Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Währinger Künstler Utz Rothe verstarb an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, nachdem ein Feuer in seinem Atelier ausgebrochen war. Auf dem Foto: Rothe seinen Aquarellakten 2014. (Archivfoto) | Foto: Christine Zippel
4

Weihnachten
Künstler Utz Rothe nach Wohnungsbrand in Währing verstorben

Ein Zimmerbrand löste am 13. Dezember einen Großeinsatz in Währing aus. Bei dem 84-jährigen Opfer handelt es sich um den bekannten Künstler Utz Rothe. Er verstarb an den Folgen seiner Rauchgasverletzung. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mitte Dezember 2024 mussten mehrere Einsatzkräfte an der Ecke Haizingergasse/Gymnasiumstraße ausrücken. In einem Zimmer in dem dortigen Wohnhaus brachen Flammen aus, die einen Großeinsatz auslösten. Mehrere Personen wurden verletzt, ein 84-jähriger Mann musste reanimiert...

Ein Brand zweier Kinderwägen sorgte am Freitagnachmittag in einem Favoritner Mehrparteienhaus für einen Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
7

Brand in Wien
Vierköpfige Familie und Kleinkind im Spital, Tiere gerettet

Ein Brand zweier Kinderwägen sorgte am Freitagnachmittag in einem Favoritner Mehrparteienhaus für einen Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden 37 Personen medizinisch versorgt, eine vierköpfige Familie und ein Kleinkind wurden ins Spital gebracht. WIEN/FAVORITEN. Großalarm am Freitagnachmittag in Favoriten: Wie MeinBezirk bereits berichtete, kam es in einem Mehrparteienhaus an der Kreuzung Hardtmuthgasse/Muhrengasse zu einem Brand, fünf Personen wurden...

Die Berufsfeuerwehr musste am Freitagnachmittag, 3. Jänner, zu einem Brand zu einer Adresse in Favoriten ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
3

Feuer in Wien
Mehrere Personen nach Brand in Wohnhaus verletzt im Spital

Am späten Freitagnachmittag ist in der Favoritener Hardtmuthgasse ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zum Ort des Geschehens hin beordert. Mehrere Personen mussten mit Verletzungen ins Spital. Aktualisiert am 3. Jänner, 19.14 Uhr WIEN/FAVORITEN. Brandalarm am Freitagnachmittag im Herzen Favoritens. In einem Mehrparteienhaus an der Kreuzung Hardtmuthgasse mit der Muhrengasse war ein Feuer ausgebrochen. Scheinbar betroffen war eine Wohnung im obersten...

Exakt vier Wochen nach einem Brand im U1-Tunnel scheint die Ursache geklärt zu sein. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
7

News aus Wien
Brand in U1, Kardinal Schönborn und Stalin-Gedenktafel

Was hast du am Dienstag, 17. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Kabelbrand löste Feuer bei U1-Sonderzug in Wien aus Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt FPÖ Wien fordert "sofortige" Demontage von Stalin-Gedenktafel FPÖ kann sich einen Rückbau des Radwegs vorstellen Gloria Theater vor Aus, Konkursverfahren eröffnet Nachbar rettet 92-jährige Pensionistin vor Fake-Polizisten Wiener Polizeibär Tommy löst Rätsel mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Exakt vier Wochen nach einem Brand im U1-Tunnel scheint die Ursache geklärt zu sein. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
5

Gutachten da
Kabelbrand löste Feuer bei U1-Sonderzug in Wien aus

Mitte November kam es zu einem Brand eines Sonderzugs Mitten auf der Strecke der U1. Jetzt scheint die Ursache geklärt zu sein. Ein Isolationsschaden an der Verkabelung hat zu einem Kurzschluss geführt. Die Komponenten sollen zukünftig "engmaschig kontrolliert" werden. WIEN. Genau vier Wochen nach einem größeren Brandvorfall auf der Strecke der U1 gibt es jetzt scheinbar finale Ergebnisse, was den Auslöser angeht. Ein Sonderzug hatte zwischen den Stationen Taubstummengasse und Hauptbahnhof zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 13. Dezember brannte es in Währing: Polizei, Rettung und Feuerwehr mussten ausrücken.  | Foto: z.V.g
3

Verletzte Personen
Zimmerbrand sorgte für Großeinsatz in Währing

In einer Währinger Wohnung brannte es am 13. Dezember. Ein 84-jähriger Mann konnte aus der Unfallwohnung gerettet werden und musste nach Reanimationsmaßnahmen ins Krankenhaus gebracht werden. Zudem wurde ein Polizist Opfer eines Verkehrsunfalls.  WIEN/WÄHRING. Zu einem Großeinsatz kam es Freitagnachmittag, 13. Dezember, an der Ecke Haizingergasse/Gymnasiumstraße: Rauchwolken drangen aus einer Wohnung im 18. Bezirk, sodass die Berufsrettung, die Berufsfeuerwehr und die Polizei ausrücken...

