Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Stefan Wallner (Mitte) und Günter Unterholzer (2.v.re.) spendeten jeder schon 100 Mal Blut. Zur "Jubiläumsspende" kamen auch Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger (rechts) und die beiden Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Hermann Jobst vom Abschnitt Engelhartszell (links) und Johannes Veroner vom Abschnitt Schärding (2.v.li.).  | Foto: BFKDO Schärding
2

Leben retten
Zwei Feuerwehrfunktionäre spendeten 200 Mal Blut

Die Feuerwehrmänner Günter Unterholzer und Stefan Wallner sind leidenschaftliche Blutspender. Ihre 100. Spende begingen sie kürzlich gemeinsam. ENGELHARTSZELL, SCHÄRDING. In der Natur des Feuerwehrmannes liegt das "Helfen wollen" und das zieht sich meist durch das ganze Leben. So auch bei den Feuerwehrfunktionären Günter Unterholzer (ehemaliger Abschnitts-Feuerwehrkommandant Engelhartszell und Landes-Bewerbsleiter Wasserwehrbewerbe) und Stefan Wallner (Oberamtswalter für Presse- und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: ÖRK

27. November
Blutspendeaktion in Maria Reisenmarkt

MARIA REISENMARKT. Gelegenheit zum Blutspenden haben Sie am Samstag den 27. November von 11.30-17.00 Uhr im Feuerwehrhaus, Maria Reisenmarkt 1. Blutspenden und  Leben retten Derzeit spenden lediglich 3,41 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahre Blut. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig Blutspenden ist – Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Um alle Patientinnen und Patienten zu versorgen, braucht das Rote Kreuz die Unterstützung der Bevölkerung und bittet, an den...

  • Baden
  • Maria Ecker
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im November. | Foto: ÖRK

Blutspenden rettet Leben
Blutspende-Termine im Bezirk Landeck im November

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im November gibt es Termine in St. Anton und Kappl. Zwei Termine im NovemberMittelschule St. Anton Montag, 8. November von 16.00 bis 20.00 Uhr Auweg 5, 6580 St. Anton Gemeindesaal Kappl Montag, 22. November von 15.00 bis 20.00 Uhr Kappl 112, 6555 Kappl Weitere Informationen und KontaktBei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden. Termine in anderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Blut spenden in der BH St. Veit möglich | Foto: Foto: stock.adobe/aidman

St.Veit
Nächster Termin zum Blutspenden in St. Veit

ST. VEIT. Am 4. November findet in St. Veit/Glan der nächste Termin zum Blutspenden statt. Da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Blutspenden gedeckt werden. Blutkonserven sind bei vielen Operationen und Erkrankungen unverzichtbar. Die Bevölkerung von St. Veit und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an dieser Blutspende-Aktion zu beteiligen. Von 15.30 Uhr bis 20 Uhr kann man in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit Blut spenden.

  • Rudolf Rutter
Im Gailtal gibt es im November wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im November wieder mehrere Spenden-Termine – von St. Stefan bis Kötschach-Mauthen (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
In Rietz waren 123 Blutspender - Das Rote Kreuz sagt DANKE! | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
5

Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes Tirol
Erfolgreiche Blutspendeaktionen in Flaurling und Rietz

FLAURLING/RIETZ. Kürzlich standen in Flaurling (14.10.) sowie Rietz (21.10.) Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes Tirol am Programm. In Flaurling konnten 102 Blutspenden abgenommen werden, in Rietz waren es sogar 123 Spenden. Betreut wurden die BlutspenderInnen an der Labestation bei beiden Aktionen durch Hannelore Waldhart und Luzia Neuner vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs. Vielen herzlichen Dank an alle Erst- und Mehrfachspender, welche wiederum "ihr Bestes" gaben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Blutspenden Murtal, Murau - Oktober/November 2021

Judenburg: Dienstag, 26. Oktober, Alte Wirtschaftskammer, 13 bis 19 Uhr. Neumarkt: Sonntag, 31. Oktober, Thomas-Schroll Halle, 8 bis 12 Uhr. Gaal: Montag, 1. November, Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld, Bischoffeld 1b, 8 bis 12 Uhr. Spielberg: Montag, 8. November, Freiwillige Feuerwehr, Rüsthausplatz 1; 15 bis 19 Uhr. Fohnsdorf: Dienstag, 9. November, Neue Mittelschule, Schulplatz 1; 15 bis 19 Uhr. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu Änderungen der einzelnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Blutspenden rettet Leben | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Die nächsten Termine um Blut zu spenden

