Buch

Beiträge zum Thema Buch

Cover des neuen Buches von Sepp Schartmüller | Foto: Schartmüller

Museum Pregarten
Sepp Schartmüller präsentiert neues Buch über die NS-Zeit

PREGARTEN. Sepp Schartmüller präsentiert am Freitag, 25. April, 17 Uhr, sein neues Buch „Große kleine Leute“ im Museum Pregarten. Der pensionierte Rechtsanwalt und begeisterte Autor widmet seine literarische Tätigkeit vorrangig lokalhistorischen Themen der NS-Zeit. In „Große kleine Leute“ schildert er zwölf Lebensläufe „kleiner“ Leute. „Sie stehen für viele Schicksale in einer wohl nicht recht 'großen' Zeit“, sagt Schartmüller. Als Referent ist Florian Schwanninger, der Leiter des Lern- und...

Der Taufkirchner Medientrainer Jürgen Eisserer legt sein zweites Buch vor. | Foto: Eisserer
2

Jürgen Eisserer
"Die große Verarsche" – Taufkirchner schreibt Buch

„Die große Verarsche" ist Jürgen Eisserers zweites Buch. Der Rhetorik- und Medientrainer beleuchtet darin die rhetorischen Tricks und Manipulationsstrategien, die unsere Gesellschaft zunehmend prägen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Vom leeren Politiker-Sprech bis hin zu den Verkaufstaktiken vermeintlicher Experten – Eisserer zeigt auf, wie Sprache genutzt wird, um Menschen zu beeinflussen, und liefert Strategien, um dem zu entgehen. Der Taufkirchner Autor betrachtet die Sprache als eines der mächtigsten...

Huber Esterbauer bei seiner Lesung in der kost.bar Vinothek in Braunau. | Foto: Esterbauer
2

Zweite Chance für die Menschheit
Hubert Esterbauer liest aus seinem neuesten Roman

BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man auch eine andere Seite von ihm: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. Bei einer Lesung Ende Oktober hat Esterbauer sein neuestes Werk präsentiert. "Letzte Chance – Wohin gehst du Mensch" heißt der Roman, der sich mit der Zerstörung der Welt – verursacht durch Menschen – beschäftigt. Seine nächste Lesung findet am 15. November um 19 Uhr im Brauhaus Haselbach statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
95

Buchpräsentation in der Stadtbücherei Steyr
Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern

Neuseeland, Lappland und alle Kanareninseln. Roland Wiednig und sein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" STEYR. Ich freue mich, dass ich mein Buch "Wandern, Abenteuer, Natur. Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" in der Bücherei Steyr präsentieren durfte so Roland Wiednig am Donnerstag, 17. Oktober. Ein außergewöhnliches Buch über das Abenteuerwandern. Seit jeher wollen wir Menschen Neues entdecken, über den Tellerrand hinausschauen und Neuland...

Thomas Schlager-Weidinger erschließt in „heiteres flüstern“ zentrale theologische Themen wie die Gotteslehre, die Offenbarung in Jesus von Nazaret, die Frage von Sinn, Leid und Tod in den biblischen Schriften oder die Theodizeefrage. | Foto: Schlager-Weidinger

Thomas Schlager-Weidinger
Kallhamer schreibt theopoetische Texte über Gott und die Welt

Der Kallhamer Lyriker und Theologe Thomas Schlager-Weidinger greift in seinem achten Gedichtband „heiteres flüstern“ heiße Themen unserer Zeit auf. KALLHAM. „Gerade die großen Krisen und Herausforderungen der vergangenen Jahre – wie Flüchtlingsbewegung, Coronapandemie, Klimawandel, Ukraine- und Gazakrieg – stellen auch eine echte Bewährungsprobe für den eigenen Glauben, für Religion und Theologie dar“, weiß Schlager-Weidinger. Die Theodizeefrage – also die Rechtfertigung Gottes hinsichtlich des...

Anna Loher und Philipp Bauer mit ihrem Werk "Kurioses Braunau". | Foto: Marie Höller
2

Braunaus Gemeinden liefern Stoff für neues Buch
„Kurioses Braunau“ mit mörderisch-spannenden Geschichten

Zwei junge Menschen aus der Region haben sich dem „kuriosen“ Braunau angenommen. Ihr Buch, das mit allerlei historischen, erstaunlichen und mörderischen Fakten aufwartet, ist am 8. Juli im Verlag Innsalz erschienen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „Kennen Sie schon die Geschichten hinter den Wundermitteln von Polling, dem Siegel des Aspacher Papstes oder der Jugendzeit des Ranshofner Inuitdichters Kobuk?“, lautet der vielversprechende Klappentext des neuen Buches von Philipp Bauer. Der aus Wien...

