Braunau am Inn

Beiträge zum Thema Braunau am Inn

Mehr Grün für die Innenstadt: Das hat der Gemeinderat in Braunau am Donnerstag, dem 22. Oktober, beschlossen.  | Foto: www.airpix.at
1 1 2

Aus dem Gemeinderat
Braunauer Stadtbäume sorgen für gutes Klima

Bäume sorgen für Schatten, filtern Feinstaub und binden CO2: Braunau soll Grüner werden. Dafür gibt die Gemeinde in den nächsten drei Jahren 194.000 Euro aus.  BRAUNAU. 1.000 Bäume in drei Jahren. Das ist das erklärte Ziel des Projektes "Stadtbäume für Braunau". Am Donnerstag, dem 22. Oktober, hat sich der Braunauer Gemeinderat einstimmig für die Investition in ein grüneres Braunau entschieden.  Bäume für die Gesundheit der Braunauer 194.000 Euro lässt sich die Gemeinde das Projekt kosten – und...

Rund 72 Hektar des Lachforstes sollen für das Industriegebiet verfügbar sein.  | Foto: Bernbacher

Aus dem Gemeinderat
Mehrheit für Frauenhaus-Standort

Vier Stunden lang diskutierte der Braunauer Gemeinderat am Donnerstag, dem 22. Oktober, über den Standort des Frauenhauses, die Aufnahme von Flüchtlingen und den Lachforst.  Rettet den LachforstWie schon bei der Gemeinderatssitzung im Juli, war auch dieses mal der Lachforst und die dort geplante Erweiterung des Industrieparks Braunau-Neukirchen großes Thema. Zahlreiche Vertreter der Initiative "Gesunde Zukunft Braunau" brachten ihre Bedenken rund um die Umwidmung vor. 72 Hektar Wald könnten in...

Hitlers Geburtshaus, Braunau
15 6 4

Braunau: Hitler-Haus wird Polizeidienststelle!

Für das Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau, wurde jetzt endlich eine Entscheidung gefällt. Nach einem EU-weiten Architektenwettbewerb im Juni und der Zwangsenteignung im August 2019, wird in das Gebäude die Polizei einziehen. Konkret sollen hier das Bezirkspolizeikommando und Polizeiinspektion Braunau in Zukunft ihren Dienst versehen, damit sollen Neo-Nazis dem Gebäude fern bleiben. Nach dem Entwurf vom Architektenbüro Marte.Marte aus Vorarlberg, wird das Gebäude nach der Umgestaltung, an...

Nur 100 Besucher dürfen sich heuer gleichzeitig im Hallenbad befinden. In der Sauna ist die Besucherzahl auf 40 beschränkt.  | Foto: Blum
2

Badespaß in Coronazeiten
Braunaus Hallenbad öffnet am 14. September

Das Braunauer Hallenbad öffnet am 14. September. Dann aber mit geänderten Nutzungszeiten, Abstandsregeln und begrenzten Besucherzahlen.  BRAUNAU. Braunau hat die Freibadsaison beendet. Am 14. September öffnet nun das Hallenbad samt Sauna wieder. Heuer wird allerdings vieles anders sein: Die Besucherzahlen werden beschränkt. Im Hallenbad auf 100 Besucher, in der Sauna auf 40. Generell ist auf die bekannten Abstandsregeln zu achten. Im Eingangsbereich, bei den Garderoben und in den Sanitäranlagen...

Die Radsportelite bei den internationalen Radsporttagen in Braunau.  | Foto: Innvideo.at
13

21. Internationale Radsporttage Braunau
Highspeed-Rennen in der Braunauer Innenstadt

Zweiräder liegen dem Ranshofner Lukas Höllbacher: Der Supermotofahrer trat bei den Radsporttagen an und holte sich gleich den Bezirksmeistertitel.  BRAUNAU (höll). Es ist DAS Radsportevent im Bezirk Braunau:  Die 21. internationalen Radsporttage mit dem Preis der Firma Borbet boten am Wochenende, am 5. und 6. September 2020, Spannung pur.  Rund 200 Starter sorgten in drei Rennen mit ordentlich Speed und rasanten Attacken für Kurzweile bei den zahlreichen Zusehern. "Besonders der Hobbylauf...

