Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Abt Christian Feurstein präsentiert den neuen Bildband über die Basilika von Rein.
1

Stift Rein: Ein Himmel auf Erden

Neuer Bildband über die Basilika ist mehr als ein Kirchenführer. Nach zehn Jahren gehen die Renovierungsarbeiten an der Basilika von Rein in die Zielgerade. Jetzt legt Stift Rein ein Buch auf, das diesem barocken Gesamtkunstwerk gerecht wird und zugleich die Leistung dieser Jahrhundertrenovierung würdigt. Der Bildband „Ein Himmel auf Erden“ wird zu einem Gang durch die Basilika. Hier erfährt der Leser Wissenswertes vom Kunsthandwerk im Barock bis zur Handwerkskunst heutiger Restauratoren. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Buchpräsentation

"Ein ziemlich gutes Leben" mit Dr. Georg Fraberger Wann: 29.10.2014 19:00:00 Wo: Palmenhaus , Schloßparkgasse, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Josef Kammerer, Franz Schaufler, Elfriede Hochher, Rudolf Lasselsberger und Hannelore Kammerer sorgten für Unterhaltung.

Lesung mit Musik in Scheibbs

Im Scheibbser Keramikmuseum fand eine Buchpräsentation statt SCHEIBBS. Hans Hagen und Johanna Hottenroth luden zu einer Buchpräsentation und Lesung ins Scheibbser Keramikmuseum. Der größte der Museumsräume war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Auszüge aus "Maiglöckchen und Dornwies" waren ganz auf vergangene Zeiten in Scheibbs abgestimmt. Franz Schaufler sorgte für die musikalische Umrahmung. Familie Hottenroth sorgte mit Imbiss und Getränken dafür, dass Protagonisten und Zuhörer noch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Buchpräsentation Grete Binder

Volkstanzg. Virgonc – Pannonische Kulinarikreihe Wann: 14.11.2014 14:30:00 Wo: Gemeindesaal, Unterwart 219, 7501 Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Der Wiener Struwwelpeter - Buchpräsentation & Autorenlesung

Waunn da Wolf und da Pesata a Biachl mochn, zwecks Theata, daunn waaß ma aans vo eana eh, do drinnan rennt da Weana Schmäh! Das Verlagshaus Hernals präsentiert mit „Der Wiener Struwwelpeter“ nach „Max und Moritz auf Wienerisch“ bereits den zweiten Kinderbuchklassiker in Wiener Mundart. Und wieder ist es der Comiczeichner Heinz Wolf, der diesmal allseits bekannten Figuren, wie dem „beesn Friedl“, dem „mogasichtign Koschpar“ oder dem „Zoppl-Philipp“, zeichnerisch humorvoll neues Leben einhaucht....

  • Wien
  • Hernals
  • Traditionscafé Industrie
Bei der Buchpräsentation: Sieglinde Vallant, Markus Fister, Ljubica Roth und Rainer Adamik | Foto: KK
1

Modernes Märchen präsentiert

FERLACH. Der Kulturring Ferlach mit Obmann Rainer Adamik lud zur Buchpräsentation des modernen Märchens "Die kleine Giraffe Sanja" von Ljubica Roth. Im Buch geht es um ein angeborenes Lymphödem und dessen Heilung. Die Ferlacherin Roth begann durch schwere Krankheit zu schreiben und versucht so, Betroffenen - vor allem Kindern - zu helfen. Die Bilder im Buch stammen von Sieglinde Vallant, die an der Sommerakademie Wolfsberg mehrere Malkurse besucht hat und mit Lymphpatienten des Krankenhauses in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Michaela Bruckner veröffentlichte ihr erstes Buch. | Foto: privat
2

