Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

10 7 24

Blühende Gärten ...
Eine Symphonie und Faszination an Blütenfarben und Düften all die Blumenarten uns in ihrer Vielzahl bieten!

Eine Freude für alle Sinne bieten uns die einzigartigen Blumenpflanzen in unseren Gärten. Als wahre Schönheiten bestechen sie uns mit ihren intensiven, zarten, berauschenden Düften. Individuell und vielfältig ihre unzähligen Blütenarten und blütenreich an Farben! Mehrfarbig gefranzt - blättrig oder lilienförmig -  alle sind sie wahre Augenfreuden! Mal Himmelstürmer, mal Bodendecker, mal Einzelblüher,  mal Doldenblüher, mal Kurz. oder Langstielig mit unterschiedlichem Wuchs- mal tollkühne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Blumenhaus Prielinger
2. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb

Lisa Bichelhuber (18) aus Pettenbach freut sich über einen zweiten Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb (3. Lehrjahr) der Floristen 2024. PETTENBACH. Ausgetragen wurde der Lehrlingswettbewerb im Rahmen der Messe "Blühendes Österreich" in Wels. Der Lehrling vom Blumenhaus Prielinger in Pettenbach hat sich damit für den Bundeswettbewerb in Velden von 27. bis 30 Juni am Wörthersee qualifiziert. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Hannah Schauer aus Wendling. Insgesamt stellten beim...

WK NÖ Vizepräsident Christian Moser, Bürgermeister von Leobersdorf Andreas Ramharter, Vizebürgermeister von Mönichkirchen Martin Tauchner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verschönerungsvereins-Obm.-Stv. von Hornsburg Christine Diewald, Bürgermeisterin von Pöggstall Margit Strasshofer, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde heuer zum zweiten Mal der Biodiversitätspreis der...

V.l.: Ronald Würflinger, Franz Nöhrer, Lisa Reitbauer, Andreas Gschweitl und einige fleißige Helferleins der LJ St. Ruprecht an der Raab.  | Foto: Hofmüller (8x)
8

Blühendes Österreich
Streuobstwiese St. Ruprecht an der Raab

Die jüngsten Bewohner der Gemeinde in St. Ruprecht an der Raab pflegen und hegen mit großem Arrangement, Freude und Liebe zur Natur die örtlichen Streuobstwiesen. So bekommen sie die hingebungsvolle Pflege, die sie verdienen. Jetzt wurden die gesunden und leckeren Früchte geerntet. Die Landjugend St. Ruprecht an der Raab mit ihren 60 Mitglieder kümmern sich seit 2018 gemeinsam mit der Volksschule für die Streuobstbestände im Ort. In den kommenden Wochen wird das geerntete Obst gepresst und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Schmetterlingszählung
Wer hat die meisten Schmetterlinge im Garten?

TIROL. „Zeig her deinen Schmetterlingsgarten“ heißt es von 4. bis 28. Juli in ganz Österreich. Bereits zum dritten Mal rufen Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 zur sommerlichen Schmetterlingszählung auf. Die Hälfte aller in Österreich heimischen Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht oder gefährdet. Aus diesem Grund haben Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 die Aktion „Zeig der deinen Schmetterlingsgarten“ ins Leben gerufen. Mithilfe der App „Schmetterlinge Österreichs“ können...

Seebarn blüht ausgezeichnet

Gemeinde zählt zu schönsten Orten Niederösterreichs SEEBARN / NÖ. "Das ist eine tolle Gemeinschaftsleis-tung! Eine Überraschung war es trotzdem", sagt Peter Hörzinger, Ortsvorsteher von Seebarn, der zugleich betont, dass "wir schon jahrelang im Spitzenfeld mit dabei waren und den Level immer halten". Die Initiative „Blühendes Niederösterreich" setzt seit jeher auf das freiwillige Engagement von Blumenliebhabern. In der Kategorie "Sonderpreis" holten sich die Seebarner den "Ehrenpreis des...

Anerkennungspreis Tulln: DI Andreas Zbiral (Natur im Garten), Christa Lackner MBA (Geschäftsführerin Natur im Garten), Ing. Johannes Käfer (Gärtner Vereinigung NÖ), Mario Jaglarz (Stadtgärtner Tulln), LR Dr. Stephan Pernkopf, Otto Auer (Vizepräsident der  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ / Gerhard Six
3

Tullner holen "Gartensonderpreis"

Ganz Niederösterreich blüht! „Natur im Garten“ präsentiert den Sonderpreis „Blühendes NÖ“; Landesvize Sobotka: 14 niederösterreichische Gemeinden reichten innovative Projekte ein TULLN / NÖ (red). Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ“ wird seit über 45 Jahren jährlich von der NÖ Landwirtschaftskammer, der NÖ Wirtschaftskammer, dem Land NÖ sowie den Gärtnern NÖ mit dem Ziel, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes zu wählen, durchgeführt. "Seit 1969 nehmen die...

Genussvoll Garteln - Bezirkssiegerehrung Blumenschmuckaktion

Programm: Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten-Trophy durch Landesrat Max Hiegelsberger Gartentipps und Kochtipps von Karl Ploberger und Gabi Wild-Obermayr Schräge Garten-Musik mit den "Se oritschinel Goatnzauns" Verlosung von Eintrittskarten für die Messe "Blühendes Österreich" in Wels Termin: 12. März 2015 Stadthalle Wels Beginn: 19:30 Uhr, ab 18:30 Uhr Einlass Infostände Wo: Stadthalle Wels, Pollheimerstraße 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.