Der Autor Peter Paul Wiplinger, brachte zwei neue Bücher heraus. | Foto: Wiplinger

Buchautor
Ehemaliger Haslacher bringt zwei neue Bücher heraus

Der aus Haslach stammende Autor Peter Paul Wiplinger, brachte zwei neue Bücher mit den Titeln "Lyrik" und "Wörterwelten" heraus. BEZIRK ROHRBACH, WIEN. "Lyrik" und "Wörterwelten" sind die Titel der beiden neuen Bücher des ehemaligen Haslachers Peter Paul Wiplinger. In "Lyrik" sind 1000 ausgewählte Gedichte von den Jahren über 60 Jahren zu finden. "Spuren suchen, Spuren finden, Spuren hinterlassen, mit der Literatur, in der Literatur, aber auch im Handeln, im täglichen Tun. In diesen...

Der Jurist Peter Rammer aus Wartberg ob der Aist ist unter die Schriftsteller gegangen. | Foto: Privat
2

Peter Rammer
49-jähriger Wartberger brachte Thriller heraus

"Wenn der Abgrund zurückblickt" heißt das Erstlingswerk des Wartbergers Peter Rammer. Die Mischung aus Liebesroman, Drama und Thriller, gewürzt mit einer Portion Humor, ist seit Dezember 2023 sowohl als Taschenbuch als auch in gebundener Form erhältlich. WARTBERG. "Ich hätte nie gedacht, einmal ein Buch zu schreiben", sagt der gebürtige Gutauer Peter Rammer, der seit zwölf Jahren mit seiner Familie in Wartberg ob der Aist lebt. Aber während einer Bergwanderung ist dem 49-jährigen Juristen und...

Cover des neuen Buches von Günter Giselher Krenner | Foto: BRS/Roland Wolf

Während die Zeit rostet
Neuer Roman von Günter Giselher Krenner aus Hagenberg

HAGENBERG. "Wenn die Zeit rostet" – so heißt der neue Roman von Günter Giselher Krenner, der vor Kurzem im Verlag Arovell erschienen ist. Der 77-jährige Autor aus Hagenberg erzählt darin die Geschichten mehrerer Familien beziehungsweise Personen über Generationen hinweg. Sie erstrecken sich über mehr als 100 Jahre, von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis heute. Die Geschichten greifen ineinander und weben ein Netz, unter dem die Zeit rostet. Wirtschaftliche, politische und fremdartige...

Manfred Marchands zwölftes Buch „Fluch der Geheimnisse“ | Foto: BRS
5

Neues Buch
Welser Autor geht dem „Fluch der Geheimnisse“ auf die Spur

„Sind alle Geheimnisse verflucht?“: Diese Frage stellt sich der Welser Autor Manfred Kaufmann alias „Manfred Marchand“ in seinem neu erschienenen Buch. Eine leicht verdauuliche Unterhaltung, die jedoch zum Nachdenken anregen soll. WELS. Eigentlich wollte Manfred Marchand mit seinem elften Buch die Schriftstellerei beenden. Seine Fantasie, vielfältige Eindrücke, die Querelen des Lebens und seine unendlichen Ideen ließen den Autor jedoch nicht los. Und so veröffentlichte der Welser – anders als...

Joachim Arnold hat seine Praxis in Braunau. | Foto: Arnold
1 2

"Die Seele reinigen"
Braunauer Psychiater veröffentlich zweites Buch

Einfach mal zur Ruhe kommen und auf sich selbst hören. Darum geht es in Joachim Arnolds zweitem Buch: Psychohygiene und natürliche Heilkraft. BRAUNAU. Joachim Arnold ist Psychiater und Psychotherapeut aus Braunau und schrieb kürzlich eine erweiterte Auflage des Buches "Psychohygiene und natürliche Heilkraft". In diesem Buch geht es darum, dass Krankheiten in erster Linie nicht nur körperlicher Natur sein können.  "Lebensstil wirkt sich auf Psyche aus"Die Idee, überhaupt, Bücher zu schreiben,...

