Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

1 6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 21, 24. 5. 2017 „Schnell ermittelt“ **** Staffel 5: Kaum ausgestrahlt, schon auf DVD! Inspektorin Schnell in privaten Nöten und in anderen Fällen ermittelnd. Kuhle Staffel einer sonst gar nicht so auf-meiner-Welle-Krimiserie! (10 Folgen, 3 DVDs; Hoanzl) „Marseille- ...“ *** „... Freiheit, Gleichheit, Gnadenlosigkeit“, Staffel 1: Gérard Depardieu ist Bürgermeister einer der aufregendsten Städte ever! Die Netflix-Serie selbst kann damit nicht ganz mithalten, aber kuhle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

66 Songs (miss)verstehen

BUCH-TIPP: Michael Behrendt – I don't like Mondays – Die 66 größten Songmissverständnisse" „I left my brains down in Africa“ oder hieß es doch „I bless the rains down in Africa“? Rock- und Popsongs werden gerne missverstanden. Begonnen mit dem einfachen Verhörer über das Falschverstehen bis zu politisch oftmals fragwürdigen Einsätzen kommt so manches Lied oft zu ungewollten Ehren. Michael Behrendt widmet sich in seinem Musiksachbuch "I don't like Mondays – Die 66 größten Songmissverständnisse"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2 1

Die ethischen Werte des Weidwerks

BUCH TIPP: Bernd E. Ergert – "Trophäe und Aberglaube" Trophäen sind nicht einfach nur Trophäen: In der Frühzeit verarbeiteten Menschen die Teile der Jagdbeute zu Amuletten und Talismanen mit kultischer oder magischer Bedeutung, für Schutz vor Gefahren oder Heilung von Leiden. Autor Bernd Ergert erforschte sein Leben lang die Bedeutung von Grandeln, Geweihen, Krucken und Bezoarsteinen. Interessanter Einblick in alten Jäger- und Volksglauben. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur von Andrea Wulf
2

Verbundenheit mit der Natur

BUCH-TIPP: Andrea Wulf – "Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur" Der Naturforscher und Universalgelehrte Alexander von Humboldt starb vor mehr als 150 Jahren. Lebendig bleibt aber sein Verständnis von Natur, in der alles miteinander verbunden ist, der Mensch ist ein Teil davon. Humboldts "Erfindung der Natur" steht in diesem preisgekrönten Werk im Focus, das mahnend die Verwundbarkeit der Erde aufzeigt. Ein inspirierendes Buch und monumentale Biografie. Verlag C. Bertelsmann, 560...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Mythen und Nutzen von Bäumen

BUCH TIPP: Ursula Stumpf, Andreas Hase, Vera Zingsem – "Mythische Bäume" Was man mit und aus Gehölzen wie z.B. Apfel, Buche, Eiche oder Holunder machen kann, erläutern die Autoren in diesem schmucken Buch. 15 heimische Gehölze werden in einzelnen Kapitel aus verschiedenen Blickwinkeln porträtiert, etwa die Verbindung zwischen Menschen und Bäumen, Wissenswertes zur Nutzung z.B. im Wohnbereich, für die Heilpraxis. Das und viele stimmungsvolle Fotos machen das Buch zum Lesegenuss und Augenschmaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Polyband/WVG
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 20, 17. 5. 2017 „Ripper Street“ **** Staffel 4: London, Hochsommer 1897 und jede Menge Verbrechen. Alle 7 neuen Episoden noch vor der Free-TV-Ausstrahlung. Die wahrscheinlich beste Staffel bislang! (3 DVD, 2 Blu-ray; Polyband) „Küss die Hand“ *** Von und mit Monika Gruber und Viktor Gernot: BÖF - Bayerisch-Österreichische Freundschaft auf der Kabarettbühne. Pointierte Begegnung „zweier Welten“: Mann/Frau, Bayern, Österreich … (Hoanzl) Olivier Bourdeaut **** „Warten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Pia, Tom und das Streben nach Glück

BUCH-TIPP: Luna Darko – „Vergessene Kinder“ Pia wird bald 18, hat ihren besten Freund durch Selbstmord verloren, ist nahe dran eine „erfolgreiche“ Drogenkarriere zu starten und hat den Glauben an sich, die Mitmenschen und die Welt schon fast verloren. Da tritt Tom in ihr Leben. Kann es doch so etwas wie Seelenverwandtschaft und Glück geben? “Vergessene Kinder” ist Luna Darkos Debüt-Roman und basiert auf einer Geschichte, die die YouTuberin mit 16 schrieb. Der Roman enthält handgeschriebene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

eBook für den Sommer

Bald kommt die heiße Jahreszeit und für Regentage habe ich schon einen Buchtipp für SF-Fans: TÖDLICHER TRABANT: In einem künstlichen Trabanten erwachen Astronauten ohne Erinnerung und kämpfen ums nackte Überleben. Utopische Technik, schräge Fallen und ein unangenehmer Amerikaner machen ihnen ihr Dasein schwer. Für 99 Cent preisgünstige Unterhaltung auf 185 Seiten.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Mitterfellner
Bild 017
4