Trotz der Maßnahmenlockerungen rund um COVID-19 und der damit zurückgewonnen Freizeitmöglichkeiten gilt: Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Das Rote Kreuz braucht weiterhin die Unterstützung der Bevölkerung und bittet besonders jetzt, an den fortlaufend stattfindenden Blutspendeaktionen teilzunehmen. BEZIRK HORN. Deshalb werden demnächst mehrere Termin zum Blutspenden angeboten. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Eine Reihe an...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Blutspendenaktion und Preisverleihung. | Foto: Rotes Kreuz Hollabrunn

Blutspendenaktion Hollabrunn
195 Konserven konnten übergeben werden

HOLLABRUNN. Im Stadtsaal fanden sich 338 spenderwillige Personen zur „Herbst-Blutspendeaktion“ ein, 295 Konserven konnten durch die Aktion der Blutspendezentrale übergeben werden. Einer dieser Spender war Herr Machhammer aus Hollabrunn, welcher seit Jahrzehnten immer wieder Blut sowie Plasma spendet und am Mittwoch dafür für 350 maliges Spenden eine „Dank und Anerkennungserkunde“ samt Blutspendekristall überreicht bekommen hat. Es gibt aber noch die eine oder andere Aktion im heurigem Jahr!...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
1

Die Blutspendetermine im November 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auch in Coronazeiten werden dringend Blutspenden benötigt. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Altenmarkt
Blutspende-Termin am 25. November in der kleinen Turnhalle

Altenmarkt lädt zum Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 25. November von 16 bis 20 Uhr in der kleinen Turnhalle des Schulzentrums.  ALTENMARKT. Nur drei von 100 Österreichern spenden regelmäßig Blut. Dabei benötigt alle 80 Sekunden jemand in Österreich eine Blutkonserve, das sind also bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Ganz gleich, ob bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten: Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und ist durch nichts zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dr. Georg Gratz, Rudolf Preisinger, Franz Fugger, Reinhard Arnberger und Christian Puhr (v.l.). | Foto: RKNÖ

Großdietmanns
Fleißige Blutspender für Engagement geehrt

Bei der Blutspendeaktion im Gasthaus Zacky konnten insgesamt 114 Blutspender gezählt werden. Im Rahmen der Abnahme wurden auch verdiente Blutspender geehrt. GROSSDIETMANNS. Rudolf Preisinger und Christian Puhr wurden für mehr als 25 Blutspenden mit der Bronzenen Verdienstmedaille ausgezeichnet. Franz Fugger erhielt für mehr als 50 geleistete Blutspenden die Silberne Verdienstmedaille. Die Auszeichnungen wurden von Rotkreuz Ortsstellenleiter-Stellvertreter Reinhard Arnberger und dem langjährigen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Blut spenden in Eberstein am 14. Oktober. | Foto: stock.adobe.com /Aidman

St.Veit
Blut spenden in Eberstein möglich

EBERSTEIN. Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes veranstaltet am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, in der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr im Mehrzweckhaus eine Blutabnahme. Die Bevölkerung von Eberstein und Umgebung wird gebeten, sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen. Blut spenden darf jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, soweit keine gesundheitlichen Bedenken vorliegen und wenn die Person einen Mindest-Hämoglobin-Wert aufweist.

  • Rudolf Rutter
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Die aktuellen Blutspendetermine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN. Blutspenden ist sicher und wichtig. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Auch Menschen die gegen Corona geimpft sind, können Blut spenden. | Foto: RK/LV OÖ

Interview
Blutspenden in Zeiten der Corona-Pandemie

Durch Corona tauchten viele Fragen rund um das Thema Blutspenden auf. Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Paul Reinthaler hat dazu wichtige Antworten. Herr Reinthaler, warum ist das Blutspenden so wichtig? Paul Reinthaler: Blutspenden ist deshalb so wichtig, weil es Leben rettet. Eine Blutkonserve ist maximal 42 Tage haltbar. Deshalb werden Blutspender regelmäßig und fortlaufend gebraucht. Wer kann in Österreich Blut spenden und gibt es dabei eine Altersgrenze? Personen zwischen 18 und 69 Jahren...

