Borretsch

Beiträge zum Thema Borretsch

36 20 12

November 2024
NEBELTROPFEN verschönern die Motive

Im Garten blüht momentan noch der Borretsch,  den die Bienen und Insekten immer noch gerne besuchen. Heute früh war das Gurkenkraut, wie er auch genannt wird über und über mit Nebeltropfen übersät.  Auch ein Spinnennetz hatte diese "Naturperlen-Verzierung", die ich immer so faszinierend finde. Also Kamera holen und sich über die Motive im Nebel auch mal freuen.

Ob Gurkenkraut (Borretsch) im Garten,..
4 12 6

Alle Farben

Die Natur im Sommer spielt alle Farben, es tut einfach gut, diese bunte Mixtur zu sehen.

Gesunde Haut (Foto: PublicDomainPictures - pixabay.com) | Foto: Gesunde Haut (Foto: PublicDomainPictures - pixabay.com)

Natürliche Mittel für die Hautpflege

Für viele von uns gehört die Pflege der Haut mittlerweile zum täglichen Ritual. Das Angebot an Pflegeprodukten ist mittlerweile sehr umfangreich und für jeden Hauttyp gibt es ein passendes Pflegemittel. Obwohl die Auswahl sehr vielseitig ist, haben viele Produkte ähnliche und gar gleiche Inhaltsstoffe. In der Natur finden sich unzählige Pflanzen und Kräuter, welche für die Hautpflege schon seit vielen Jahren eingesetzt und verwendet werden. Natürliche Pflegeprodukte gehören zu den beliebtesten...

6 13 4

B o r r e t s c h

Borretsch wuchert in meinem Garten. Er ist für Bienen und Hummeln ein wahres Paradies.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Hanf für schöne Haut?

Während die gesundheitlichen Vorzüge von Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch oder Leinöl heute hinreichend bekannt sind, fristet eine andere Fettsäure ein stiefmütterliches Dasein: Die Gamma-Linolensäure (GLA). Sie gehört zu den Omega-6-Fettsäuren, von denen man in der Regel mehr als genug mit der normalen Ernährung aufnimmt. GLA übernimmt eine Sonderfunktion, denn sie kommt nahezu nur in der Nachtkerze (Kapseln), im Borretsch und im Hanföl vor. Als besonders wertvoll hat sich diese Fettsäure...

10 12 3

Borretsch

Borretsch, vereinzelt auch Boretsch geschrieben oder als Gurkenkraut oder Kukumerkraut bezeichnet, ist eine Gewürz- und Heilpflanze in der Familie der Raublattgewächse. Die ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze wird seit dem späten Mittelalter in Mitteleuropa kultiviert und zählt daher zu den Archäophyten. Borretsch symbolisierte Fröhlichkeit und Lauterkeit im Denken. Plinius schrieb „ich, Borretsch, bringe immer Freude“. Borretsch enthält kleine Mengen (etwa 10 mg pro Kilogramm...

3 9 4

Borretsch / Borago officinalis

Der einjährige Borretsch hat hübsche hellblaue, sternförmige Blüten, die von Bienen ganz besonders geliebt werden. Die jungen Blätter sind wahre Nährstoffpakete und verleihen Salaten einen gurkenähnlichen Geschmack; die Blüten passen ausgezeichnet zu sommerlichen Getränken und Nachspeisen. Wächst er in der Nähe von Tomaten, hält er Schädlinge fern. Borretschblätter und -blüten lösen Spannungen, vertreiben Nervosität und hellen die Stimmung auf. Sie unterstützen die Nebennieren und helfen in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.