Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Blut spenden und Leben retten: Im Jänner gibt es wieder einige Termine. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Woche Gailtal fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Blutspenden werden auch in Zeiten der Corona-Pandemie abgenommen. Im Gailtal gibt es im Jänner fünf Spenden-Termine (siehe „Zur Sache“ unten). Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Am 11. Jänner veranstaltet die Landjugend Wels-Land eine Blutspendeaktion. | Foto: kasto/panthermedia

Am 11. Jänner
Landjugend lädt zu Bludspendeaktion und Schnapsturnier

Die Landjugend Wels-Land lädt am 11. Jänner sowohl zum Blutspenden als auch zum Schnapsturnier ein. WELS-LAND. Wie wichtig Blutspenden ist, weiß auch die Landjugend Wels-Land. Und auch dieses Jahr lädt diese wieder zur Blutspendeaktion ein. Diese findet am Dienstag, 11. Jänner von 15.30 bis 20.30 im Haus der Landwirtschaft in Wels statt. In Kombination wird auch wieder das Schnapsturnier veranstaltet.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Jänner 2022 gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, um Blut zu spenden.  | Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz
Die Blutspendetermine im Jänner 2022 im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz lädt auch im neuen Jahr wieder alle herzlich zum  Blutspenden ein. An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz im Jänner 2022 gespendet werden: Mittwoch, 12. Jänner von 15 bis 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr WildonMittwoch, 12. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 24. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenDienstag, 25. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt GamlitzDienstag, 25. Jänner von 16 bis 19 Uhr in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das neue Jahr beginnt mit neuen Blutspendeterminen in Graz-Umgebung. | Foto: RK/LV OÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Eine gute Tat im neuen Jahr kann mit einer lebensrettenden Blutspende beginnen. Das Rote Kreuz Graz-Umgebung bittet im Jänner 2022 zur Blutspende.  Das Rote Kreuz sieht sich die Entwicklungen der Blutspenden von Tag zu Tag beziehungsweise Woche zu Woche an, damit immer genügend, aber nie zu viel Blut "auf Lager" ist. Blutkonserven sind maximal 42 Tage haltbar. Deshalb werden Blutspender und Blutspenderinnen fortlaufend und regelmäßig benötigt. Auch, wer eine Corona-Schutzimpfung erhalten hat,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Gailtal gibt es im Dezember wieder die Möglichkeit zum Blutspenden und so Leben zu retten. | Foto: ÖRK Eferding / Rosemarie Haupt

Gailtal
Die nächsten Termine zum Blutspenden im Überblick

Blutspenden ist immer möglich. Die Woche Gailtal fasst die nächsten Termine in der Region zusammen und erklärt, wie die Blutspende abläuft. GAILTAL. Blutspenden werden auch in Zeiten der Corona-Pandemie abgenommen. Im Gailtal gibt es im Dezember einen Spenden-Termin. Vor der Blutspende ist ein Fragebogen auszufüllen, wodurch beurteilt wird, ob der Ausfüllende als Spender geeignet ist. Darauf folgt ein kurzer medizinischer Check. Sieben Minuten Bei der Blutspende werden insgesamt 465 Milliliter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
1

Blutspenden - Dezember 2021

MURTAL/MURAU Hohentauern: Donnerstag, 23. Dezember, Volksschule, Hohentauern 119; 16 bis 19 Uhr. Neumarkt: Sonntag, 26. Dezember, Thomas Schroll-Halle Europaplatz 1; 8 bis 12 Uhr. Knittelfeld: Montag, 27. Dezember, Haus der Vereine, Marktgasse 22; 10 bis 13 & 14 bis 19 Uhr. Judenburg: Dienstag, 28. Dezember, Alte Wirtschaftskammer, Herrengasse 23; 13 bis 19 Uhr. Krakau: Mittwoch, 29. Dezember, Volksschule Krakau, Krakauhintermühlen 27; 16 bis 19 Uhr. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Am 20. Jänner kann man Blutspenden gehen. | Foto: www.gde-kasten.at

Blutspendeaktion, Wienerwald
Blutspende-Termine wichtig & wertvoll

KASTEN. Blutspenden rettet Leben! Auch Genesene und Geimpfte können nach einer Wartefrist Blut spenden. Am 20. Jänner 2022 hat man die Möglichkeit beim Gasthaus Kübel in Kasten zwischen 16:00 und 19:00 Uhr Blutspenden zu gehen. Wichtig ist lediglich einen Lichtbildausweis mitzunehmen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Das Rote Kreuz-Team sagt "vielen Dank an alle, welche sich erstmals oder zum wiederholten Mal in den Dienst der guten Sache gestellt und somit Leben gerettet haben." | Foto: Rotes Kreuz Telfs
6

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs
Vorweihnachtliche Blutspendeaktion

