Blickpunkt

Beiträge zum Thema Blickpunkt

Fridl Schennach (2.v.l.) nahm einen Scheck vor der 1989 noch sehr desolaten Klause entgegen. | Foto: Archiv
1

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 19 + 20 vom April 1989 AUSSERFERN (rei). Großer Tag in Reutte: Die Tiroler Landesausstellung wurde eröffnet. Das „Grüne Haus“ in Reutte und die Auferstehungskapelle in Breitenwang beherbergten diese Großausstellung, die unter dem Titel „Künstler, Händler, Handwerker - Tiroler Schwaben in Europa“ bis Ende Oktober 1989 zu sehen war. Spektakuläre Szenen spielten sich in Ehrwald ab: Weil einem jungen Lokalbesucher in einer Diskothek eine Lederjacke gestohlen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirkshauptmann Hubert Hosp gratulierte Anni Amann zur Wahl zur Obfrau des Museumsvereins Reutte. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 17 + 18 vom April 1989 AUSSERFERN (rei). Vier neue Oberärzte wurden am Bezirkskrankenhaus Reutte vorgestellt: Andreas Wajnikonis, Khalil Fakhari, Karl Hollubec und Christian Holzleitner. Anni Amann wurde zur neue Obfrau des Museumsvereins gewählt. Sie folgte damit ihrem Ehemann Theodor, der frühzeitig verstorben war. Die Bauarbeiten am „Großen Gröben“ auf der Zufahrt nach Bschlabs gingen zügig voran. Gebaut wurde eine „Röhrenbrücke“. Wer heute über diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vilser Altbürgermeister Otto Keller (li) wurde von seinem Nachfolger Otto Erd ausgezeichnet | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 16 vom 19. April 1989 AUSSERFERN (rei). Wenn vor 25 Jahren die Rettung aus der Luft kam, dann war zumeist der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 5 zur Stelle. Im Winter 1988/89 flog er 30 Einsätze im Bezirk Reutte. Fast immer mit dabei: Primar Rudolf Michaeler als Notarzt. Das Rote Kreuz zog Bilanz: 53.500 Stunden wurden geleistet. Bei den Neuwahlen wurde Prim. Helmut Eger als Bezirksleiter bestätigt. Die Stadtgemeinde Vils sagte ihrem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sabine Ginther aus Vorderhornbach holte sich bei den Juniorenskiweltmeisterschaften zwei Goldmedaillen. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 15 vom 12. April 1989 AUSSERFERN (rei). Vor 25 Jahren sah das Gemeindewahlrecht so genannte Zwischenwahlen zur Halbzeit der Funktionsperiode vor. Dabei mussten sich die Gemeindechefs, die aus dem Gemeinderat heraus gewählt wurden, einer neuerlichen Abstimmung stellen. Im Bezirk Reutte gab es dabei Änderungen - aus unterschiedlichen Gründen: In Ehenbichl verzichtete Helmut Ginther nach 30 Jahren auf das Bürgermeisteramt. Ihm folgte Rudolf Kaufmann. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der frischernannte Gemeindereferent Ferdinad Eberle mit Landeshauptmann Alois Partl. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 14 vom 5. April 1989 AUSSERFERN (rei). Im Tannheimer Tal informierten mehrere Hoteliers, was sie in Sachen Golfsport vorhaben. Die Pläne stießen bei den Grundbesitzern auf wenig Gegenliebe, daher beschlossen die Betreiber, das Projekt „auf Eis“ zu legen. In Vils erfolgte der Spatenstich für die Großkläranlage, Vils, Reutte und Umgebung mit Pfronten. Die Baukosten wurden mit 125 Millionen Schilling (€ 9,1 Mio.) beziffert. Der Einzug in den Landtag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ehenbichl empfing mit Gerhard Brutscher (re) den Vizeweltmeister im militärischen Dreikampf in der Mannschaft. