Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Der 75-jährige Nachbar hatte bei der Rettung der Tiere geholfen und dabei vermutlich einen Herzinfarkt erlitten. | Foto: LFV
7

Wirtschaftsgebäude abgebrannt
Brand in St. Peter-Freienstein mit tödlichem Ausgang

Beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Peter-Freienstein ist gestern Montag ein Mann ums Leben gekommen. Vermutlich ist der Nachbar, der helfen wollte, bei der Rettung der Tiere an einem Herzinfarkt gestorben. ST. PETER-FREIENSTEIN. Gegen 16 Uhr schlugen mehrere Polizeistreifen Alarm, die die starken Rauchschwaden bei einem Wirtschaftsgebäude in St. Peter-Freienstein bemerkt hatten. Sogleich setzte die Rettung der Tiere ein: 55 Kühe sowie zehn Kälber konnten beim Brandausbruch vom Besitzer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andrea Sittinger
Die Berufsfeuerwehr (Symbolfoto) konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Polizeimeldung
Brand auf einem Firmengelände in der Stadt Salzburg

Auf einem Firmengelände in der Samstraße kam es zu einem Brand. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.  SALZBURG. Am 21. April gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass es auf einem Firmengelände in der Samstraße in Salzburg brannte. Beim Eintreffen der Polizei standen drei Baumaschinen in Vollbrand. Frau habe Knall gehört Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Zeuge gab an, dass seine Frau von einem Knall aus dem Schlaf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es – aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Dieser konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Hall in Tirol

Brandalarm
Wohnungsbrand in Absam ging glimpflich aus

In einem Mehrparteienhaus in Absam ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Der Feuerwehr gelang es, den Brand schnell in den Griff zu bekommen. Eine Frau musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. ABSAM. Am Mittwochnachmittag, gegen 14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Unterstützung zu einem Brandeinsatz nach Absam mit alarmiert. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einem Brand, der gerade noch glimpflich aus ging. Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Manfred Fesl
4

Brand in Wohnhaus in Schneegattern
40-Jähriger schwer verletzt - Hund verendet

Die noch brennende Zigarette eines Übernachtungsgastes dürfte den Wohnungsbrand ausgelöst haben. Der 40-Jährige wurde schwer verletzt, ein Hund verendete. SCHNEEGATTERN. Im Wohnzimmer in der Wohnung eines 35-Jährigen in Schneegattern brach am 10. März gegen 22.20 Uhr aus noch nicht restlos geklärter Ursache ein Brand aus. Eine noch brennende Zigarette eines dort übernachtenden und auf dem Sofa eingeschlafenen 40-jährigen Salzburgers gilt jedoch laut Polizei als wahrscheinlichste Brandursache. 
...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Zeller und Brucker Feuerwehr rückte heute Nacht zu einem Brandeinsatz in einer Diskothek in Zell am See aus. | Foto: Feuerwehr Bruck
4

Polizeimeldung
Brandursache in einer Diskothek in Zell am See unklar

Heute Nacht ist in einer Diskothek in Zell am See Brand ausgebrochen. Der Nachtclub befindet sich im Kellerbereich eines mehrstöckigen Wohnhauses – alle Personen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. ZELL AM SEE. Die Diskothek war gestern bis 22 Uhr in Betrieb und laut Angaben der Einsatzkräfte brach der Brand gegen 00:45 Uhr aus.  Evakuierung von PersonenDurch den Brand entwickelte sich starker Rauch, der sich vom Lokal ins Stiegenhaus ausbreitete, so die Feuerwehr, sodass über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Brand ging von einem Lokal im ersten Stock aus und ging in den zweiten Stock über. | Foto: LM D.F. Hannes Mörth