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind nun bekannt. Ein Trafobrand war die Ursache. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Netze
3

Trafobrand
Ursache für Stromausfall im Wiener Prater jetzt bekannt

Die Hintergründe zum Stromausfall im Wiener Prater vom Samstag, 7. Dezember, sind jetzt bekannt. Die Wiener Netze erklären im Gespräch gegenüber MeinBezirk, dass ein Trafobrand die Ursache war.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem größeren Stromausfall im Prater kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 15.30 Uhr. Lichter gingen aus und Fahrgeschäfte blieben stehen. Wie "Orf.at" nun berichtet, wurde die Ursache des Vorfalles bekannt – ein Trafobrand in der Trabrennstraße war schuld. Das bestätigt auch...

"Smoky" der Feuerwehrbär soll den Kleinen Trost spenden. | Foto: Tobias Holzer/Stadt Wien
5

Wiener Feuerwehr
Der kleine Feuerwehrbär "Smoky" spendet großen Trost

Kinder sind meist jene, die von tragischen Erlebnissen am meisten betroffen sind. Hierzu zählt etwa auch ein Brand. Um die kleinsten unter uns in solchen Situationen zu trösten, gibt es nun den Feuerwehrbären "Smoky". Dieser wurde offiziell präsentiert. WIEN. Ein Brand in den eigenen vier Wänden bringt vieles mit sich, etwa Verlust von Eigentum, Stress, Sorgen über die Wohnsituation und vieles mehr. Doch vor allem die Kleinsten unter uns sind hiervon oft sehr betroffen, auch wenn das volle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Brand in einem Liesinger Mehrparteienhaus am Sonntagvormittag, 8. Dezember, sorgte für einen Großeinsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
4

Großeinsatz
68-Jähriger bei Wohnungsbrand in Liesing schwer verletzt

Der 68-jährige Mieter einer Liesinger Wohnung wurde bei einem Brand am Sonntagvormittag schwer verletzt und aus dem Grund ins Spital gebracht. Die Polizei ermittelt. WIEN/LIESING. Ein Brand in einem Liesinger Mehrparteienhaus am Sonntagvormittag, 8. Dezember, sorgte für einen Großeinsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. In der Wohnung in der Anton-Baumgartner-Straße befand sich der 68-jährige Mieter, der beim Brand schwer verletzt wurde. Durch die anwesende Rettung wurde er...

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser Ermittlungsbereich 08 feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: LPD Wien
4

Jubiläum
Brandermittler der Wiener Polizei feiern zehnjähriges Bestehen

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser sogenannte Ermittlungsbereich 08 feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. WIEN. Das Landeskriminalamt hat verschiedenste Untergruppen für spezielle Aufgabenbereiche. Dazu zählt etwa die Wiener Brandgruppe. Diese feiert nun ihr zehnjähriges Bestehen. In einer Aussendung verweist die Wiener Polizei daher auf die historische Entwicklung der Einsatzgruppe und zeigt auf,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Vonseiten der Wiener Linien heißt es, dass die betriebsinternen Nachforschungen nach wie vor andauern. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
Aktion 17

Nach U-Bahn-Brand
Ermittlungen vonseiten der Wiener Linien laufen weiter

Die Ermittlungen vonseiten der Polizei nach dem U-Bahn-Brand wurden eingestellt. Vonseiten der Wiener Linien heißt es aber, dass die betriebsinternen Nachforschungen nach wie vor andauern. Gegenüber MeinBezirk geht das Unternehmen auch auf den in der Station Südtiroler Platz vorherrschenden Brandgeruch ein.  WIEN. Der Brand eines Sonderzuges der Linie U1 zwischen den Stationen Südtiroler Platz/Hauptbahnhof und Taubstummengasse Mitte November beschäftigte die Hauptstadt nach wie vor. So teilte...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Ermittlungen zum Ubahn-Brand sind offiziell abgeschlossen. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
7

Wien-News
Ursache für U1-Brand, Vergewaltigungs-Freispruch & "legale" Droge

Was hast du am Donnerstag, 5. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Kein Fremdverschulden bei U-Bahn-Brand in Wien Freispruch nach Vergewaltigungsvorwurf von Zwölfjähriger Wiener Marktamt kämpft gegen LSA-Pillen in Automaten Abriss am Elterleinplatz 8 sorgt für heftigen Polit-Streit Wind- und Glatteisgefahr für Wien am Freitag möglich Weiterer Abschnitt des "Radhighway Süd" fertig Neues Wundzentrum für Wiens Westen in Hietzing eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund um die Ermittlungen bezüglich des Brandes eines Sonderzuges auf der Strecke der U1 gibt es nun vonseiten der Polizei erste Ergebnisse. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
20

