Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Bei dem Einsatz kam eine Drehleiter zum Einsatz um gesichert auf das instabile Dach zu gelangen. | Foto: DOKU-NÖ
7

100 Schweine gerettet
Brand auf Bauernhof forderte rund 140 Florianis

In Kapelln (Bezirk St. Pölten) kam es zu einem Brand auf einem Bauernhof. Alle 100 Schweine konnten vor den Flammen gerettet werden. KAPELLN. Über 140 Feuerwehrmänner- und Frauen standen am Samstag Nachmittag im Brandeinsatz mit der höchsten Alarmstufe "B4". Ein Landwirtschaftliches Gebäude stand in Brand.  Nicht weniger als zwölf Feuerwehren kämpften stundenlang gegen die Flammen. Aus dem Stall konnten 100 Schweine in Sicherheit gebracht werden. Laut dem ORF-NÖ kam es auch zu keinem...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Schaden am Gebäude soll sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enormer Schaden
Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt

Ein achtlos im Müll ausgeleerter Aschenbecher hat in der Nacht auf Dienstag den verheerenden Brand im Sportpark Pichling ausgelöst. Das geht aus der Befragung der beiden geretteten Personen hervor. LINZ. Am Tag nach dem Brand in einem Lokal im Sportpark Linz Pichling scheint die Ursache für das verheerende Feuer geklärt zu sein. Der 55-jährige Wirt hatte gemeinsam mit einem 54-Jährigen Bekannten in der Gaststätte gefeiert. Bevor sich beide gegen 2 Uhr früh schlafen legten, entleerte der Jüngere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Großeinsatz der Feuerwehren in Pfunds: Ein Wirtschaftsgebäude war am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten.  | Foto: BFV-Landeck
5

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Pfunds

Ein Wirtschaftsgebäude ist in Pfunds am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Bewohner wurden beim Brand nicht verletzt. Die Feuerwehren konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude im dicht verbauten Ortszentrum verhindern. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann unbestimmten Grades verletzt. PFUNDS. Am 29. Jänner 2023 gegen 04:45 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem unbewohnten Wirtschaftsgebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: stock.adobe.com/luftklick/Symbolfoto

In Wolfsberg
Zigarettenabfälle verursachten Brand von Thujenhecke

Gestern Abend brach in St. Stefan ein Brand hinter einem Lokal aus. Die dortige Thujenhecke, der angrenzende Container, ein Anhänger samt Leergut und Abfall standen in Flammen (MeinBezirk.at berichtete). ST. STEFAN. Der Brand wurde von einem Anrainer, welcher via Notruf die Feuerwehr verständigte, bemerkt. Die Löscharbeiten wurden von den alarmierten Feuerwehren St. Stefan und St. Johann mit insgesamt 26 Mann durchgeführt.  Zigarettenabfälle als UrsacheDie Ermittlungen durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll Schredderrückständen zu brennen an. Ein Nachbar wurde durch einen Feuerschein auf das Brandgeschehen aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: FF Hall in Tirol
8

Brandalarm in der Industriezone
Müllhaufenbrand in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es bei einem Entsorgungsunternehmen im Industriegebiet von Hall zu einem Müllhaufenbrand.  Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Brandalarm in der Industriezone: Vergangenen Freitagabend, 9. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen alarmiert. Laut Feuerwehr wurde ein Nachbar durch einen Feuerschein auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Aus noch ungeklärten Umständen fing ein Haufen voll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Winternotschlafstelle
Brand nach Kurzschluss konnte rasch gelöscht werden

Die Feuerwehr konnte einen Brand in der Winternotschlafstelle in der Richard-Berger-Straße 10 rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzt, der Notbetrieb ist weiterhin möglich. Eine Begehung der Bau- und Feuerpolizei soll weitere Erkenntnisse bringen. INNSBRUCK.Am 20.11.2022, um 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Notschlafstelle in Innsbruck. Nach bisherigen Ermittlung kann der Brandausbruchsbereich auf den Nassbereich der Unterkunft eingegrenzt werden. Der Brand dürfte mit großer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Kesu01/panthermedia.net

Rauch drang aus Müllraum
Reinigungskraft entdeckt Brand in Schnellrestaurant – tags darauf brennt es erneut