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 13 vom 29. März 1989 AUSSERFERN (rei). In Reutte wurde ein wichtiger Beschluss gefasst: Die Wiese vor dem Reuttener Schulzentrum wurde zugunsten eines Veranstaltungsplatzes aufgegeben. Die Abstimmung fiel nicht einstimmig aus, fand aber eine breite Mehrheit im Gemeinderat. Freude herrschte bei der Bergwacht Grän/Haldensee: Sie konnte ein neues Einsatzfahrzeug in Betrieb nehmen. In der Kinderabteilung des Bezirkskrankenhauses Reutte gab es einen Wechsel:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Elbigenalp wurde die frischgebackene Vizeweltmeisterin im Super-G, Sigrid Wolf, feierlich empfangen. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 12 und 13 vom März 1989 AUSSERFERN (rei). In Tirol fanden Landtagswahlen statt. Bei diesen verlor die ÖVP ihre 2/3-Mehrheit. Kurzfristig sah es so aus, als ob der Heiterwanger Bürgermeister die Landespolitik verlassen muss - er hatte sein Mandat verloren. Später zog er in die Landesregierung ein. In Pflach machte man sich unter Führung von Alfred Pohler daran, den Naturlehrpfad Archbach-Hüttenmühlsee fertigzustellen. In Reutte kümmerte sich Christian...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dagmar Bader und Andreas Walk holten sich die Außerferner Meistertitel im Alpinen Skilauf. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 9 und 10 vom März 1989 AUSSERFERN (rei). In Reutte präsentierte Dr. Stickler ein Verkehrskonzept für die Marktgemeinde. Stickler legte Ideen für eine Verkehrsberuhigung vor, über die konkreten Maßnahmen entschied der Gemeinderat später. Am Reuttener Gymnasium wurde Dir. Arthur Kaiser offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ein halbes Kilogramm Schweinskotelett kostete in der Metzgerei Storf in Reutte ÖS 27,50 (€ 1,99), 100 gr Toastschinken gab es für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aurel Schmidhofer und Wolfgang Klien wurden an die Spitze der Gemeinde Lechaschau gewählt. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 7 vom 15. Februar 1989 Lech­aschau bekam einen neuen Bürgermeister: Aurel Schmidhofer wurde zum neuen Gemeindechef gewählt. Zu seinem Vize wurde Wolfgang Klien gewählt. An der Polytechnischen Schule in Reutte wurde ein neues Unterrichtsfach eingeführt, Informatik. In Tannheim wurde der 10. IVV-Fitwandertag durchgeführt, außerdem fand ein Pferderennen statt. Das Bezirksjugendsingen stieß auf reges Interesse. 14 Chöre aus dem ganzen Bezirk hatten sich dazu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 6 vom 8. Februar 1989 ¶AUSSERFERN (rei). In Bichlbach erinnerte man sich an ein Ereignis, das zu den traurigsten der Geschichte der Gemeinde gehört: 300 Jahre zuvor, 4. Februar 1689 begrub die „Riestallawine elf Häuser unter sich. 21 Menschen kam dabei ums Leben. 1689 war überhaut ein schlimmes Jahr, was Lawinenabgänge und damit verbunden Lawinenopfer anlangte. Insgesamt wurden im Bezirk Reutte damals50 Lawinentote gezählt. Die Lechtalbundesstraße...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Siegerbild vom nordischen Weltcup der Kombinierer in Breitenwang: rechts im Bild Klaus Sulzenbacher. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 4 vom 25. Jänner 1989 AUSSERFERN (rei). Die Landtagswahlen standen bevor. Bei der ÖVP wurden die Weichen gestellt. Beim Bezirksparteitag wurde eine Vorentscheidung getroffen und die Kandidaten nominiert. Es waren Hubert Moosbrugger, Ferdinand Eberle, Frieda Lochbihler, Wolfram Vindl und Thomas Schennach. In Reutte liefen die Vorbereitungen auf das Jubiläum „500 Jahre Markt“ auf Hochtouren. Schon das Jahr zuvor wurde der Markt auf „Hochglanz poliert“. 1989...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Franz Koch, Gründer der Fa. Koch Records (rechts, im Bild mit BH Hubert Hosp) gab Einblicke in sein Unternehmen. