Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Abrollbehälter der FF Braunau. | Foto: FF Braunau
3

Feuerwehr Braunau
Neues Stützpunktgerät für E-Fahrzeugbrände

Die Freiwillige Feuerwehr Braunau konnte einen Abrollbehälter als Stützpunktgerät übernehmen. Dieser soll vor allem bei schwer zu löschenden brennenden E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen. BRAUNAU. Besonders E-Fahrzeuge stellen die Feuerwehren vor sehr große Herausforderungen. Besonders weil diese nur sehr schwer bis fast nicht zu löschen sind, wenn sie einmal in Brand geraten sind. Nun konnte die FF Braunau einen Abrollbehälter vom Landesfeuerwehrkommando übernehmen. Er entstand nach zahlreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Biobraberl Kernteam: Katharina Forster, Ludwig Rumertshofer, Christine und Felix Bestle-Ortner. | Foto: Steinberger
2

Nominierung für Regionalitätspreis
Bretterbauer und Schaberlhof für Kooperation und Direktvermarktung

Für ihre Arbeit als Biolandwirte und die regionale Vermarktung sind Ludwig Rumetshofer und seine Frau Katharina Forster für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau in der Kategorie "Land-/Forstwirtschaft" nominiert. BRAUNAU. Sie sind 37 Jahre alt, junge Eltern und er studierter Landwirt: Katharina Forster und Ludwig Rumetshofer bewirtschaften gemeinsam seit etwa sieben Jahren den Biobetrieb "Bretterbauer" in Braunau. Für ihre Arbeit als Biolandwirte, Direktvermarkter und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Selbsthilfegruppen können Betroffenen sehr helfen. | Foto: fotalia/monkeybusiness

Hilfe und Unterstützung
Selbsthilfegruppen & Gesundheitsvereine im Bezirk Braunau

Informationen weitergeben, ein offenes Ohr haben oder einfach da sein: Vereine helfen in schwierigen Situationen. BEZIRK BRAUNAU. Über seine Probleme sprechen zu können ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung. Vor allem während des letzten Jahres war es aber nicht immer leicht Gesprächspartner zu finden. Selbsthilfegruppen mussten ihre Treffen ausfallen lassen und Beratungstermine waren bestenfalls online oder telefonisch zu bekommen. Doch an Lösungen wurde gefeilt und so finden im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andrea Rossmaier und Irene Huss. | Foto: Andrea Rossmaier
9

Feuerwehren im Bezirk Braunau
Wenn die ganze Familie bei der Feuerwehr ist ...

Eine überaus aktive Familie, das sind die Rossmaiers. Angefangen beim Vater, Reithofer Franz, bis zur Enkeltochter sind fast alle Familienmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr.  ACHING. Vor allem in Wochen voller Unwetter und Unfälle wundert man sich als Außenstehender, wie die Freiwilligen die zahlreichen Einsätze neben Arbeit und Familienleben stemmen. Nicht immer sind ausschließlich die Väter oder Söhne aktive Mitglieder bei den Feuerwehren, immer öfter sind auch die Frauen aktiv dabei....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ernst Baier beim Parteitag der OÖVP Höhnhart einstimmig wiedergewählt: OÖVP Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Obmann Stellvertreterin Brigitte Reiter, Obmann Ernst Baier, Obmann Stellvertreterin Christine Feichtenschlager, Bürgermeister Erich Priewasser, Vizebürgermeister Ferdinand Bernhofer (v. l.). | Foto: OÖVP Braunau

OÖVP Höhnhart
Ernst Baier erneut als Obmann gewählt

Mit hunderprozentiger Zustimmung wurde auch dieses Mal wieder Ernst Baier als Obmann der OÖVP Höhnhart gewählt. HÖHNHART. Ein einstimmiges Wahlergebnis erntete Ernst Baier beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Ortsgruppe Höhnhart. Im Gasthof Gramiller wurde er im Beisein von Bürgermeister Erich Priewasser und OÖVP Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher erneut zum Obmann gewählt. „Es ist in den letzten Jahren echt schon viel geschehen in Höhnhart. Uns als OÖVP Fraktion sind sehr viele Themen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vorsicht bei Internetkäufen. | Foto: jannoon028 - Fotolia