Eine Zigarette im Restmüll war die Ursache für gleich zwei Brände im Müllraum der Braunauer Mc Donald‘s-Filiale. BRAUNAU. Eine 38-jährige Reinigungskraft aus dem Bezirk Braunau wollte am 8. November gegen 20 Uhr Müllsäcke in den Müllraum eines Schnellrestaurants in Braunau bringen. Dabei bemerkte sie, dass aus dem Raum erheblich viel Rauch gelangte. Umgehend verständigte sie die 22-jährige Schichtleiterin, die den Müllraum öffnete und sah, wie ein paar am Boden gelagerte Müllsäcke in Brand...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am Montagmorgen musste die Berufsfeuerwehr wegen eines Zimmerbrands mit einem Großaufgebot nach Favoriten ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
2

Zimmer stand in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehr am Montag in Favoriten

Am Montagmorgen musste die Berufsfeuerwehr mit einem Großaufgebot nach Favoriten ausrücken. Der Grund: ein Zimmerbrand im obersten Geschoss eines Wohngebäudes. Der Brand konnte gelöscht werden, verletzt wurde dabei niemand. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 7. November, ging gegen 10.30 Uhr ein Notruf bei der Wiener Feuerwehr ein. Ein Passant soll Rauch aus einer Wohnung aus dem obersten Geschoss eines Gebäudes in der Neilreichgasse in Favoriten bemerkt haben. Das teilte ein Feuerwehr-Sprecher der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen

Bei einem Brand im Stadtzentrum von Landeck konnte eine vierköpfige syrische Familie von den Ersthelfern nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Ein 28-jähriger Deutscher, der ebenfalls in dem Mehrparteienhaus lebt, gestand später den Brand gelegt zu haben. LANDECK. Zu einem massiven Brandgeschehen kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2022, gegen 02:00 Uhr, im dicht bebauten Zentrum von Landeck. Eine vierköpfige syrische Familie (Eltern und Kinder zwei und vier Jahre alt) konnten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren Lofer und St. Martin waren mit 49 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Kellerräume
Feuerwehreinsatz: Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer wurden mehrere Räume zur Gänze zerstört. Verletzt wurde niemand.  PINZGAU. Am 12. Oktober 2022 kam es in einem Einfamilienhaus in Lofer zu einem Kellerbrand. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hauseigentümer habe den Brand aufgrund eines lauten Knalles im Kellerbereich gehört und über Notruf die Einsatzkräfte verständigt. Keine Personen verletzt Durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehren Lofer und St. Martin, die mit 49...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf musste am Sonntag gegen 11 Uhr zu einem Brand in die Grundwiesenstraße in Traiskirchen ausrücken. | Foto: Katrin Pirzl
2

Einsatz am Sonntag
Feuerwehr löscht Heckenbrand in Traiskirchen

Am Wahlsonntag kurz nach elf wurde die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf zu einem Einsatz in die Grundwiesenstraße in Traiskirchen alarmiert. Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. TRAISKIRCHEN. Kurz nach elf Uhr am Sonntag Vormittag zog beißender Rauch und der typischer Brandgeruch durch die als "Vogelsiedlung" bekannte Einfamilienhaus-Siedlung in Traiskirchen. In der unteren Grundwiesenstraße war die Hecke eines Reihenhauses in Brand geraten.  Brand rasch...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Auf dem IVB-Gelände in der Pastorstraße brannte ein Gelenkbus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

IVB
Gelenkbus stand in Flammen, Feuerwehr konnte rasch löschen

Ein Gelenkbus geriet am Donnerstag in der Pastorstrasse in Innsbruck in Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck hatte den Brand rasch unter Kontrolle, der Schaden dürfte hoch sein. INNSBRUCK. Auf dem Betriebsgeländer Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in der Pastorstraße kam es am Donnerstag zu einem Brand eines Gelenkbusses. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. „Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wohnhausbrand in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg): In der Küche entstand massiver Sachschaden. | Foto: BFV Landeck, Martin Raffeiner
9