TELFS. Traditionell fand kurz vor Weihnachten - diesmal am 9. Dezember - die halbjährliche Blutspendeaktion im Saal Univ.-Prof. Dr. Bernd Puschendorf im Rot Kreuz-Heim Telfs statt. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes Tirol durfte 301 bereitwillige Erst- und Mehrfachspender begrüßen und schlussendlich 257 Blutspenden abnehmen. Im Anschluss an die Spende wurden alle, die "ihr Bestes" gaben, vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs rund um Leiterin Irmgard Pfurtscheller in bewährter Art und Weise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer hilft bei einem Notfall am Wochenende? Wer berät im Krisenfall? Wir helfen weiter. | Foto: Pixabay

Ärzte, Notfallnummern, Selbsthilfegruppen
Schnelle Hilfe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Im akuten Notfall zählt jede Minute, aber auch bei gesundheitlichen Fragen und Problemen sowie psychischen Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben. Hier finden Sie aktuelle Bereitschaftsdienste sowie Hotlines für Notfälle und Beratungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. ÄrztenotdienstHausärztlicher Notdienst: 141 Gesundheitstelefon 1450: Bei Gesundheitsproblemen rufen Sie Tel. 1450 ohne Vorwahl an.  Geschultes Personal steht zur Beratung am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
In Gleisdorf kann man am 19. Dezember Blut spenden. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Sonntag, 19. Dezember
Mit Blut spenden in Gleisdorf Leben retten

Am Sonntag, dem 19. Dezember findet eine Blutspendeaktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf in der Hartberger Straße 21 statt.  Auch in Zeiten von COVID-19 sind wir auf Ihre Blutspenden angewiesen und Blutspendeaktionen finden trotz Ausgangsbeschränkungen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt. Die Spende ist zu jeder Zeit erlaubt, auch in Zeiten der Ausgangssperre. Sie brauchen dafür keinen Nachweis (2G oder 3G). Details dazu finden Sie unter www.gibdeinbestes.at/corona-faq Jede...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Alois Karner spendete zum 75. Mal sein Blut | Foto: (3) ASBÖ Rabenstein
3

ASBÖ Rabenstein
48 Leute lassen ihr Blut rinnen

Am 30.11.2021 fand eine Blutspendeaktion beim ASBÖ Rabenstein statt. RABENSTEIN. Die Mannschaft des ASBÖ Rabenstein und das Team der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten durften trotz Lockdown 48 Spendern bei der Blutspendeaktion im Schulungsraum der ASBÖ-Dienststelle Rabenstein begrüßen. Alois Karner absolvierte bereits seine 75. Spende. Jubiläumsspender: 5x Marion Reisenhofer 10x Barbara Eckstein 15x Hermann Gruber 30x Maria Knoll und Andrea Felberer 75x Alois Karner

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Blutspende-Termin

BADEN. Am Freitag, 17. Dezember und Samstag, 18. Dezember,  findet in Baden, Sparkassensaal, die Blutspendenaktion des Roten Kreuz statt. Am Freitag in der Zeit von 10 - 12 und 13 – 16.30 und am Samstag 9.30 – 12 und 13 – 15.30 Uhr kann Blut gespendet werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ÖRK

Übersicht
Blutspendetermine im Bezirk Zwettl im Dezember

BEZIRK ZWETTL. Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Deshalb ruft das Rote Kreuz immer wieder zum Blutspenden auf. Im Bezirk Zwettl gibt es im Dezember wieder einige Möglichkeiten Blut zu spenden. Termine im Überblick: 12. Dezember von 9–12 und 13–14:30 Uhr im FF-Haus in Kleinschönau 19. Dezember...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Dezember. | Foto: Rotes Kreuz/ÖRK

Blutspenden rettet Leben
Blutspende-Termine im Bezirk Landeck im Dezember

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Dezember gibt es Termine in Zams, Strengen und Pfunds. Drei Termine im DezemberRotes Kreuz Zams Montag, 20. Dezember 2021 von 14.00 bis 20.00 Uhr Hauptstraße 133, 6511 Zams Gemeindesaal Strengen Mittwoch, 22. Dezember 2021 von 17.00 bis 20.00 Uhr Dorf 12a, 6571 Strengen Kindergarten Pfunds Mittwoch, 29. Dezember 2021 von 15.00 bis 20.00 Uhr Stuben 254, 6542 Pfunds Weitere Informationen und KontaktBei Fragen oder für weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Derzeit ist das Tragen einer FFP2-Maske beim Blutspenden verpflichtend. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich. | Foto: ÖRK
2

Jetzt spenden und Leben retten
Blutspenden ist auch im Lockdown möglich

Corona und Lockdowns haben sich negativ auf die Bereitschaft der Menschen, Blut zu spenden, ausgewirkt. Die Reserven an Blutkonserven schrumpfen. Das Rote Kreuz ruft nun dringend dazu auf, zur Blutspende zu gehen – dies ist zu jeder Zeit erlaubt, auch während der Ausgangssperre. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Der Bedarf an Blut ist auch im Lockdown gegeben, akute Erkrankungen oder Unfälle nehmen darauf keine Rücksicht. Daher ist Ihre Blutspende auch jetzt wichtig", betont Herbert Markler,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eine Blutspende ist auch in Zeiten einer Pandemie möglich. | Foto: RK/LV OÖ