Erstes Ermittlungsergebnis
Kein Fremdverschulden bei U-Bahn-Brand in Wien

Rund um die Ermittlungen bezüglich des Brandes eines Sonderzuges auf der Strecke der U1 gibt es nun vonseiten der Polizei erste Ergebnisse. Ein Fremdverschulden sei auszuschließen, die polizeilichen Ermittlungen werden eingestellt.  Von Kevin Gleichweit und Johannes Reiterits WIEN. Die Ermittlungen rund um den Brand eines Sonderzuges der Linie U1 zwischen den Stationen Südtiroler Platz/Hauptbahnhof und Taubstummengasse Mitte November laufen nach wie vor auf Hochtouren. Die Ursache für den...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
In Wien-Liesing brach am Dienstagmorgen ein Brand aus (Symbolbild).  | Foto: Peter Michael Röck
3

Wiener Feuerwehr im Einsatz
Liesinger Mülldeponie brannte lichterloh

Am Dienstagmorgen brannte es auf einer Mülldeponie in der Oberlaaerstraße in Liesing. Gegen 8 Uhr begann ein Müllberg zu brennen, wie die Feuerwehr bestätigte. Um 8.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, die den Brand schnell unter Kontrolle brachten. WIEN/LIESING. Am Dienstag, 3. Dezember, breitete sich eine riesige dunkle Rauchwolke am Liesinger Himmel aus. Die Wiener Feuerwehr bestätigte MeinBezirk, dass in einem Entsorgungsbetrieb auf der Oberlaaerstraße ein Brand ausbrach. Ein Einsatz...

Sechs Fahrzeuge brannten am Morgen des Mittwoch, 27. November, komplett ab. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Jetzt gibt es eine Festnahme. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Fahrzeuge angezündet
Möglicher Brandstifter aus Floridsdorf festgenommen

In der Nacht auf Mittwoch brannten sechs Autos im 21. Bezirk aus. Schnell gab es den Verdacht, dass hier zumindest ein Brandstifter am Werke war. Jetzt wurde dazu ein 60-Jähriger festgenommen. WIEN/FLORIDSDORF. Brandalarm für die Berufsfeuerwehr Wien am Mittwoch um kurz nach 4 Uhr in der Früh. Gleich sechs Fahrzeuge standen im Bereich der Achen- und der Kainachgasse in Flammen. Aufgrund von Spuren an den Autos gingen Ermittler rasch davon aus, dass diese Brände bewusst gelegt worden sein...

Sechs Fahrzeuge brannten am Morgen des Mittwoch, 27. November, komplett ab. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Sechs Autos abgebrannt
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Floridsdorf

In der Nacht auf Mittwoch gingen in Floridsdorf insgesamt sechs Fahrzeuge plötzlich in Flammen auf. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer möglichen mehrfachen Brandstiftung ist es in Floridsdorf in den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 27. November, gekommen. Dort brannten über Nacht mehrere Fahrzeuge ab, bestätigte die Wiener Polizei einen Bericht von "Heute.at" gegenüber MeinBezirk.  Demnach seien Einsatzkräfte um etwa 4.15 in der Früh in die Achengasse und die...

Mehr als 36 Stunden lang arbeiten die Wiener Linien gemeinsam mit der Feuerwehr an der Aufräumarbeit in der U1-Station Südtiroler Platz/Hauptbahnhof. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
19

Brand in U-Bahn
Schienenersatzverkehr nach U1-Teilsperre in Wien

Die Wiener Linien haben ab Donnerstag einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Noch immer dauern die Aufräumarbeiten, aus dem Grund wurde auch die Linie U2Z verlängert. Alle Informationen findest du hier. WIEN. Mehr als 36 Stunden lang arbeiten die Wiener Linien gemeinsam mit der Feuerwehr an der Aufräumarbeit in der U1-Station Südtiroler Platz/Hauptbahnhof. Denn dort kam es am späten Dienstagnachmittag zu einem Brand in einem Sonderzug ohne Fahrgäste an einem Waggon. Alle Informationen dazu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Während Teams von Berufsfeuerwehr und Wiener Linien beim Brand-Sonderzug arbeiten, sucht man oberirdisch nach Antworten. | Foto: Julia Allerding / Wiener Linien
1 19

U1-Brand in Wien
Unglückszug war für späteren Fahrgastbetrieb vorgesehen

Jener Sonderzug, welcher am Dienstag brannte, war auf dem Weg zum Reumannplatz, um als Reservezug bereitgestellt zu werden. Diese kommen bei erhöhtem Fahrgastaufkommen zum Einsatz. Der Zug wäre also auch für den Passagierbetrieb bereit gewesen. Die Wiener Linien suchen nach Antworten und richten einstweilen einen Schienenersatzverkehr ein. WIEN. Im Untergrund der Stadt wird im Akkord gearbeitet. Gemeint damit sind jedoch nicht die Bauarbeiten zum Öffi-Ausbau U2/U5. Am Dienstagabend, 19....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstagabend kam es zu einem Brand im Tunnel der U1. | Foto: Martin Baumgartner/MeinBezirk
Video 13