Motorradkauf im Internet
Vierstellige Summe bezahlt und nichts erhalten

Ein 53-Jähriger hat eine vierstellige Summe für ein Motorrad bezahlt, das er im Internet bestellt hat, nun ist der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. BEZIRK BRAUNAU. Am 22. Juni 2021 hat ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau ein Motorrad über eine Internetseite gekauft. Für dieses zahlte er einen hohen vierstelligen Betrag inklusive der Lieferkosten. Zwei Tage nach der Überweisung sollte er einen weiteren vierstelligen Betrag wegen angeblicher Lieferschwierigkeiten zahlen, doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
1 19

Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen. PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Bild: Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und Franz Lindlbauer, Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: Pensionistenverband Altheim

Pensionistenverband Altheim
Franz Lindlbauer ist neuer Obmann

Am 2. Juli wurde der neue Obmann des Pensionistenverbandes Altheim gewählt. Einstimmiges Ergebnis: Franz Lindlbauer. ALTHEIM. Neu gewählt wurde bei der Jahreshauptversammlung am 2. Juli 2021 im Gasthaus Englwirt der Obmann des Pensionistenverbandes Altheim. Die Wahl fiel einstimmig auf Franz Lindlbauer. Zur Wahl gratuliert haben ihm der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und SPÖ-Altheim-Stadtparteivorsitzender Mag....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Neuwahlen Wirtschaftsbund Mattighofen & Ehrungen langjähriger Mitglieder: Klemens Steidl, Stadtparteiobmann Helmut Zauner, Waltraud Tiede, Obfrau Julia Ringeltaube, Erich Greifeneder,
Georg Glechner und Stadtrat Daniel Lang (v. l.) | Foto: privat
1

Wirtschaftsbund Mattighofen
Julia Ringeltaube ist neuer Vorstand beim Wirtschaftsbund

Der Wirtschaftsbund Mattighofen hat eine neue Obrau: Julia Ringeltaube wurde mit 100 prozentiger Zustimmung bei der Jahreshauptversammlung gewählt. MATTIGHOFEN. "Nur gemeinsam können wir mehr erreichen", so die neue Obfrau Julia Ringeltaube bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Mattighofen. "Ich möchte als Ansprechpartner für alle Unternehmer da sein, um Politik und Wirtschaft zu verbinden" betont sie dabei. "Für das Verkehrschaos im ganzen Bezirk bekannt"Mit Julia Ringeltaube...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten. | Foto: MS Ranshofen

Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten. RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten. „In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun..."

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Gabriele Kobler aus Braunau zum Thema Hilfsbereitschaft für tschechische Tornado-Opfer. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wir leben in einer verrückten Zeit, in der scheinbar gerade alles aus den Fugen gerät. In den Medien dominieren Themen wie Pandemie, Umweltzerstörung, Femizid, Tierquälerei, politische Unglaubwürdigkeit - es ist fast nicht mehr zum Aushalten!  Während dieser weltweiten Schreckensmeldungen wächst ein kleiner Lichtblick heran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolbild | Foto: Polizei

Messerattacke in Altheim
14-Jähriger von Klassenkameraden bedroht

UPDATE 2. Juli 2021 Auf dem Heimweg von der Schule soll ein 14-Jähriger mit einem Springmesser einen Mitschüler verletzt haben. ALTHEIM. Am 23. Juni soll in Altheim ein 14-jähriger deutscher Schüler der Mittelschule mit einem Messer auf einen gleichaltrigen Mitschüler losgegangen sein. Anderen Medienberichte zufolge soll es sich dabei um ein Springmesser gehandelt haben. Zur Tat sei es nach Unterrichtsende vor der Schule gekommen. Verletzt in den SchulbusDurch das Messer im Hüftbereich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Angst und Bange wird es nicht nur dem Circus Althoff, wenn man eine mögliche Vierte Welle bedenkt. | Foto: Haindl
4