Nach Brand in Deutschlandsberg: Ursache aufgeklärt

Der Brand am Deutschlandsberger Hauptplatz ging, wie vermutet, von einem technischen Defekt aus. DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem Brand am Sonntag in der Deutschlandsberger Innenstadt ist nun klar, was das Feuer ausgelöst hat. Die Brandermittler des Landeskriminalamts Steiermark führen die Brandursache auf einen technischen Defekt zurück. Ein Kühlaggregat einer Kühlzelle im ersten Stock, wo sich ein Lokal befindet, hatte Feuer gefangen. Von dort breitete sich der Brand auf den zweiten Stock in eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Wohnhaus in Saalfelden steckte in Brand – Brandherd war die Küche, beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte auch schon der Dachstuhl. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Ursache geklärt
Fettbrand führte zu Wohnhaus-Brand in Saalfelden

Nachdem am Abend des 11. Jänners 2022 ein Wohnhaus in Saalfelden lichterloh brannte, wurden nun die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen: Ein Fettbrand in der Küche gilt als Auslöser. Die beiden Bewohner des Hauses konnten mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden. SAALFELDEN. Am Dienstagabend (11. Jänner 2022) brannte in Saalfelden ein Wohnhaus. Die Feuerwehr Saalfelden war mit knapp 100 Einsatzkräften mit den Löscharbeiten beschäftigt, die beiden Bewohner (eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Sonntag beim ehemaligen Hotel Wörthersee in der Ostbucht des Wörthersees. Ist die Ursache nun Brandstiftung? Um Hinweise wird gebeten. | Foto: MeinBezirk.at

Brandgeschehen
Brand im Hotel Wörthersee – Ermittlung wegen Brandstiftung

Brand im Hotel Wörthersee. Laut Ermittlungen könnte könnte der Brand fahrlässig verursacht worden sein. Die Polizei bittet um Hinweise. KLAGENFURT. Am 12.12.2021 gegen 14:30 Uhr kam es im ehemaligen Hotel Wörthersee, einem teilentkernten, baufälligen Gebäude, aus bisher unbekannter Ursache zu einem Deckenbrand. MeinBezirk.at berichtete. Beamte der Brandguppe des Landeskriminalamtes Kärnten führten die Ermittlungen am Brandort. Dabei konnte ermittelt werden, dass dieses Brandgeschehen durch eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior

Technischer Defekt löste Waldland-Brand aus

OBERWALTENREITH. Den verheerenden Großbrand bei der Firma Waldland in Oberwaltenreith bei Zwettl bei dem zwei Trocknungshallen mit der Ginkgo-Jahresernte vernichtet wurden, hat ein technischer Defekt ausgelöst. Zu diesem Ergebnis sind die Brandermittler gekommen. Beim Brand wurden keine Personen verletzt. Ersten Schätzungen zufolge dürfte die Schadenssumme laut Polizei im zweistelligen Millionenbereich liegen. Zur Brandberichterstattung und Videos gehts hier!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehrleute aus Niederdorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg hatten alle Hände voll zu tun, um den Dachstuhlbrand zu löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Neubau-Dachstuhl brennt in Niederndorf

Dachstuhl in Niederndorf stand in Flammen. Ermittlungen zeigen, dass Flämm-Arbeiten zum Brand geführt haben könnten. Ein 56-jähriger wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. NIEDERNDORF. Bei einem Neubau in Niederndorf ging am Dienstag, den 5. Oktober gegen 21:40 Uhr das Dach in Flammen auf. Um den Brand zu löschen, rückten die FFW Niederndorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg an. Rund 90 Mitglieder und neun Fahrzeuge waren im Einsatz. Kurz nach Mitternacht galt der Brand als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Nach dem neuerlichen Brand in Stanz: Die Gemeinde Stanz hat ein Spendenkonto eingerichtet. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Gemeinde Stanz
Spendenaufruf nach neuerlichem Brand in Stanz

STANZ. Binnen einer Woche mussten die Feuerwehren zu einem weiteren nächtlichen Brand in Stanz bei Landeck ausrücken. Ein  Geräteschuppen mit landwirtschaftlichen Geräten stand in Vollbrand. Die Gemeinde Stanz hat inzwischen ein Spendenkonto eingerichtet. Landwirtschaftliche Geräte wurden Raub der Flammen Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten am 2. Oktober 2021, eine Woche nach dem Großbrand, wieder zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.  Beim Eintreffen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerlicher Brand in Stanz: Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind weiter laufend. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Technischer Defekt ausgeschlossen
Angespannte Stimmung in Stanz nach erneutem Brand

