Buch

Beiträge zum Thema Buch

Dietmar Füssel: Benefizveranstaltung für Flüchtlinge

RIED. Der Rieder Autor Dietmar Füssel liest am Dienstag, 17. November 2015, um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried aus seinem neuen Lyrikband "Träume und Wolken – oder die Sehnsucht nach Leben". Zeitgleich mit dieser Lesung findet eine Ausstellung mit Werken der im Vorjahr verstorbenen Fotografin und Integrationslehrerin Ursula Dietl statt, von der auch die Illustrationen des Buchs stammen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten und der Fotografien wird dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Autorinnen Gabriela Schönberger (li.) und Maria Zamut. | Foto: WJD

Buch über Paare aus dem Bezirk

ASTEN, HOFKIRCHEN (red). Gabriela Schönberger und Maria Zamut haben 20 Familien aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken besucht und deren unterschiedliche Lebensentwürfe niedergeschrieben. Herausgekommen ist das 120-Seiten-Buch "Mit Gross und Klein durch dick und dünn". Zwei der befragten Familien stammen aus dem Bezirk Linz-Land, Asten und Hofkirchen. Die Südtirolerin Bernadette und der Nigerianer Ike lernten sich beim Studium in Innsbruck kennen und lieben. Heute leben die beiden mit ihren...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: werfotografiert.at
72

Klangvolle Abendstunde mit spannender Lesung

OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka las in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Die passende musikalische Umrahmung lieferte das Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit großen Ohren erlebt inmitten...

Foto: Sebastian Michel
2

Musikalische Abendstunde in der Pfarrkkirche Oedt

TRAUN/OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka liest am Dienstag, den 2. Juni um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit...

Autor Johann Großruck mit Diözesanbischof Manfred Scheuer und dem ehemaligen Nationalrat Wolfgang Großruck (v.r.). | Foto: privat

Neues Buch: Hitler war für Pater der "Antichrist"

Johann Großruck schrieb Gedenkbuch über Osttiroler Pater, der 1945 von Nazis hingerichtet wurde. TIMELKAM, DÖLSACH. Der Timelkamer Kirchenhistoriker Johann Großruck präsentierte sein jüngstes Buch über den Osttiroler Benediktinerpater Edmund Pontiller (1889-1945). Für den Pater war Hitler der leibhaftige „Antichrist“, der beabsichtigte, die Menschheit in einen apokalyptischen Abgrund zu führen. Pontiller nannte die ihm bekanntgewordenen Gräueltaten ungeschminkt beim Namen und riskierte dadurch...

Von links: Josef Ackerl, Hannes M. Pum, Hans Affenzeller.
2 1 2

"Eins" verkauft sich sensationell gut

ST. OSWALD. Sensationeller Erfolg des neuen Buches „Eins“ von Hannes M. Pum aus St. Oswald. Die erste Auflage ist bis auf drei Exemplare verkauft. Und die werden nun via BezirksRundschau Freistadt verlost (Näheres dazu in unserer Printausgabe vom 28. August). Präsentiert wurde das Buch zuletzt auch in Spanien. Österreicher, Schweizer und Deutsche, die in Maspalomas auf Gran Canaria urlaubten, konnten sich ein Bild vom vierten Werk des St. Oswalder Autors machen, für das kein Geringerer als der...

4

"Flug ins Ungewisse"

NEUHOFEN/KREMS (ros). Der 69jährige Franz Zauner, Sohn eines Landwirtes aus Neuhofen an der Krems, befand sich im Jahre 1970 auf der ersten Reise seines Lebens - er flog zu seiner Schwester in die USA, voller Vorfreude auf den fremden Kontinent. Doch bereits kurze Zeit nach dem Start brachten palästinensische Guerillas die Maschine in ihre Gewalt. Sie entführten Franz Zauner und 151 weitere Passagiere in die Wüste von Jordanien, wo die Geiseln nicht nur im Nirgendwo, sondern auch mitten im...

Reinhold Aumaier hat gemeinsam mit Klaus Gasseleder "Rundes Leder, raue Zeiten" geschrieben.

"Rundes Leder, raue Zeiten" – Fußballerisches von Reinhold Aumaier

LEMBACH. "Wir haben Fußball und Indianer gespielt – und nebenbei sind wir in die Schule gegangen", erinnert sich Reinhold Aumaier an seine Kindheit in Obermühl. Mit der Zille wurden die Fußballtore auf eine der raren ebenen Wiesen transportiert. Der Fußball wurde im Leben des Autors nie abgepfiffen. Gemeinsam mit Klaus Gasseleder hat er nun das Buch "Rundes Leder, raue Zeiten" geschrieben. "Rund ist das Leder und rau das Leben oder umgekehrt" – darum drehen sich die Geschichten, Gedichte,...

Günter Giselherr Krenner bewegt sich "Abseits der Spur"

HAGENBERG. Im "arovell"-Verlag ist soeben das Buch "Abseits der Spur" von Günter Giselherr Krenner erschienen. Der freie Schriftsteller aus Hagenberg, Jahrgang 1946, hat in seinem 15. Buch Texte aufgelesen, die abseits der Spur liegengeblieben waren. Im Klappentext dazu heißt es: "Mehrere Fäden verbinden sie miteinander, zum Beispiel die sich im Laufe des Jahres verändernde Natur oder die Vertrautheit menschlicher Unzulänglichkeiten, die zumeist satirisch beschrieben werden."...