Buchpremiere: Pflück dir die Gedanken vom Horizont

Lesung in Waidhofen von Autorin Michaela Bruckner WAIDHOFEN. Vor kurzem präsentierte die Autorin Michaela Bruckner aus Waidhofen ihr Erstlingswerk "Pflück dir die Gedanken vom Horizont" im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen . Die Autorin leidet an einer schweren chronischen Krankheit und setzt sich in ihrem Buch mit diesem Thema auseinander - mal verzweifelt, dann wieder voller Hoffnung. Michaela Bruckner will mit ihren ganz besonderen Texten vor allem anderen Betroffenen zeigen, dass sie die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Arno Wiedergut gibt in seinem neuen Buch Anekdoten von Pfarrern zum Besten

522 Anekdoten über Priester und Nonnen

Arno Wiedergut legt sein neues Buch vor. Diesmal geht es um Anekdoten aus dem Pfarrersleben. Eigentlich war der Klagenfurter Autor Arno Wiedergut auf der Suche nach lustigen Geschichten aus dem Alltag. "Dann aber erzählte mir jemand eine Anekdote eines Pfarrers", erinnert er sich an die Anfänge der Recherchen für sein neues Buch. Nun, drei Jahre später, gibt besagte Anekdote aus dem Lavanttal - "bitte nicht die letzte Ölung" - Wiederguts drittem Buch den Namen. Und: sie ist eine von 522 kleinen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Bucheinband

Buchpräsentation - Entstehung der Ortskapelle Voitschlag

Am Samstag, 18. Oktober 2014 um 19:30 Uhr, findet im Gasthaus Welt in Voitschlag die Buchpräsentation mit Lesung und Bildvortrag statt. HOFFNUNGSLOSE TRÄNEN ( Ereignisse – Zufälle – Schicksalsschläge zur Entstehung ) Getrud ist erschrocken und erstaunt zugleich, als ihr Mann unerwartet mit der Kutsche vorfährt und ihr mitteilt, dass sie sofort zu einem Freund nach Zistersdorf müssen. Gertrud will nicht mit, es gelingt ihm aber, sie mit dem Kind in die Kutsche zu ziehen. Plötzlich wird diese...

  • Krems
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
2

Buchpräsentation August Schmölzer "Der Totengräber im Buchsbaum"

Jeder von uns wird, gewollt oder ungewollt, Zeuge von Vorgängen, die er missbilligt, ohne dagegen vorzugehen. Es fehlt dazu die Kraft und der Mut. Später meldet sich vielleicht das Bewusstsein und erhebt Vorwürfe, manchmal bis an den Rand der Verzweiflung. Unverschnörkselt erzählt Schmölzer von einem Heimkehrer, der spät, aber doch, Frieden mit sich schließt. August Schmölzer ist ein österreichischer Schauspieler und Schrift steller. Nach seinem Debüt in Heilbronn spielte er am Theater in der...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser

Telfer Jungautor präsentiert sein Kinderbuch

TELFS (bine). Als der damals 12-Jährige Telfer Elias Huemer nicht weiß, was er seinem kleinen Bruder zum Geburtstag schenken soll, schreibt er ihm kurzerhand ein Kinderbuch, das von Herrn Gurm handelt. Dieser ist kein Wurm wie jeder andere. Er trägt einen Hut, hat einen Bart, und er will fliegen! Mit Unterstützung der Marktgemeinde Telfs und privater Sponsoren konnte das Buch jetzt in Druck gehen, und die Präsentation von „Der Flugwurm“ findet am 30.10. um 19:00 Uhr in der Bücherei & Spielothek...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert gekonnt humoristisch Ausschnitte aus dem Buch "Berg bei Rohrbach".
1 17

Berger Geschichte in Buchform

320-Seiten-Heimatbuch mit Geschichten und Geschichte aus Berg präsentiert. BERG (alho). Nach zweijähriger Arbeit erschien das 320-Seiten-Werk „Berg bei Rohrbach“ mit dem Untertitel „Geschichte und Geschichten aus Berg“ und wurde kürzlich bei einem gemütlichen Abend mit Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert. Im Rohrbacher Pfarrsaal lauschten die vielen Zuhörer der humoristischen Darlegung so mancher Buchinhalte des bekannten Mundartdichters und der musikalischen Umrahmung der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