Friedrich Samhaber und Bürgermeister Roland Schauer.  | Foto: Stadtgemeinde Peuerbach

communale OÖ: Georg von Peuerbach
Jubiläumsband zum 600. Geburtstag

Die communale oö Kosmos.Neue Welten ist noch bis 26. Oktober in Peuerbach zu besichtigen. Friedrich Samhaber, ein Kurator und Peuerbacher, hat nun einen Jubiläumsband zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach veröffentlicht. PEUERBACH. Die Ausstellung in der Communale in Peuerbach ist dem berühmten Sohn der Stadt, Georg von Peuerbach gewidmet, und blickt auf sein Leben als einer der herausragendsten Astronomen des 15. Jahrhunderts zurück. Anlässlich des heurigen 600. Geburtstages Peuerbachs...

Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.  | Foto: Arthur Birago
3

Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres". GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien –...

Walter Weinbergmair veröffentlicht ein Buch über die Geschichte Pollhams. | Foto: Walter Weinbergmair
3

Pollhamer veröffentlicht Buch
Familiengeheimnisse und Brauchtum

Der gebürtige Pollhamer Walter Weinbergmair hat ein neues Buch veröffentlicht. Er erzählt von mittelalterlichen Ereignissen und verwandten Familien aus Grieskirchen. Am Ende des Buches bezieht er sich auch auf seine persönlichen Kindheitserfahrungen. POLLHAM. Der Autor Walter Weinbergmair erzählt in seinem Buch „Pollhams Burgen, der letzte Ritter und die Kinder der Bauern“ im ersten Kapitel über die Zeit des Mittelalters in Pollham, wo die mächtigste Familie des Landes residierte, die...

Mit ihrem Roman-Debüt ist Kristina Weinmann sehr erfolgreich. | Foto: Kristina Weinmann

"Drachenküsse im Mondschein"
Paschingerin gelingt beeindruckendes Roman-Debüt

Kristina Weinmann hat unter ihrem Pseudonym K. J. Night ein Debüt als Buchautorin hingelegt, das sich sehen lassen kann. Mit „Drachenküsse im Mondschein“ hat die in Pasching wohnhafte Jung-Autorin binnen kürzester Zeit sensationelle Bewertungen erzielt. PASCHING. Der zum Jahreswechsel erschienene erste Teil ihres Fantasy-Romance-Epos mit dem Titel "Mein Feuer in deinem Lied" ist für Weinmann das erste veröffentlichte Buch.  Drachen, Dämonen und TelekineseDie Geschichte handelt von der...

Von links: Thomas Hartl und Martin Pinsger schrieben das Fastenbuch. | Foto: Hartl

Buchtipp
"Fasten. Mein Jungbrunnen" von Martin Pinsger und Thomas Hartl

Rechtzeitig zur Fastenzeit bringen der aus Hellmonsödt stammende Arzt Martin Pinsger und der Wilheringer Autor und Gesundheitsjournalist Thomas Hartl ihr neuestes Werk „Fasten. Mein Jungbrunnen“ in die Buchhandlungen. HELLMONSÖDT. Im Buch zeigen sie, dass Fasten eine sanfte Reinigung für Körper, Geist und Seele bewirkt. „Man sollte wissen, Fasten bedeutet nicht hungern, sondern ist eine Zeit der Entschleunigung, für die man reich belohnt wird“, sagt Martin Pinsger, der jährlich in der Woche vor...

Was alles hat Elias für seine Liebe zu Ines bereits getan?  | Foto: Oliver Wolf

Literatur am Sonntag
Norbert Gstrein stellt "Vier Tage, drei Nächte" vor

Am Sonntag, 22. Jänner, ist Norbert Gstrein bei "Literatur am Sonntag" um 10.30 Uhr in der Josef Heiml Halle in Kronstorf mit seinem Buch "Vier Tage, drei Nächte" zu Gast. KRONSTORF. Inhalt: Wer liebt Ines? Von all ihren Männern keiner so wie Elias. Bloß dass der ihr Bruder ist. Noch jeden Liebhaber hat er an sich gezogen und wieder weggestoßen. Als alle zuhause bleiben sollen und die Welt kurz wie eingefroren ist, besucht Carl die Geschwister. Doch es streicht noch ein Mann ums Haus, und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Lochstein in Kollerschlag | Foto: Helmut Deibl
4

Neus Buch von Helmut Deibl
Merk-würdiges und berührende Stimmungen

Das neue Buch "Stoakraft – Mystik – Traumplätze im Mühl- und Waldviertel" von Helmut Deibl enthält viel Merk-würdiges sowie einige berührende Stimmungen. BEZIRK ROHRBACH. "Merkwürdig nicht im Sinn von eigenartig oder komisch, sondern zum 'Merken-würdig'", erklärt der Autor. So kommen viele besondere Platzerl, auch aus dem Bezirk Rohrbach, in Deibls  neustem Werk vor. Hier gibt es einige Steinformationen, die durch erdinnere und durch erdäußere Verwitterung entstanden sind. Dazu zählen unter...

