie Lust in gemütlicher Runde ein köstliches Frühstück zu genießen? Die ausgebildete Bioseminarbäuerin Elke Haslinger bereitet ein Frühstück mit verschiedensten regionalen Bio-Schmankerl und fair gehandelten Bioprodukten zu. Dabei gibt es auf lebendige Art und Weise viel Wissenswertes über den Biolandbau, den Wert biologischer Lebensmittel und die Kennzeichnung von Bioprodukten. Nebenbei gibt es noch genug Gelegenheit, Fragen über die biologische Landwirtschaft und den Fairen Handel an...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 14. November 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Der Markt startete mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison und bietet im November und Dezember alle Zutaten für klimafreundliche Weihnachtskeks. Neu auf dem Markt präsentieren sich seit dem Sommer: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 10. Oktober 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Über den Sommer hat sich einiges getan und der Markt startete im September mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison. Neu auf dem Markt präsentieren sich auch kommenden Samstag wieder: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio Fertiggerichte und Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

Ausbildung zum Resonanz-Energetiker bei "Nuria" in Heidenreichstein

Heidenreichstein: Eine große Auswahl an biologisch-veganen Lebensmitteln und esoterischem Bedarf sind nicht die einzigen Besonderheiten, die das neue Geschäft „Nuria“ in Heidenreichstein zu bieten hat. Es werden auch Kurse und Vorträge zu den verschiedensten Themen sowie energetische Behandlungen angeboten. Eine Ausbildung zum Resonanz-Energetiker wird von einer der beiden Chefinnen, der Energetikerin Gerlinde Meixner, in einer Jahresausbildung geleitet. Sie lehrt ihre TeilnehmerInnen mit viel...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
3

Kobersdorfer Bauernmarkt im Kaiserpark!

Am 3.Oktober 2015, findet von 09:00 bis 13:00 Uhr unser diesjähriger letzter Bauernmarkt im Kaiserpark statt. Zahlreiche Selbstvermarkter bieten Produkte von bester Qualität an: Bio-Milchprodukte und Eier, Wurst,- Wild- und Fischspezialitäten, Bauern-Brot, Strudel, Teigwaren, Marmeladen, Liköre, Honig, Gemüse und vieles mehr. Zum Saisonabschluss verwöhnt die Fleischerei Berger die Bauernmarktbesucher mit Weißwürsten oder gebratener Stelzen. Wann: 03.10.2015 09:00:00 bis 03.10.2015, 13:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Stefan und Daniela Auer
26

120 Jahre Gartenbau Auer - Festakt in Simmering

Anläßlich des Jubiläums sprechen sich prominente Festredner für mehr Bio-Landwirtschaft in Wien aus Das Unternehmen der Familie Auer zählt mit einer Anbaufläche von rund 6 ha zu den größten zertifizierten Bio-Betrieben in Wien. Gartenbau Auer ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner und Lieferant für alle namhaften Bio-Eigenmarken im österreichischen Lebensmittelhandel. „Mehrere hundert Supermärkte in ganz Österreich werden täglich mit Bio-Gemüse und Bio-Pflanzen aus Wien-Simmering...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Genussvolle Rundfahrt zu Lebensmittelerzeugern

NEUMARKT. Der Verein Energie Neumarkt und das Katholische Bildungswerk Neumarkt luden kürzlich zu einer Genussrundfahrt in und um Neumarkt ein. Ziel der Veranstaltung war es, das vorhandene Potenzial regionaler Lebensmittelversorgung vor den Vorhang zu holen. Bei herrlichem Wetter wurden der Kräuterhof Aufreiter in Alberndorf, der Ziegenhof Schmitsberger in Hagenberg sowie der Hof Bio-Wastl und das Brotatelier Spänhauer-Schmitsberger in Neumarkt besucht. Neben interessanten Einblicken in die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