Kallhamer Autor setzt auf existenzielle Poesie statt auf verkopfte Theologie

KALLHAM. Badesalz, Surfbrett, Mailbox, Hängematte, Jazz und Schrödingers Katze: nicht unbedingt Themen, die man in einem Buch mit theologischen Inhalten vermutet. Nachdem der Lyriker und promovierte Theologe Thomas Schlager-Weidinger im letzten Jahr seinen äußerst erfolgreichen Gedichtband „Sperrige Nächte“ (2012) herausgegeben hat, folgt nun eine weitere Sammlung von theopoetischen Texten über Gott und die Welt unter dem Titel „Verrückter Himmel“. Der Autor hat hierzu seine Gedichte,...

Thomas Hartl: Der gelernte Jurist hat bereits mehr als ein Dutzend Bücher geschrieben. | Foto: privat

Den Traum vom eigenen Buch verwirklichen

WILHERING (red). Den Traum vom eigenen Buch träumen viele. Sich selbst verwirklichen, sich ausdrücken, Gedanken und Ideen in die Welt bringen. Tausende Manuskripte werden jährlich geschrieben - und die meisten davon landen im Papierkorb. 95 Prozent aller Entwürfe finden keinen Verlag und werden niemals gedruckt. „Diejenigen die es schaffen, haben entweder bereits einen Namen in der Branche oder sie haben jemanden, der ihnen hilft“, erzählt einer der es wissen muss. Thomas Hartl, Autor und...

Reinhold Aumaiers "Wegwerfwunder"

LEMBACH. Mit einem Hauch Fußball wird das neue Buch des Lembachers Reinhold Aumaier angekickt und abgepfiffen. "Wegwerfwunder" nennt er seine "feinherbe Prosa-Mischkulanz". Zwischen den beiden Fußballtexten präsentiert der Mühlviertler Autor, Musiker und bildende Künstler jede frei Fantasiertes, einen Rückblick auf seine Kindheit in Obermühl, Liebesgeschichten in Wien sowie das Herzstück mit dem Titel "Irrdum". Darin wird auf die Welt von 2010/2011 in 365 Schlagzeilen zurückgeblickt. Ein...

(K)ein Wunschkonzert

Mit 23 Jahren ist Mirko Budimirovic der wohl jüngste Autor Braunaus. Jetzt erscheint sein erstes Buch. BRAUNAU (höll). "Ich habe schon immer gerne geschrieben", sagt Mirko Budimirovic. Am 20. Dezember ist sein Debütroman "Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert" erschienen. "Zuerst habe ich Kurzgeschichten geschrieben. Daraus entstand schlussendlich das Buch", erzählt der 23-jährige Braunauer mit serbischen Wurzeln. Die Geschichte spielt anfänglich in Braunau. Der Protagonist, Josh, ist ein...

2

Kallhamer veröffentlicht Gedichtesammlung

KALLHAM. Der in Kallham wohnende Autor Thomas Schlager-Weidinger hat ein neues Buch geschrieben. Die Gedichtesammlung in Form eines Wendebuches (1. Teil: Advent- und Weihnachtsgedichte; 2. Teil: Fasten- und Ostergedichte) versucht dem besonderen Verhältnis von Ostern und Weihnachten gerecht zu werden. Beide Teile ergänzen sich und ermöglichen eine Annäherung an jene Person, die viele Generationen, Leben und Kulturen geprägt und erfüllt hat. Gerade in dieser alten Tradition, die zwei...

Autor Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn.

"Peter, schreib doch ein Buch!"

"Der Tod ist die Krönung des Lebens" heißt das neue Buch von Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN (wey). "Schreiben war nie meine Absicht", sagt Peter Feichtinger. Von selbst würde man nicht darauf kommen, denn immerhin hat er gerade sein 14. Buch veröffentlicht. "Eine Bäuerin hat vor 30 Jahren zu mir gesagt: `Peter, schreib doch ein Buch´", erinnert er sich. "Als ich anfing, wusste ich gar nicht, dass das, was ich schreibe, `Lyrik´heißt." Auf gut Glück schickte er sein...

Foto: www.werfotografiert.at
21

Theater ohne Grenzen

Im Schloss Traun fand ein Theater für Kinder und Erwachsene von 3 bis 103 Jahren statt. TRAUN (ros). Beinahe zwei Stunden begleiteten die Besucher des Theaterstückes „Der Grüffelo“ im Schloss Traun gespannt das clevere Mäuschen auf seinem Spaziergang durch den Wald. Die kleine Maus trifft im Wald auf viele Tiere, die größer sind als sie und Ragout aus ihr machen wollen. So erfindet sie kurzerhand ein schreckliches Monster, das Grüffelo genannt wird und das Mäuschen beschützt. Die Geschichte...

„Es gibt kein Unheilbar“

Medizinjournalist Reinhard Hofer geht in seinem Buch auf Selbstheilungskräfte der Menschen ein. Menschen sollten sich mehr auf ihre Selbstheilungskräfte konzentrieren und der Salutogenese vertrauen. Diese Salutogenese ist die Möglichkeit, wie man gesund wird und auch bleiben kann. Zu diesem Zweck hat der Linzer Medizinjournalist ein Buch geschrieben: „Es gibt kein Unheilbar“. Auf mehr als 200 Seiten beleuchtet Hofer die Gesundung von 20 Menschen aus Deutschland und Österreich. Diese litten...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.