"Griaß di" Obertrumer Mundartbuch

Die Buchpräsentation des Obertrumer Mundartbuches "Griaß di" findet am Freitag, den 24. Oktober im "zenTRUM" in Obertrum um 19:00 Uhr statt. Auch ein Rahmenprogramm ist geplant. Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: zentrum, Seestraße 4, 5162 Obertrum am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
Präsentierten das Buch "Skitouren. In 10 Schritten zum Gipfelglück": Autor Ole Zimmer, BB-GF Michael Kretz, LH Wilfried Haslauer und Hans-Peter Kreidl (Skitourenwinter.at). | Foto: Franz Neumayr/Susi Berger
2

Auf 144 Seiten zum Gipfelglück

Ratgeber für alle, die auf den Geschmack des Tourengehens kommen wollen Pünktlich zum Start der neuen Skitouren-Saison ist der neue Touren-Ratgeber „Skitouren. In 10 Schritten zum Gipfelglück“ für Einsteiger erschienen. Darin beantwortet der Münchner Autor Ole Zimmer Fragen, die sich jeder Einsteiger stellt: Worauf muss ich beim Material achten? Wie plane ich eine Tour? Wie verhält man sich am Gletscher richtig? Bei seinen Recherchen setzte Zimmer auf eine enge Zusammenarbeit mit den staatlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Präsentation des Brauchtums- und Kräuterbuches “Der Pepi Onkel – Das Pflanzenwissen der einfachen Leut”

Am Dienstag, den 15. Oktober 2014 findet um 19:00 Uhr im Naturpark Heidenreichstein die Präsentation des Brauchtums-und Kräuterbuches “Der Pepi Onkel – Das Pflanzenwissen der einfachen Leut” statt. Nach dem großen Erfolg des Kräuterbuches “Die Leissinger Oma” ist das nunmehr erschienene Buch eine Fortsetzung dieser Brauchtums- und Kräuterserie über unsere Heimat. Die Texte des Buches beruhen alle auf tatsächlich geführten Interviews. Dienstag 15. Okt., 19:00 Uhr Naturparkhaus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Lesung: Ich bin so VIELE

Am 24. Oktober 2014 präsentiert der österreichische Schriftsteller Erich Ledersberger um 19:30 Uhr im Atelier Tiefengraber in Wildermieming 42 (neuerdings Strassbergweg 1) sein neues Buch. Hannes Metnitzer bläst dazu ins Saxophon. www.kakanien.com Wann: 24.10.2014 19:30:00 Wo: Atelier Tiefengraber, 6414 Wildermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Sigl
Foto: Pichler Verlag

Buchpräsentation einer kulinarischen Weltreise

Bianca Gusenbauer, bekannt für ihr Social-Dining-Projekt "Geheime Schnatterei", begab sich auf ein kulinarisches Wanderjahr. In ihrem neuen Buch zieht sieh Bilanz und präsentiert zehn ihrer spannendsten Stationen. Die Köchin und Food-Bloggerin schafft es dabei, einen sehr persönlichen kulinarischen Überblick über Ess- und Trinkkultur der jeweiligen Länder zu geben. Alle Rezepte wurden dabei dem europäischen Lebensmittelangebot angepasst und sind leicht nachzukochen. Darunter finden sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Buchpräsentation "Altgmundner Bilderbuch"

GMUNDEN. Der Gmundner Historiker Heinz Schießer hat in seinem Werk "Altgmundner Bilderbuch" Dokumente, Bilder und Fotos aus sieben Jahrhunderten zusammengefasst. Das Buch zeigt über 550 Bild-, Foto- und Urkundendokumente, umfasst 210 Seiten und erscheint im Oktober. Themen sind u.a. "Gmunden im ältesten Atlas der Welt sowie Urkunden der Landesfürsten aus dem Mittelalter, der Traunsee samt allem, was mit ihm zusammengehört, Gmunden als Weltkurort, die Blumencorsi, Stadtkapelle Gmunden, ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heimatforscher Georg Zobl (re.) und Nikolaus Köll lasen aus dem Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit".
14