Circus Althoff
Angst vor Herbst und Winter

Juniorzirkusdirektorin Karina Degen ist der Bevölkerung dankbar, denn ohne die vielen Futter- und Lebensmittelspenden wäre der Lockdown für den "Circus Althoff" nicht stemmbar gewesen. Jetzt kann der Zirkus endlich wieder Vorstellungen geben. BRAUNAU. Die Zirkusfamilie Degen ist erleichtert: Endlich dürfen nach acht Monaten Lockdown wieder Zelte aufgebaut und Vorstellungen gegeben werden. Nachdem die Familie monatelang in Wels stationiert war, sind die zwölf Mitglieder mehr als froh, wieder auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Herbstmesse Braunau kann ohne Einschränkungen stattfinden. | Foto: messe braunau/Archiv
2

Braunauer Ausstellungsverein
Die Herbstmesse kann stattfinden

Mit den neuen Lockerungsverordnungen kann jetzt auch die Herbstmesse Braunau vom 17. bis 19. September 2021 stattfinden.  BRAUNAU. Mit den ab Juli gültigen neuen Verordnungen sind nun auch Großveranstaltungen wieder plan- und machbar. So auch die Herbstmesse Braunau. Besucher der Messe oder Aussteller können sich ohne Einschränkungen in den Hallen und am Freigelände bewegen. Ohne Masken und Abstandsregeln können Beratung und Gespräche geführt werden oder einfach nur Spaß im Festzelt und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Johannes Waidbacher und Bürgermeister Albert Ortig. | Foto: Stadtgemeinde Ried

Inn-Salzach EUREGIO
Neuer Obmann für Regionalverein nominiert

Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde die Obmannschaft des Regionalvereins Inn-Salzach EUREGIO an den Bürgermeister von Braunau, Johannes Waidbacher, übergeben. BRAUNAU. Der langjährige Obmann der Inn-Salzach EUREGIO, Bürgermeister Albert Ortig aus Ried im Innkreis, hat sein Ehrenamt an den Braunauer Bürgermeister Johannes Waidbacher übergeben. Ortig ist Wegbereiter der Regionalentwicklung in der Region Innviertel-Hausruck und war seit der Gründung der Vorstand des Regionalvereins. Johannes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Freddy ist ein Rottweiler mit Kraft, aber sehr lieb. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Freddy, Otto und Ronja sind auf der Suche nach braven Herrchen und Frauchen. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . FreddyRottweiler Freddy wurde im Dezember 2018 geboren und ist ein stattlicher aber freundlicher und anhänglicher Kerl. Seine Artgenossen mag er nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Aufräumarbeiten der FF Mattighofen. | Foto: Manfred Fesl
13

Unwetter über Bezirk Braunau
Wieder zahlreiche Feuerwehreinsätze

Und wieder kam es am 29. Juni zu einem heftigen Unwetter mit Sturm und Hagel. Vor allem die Freiwillige Feuerwehr in Braunau musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. BEZIRK/BRAUNAU. Erneut stürmte und wetterte es am 29. Juni in ganz Oberösterreich. Nach den schweren Unwettern in der Vorwoche und unzähligen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk, mussten auch am 29. Juni in der Stadt Braunau wieder umgestürzte Bäume beseitigt und überflutete Flachdächer, Wohnungen und Straßen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine wahre Freude: Das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen. | Foto: Scharinger, Gemeinde Mauerkirchen
15