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 2 und 3 vom Jänner 1989 AUSSERFERN (rei). Das Kulturbauamt Reutte führte im Lechtal und im Raum Reutte Probebohrungen durch, um Aufschluss über die Grundwasserreserven in der Region zu bekommen. Der beliebteste Name war vor 25 Jahren für neugeborene Mädchen Sarah, gefolgt von Nadine und Stefanie, bei den Burschen führte Andreas die Hitliste vor Christoph und Michael an. Beim Arbeitskreis Lebensraum Lechtal kam es zu einem Führungswechsel. Helmut Friedle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Zuge der Vollversammlung des Fremdenverkehrsverbandes Reutte wurden verdiente Funktionäre geehrt. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 51 vom 21.12. 1988 AUSSERFERN (rei). Kurz vor Jahreswechsel segnete die Gemeinde Reutte ein neues Rekordbudget ab: Erstmal durchbrach man die 100 Millionen Schilling-Grenze. Am Bezirkskrankenhaus konnte man dank einer neuen Anschaffung erstmals auch ein Langzeit-EKG druchführen. 450.000 Schilling wurden in das Gerät investiert. Das freute die Skibegeisterten: Der Waldrastlift konnte in Betrieb gehen. Der Fremdenverkehrsverband Ehrwald meldete ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Wängle fand die Jungbürgerfeier statt. Das Gelöbnis sprachen Gudrun Hassa und Michael Barbist. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 48/49 vom 30. 11./7.12. 1988 ¶AUSSERFERN (rei). Es war ein großer Tag für Pinswang: Im Beisein von Landeshauptmann Alois Partl wurde der neue Gemeindesaal eingeweiht. Der Landeshauptmann kam mit dem passenden Geschenk in die Gemeinde: Er überreichte Bürgermeister Wechselberger das Wappen der Gemeinde. Und weil alles so gut zusammenpasste, wurde auch gleich die Jungbürgerfeier in das Fest integriert. Unmut gab es bei den Schützen: Ein Mitglied der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rund 3000 Besucher wurde bei der Ehrwalder Dorfmesse gezählt. Die Veranstalter waren zufrieden. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 47 vom 24. November 1988 AUSSERFERN (rei). Nicht ganz bei den allerersten dabei, aber den Trend doch erkannt hatte man in der Marktgemeinde Reutte und so beschloss der Gemeinderat in seiner Novembersitzung 1988 eine „Elektronische Datenverarbeitungs-Anlage“, kurz EDV, anzuschaffen. Die ersten Computer hielten damit Einzug in der Verwaltung des Bezirkshauptortes. 1988 ließ sich der Winter bis Mitte November Zeit, ehe er ein erstes, dafür aber kräftiges,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 46 vom 17. November 1988 AUSSERFERN (rei). In Ehrwald wurde erstmals eine Dorfbildungswoche durchgeführt. Das Interesse konnte sich sehen lassen: rund 1000 Bürger der Zugspitzgemeinde nützten das Angebot. Allgemeiner Tenor in Ehrwald: Die Dorfbildungswoche soll zur Dauereinrichtung werden. Armin Werth präsentierte im Paulusheim eine Dokumentation über den Krieg in den Alpen. 17 Jahre lang hatte Werth dafür unterschiedlichste Gegenstände zusammengetragen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Claus Cramer (li) wurde geehrt: Seit 40 Jahren war der Schweizer bereits Jagdpächter in Holzgau. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 45 vom 10. November 1988 AUSSERFERN (rei). Die Außerferner Jägerschaft feierte ihren Schutzpatron, den Hl. Hubertus in Steeg. Der Hubertushirsch, ein ungerader 18er, wurde von Jagdpächter Peter Dinkelacker erlegt. Die Außerferner Polizei, damals noch Gendarmerie, zog eine kurze Bilanz: Sechs Monate zuvor wurde der Alkomat in Betrieb genommen. Er ersetztet die so genannten „Röhrchen“. Die gemachten Erfahrungen waren durchwegs positiv. Bei der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

BLICKPUNKT Telfs - hier online lesen!

So kommen Sie zur aktuellen Ausgabe des BLICKPUNKT Telfs-Magazins: http://www.meinbezirk.at/epaper/blickpunkt-telfs-ausgabe-32013-e7250.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.