Die Sieger der Stadtmeisterschaft in Braunau.  | Foto: MSC Braunau

12. Stadtmeisterschaft
Braunau ermittelt die besten Minigolfer

Maria Schmid und Gianni Calcagni haben sich am Wochenende als unschlagbar erwiesen und sich den Meistertitel der Stadt Braunau gesichert.  BRAUNAU. Zum 12. Mal hat der ASKÖ Minigolfsportclub Braunau am 5. September die Stadtmeisterschaften ausgetragen. Das Wetter war traumhaft und das Starterfeld groß. 26 Minigolfer und acht Teams stellten sich dem Wettkampf.  Bei den Damen gewann Maria Schmid mit 79 Schlägen, for Helene Kogler (92 Schläge) und Erika Moser (100 Schläge). Eine Klasse für sich...

Foto: Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
3

21. Braunauer Radsporttage
Innenstadt wird zur Radsportarena

Am Wochenende werden in Braunau die besten Amateur- und Elitebiker ermittelt. Bei den 21. Internationalen Braunauer Radsporttagen verwandelt sich die Innenstadt in eine Radsportarena.  BRAUNAU. Eine der größten Radsportveranstaltungen Oberösterreichs gehen am 5. und 6. September in der Bezirkshauptstadt über die Bühne. Die 21. Internationalen Braunauer Radsporttage sind ein Highlight für alle Radsportfans. Mit Spitzengeschwindigkeiten von fast 50 km/h werden beim Innenstadtkriterium geboten. ...

Die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau mit Klassenvorstand Mag. Brigitte Neu | Foto: Fritz Neu
1

HLW News 20200819
AUSGEZEICHNETE MATURANTINNEN BEIM EMPFANG DES LANDESHAUPTMANNES

BRAUNAU/LINZ. Zum traditionellen Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten lud Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die ausgezeichneten Maturantinnen der HLW Braunau am Freitag, 14. August, in die Linzer Redoutensäle. Es reisten dazu von den 20 Maturantinnen der HLW Braunau, die ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung bestanden hatten, zwölf an. Auch Mag. Brigitte Neu war als Klassenvorstand der 5BHL dabei. Um den Corona-Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden, veranstaltet...

Komm ich noch rein? Auf der Website der Stadtgemeinde Braunau finden Sie die aktuelle Auslastung des Freibades.  | Foto: Stadtamt Braunau

Noch Platz im Freibad Braunau?
Liegeplatzauslastung auf Stadt-Website ersichtlich

BRAUNAU. 750 Badegäste dürfen, aufgrund der Covid-19-Maßnahmen, aktuell im Freibad Braunau gleichzeitig sonnenbaden und planschen. Die Hitzewelle lockt natürlich deutlich mehr Abkühlungswillige zum Eingang des Bades.  Wer nicht schon am Vormittag anreisen möchte, der hat derzeit leider oft Pech. Dann heißt es warten. Das muss aber nicht sein. Auf der Website der Stadtgemeinde unter www.braunau.at wird - direkt auf der Startseite - die aktuelle Auslastung angezeigt. Also: Internetseite checken...