City.Genuss.Tour - Wien

Auf der neuen Genuss.City.Tour in Wien sind wir gerne mit ihnen on tour. Wir bieten ihnen dabei spannende neue Locations und vielfältige Gastgeber aus dem Bereich der gesunden Küche. Das pure Geschmackserlebnis, die Verkostung und der Genuss stehen im Mittelpunkt. (Limitierte Teilnehmeranzahl, auf Anfrage sind auch spezielle Führungen für Firmen, Singles oder zu Anlässen, wie Geburtstagen uva. möglich) Anmeldung unter 0664 / 446 - 4000 Zeit für s´ Ich - CRISOU´s Genuss-Touren www.crisou.at -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kris
Repräsentanten Raumberg-Gumpensteins auf der "Bio-Enquete" des Agrarministeriums. | Foto: BMLFUW/Haiden

"Bio" setzt verstärkt auf die Forschung

Raumberg-Gumpenstein ist fester Bestandteil der österreichischen "Bio-Strategie". IRDNING. Die biologisch bewirtschafteten Flächen in Österreich sind nach wie vor im Aufwind - jeder 5. Hektar Agrarfläche wird in Österreich biologisch bewirtschaftet. Am 7. September wurde im Agrar-Ministerium in Wien im Rahmen der Bio-Enquete Maßnahmen zum weiteren nachhaltigen Bio-Ausbau vorgestellt. Durch den angewandten Forschungsansatz und die vielfältigen Kooperationen entwickelte sich das Bio-Institut der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Zeig die Daumen - Kochst Du gerne selbst ?

SALZBURG (pl). In unserer modernen, schnelllebigen und hektischen Zeit findet man oft nicht die Zeit, sich ein ordentliches Mahl selbst zu kochen. Und wenn man dann doch mal die Zeit findet, wird das Kochen schnell zu einer nervigen Verpflichtung. Wir haben gefragt: Kochst Du gerne selbst ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Biomarkt startet in die Herbstsaison

Am Samstag, 12. September 2015 von 9-12 Uhr, startet der Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61 in die Herbstsaison. Die Wettervorhersage sagt strahlenden Sonnenschein voraus, ein herrliches Marktwetter! Wir freuen uns diesmal besonders über einige neue Anbieter und Produkte auf unserem Markt: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio Fertiggerichte und Bio Fisch ist ab sofort...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA Tirol
1 2

Einkaufsguide BIO AUSTRIA Tirol

Holen Sie sich Ihren Einkaufsguide und finden Sie heraus, wo sich DirektvermarkterIn-nen in Ihrer Nähe befinden, auf welchen Märkten BIO AUSTRIA-Ware verkauft wird und welche Vergünstigungen Sie als Biofreund bei den verschiedenen Biofreunde-Betrieben erhalten. So vielfältig wie unsere Partnerbetriebe und DirektvermarkterInnen sind, so unterschiedlich sind die Vorteile die Sie als BiofreundIn genießen. Als BiofreundIn kommen Sie aber nicht nur in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen der BIO...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Christian Pichlmann
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Markthalle
  • Roitham

Bauernmarkt

Bauernmarkt in Roitham: Jeden ersten Freitag im Monat von 15 – 18 Uhr. Wir laden Einheimische sowie Touristen ein, die Schätze der Region zu genießen und die Bauern und Produzenten persönlich kennenzulernen. Genießen sie Kaffee und Kuchen oder eine Osterjause bei Fruchtsaft oder spritzigen Most.

Foto: Ales Maze/Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 12:00
  • BaBioL Reichenau
  • 2651 Reichenau an der Rax

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau, Grünsting 1, 2651 Reichenau an der Rax Infos unter www.babiol.at und 0650/2328586 Öffnungszeiten: Mai und Juni 2024 Sa + So ab 12:00 Uhr

Anzeige
Foto: "Natur im Garten"
  • 23. August 2024 um 07:30
  • Wochenmarkt Langenlois
  • Langenlois

"Natur im Garten" Markttour

Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourt das Team der Umweltbewegung auch dieses Jahr wieder quer durch Niederösterreich. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil stehen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat für ihre Anliegen und einen persönlichen Austausch rund ums naturnahe Gärtnern zur Verfügung. Highlights "Natur im Garten" Infostand Eventtrailer Karl Ploberger´s Tipps & Tricks Gewinnspiel, Glücksrad Quiz zum Mitmachen Mehr unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.