Freibad Mauerkirchen
Am 11. Juli ist die Eröffnungsfeier geplant

Offen, luftig, sauber und entspannt: So präsentierte sich das neu sanierte Freibad in Mauerkirchen. Am 11. Juli 2021 soll jetzt das offizielle Eröffnungsfest stattfinden. MAUERKIRCHEN. Fesch sieht es aus, das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen: Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken und Sprunganlage glänzen nigelnagelneu, das Wasser leuchtet türkis, im neuen Kinderbecken spielen ruhig ein paar Kinder und auf der Liegewiesen tummeln sich Badegäste.  Entspannt ErholenEin Platz zum Verweilen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Günter Sieberer, Günther Steinkellner und David Schießl (v. l.). | Foto: Land OÖ / Kauder

Infrastruktur Mattighofen
"Die Verkehrssituation macht Verbesserung notwendig"

Investitionen in die Infrastruktur des Innviertels seien wichtig, so Günther Steinkellner bei seinem Besuch im Bezirk Braunau. Inzwischen sei "Ordentlich etwas weitergegangen". BEZIRK BRAUNAU. Bei seinem Besuch am 23. Juni 2021 in Mattighofen machte sich Günther Steinkellner ein Bild von der Verkehrssituation im Bezirk Braunau. Trotz Coronakrise boome der Bezirk in wirtschaftlicher Hinsicht, so David Schießl, FPÖ-Berzirksobmann, aber die Infrastruktur hinke dem Wachstum noch hinterher. Doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolbild | Foto: Neumayr

Roßbacherin verletzt
59-Jährige stürzt bei Spaziergang von Mauer

Eine 59-Jährige Roßbacherin verletzte sich während eines Spaziergang beim Sturz von einer Mauer. ROßBACH. In den Morgenstunden des 29. Juni 2021 unternahm eine 59-jährige Dame aus Roßbach einen Spaziergang. Dabei stürzte sie aus noch ungeklärter Ursache von einer 2,5 Meter hohen Brüstungsmauer auf den asphaltierten Boden. Die Mauer befindet sich in der Nähe der Wohnhausanlage.  Eine 44-jährige Nachbarin der Gestürzten fand die Dame gegen 5:10 Uhr und verständigte die Rettungskräfte. Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
An der NMS in Braunau läuft ein Polizeieinsatz. | Foto: Daniel Scharinger
2

Polizeieinsatz in Braunau
Gefährliche Drohung an der Neuen Mittelschule

UPDATE 29. Juni 2021 8 Uhr Ein 14-jähriger Schüler hat am 28. Juni 2021 an der NMS Braunau seinen Lehrer bedroht, was zu einem Polizeieinsatz führte. BRAUNAU. Am 28. Juni 2021 hat ein 14-jähriger Schüler der NMS Braunau nach einer nicht bestandenen, schriftlichen Prüfung die Nerven verloren. Er bedrohte seinen Pädagogen, was dazu führte dass die Schulleitung umgehend die Polizei verständigte.  Von den Beamten wurde der Schüler anschließend zur Polizeiinspektion gebracht und befragt, jedoch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In einer Experten-Runde wurde der Mangel an Kindergarten-Pädagogen im Bezirk diskutiert. | Foto: ÖGB Braunau

Kinderbildungseinrichtungen schlagen Alarm
Im Bezirk Braunau fehlen Kindergarten-Pädagogen

Allein in der Stadt Braunau fehlen sieben Pädagogen. Schuld daran seien die Arbeitsbedingungen, die dringend verbessert werden müssten, meint die younion Braunau. BRAUNAU. Dem Bezirk und der Stadt Braunau gehen die Kindergärtnerinnen aus, so schlagen die Kinderbildungseinrichtungen Alarm. Es müsse dringend etwas getan werden um bestehende Kollegen zu halten und neue gewinnen zu können. Allein in der Stadt Braunau würden sieben Pädagogen in städtischen Kindergärten fehlen. Vier davon in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.