Der Gemeinderat in Braunau: Bei der Sitzung am 9. Juli wurde heftigt zum Thema "Erweiterung des Industrieparks Braunau-Neukirchen" diskutiert. | Foto: Höllbacher

Aufregung bei Bürgerfragestunde
72 Hektar Lachforst sollen Industriegebiet werden

Der Industriepark Braunau-Neukirchen soll um 72 Hektar erweitert werden. Dagegen wehrt sich die Bürgerinitiative "Gesunde Zukunft". Nun will man sich an einen Tisch setzen und die Bedenken diskutieren. BRAUNAU, NEUKIRCHEN (höll). Kritik an den Umwidmungsplänen der Stadtgemeinde hagelte es bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 9. Juli, in Braunau. Insgesamt 72 ha Lachforst sollen langfristig für etwaige Bauvorhaben im Industriepark Braunau-Neukirchen zusätzlich zur Verfügung...

Die erfolgreichen Maturantinnen der 5AHL der HLW Braunau: Aigner Franziska (GE), Bernroitner Julia (AE), Bodenhofer Lisa (GE), Bodenhofer Sandra, Damberger Melanie (AE), Daxberger Johanna, Gann Laura (GE), Hatheier Julia Katharina, Jetzinger Lena, Katits Anna (GE), Klade Tamara, Kvapil Leona, Maichel Nadja (GE), Muresan Damaris-Mihaela, Neuländner Sandra (AE), Nigl Julia, Piereder Rebecca, Pieringer Astrid (AE), Reich Juliana, Schenett Talina, Schernhammer Sarah (GE), Schlögl Julia (AE), Schwab Hanna (GE), Siegesleitner Felix, Sperl Sonja (AE), Zierhut Lena | Foto: Bettina Seidl
3

HLW News 20200709
HERVORRAGENDE AUSBILDUNG, HERVORRAGENDE PRÜFUNGSERGEBNISSE

BRAUNAU. Die ausgezeichnete Qualität der Ausbildung an der HLW Braunau zeigte sich am Ende des Schuljahres bei den Prüfungsergebnissen der äußerst erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. Von 62 haben 20 ihre Reife- und Diplomprüfung mit Auszeichnung und weitere 14 mit gutem Erfolg bestanden. Vier der Maturantinnen, Victoria Adami, Melina Glechner, Jana Mitterbauer und Lisa Russinger, nutzten die Möglichkeit, zusätzlich das Business English Certificate (BEC) zu erwerben. Aufgrund der...

MOTORIK-Park Braunau - Spaß und Bewegung für die ganze Familie! | Foto: MP
1 16

URLAUB DAHEIM: BEWEGUNGSARENA UND NAHERHOLUNGSGEBIET
Bewegung, Erholung und Spaß

BEZIRK (fech). Bewegung, Erholung und Spaß beim ‚Urlaub daheim‘. Dazu müssen wir erst gar nicht in die Ferne schweifen. Denn ein breites Angebot für alle Bewegungshungrigen und Erholungssuchenden wird im Bezirk Braunau geboten. Bewegungsarena Mattigtal Ob mit dem Rad, zu Fuß, beim Laufen oder einfach nur zum Spazieren gehen: Die Bewegungsarena Mattigtal bietet für Sporttypen jeden Alters und körperlicher Fitness die passende Variante. Im Großraum Mattighofen, Schalchen und Munderfing...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Gerhard Kasinger und Peter Weiser starten mit "Inndie Beans" in Braunau durch. Ein Hofladen und ein kleines Café in sind in Laab gerade im entstehen.  | Foto: Höllbacher
1 13

Innviertler "Inndie Beans"
Zwei Laaber eröffnen Kaffeemanufaktur

Laab ist seit kurzem das Epizentrum für Kaffeetrinker im Innviertel. Wenn Gerhard Kasinger und Peter Weiser den Röster anfeuern, dann lockt allein schon der Duft in die Laabstraße 89. Hier werden aus Rohkaffe "Inndie Beans". BRAUNAU (höll). Eine Kaffeemanufaktur im Herzen Laabs. Das passiert, wenn ein Kaffeekenner und ein handwerkliches Allroundtalent Nachbarn werden. "Es gibt einfach keinen guten Kaffee. Die Industriekaffees lagern monatenlang in ihren Sackerln und verlieren das Aroma. Deshalb...