Das alte Landeck auf 644 Seiten

Heimatforscher und Buchautor Georg Zobl präsentierte profundes Werk über die Landecker Geschichte. LANDECK (otko). Im Schloss Landeck fand vergangenen Sonntag eine besondere Buchpräsentation samt Lesung statt. Der Landecker Heimatforscher, Chronist und ehemalige Standesbeamte Georg Zobl präsentierte sein Buch "Mosaiksteine aus Landecks Vergangenheit". Auf 644 Seiten sind 151 Beiträge sowie 517 Bilder sowie 1.407 Fußnoten, die auf Quellen hinweisen, enthalten. Vergangene Kraftwerkspläne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Buchpräsentation "Das Leithagebirge"

Im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers präsentieren die Autoren Brigitte Krizsanits und Manfred Horvath am 18. Oktober 2014 ihren Bildband "Das Leithagebirge. Grenze und Verbindung" in Schwechat und zeigen manch überraschenden Blick auf das landschaftliche Kleinod zwischen Alpen und Karpaten. Wann: 18.10.2014 16:00:00 Wo: Bücherei, Wiener Straße 23, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Brigitte Krizsanits

Konzert des Wiener Kammerchores

Konzert des Wiener Kammerchores VOX.LUX.PAX Ein a cappella Programm zum Thema: Klang - Sprache Leitung: Michael Grohotolsky Mit dem Programm „VOX.LUX.PAX“ widmet sich der Wiener Kammerchor insbesondere dem Thema Klang und Sprache durch die Interpretation herausragender Werke zeitgenössischer Komponisten, die über eine Kombination des Irdischen (VOX) mit dem Überirdischen (LUX) letztlich in einem inneren und umfassenden Frieden (Pax) gipfeln. Im Anschluss an das Konzert Präsentation des 2....

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Bepo Haubewallner, der Besitzer des Dorfmuseums Mönchhof, begrüßt Evelyne Weissenbach und ihre Besucher
7

Nachlese Buchpräsentation "Winterblüten" im Dorfmuseum Mönchhof

Am 5. Oktober 2014 präsentierte die Weidenerin Evelyne Weissenbach mit einer Lesung ihren neuen Roman "Winterblüten" im Dorfmuseum Mönchhof. An die 100 Besucher kamen, unterhielten sich blendend beim Vortrag der Autorin, genossen das tolle Ambiente, die guten Weine und schmackhaften Häppchen. In ihren "Winterblüten" bricht Evelyne Weissenbach eine Lanze für die Erotik im Leben von Menschen 75+, schreibt berührend über Liebe im Alter, bei schwerer Krankheit und im Umgang mit dem Tod. Aber wie in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • hsv weiden

Musikalische Buchpräsentation in Leibnitz

Am Freitag, dem 17. Oktober um 18 Uhr findet in Draxlers Büchertheke die Buchpräsentation von Jörg Martin Willnauers Werk "Die Gulaschhütte - Stadtroman in 50 Bildern" statt. Um Kartenreservierung wird unter der Telefonnummer 0664/4242789 erbeten. Wann: 17.10.2014 18:00:00 Wo: Draxlers Büchertheke, Schmiedg. 12, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk
  • Neusiedl am See

Neusiedler Jahrbuch Band 25

Montag, den 24. Juni 2024 um 18 Uhr beim  Weinwerk findet eine Buchpräsentatoon statt. Präsentation des 25. Bandes des Neusiedler Jahrbuchs

Foto: pexels
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk Burgenland
  • Neusiedl am See

NEUSIEDLER JAHRBUCH BAND 25

Der im Jahr 1995 gegründete Verein Neusiedler Stadtarchiv hat sich zum Ziel gesetzt, historische Dokumente aus der Stadtgeschichte zu archivieren. Er ist seit 1999 Herausgeber des „Neusiedler Jahrbuchs“, in dem von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren verfasste Beiträge über historische Begebenheiten der Stadt und darüber hinaus veröffentlicht werden. Eröffnung: Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin Lesungen: Martin Krenn, Michael Hess, Martin Pieber, Walter Kaschmitter, Katharina Graf, John...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.