Mehrere Verletzte
Tagelange U1-Teilsperre nach Zug-Brand in Wien

Der Brand in der U-Bahn am Dienstagabend hat große Auswirkungen auf das Öffi-Netz in Wien. Einige Stationen müssen ausfallen, die U1 könnte laut den Wiener Linien mehrere Tage lang geteilt unterwegs sein. Insgesamt sechs Personen wurden beim Vorfall verletzt. von Johannes Reiterits und Antonio Šećerović // Aktualisiert am 19. November um 21.36 Uhr WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Ein Feuer löste einen Großeinsatz und ein echtes Öffi-Chaos am Dienstagabend, 19. November, in Wien aus. Wegen einer noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der betroffene Teil sorgte für mehrere gesperrte Fahrstreifen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
7

Wien
Brennender Lkw und Auffahrunfall sorgen für kilometerlange Staus

Am Montagvormittag gab es zwei größere Unfalleinsätze auf Wiens Stadtautobahnen. Während auf der A22 ein Lkw mit Stroh beladen brannte, gab es einen Auffahrunfall auf der A23. Beides sorgte für kilometerlange Staus. Aktualisiert am 18. November um 16.50 Uhr WIEN. Zwei größere Unfalleinsätze sorgten am Montagvormittag, 18. November, für kilometerlange Staus auf Wiens Stadtautobahnen. Auf der Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke Richtung A23 brannte gegen 9.45 Uhr ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Berufsfeuerwehr Wien evakuierte das Mehrparteienhaus. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild
3

Feuer in der Donaustadt
Männer retten 38-Jährigen aus brennender Wohnung

Am Samstag kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung im 22. Bezirk. Zwei jungen Männern gelang es, den schwer verletzten Bewohner zu retten. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. WIEN/DONAUSTADT. In einem Mehrparteienhaus in der Donaufelder Straße kam es Samstagabend, 16. November, zu einem Brand. Ein 22-Jähriger und ein 26-Jähriger bemerkten im Innenhof des Hauses Rauch. Sofort liefen die beiden hinunter, um nachzusehen. Dabei sahen sie, wie der 38-jährige Bewohner der...

Am Mittwoch, 13. November, kam es zu einem Wohnungsbrand. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Alarmstufe 2
Großeinsatz mit 60 Kräften bei Brand in Wohnpark Alterlaa

Zu einem gefährlichen Feuer kam es im Wohnpark Alterlaa. Eine Wohnung sowie der dazugehörige Balkon standen in Flammen. Dutzende Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie weiterer, verschiedener Organisationen mussten ausrücken. WIEN/LIESING. Im bekannten Wohnpark Alterlaa kam es am Mittwoch, 13. November, um kurz vor 13 Uhr zu einem Brand. Eine Wohnung im sechsten Stock sowie der dazugehörige Balkon in der Anlage standen in Flammen. Aufgrund des gefährlichen Standortes des Brandes mitten im dicht...

Zu einem Zimmerbrand in der Felberstraße mussten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr am Sonntagmorgen ausrücken.
4

An nur einem Tag
Mehrere Personen bei zwei Zimmerbränden in Wien gerettet

Gleich zweimal musste die Berufsfeuerwehr wegen Brandalarmen ausrücken. In einem Fall wurden Personen per Drehleiter gerettet. Wenige Stunden später handelte die Wohnungseigentümerin geistesgegenwärtig und verhinderte so Schlimmeres. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LIESING. Am Sonntag hatte die Berufsfeuerwehr Wien alle Hände voll zu tun. Innerhalb weniger Stunden kam es zu zwei Zimmerbränden. Das erste Mal schrillten die Alarmglocken bereits in den frühen Morgenstunden. Gegen 6.20 Uhr mussten die...

Großalarm in der Nacht auf Dienstag, 5. November: In der Hietzinger Waldvogelstraße kam es gegen 4.20 Uhr zu einem Zimmerbrand. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Großeinsatz in der Nacht
Mann bei Wohnungsbrand in Hietzing verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht auf Dienstag wurde der Wohnungsinhaber in Hietzing verletzt. Der Brand sorgte für einen größeren Einsatz der Feuerwehr und Rettung. WIEN/HIETZING. Großalarm in der Nacht auf Dienstag, 5. November: In der Hietzinger Waldvogelstraße kam es gegen 4.20 Uhr zu einem Zimmerbrand. Als die alarmierte Feuerwehr vor Ort eintraf, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster, und das Stiegenhaus war verraucht. Während der Brand mit einer Löschleitung bekämpft wurde,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.