STANZ (otko). In Stanz bei Landeck stand am Samstagfrüh ein Stadel in Flammen. Aufgrund der bisher durchgeführten Brandursachenermittlung kann eine technisch-objektive Brandentstehung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Der erneute Brand sorgt für Unruhe. Verheerender Großbrand Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten Samstagfrüh (3. Oktober) schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Erst vor einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerlicher Brand in Stanz bei Landeck: Ein Stadel stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Stanz – Stadel stand in Vollbrand

STANZ. Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Die Brandermittlungen laufen. Erst vor einer Woche war in einem Wirtschaftsgebäude in Stanz ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Brand in Stanz bei Landeck Am 02. Oktober 2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Stadel in Stanz bei Landeck ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren Stanz und Landeck konnten den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gestern Abend brannte es in der Feuerwehrzeugstätte Saalbach-Hinterglemm – Einsatzkräfte löschten Brand rasch. | Foto: Julia Hettegger

Polizeimeldung
Feuerwehrzeugstätte in Saalbach-Hinterglemm in Brand

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Feuerwehrzeugstätte Saalbach-Hinterglemm – eine Anrainerin bemerkte Rauchentwicklung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am gestrigen Abend brannte es in der Zeugstätte in der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm. Eine Anrainerin bemerkte im Bereich des Daches Rauchentwicklung und tätigte sofort den Notruf. Feuerwehr löschte Brand raschMit 30 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen, war die freiwillige Feuerwehr Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. Der aufkommende Brand konnte von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich. | Foto: Othmar Kolp
7

Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bewohner flüchteten aus brennendem Haus Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
85 Feuerwehrkräfte konnten einen Brand in einer Reihenhaussiedlung in Pians löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Großeinsatz bei Brand in Reihenhaussiedlung in Pians

PIANS. Am frühen Morgen kam es in einer Reihenhaussiedlung in Pians zu einem Brand, welcher bei einem Fahrzeug im ebenerdigen Carport ausgebrochen sein dürfte. 85 Mann der Feuerwehren Pians und Landeck konnten den Brand, der bereits auf ein Wohnhaus übergegriffen hatte, löschen. Brand in PiansAm 02.08.2021 gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung in Pians. In einem ebenerdigen Carport, zwischen zwei Wohneinheiten, waren drei Fahrzeuge, ein Pkw, ein Mopedauto sowie ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das abgebrannte Gebäude | Foto:  FF Laubendorf
1 8

Brand auf Millstätter Alpe
Die Ursache für das Feuer wurde ermittelt

In der Nacht auf Samstag brannte die sogenannte Sennerei auf der Millstätter Alpe bis auf die Grundmauern nieder. Als Ursache konnte laut dem Landeskriminalamt ein baulicher Defekt ausgemacht werden.  MILLSTATT. Wie die Polizei mitteilt konnte ein baulicher Mangel im Bereich der Dachkonstruktion bei der Kamindurchführung ermittelt werden. Aufgrund der Zeugenaussagen und der Abbrandspuren konzentrierte sich die Ursachenermittlung auf den im Brandobjekt etablierten Saunabereich. In der Sauna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Gegen 19:50 Uhr kam es in Kirchbichl aufgrund eines technischen (elektrischen) Defekts zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Totalschaden
Geparktes Auto geriet in Kirchbichl in Brand

Neben Tenne abgestellter PKW wegen elektrischem Defekt in Brand. Übergreifen des Feuers auf Gebäude konnte verhindert werden.  KIRCHBICHL. Ein Fahrzeug, das neben einer Tenne in Kirchbichl abgestellt war, geriet am Samstag, den 19. Juni in Brand. Gegen 19:50 Uhr kam es im Fahrzeug zu einem technischen (elektrischen) Defekt. Das Auto brannte bereits im Bereich des Motorraumes, als es gelang, dies mit einem anderen Fahrzeug von der Tenne wegzuziehen. Totalschaden am PKWSo konnte ein Übergreifen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.