Vogel-Wissen in Wort, Bild und Ton

BUCH TIPP: Unsere Vögel und ihre Stimmen – 100 heimische Arten kennenlernen mit dem Kosmos-Soundmodul Vogelkunde etwas anders: Dieses Bestimmungsbuch umfasst 100 Porträts der wichtigsten heimischen Vogelarten mit vielen ganzseitigen Fotos und Zeichnungen – und zu jedem Vogel liefert das herausnehmbare Soundmodul (inkl. Batterien) den Gesang oder die Rufe ganz einfach per Knopfdruck! Nicht immer sind die gefiederten Freunde zu sehen – daher eine sehr sinnvolle Kombination für große und kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 19, 10. 5. 2017 „Maigret. Vol.. 1“ ** Georges Simenon ist vermutlich einer der besten Krimiautoren ever, auf jeden Fall einer der Wegweisenden. Verfilmungen seiner Romane sind meist Naja … So auch diese aus den 1990er-Jahren. (6 Folgen/3 DVDs; Alive) „Mutter Blamage …“ *** „… und die Brandstifter. Das Versagen der Angela Merkel ― warum Deutschland eine echte Alternative braucht“, von Stephan Hebel. Wie die Kanzlerin den Aufstieg des Rechtspopulismus mitverschuldete,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
7

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe 19, 10. 5. 2017 „Maigret. Vol.. 1“ ** Georges Simenon ist vermutlich einer der besten Krimiautoren ever, auf jeden Fall einer der Wegweisenden. Verfilmungen seiner Romane sind meist Naja … So auch diese aus den 1990er-Jahren. (6 Folgen/3 DVDs; Alive) „Mutter Blamage …“ *** „… und die Brandstifter. Das Versagen der Angela Merkel ― warum Deutschland eine echte Alternative braucht“, von Stephan Hebel. Wie die Kanzlerin den Aufstieg des Rechtspopulismus mitverschuldete, plus:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Honigfabrik von Diedrich Steen
1

Tierischer Blick hinter die Kulissen

BUCH TIPP: Jürgen Tautz, Diedrich Steen – "Die Honigfabrik" Der Bienenforscher Jürgen Tautz und der Imker Diedrich Steen erklären zusammen sehr anschaulich, wie der Bienenstaat und das Leben dieser nützlichen Insekten, ohne die der Mensch aussterben würde, funktioniert. In einer verblüffenden Teamarbeit setzen Bienenvölker in ihrer Firma einen Plan um. Eine fesselnde Lektüre für erfahrene Imker und leicht verständlich für Laien. Gütersloher Verlagshaus, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Duft der Männer": das neue Album von 5/8erl in Ehr'n | Foto: Viennese Soulfood Records/Hoanzl
6

CHL sah las und hörte

WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 18, 4. 5. 2017 „Gute Zeiten …“ ** „… schlechte Zeiten. Wie alles begann – Folgen 1-100“: Zum 25-Jahre-Jubiläum in einer „SD on Blu-Ray“-Edition: 2.400 Minuten in DVD-Qualität auf 2 Discs zum günstigen Preis. Für GZSZ-Nostalgiker. (ab 5. 5., Alive) „Baywatch …“ ** „… The Pamela Anderson Years“: Alle 5 Staffeln (1992 bis 1997) mit der vollbusigen Blondine – und natürlich David Hasselhoff – erstmals in einer 30 DVD-Box. Wer’s braucht … (ab 5. 5., Alive) „Genießen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1

Starkes Porträt einer Vollblut-Herrscherin

BUCH TIPP: Barbara Stollberg-Rilinger – "Maria Theresia - Die Kaiserin in ihrer Zeit" Barbara Stollberg-Rilingers ausgezeichnete Biografie von Kaiserin Maria Theresia steht auf der Sachbuch-Bestenliste. Im 1000 Seiten-Werk wird die Kaiserin als engagierte Herrscherin beschrieben, die ihre Aufgaben sehr ernst nahm. Ihre Familie und ihre Untertanen unterwarf sie einem strengen Regiment. Eine ausführliche und treffende Darstellung der starken Frau, ihrer Zeit und der Verhältnisse am Habsburger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 2

Eine Herrscherin und Mutter

BUCH TIPP: Élisabeth Badinter – "Maria Theresia - Die Macht der Frau" Hommage an eine der mächtigsten Herrscherinnen Europas zum 300. Geburtstag: Kaiserin Maria Theresia (*13.5.1717 in Wien; † 29.11.1780 in Wien) regierte schon mit 23 Jahren die Habsburgermonarchie – 40 Jahre lang! Sie war Mutter von 16 Kindern, war intelligent, energisch, schön, charmant, aber auch intolerant, stur, anti-intellektuell, wie die feministische Autorin und Historikerin Élisabeth Badinter aus Frankreich die starke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