Deutschland schließt die Grenze zu Österreich
Nur Pendler und Warenverkehr dürfen passieren

BEZIRK BRAUNAU. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie will Deutschland ab Montag die Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz schließen. Ausnahmen soll es, ersten Meldungen zufolge, für Pendler und den Warenverkehr geben. Das berichtet die Bild-Zeitung heute, am 15. März. Die Deutsche Bundesregierung habe den Schritt mit den Ministerpräsidenten Bayerns (Markus Söder), Baden-Württembergs (Winfried Kretschmann) und des Saarlandes (Tobias Hans) sowie der rheinland-pfälzischen...

15

2.000 Besucher verfolgen Spektakel
Faschingszug rollt wieder durch Braunau

Braunau. Alljährlich bildet der Faschingsumzug durch Braunau, der von einigen Wirten in Kooperation mit dem Entdeckerviertel/Tourismus Braunau, Kleine historische Städte in Österreich, der Stadtgemeinde Braunau und dem Stadtmarketing Braunau/Simbach initiiert wird das Faschingshighlight in der Innstadt. Rund 2.000 Gäste nahmen an dem farbenfrohen und bunten Spektakel teil, darunter mischten sich auch viele Simbacher, die das närrische Geschehen mitverfolgten. Beim Einzug auf den oberen...

Foto: Pressefoto Scharinger
5

Braunau am Inn
Cobra-Beamte stürmten Wohnung

UPDATE vom 25. Februar:BRAUNAU. Ein 27-Jähriger aus Wien geriet am 22. Februar zwischen 3 und 3.25 Uhr im Stadtgebiet von Braunau mit einem 26-Jährigen aus dem Bezirk Braunau in Streit. Laut Polizei ging es bei der Auseinandersetzung um Geldschulden. Der 27-Jährige soll plötzlich ein Klappmesser gezogen haben und verletzte damit seinen Kontrahenten leicht. Anschließend flüchtete der Angreifer. Das 26-jährige Opfer wurde im Krankenhaus Braunau ambulant behandelt. In den Morgenstunden wurde der...

Foto: Pressefoto Scharinger
12

Braunau am Inn
Großeinsatz bei einem Bauernhofbrand

Auf dem Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Ranshofen brach Samstagfrüh, am 22. Februar 2020, ein Feuer aus. BRAUNAU (red). Die Freiwilligen Feuerwehren Aching, Braunau am Inn, Haselbach, Ranshofen und die Betriebsfeuerwehr BTF Austria Metall AG standen laut dem Landesfeuerwehrkommando vor Ort im Einsatz. Glücklicherweise wurde, nach Meldungen des Roten Kreuz, niemand verletzt.

Foto: BRS

Polizeieinsatz
Auseinandersetzung unter Rumänen in Braunau am Inn

In der Nacht zum 26. Dezember 2019  gerieten ein junger rumänischer Staatsbürger und ein zwölf Jahre älterer Landsmann, beide aus dem Bezirk Braunau am Inn,  in Braunau am Inn beim gemeinsamen Alkoholkonsum in Streit. BRAUNAU (red). Daraufhin verließ der junge Rumäne die Wohnung. Gegen 4:30 Uhr kam erJährige gemeinsam mit zwei rumänischen Freunden  zurück. Daraufhin kamen der ältere Landsmann und zwei rumänische Bekannte  aus der Wohnung. Bei der Aussprache kam es zu einer tätlichen...