  • Linz
  • Irina Dannhofer
Im Gailtal gibt es im Oktober wieder mehrere Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im Oktober wieder Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im Durchschnitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bürgermeister Christian Vlasich und Dracula Thomas Koziol entschieden sich dafür Leben zu retten und Blut zu spenden
10

Dracula bei der Blutspendenaktion in Lockenhaus
„Blut spenden rettet Leben – vor allem meins!“

LOCKENHAUS. Jetzt wird mal dem Dracula Blut abgezapft! Am Sonntag, den 26. September 2021 fand im Gebäude der Neuen Mittelschule Lockenhaus eine Blutspendenaktion statt, welche vom Dracula höchstpersönlich besucht wurde. Doch dieses Mal wurde dem Intendant des Dracula Theaters der Burg Lockenhaus 465 Milliliter Blut abgenommen.  Blutspenden ist nach wie die wichtigste Tat, um Patientinnen und Patienten mit Blutreserven zu versorgen, beziehungsweise diese bereitzustellen. Alle 90 Sekunden wird...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Rote Kreuz bittet im Oktober in Graz-Umgebung zur Blutspende. | Foto: ÖRK/Jürgen Hammerschmied

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Die aktuellen Blutspendetermine für Oktober im Bezirk Graz-Umgebung stehen fest. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines: Blut, und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen. Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden. Zu einem kleinen Anteil schafft dies der Organismus selbst. Wird der Blutverlust...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es gibt wieder einige Blutspendetermine im Oktober im Bezirk Weiz. | Foto: RK Steiermark

Rot Kreuz Blutspendetermine
Die aktuellen Termine für den Oktober sind da

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blutspender werden im Bezirk Voitsberg dringend gesucht. | Foto: RotesKreuzSteiermark

Blutspenden im Bezirk Voitsberg
Alle Termine zum Blutspenden im Oktober

Im Bezirk Voitsberg gibt es im Oktober vier Mal die Möglichkeit, Blut zu spenden. BEZIRK VOITSBERG. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Lebensrettende Blutspenden Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Blutspender werden im Bezirk Leibnitz dringend gesucht!  | Foto: Rotes Kreuz

Die Blutspendetermine im Oktober 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mitarbeiter der Rotkreuz Bezirksstelle Fürstenfeld zogen über das Jahr 2020 Bilanz.
6

Rotkreuz-Bezirk Fürstenfeld
34.348 freiwillige Stunden unter Extrembedingungen

Seit eineinhalb Jahren sind die Mitarbeiter der Roten Kreuz-Bezirksstelle Fürstenfeld besonders gefordert. Bei der Bezirksversammlung blickte man auf ein äußerst herausforderndes Jahr. FÜRSTENFELD. Auf ein intensives und herausforderndes Jahr 2020 blickte der Rotkreuz-Bezirk Fürstenfeld bei der letzten Bezirksversammlung zurück, zu der Bezirksstellenleiter Michael Gruber neben einer Vielzahl an Rot Kreuz-Helfern auch eine Reihe an Ehrengästen, darunter Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bronze als Dankeschön: Poscharnik, Harkam, Knopper (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann

Treffpunkt Mittelschule.
Knapp neunzig Blutspender in Stainz

Blut wird immer gebraucht. Gerade jetzt – wie man den Zeitungsberichten entnehmen kann – ist in den Spitälern großer Bedarf gegeben. Da kam der Blutspendetermin am vergangenen Sonntag in der Mittelschule gerade recht. „Es ist der letzte Termin in Stainz im heurigen Jahr“, verwies Franz Poscharnik vom Roten Kreuz auf das im Gebiet noch anstehende Blutspenden in St. Stefan Anfang November. Zur Veranschaulichung: In Österreich wird alle neunzig Sekunden eine Konserve benötigt, insgesamt bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Gailtal gibt es im September wieder zwei Möglichkeiten zum Blutspenden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Gailtaler WOCHE fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Im Gailtal gibt es im September wieder zwei Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter Blut entnommen, was im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Rote Kreuz bittet weiterhin eindringlich um zahlreiche Blutspenden. | Foto: RegionalMedien
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule St. Michael
  • Sankt Michael im Lungau

Blutspendetermine im Bezirk Lungau

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. LUNGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Jedoch gilt unter den aktuellen Umständen: Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Sicherheit bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Juni 2024. | Foto: ÖRK
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Nauders 66
  • Nauders

Blutspenden rettet Leben: Blutspende-Termine im Juni 2024, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Juni gibt es einen Termin in Nauders. Veranstaltungszentrum Nauders 09. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr Nauders 66, 6543 Nauders Bei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.