CHL sah las und hörte

Woche Kärnten, Ausgabe Nr. 17, 26. 4. 2017 „Naturphänomene …“ *** „… Die schönsten Dokumentationen aus 25 Jahren“: 16 (zum Teil preisgekrönte) ORF-Universum-Folgen auf 4 DVDs im supergünstigen Jubiläumsangebot. (4 DVDs, Studio Hamburg) „Südkärnten- …“ *** „…Wanderungen“: 50 (rund 2-stündige) Touren (Wanderungen und Spaziergänge) plus Kunst und Kultur des Kärntner Seentales – des Jauntals. Von Tatjana Gregoritsch (Text) und Gustl Kreuzberger (Fotos). (Styria) Graham Moore *** „Die letzten Tage...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Der Tod geht auf Reha

BUCH-TIPP: Lena Avanzini – „Auf sanften Schwingen kommt der Tod“ Gruppeninspektorin Carla Bukowski ist im Urlaub, verliebt und erfreut sich daran, sich um den Sohn ihres Fast-Verlobten zu kümmern. Denn der Journalist befindet sich auf Reha. Dort kommt dieser aber Mörderischem auf die Spur und wird selbst zum Todes-Opfer. Bukowski stürzt sich in die Ermittlungen und bringt Blutiges und Grausames zu Tage. Lena Avanzinis „Auf sanften Schwingen kommt der Tod“ ist stille, aber tiefe, psychologische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Westend Verlag
1 1

Europa aus kritischer Sicht

BUCH TIPP: Friedhelm Hengsbach – "Was ist los mit dir, Europa?" 2016 stellte Papst Franziskus diese Frage (siehe Buchtitel) an J.-C. Juncker und Repräsentanten der europäischen Institutionen. Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Erstarkung nationaler Strömungen erschweren das Projekt "EU". In seinem Buch fordert der deutsche Ökonom Friedhelm Hengsbach einen demokratischen Umbau. Schuld an den Problemen sei das marktradikale Erbgut, welches in den letzten Jahrzehnten die Arena...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Leopold Stocker Verlag

Klassiker aus der Alpenrepublik

BUCH TIPP: Die echte Österreichische Küche 135 Rezepte und 170 Abbildungen illustrieren die Vielfalt der Österreichischen Küche. Diese setzt sich zusammen aus der bäuerlichen und regionalen Küche und aus verschiedenen Gerichten des ehemaligen Vielvölkerstaates der k.-u.-k.-Monarchie. Von Suppenklassikern wie Frittaten-, Grießnockerl- oder Einbrennsuppe, über deftige Hauptspeisen wie Tafelspitz, Rostbraten oder Forelle Müllerin bis hin zu Mehlspeisen, Kuchen und Torten (Strudel, Sachertorte) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Leopold Stocker Verlag

Ein Kochbuch für Betroffene und Angehörige

BUCH TIPP: Kochen gegen Krebs Gesunde Ernährung ist immer ein Thema. Und besonders wenn man schwer erkrankt ist, scheint ein Umstieg auf gesunde Kost besonders wichtig. Dieses Kochbuch gibt einen Überblick über die Grundlagen einer gesunden Ernährung. Es enthält wichtige Informationen zu den Nahrungsmittelgruppen und es enthält Rezepte zum Nachkochen. Weiterer Pluspunkt: Die Rezepte enthalten den Hinweis, bei welchen Problemen (Appetitlosikeit etc.) sie besonders hilfreich sind. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Foto: Verlag: ueberreuter

Ein Dackel begleitet seine Besitzerin

BUCH TIPP: Der Wenzel-Test In diesem lustigen Buch erzählt Verena Scheitz lustige Geschichten die sie mit ihrem Rauhaardackel Wenzel erlebt hat. 13 Jahre lang wurde so jeder Mensch der in das Leben von Verena trat getestet und je nach Ergebnis von Wenzel "eliminiert". Mit großem Einfallsreichtum testete der Dackel somit Freundschaften und Liebesbeziehungen. Verena Scheitz ist bekannt durch Comedys wie "Wir sind Kaiser", seit 2012 präsentiert sie abwechselnd mit Wolfram Pirchner "heute Leben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
1 1

Licht und Schatten eines Erfinders

BUCH TIPP: Anthony McCarten – "Licht" Dramatisch und kurzweilig porträtiert McCarten historische Figuren: Der alte, vielschichtige Thomas Alva Edison, Erfinder der Glühbirne und Verfechter des Gleichstroms, blickt auf sein Leben zurück, auf den Kampf gegen Wechselstrom-Beschwörer Nikola Tesla – angetrieben vom reichen Mentor J. P. Morgan. Edison erfand u.a. auch den elektrischen Stuhl, um den (tödlichen) Wechselstrom in Verruf zu bringen. Die Sache gerät außer Kontrolle. Diogenes Verlag, 368...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Das Woher, Wohin unseres Denkens

BUCH TIPP: David Eagleman – "The Brain - Die Geschichte von dir" Der angesehene Hirnforscher David Eagleman bringt Laien die Welt der Hirnzellen und Synapsen näher. Er erklärt anschaulich, wie Bewusstsein und Träume entstehen und wie unsere Sinne und das Zusammenspiel im Gehirn funktioniert. Das aktuelle Wissen zur Neurowissenschaft ist sehr unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, mit verblüffenden Selbsttests, Beispiele und ein Blick in die Zukunft, was alles möglich sein wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.