13

33. Weihnachtsschwimmen der Simbacher Wasserwacht

Am Samstag den 14.12.2019 veranstaltete die Simbacher Wasserwacht ihr alljährliches Weihnachtsschwimmen. Dieses wird zu Ehren des verstorbenen Vorstandes der Simbacher Wasserwacht Herrn Kick veranstaltet. Heuer nahmen 94 Schwimmer von 12 Hilfsorganisationen daran teil. Trotz der eisigen Wassertemperaturen von 4 Grad schafften alle Teilnehmer die Strecke von 3km. Hunderte Schaulustige verfolgten das Spektakel von der Innbrücke aus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter stellte ein Boot zur...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau sangen 2014 beim Konzert mit dem Titel "SomeSING about Christmastime" | Foto: Thomas Streitberger
2

HLW News 20191201
A HEARTCHOR CHRISTMAS

BRAUNAU. Nach dem großen Erfolg von „SomeSING about Christmastime" im Jahr 2014 gibt es heuer zum zweiten Mal ein Weihnachtskonzert an der HLW Braunau. Diesmal lautet der Titel „A Heartchor Christmas". Das Konzert findet am Freitag, den 13. Dezember, um 18.15 Uhr im focus3, dem Eventbereich der HLW, statt. Dass der Schulchor der HLW über ein breit gefächertes Weihnachtsrepertoir verfügt, wird nicht nur jährlich bei den Auftritten am Braunauer Christkindlmarkt, wie auch heuer wieder am...

23

Über 50 Gruppen
Krampuslauf begeistert knapp 2000 Zuschauer

Braunau. Auf ein ganz besonderes Spektakel konnten sich die knapp 2000 Zuschauer am Samstagabend auf dem oberen Stadtplatz freuen. Beim Krampuslauf der "Silent Hell Devils" nahmen über 50 Perchten- und Krampusgruppen aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern teil. Sogar aus der tschechischen Hauptstadt Prag und Slowenien kamen teilnehmende Gruppen nach Braunau, die den weiten Weg nicht scheuten. Kurz nach 18 Uhr hielten die einzelnen Krampusgruppen durch das Salzburger Tor Einzug auf den...

: Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“ | Foto: Anna Eder
1 6

HLW-News
Sieg beim Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten

BRAUNAU/WIEN. „Es ist mir eine große Freude, zum Gewinn des ersten Preises zu gratulieren, mit dem die Filmarbeit ,Zusammen grenzenlos: Wie die beiden Grenzstädte Braunau und Simbach voneinander profitieren‘ ausgezeichnet wurde. Die beispielhafte Darstellung der Bedeutung von Landesgrenzen – und deren Überwindung – sind in dieser Arbeit anschaulich und kenntnisreich gelungen.“ So lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Gewinnerinnen des von ihm ausgeschriebenen siebten...

Foto: BRS

Bedrohung in Braunau
Mann schoss in Richtung einer Männergruppe

Am 27. Oktober 2019, um 3:40 Uhr, fühlte sich  ein Mann aus dem Bezirk Braunau am Inn durch den Lärm einer auf der Straße gehenden 4-köpfigen Männergruppe gestört. BRAUNAU (red). Die Gruppe ging vom Zentrum in Aspach von einer Geburtstagsfeier in Richtung einer Disko. Nach einem kurzen Wortgefecht zog der Mann einen Schreckschussrevolver und schoss aus geringer Entfernung in Richtung der Gruppe. Dabei wurde niemand verletzt. Die Schreckschusspistole wurde von den einschreitenden Beamten...

Foto: BRS

23-Jährigen bewusstlos geschlagen
Rauferei vor einem Fast-Food Restaurant in Braunau am Inn

Gegen 3:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Fast-Food Restaurants in Braunau am Inn, am 15. September 2019, zu einem Raufhandel zweier rumänischer Gruppen mit insgesamt ca. sechs Beteiligten. BRAUNAU (red). Dabei versetzte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Wels Land seinem 23-jährigen Gegenüber aus dem Bezirk Braunau am Inn einen Schlag, wodurch dieser rücklings zu Boden fiel. Durch den Aufprall am Asphalt erlitt dieser eine Platzwunde am Kopf und wurde bewusstlos. Die zufällig vorbeifahrende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.