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Das Rote Kreuz Graz-Umgebung ruft wieder zur Blutspende auf. Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden. Zu einem kleinen Anteil schafft dies unser Organismus selbst. Wird der Blutverlust jedoch zu hoch, droht das System in unserem Körper zu kollabieren und wir benötigen Hilfe von außen. Eine einzige komplizierte Operation kann bis zu 40 Blutkonserven erfordern. Bedenkt man, dass eine Blutkonserve 450 Milliliter des lebenswichtigen Sauerstoffträgers enthält, wird schnell deutlich, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3

Bundesheer
Weil jeder Tropfen zählt: Soldaten spenden Blut

In der größten Kaserne Österreichs führten Soldaten und Bedienstete in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz eine Blutspendenaktion durch. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Blutspenden ist gerade jetzt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger

Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau - November 2021

Scheifling: Freitag, 26. November, Volksschule Scheifling, Schulgasse 3; 15 bis 19 Uhr. Obdach: Sonntag, 28. November, Neue Mittelschule, St. Wolfganger Straße 7; 8 bis 12 Uhr. Zeltweg: Montag, 29. November, Volksheim, Schulgasse 5; 14 bis 19 Uhr. Hohentauern: Donnerstag, 23. Dezember, Volksschule, Hohentauern 119; 16 bis 19 Uhr. Knittelfeld: Montag, 27. Dezember, Haus der Vereine, Marktgasse 22; 10 bis 13 und 14 bis 19 Uhr. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden im Pongau. | Foto: BBL

Gute Tat des Tages
Blutspendetermine im Pongau

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. PONGAU. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Blutspenden und innerhalb weniger Minuten Leben retten. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blutspendeaktion in Eggenburg am 28. November

Am Sonntag, 28. November bietet das Rote Kreuz in der Musikmittelschule Eggenburg die Möglichkeit Blut zu spenden und Leben zu retten.  EGGENBURG. Derzeit spenden lediglich 3,41 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahre Blut. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig Blutspenden ist – Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Um alle Patienten in Österreich zu versorgen, braucht das Rote Kreuz die Unterstützung der Bevölkerung und bittet, an den zahlreich stattfindenden...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Blutzentrale freut sich über Spender aller Blutgruppen. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding
Blutspenden auch im Lockdown weiterhin möglich

Der erhöhte Bedarf an Blutprodukten und die zugleich geringere Bereitschaft Blut zu spenden, lässt die Reserven an Blutkonserven der Blutzentrale Linz schrumpfen. Das Rote Kreuz Eferding bittet Blut zu spenden. Die Spende ist zu jeder Zeit erlaubt, auch in Zeiten der Ausgangssperre und ohne 3G-Nachweis. BEZIRK EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfallmedikamente und durch nichts ersetzbar. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Blutspenden
Blutspendeaktion in Kematen/Ybbs

Am Sonntag den 28.November 21 findet im Zentrum KemArt in Zusammenarbeit der Blutbank des UK St. Pölten und der FF Kematen eine Blutspenden statt. Von 9:00 bis 12:00 Uhr im Zentrum Kemart, Lichtbildausweis und FFP2 Maske werden benötigt. Ihre Blutspende hilft Leben zu retten.

  • Amstetten
  • Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Ybbs
Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet um Blutspenden. | Foto: ÖRK

Termine im Bezirk Perg
Blutspendeaktionen finden auch im Lockdown statt

Der erhöhte Bedarf an Blutprodukten und die zugleich geringere Bereitschaft, Blut zu spenden, lässt die Reserven an Blutkonserven schrumpfen. Die Spende ist zu jeder Zeit erlaubt, auch in Zeiten der Ausgangssperre. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich. BEZIRK PERG. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfallmedikamente und durch nichts ersetzbar. Die Blutzentrale freut sich über Spender aller Blutgruppen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Blutspenden
Sein Bestes geben heißt Blut spenden

Wer mit seiner Blutspende helfen möchte, hat am Samstag, den 13. November, im GRG 23 (Anton-Baumgartner-Straße 123) die Chance dazu. WIEN/LIESING. Das Rote Kreuz ist von 9.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr im Festsaal vor Ort. Wer zwischen 18 und 70 Jahren jung ist und sich fit fühlt, ist herzlich willkommen. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis. 

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 4. Juni 2024 um 13:00
  • Rotkreuz-Dienststelle Kapfenberg
  • Kapfenberg

Blutspenden in Kapfenberg

Am 4. Juni 2024 kann man wieder von 13 bis 19 Uhr in der Rotkreuz-Dienstelle Kapfenberg, Schinitzof 3, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

  • 4. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtsaal Schwanenstadt
  • Schwanenstadt

Blutspenden

Mehr Infos auf www.roteskreuz.at/ooe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.