Roland Wiednig ist Pädagoge, Wanderer und Autor. | Foto: Zoran Denic
2

Kronstorfer Autor
Krisen bewältigen – Roland Wiednig schrieb Ratgeber

Roland Wiednig hat sich mit seinem neuen Buch „Das Geheimnis des Conviction Effects, die Macht der eigenen Überzeugung“ einem besonderen Phänomen gewidmet: der Möglichkeit jedes Menschen, trotz widrigster Lebensumstände zu Glück und Erfolg zu finden. KRONSTORF. Durch die Auslösung des Conviction Effects scheint alles möglich. Dieser Effekt kann unser Leben auf ungeahnte Weise positiv verändern. Was auf den ersten Blick magisch erscheint, wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse plausibel...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Helmut Deibl
2

Buchneuerscheinung
Pregartner Autor entführt zu mystischen Traumplätzen

PREGARTEN. "Stoakraft, Mystik, Traumplätze" heißt das neue Buch von Helmut Deibl. Der Pregartner beschreibt darin die Faszination, die das Mühl- und Waldviertel auf ihn ausüben. Er besucht auf seiner Reise Wollsäcke, Opferschalen, Wackelsteine und Blockburgen. "Sowohl das Mühlviertel als auch das Waldviertel haben so viele Traumplätze, die großartige Aus- und Weitblicke bieten, und unzählige malerische Winkel voller Harmonie und Schönheit." Zum Merken würdig Das neue Buch enthält durchaus...

Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

Bezirksinspektor Grinninger ermittelt im vierten Krimi von Christian Hartl. | Foto: Thomas Keplinger

Tödliche Liebesgrüße aus dem Mühlviertel
Vierter Krimi von Autor Christian Hartl veröffentlicht

Im vierten Krimi von Autor Christian Hartl treffen internationale Geheimdienste auf beschauliche Dorfpolizisten. Als noch ein nerviger Krimiautor dazustößt, ist das Chaos perfekt. BEZIRK ROHRBACH. In seinem vierten Krimi spannt Christian Hartl den Bogen zwischen Humor, Selbstironie und gnadenlosen Rachgelüsten. Lieb gewordene Traditionen, perfekte Menschen und geächtete Außenseiter am Rand der Gesellschaft spielen dabei eine große Rolle. Heile Welt? Mitnichten. Kritiker beschreiben Hartls neuen...

"Ironisch, frech und unheimlich klug": Wolfgang Pichler (l.) und Thomas Hartl verfassten einen gemeinsamen Psychoratgeber. | Foto: Hartl

"Aus die Maus"
Eferdinger Autorenduo verfasste witzigen Psychologie-Ratgeber

Wolfgang Pichler und Thomas Hartl, zwei in Eferding aufgewachsene Freunde, haben gemeinsam einen witzigen Psychologie-Ratgeber geschrieben. Wolfgang Pichler ist Psychotherapeut in Wels, Thomas Hartl arbeitet als Schriftsteller, Journalist und Autorencoach. EFERDING. Aus der wiederaufgenommenen Freundschaft resultiert nun ein gemeinsames Buch „mit genialem Humor. Satirisch, ironisch, frech. Und vor allem unheimlich klug", wie Pichler und Hartl  mit einem Augenzwinkern sagen. "Aus die Maus. Der...

Computer und Softwareprogramme sind für den Sales Manager im Ruhestand Heinrich Stöllner nichts Besonderes. Waren sie doch jahrzehntelang die täglichen Begleiter in seinem Berufsleben.
6

Salzburger Grenzgänger Heinrich Stöllner
Die Zukunft von Gestern

Die Kindheit und Jugend von Heinrich Stöllner fiel in die Zeit des Wettlaufes der Großmächte zum Mond. Science Fiction erlebte damals einen Höhepunkt. Von damals ist die Liebe zur Science Fiction Literatur des Salzburgers geblieben. SALZBURG. Heinrich Stöllner ist ein Mann mit verschiedensten Interessen. Als das Stadtnah-Team ihn zum Interview trifft, beendet er gerade seine Online-Sprachkurse für Italienisch und Französisch. Die Kurse werden wegen des Lockdowns derzeit online am heimatlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.