Polizeimeldung
Großer Sachschaden bei Küchenbrand in Schnann am Arlberg

Ein Fahrzeuglenker stellte beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus in Schnann fest. Er setzte einen Notruf ab und verständigte die Hausbewohner, die mittels Feuerlöscher den Küchenbrand eindämmten.  Die Feuerwehren Schnann, Pettneu und St. Anton am Arlberg konnten den Küchenbrand schließlich löschen. SCHNANN. Im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg kam es 21. August 2022 gegen 09.30 Uhr in einem Wohnhaus im Ortsteil Schnann zu einem Brand. Ein Fahrzeuglenker stellte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu einem drohenden Brand wurden insgesamt 87 Feuerwehrleute verständigt. | Foto: Thomas Zeiler
3

Heustockbrand
Mehrere Feuerwehren standen ganze Nacht im Einsatz

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli kam es in St. Marein-Feistritz zu einem Feuerwehreinsatz. In einem Heustock eines Wirtschaftsgebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung. Stundenlang wurde gegen den drohenden Brand gekämpft - mit Erfolg. MURTAL. Anlässlich eines qualmenden Heustocks wurde die Feuerwehr alarmiert. Noch während der Erkundung durch den Einsatzleiter, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst, wurde die Feuerwehr St. Margarethen mit dem Heuwehrgerät zusätzlich alarmiert. Bevor die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr Umhausen und die Polizei standen im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
3

Brand in Umhausen
Landwirtschaftliches Gebäude stand in Flammen

Ein unter der Tennenbrücke befindlicher Stapel von Kunststoffpaletten stand in Flammen. UMHAUSEN. Am 15. Juli 2022 zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr kam es in Umhausen bei einem landwirtschaftlichen Gebäude zu einem Brandausbruch.  Ein Übergreifen des Feuers auf das landwirtschaftliche Gebäude und des angrenzenden Wohnhauses konnte verhindert werden. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Durch den Brand kamen keine Personen oder Tiere zu Schaden. Im Einsatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Presse brannte zur Gänze ab. | Foto: FF Mooskirchen
3

Brand in Kniezenberg
Flammen in einer Heuballenmaschine

In Kniezenberg geriet am Mittwochnachmittag des 13. Juli eine Heupressmaschine in Brand. Die Feuerwehren Mooskirchen und Pirkhof rückten aus, der Landwirt wurde nicht verletzt.  MOOSKIRCHEN. Gegen 15.45 Uhr war ein 36-jähriger Landwirt mit seinem Traktor samt angehängter Heupressmaschine unterwegs. Der Mann merkte Rauch aus der Maschine aufsteigen und hielt den Traktor in einem Waldstück in Kniezenberg an, um nachzusehen. Als er die Ladeklappen der Arbeitsmaschine öffnete, kamen ihm Flammen aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit einen Brand in einer Firmenhalle in Saalfelden aus. | Foto: Hettegger

Brand
Technischer Defekt löste Brand in einer Fertigungshalle aus

Ein technischer Defekt löste aller Wahrscheinlichkeit nach in einer Firma in Saalfelden einen Brand aus. Die Einsatzkräfte konnten diesen rasch unter Kontrolle bringen. SAALFELDEN. Spät abends kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz in Saalfelden. Eine Fertigungshalle einer Firma steckte in Brand, so die Einsatzkräfte. Feuerwehr brachte Brand unter KontrolleEin Mitarbeiter der Firma entdeckte den Brand und alarmierte daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Saalfelden sowie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Wals kam es am Abend von 2. auf 3. Juni zu einem Brand einer Tujenhecke.  | Foto: Symbolbild: Unsplash

Feuer
Hecke geriet in Brand - Ermittlungen zur Brandursache laufen

In der Nacht zum 03.06.2022 geriet in Wals eine Thujen Hecke in Brand. Der freiwilligen Feuerwehr Wals gelang es schnell mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann den Brand zu löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Das könnte dich auch interessieren 30-jähriger bei Forstarbeiten eingeklemmt – geborgen und ins UKH geflogen 40-jähriger LKW Lenker kommt mit Betonmischer von der Fahrbahn ab

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Janisch
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoss Feuer aus. | Foto: Hettegger

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Brandalarm bei einem Firmengebäude in Hall in Tirol. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hall
4

Brandalarm in Hall
Brennende Kartonagen sorgten für Feuerwehreinsatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Dienstleistungsgebäude alarmiert. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. HALL. Vergangenen Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen bei einem Dienstleistungsgebäude ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen gleich mehrere Kartonagen in Brand, die sich direkt an der Fassade befanden. Die Florianis hatten nach wenigen Minuten das Feuer unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.