Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Buchpräsentation: Schon wieder hat Max…

Natalie Carter Schon wieder hat Max … Tagebuch eines ADHS-Kindes und seiner genervten Leidensgenossen am 19. November um 18:30 in der VHS Hietzing Ein absolutes Muss für Eltern, Lehrkräfte, andere Pädagogen und all jene, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, aber auch für Menschen, die sich einfach nur köstlich amüsieren wollen. Dipl.-Päd. Nina Schenk M.A. Ein Buch, das von der ersten bis zur letzten Seite durch die witzigen Geschichten aufs Beste unterhält, gleichzeitig aber den Blick...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Zahlreiche schöne Hoheiten waren bei der Buchpräsentation anzutreffen. | Foto: Schlüsselberger
39

Buch wurde in Mitterbach präsentiert

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK/MITTERBACH. Am Dienstag, 21.10.2014 wurde in der Alten Gerberei am Dorfplatz von Mitterbach am Erlaufsee ein wahres Schmuckstück einer ganz besonderen Region Österreichs präsentiert. Der Bildband: „Faszinierendes Mariazeller Land“. Das Mariazeller Land steht ja bis dato in den meisten Köpfen für die Ötschergräben und den weltweit bekannten Wallfahrtsort Mariazell, mit all seinen verborgenen Winkeln und Schönheiten rund ums gesamte Jahr. Durch den Abend führte die...

  • Lilienfeld
  • Andreas Schlüsselberger

Contessa Juliette - Der Engel mit der Peitsche im Industrie!

Der Engel mit der Peitsche Buchpräsentation von Contessa Juliette! Die Ikone der Wiener S/M-Szene, führte jahrelang eine doppelte Existenz als Geschäftsfrau und Domina. In ihrer Biografie: „Der Engel mit der Peitsche“ begibt sie sich auf Spurensuche in ihrem eigenen Leben, schildert ihren ungewöhnlichen Werdegang und entführt in die faszinierende Welt von Dominanz und Unterwerfung Webseite des Traditionscafé Industrie Das Industrie bei Facebook Wann: 11.11.2014 20:00:00 Wo: Traditionscafé...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
Foto: Irene Hruby
6

"Lebensspuren" begeisterten die Polit-Prominenz

WARTH/BUCKLIGE WELT (hruby). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth wurde vom Historiker Dr. Johann Hagenhofer das Regionsbuch Lebensspuren III präsentiert. Nach zehn Jahren Teamarbeit, hunderten Interviews und der Sichtung tausender Bilder und Dokumente widmet sich des neue Buch dem Zeitraum zwischen 1930 und 1950 mit dem Untertitel „Krieg und Verfolgung“. Anhand von Einzelschicksalen wurden das Leben und die historischen Ereignisse in dieser Zeit dokumentiert. In den Lebensspuren III...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH Josef Pühringer, Hedwig Krebs (die Witwe von Prof. Johann Krebs), Autorin Rita Ahorner, Obmann des Brucknerchores Richard Architektonidis. (Foto: Land OÖ/Kraml) | Foto: eg
2

Großer Erfolg der Buchpräsentation von Rita Ahorner

ST. FLORIAN (eg). Im Rahmen eines Konzertes des Brucknerchores im Marmorsaal des Stiftes St. Florian wurde vor ausverkauftem Haus die neue Künstlerbiografie über Professor Johann Krebs (1933-2012) einem breiten Publikum präsentiert. Die Autorin Rita Ahorner, Professorin an der HLW Perg, freute sich über das große Interesse an dem Buch, das vom Land Oberösterreich im Rahmen der Porträtreihe zeitgenössischer oberösterreichischer Komponisten herausgegeben wird. Landeshauptmann Josef Pühringer hob...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Logo read!!ing room
2

Von erotischen Märchen aus aller Welt und anderen An.SPIEL.ungen

Der read!!ing room bietet im November ein abwechslungsreiches Programm an. Neben den bereits traditionellen Bücher.Tausch-Tagen, die den read!!ing room zur einzigen Buchtauschhandlung des fünften Wiener Gemeindebezirkes machen, wartet das kleine Souterrain-Lokal mit Lesungen von Autor/innen aus dem In- und Ausland auf. Den Lesereigen eröffnet Peter Miniböck am 04. November. Er wird in Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen P.E.N einen Querschnitt aus seinen letzten Romanen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Elmar Drexel über sein Buch: "Es stimmt alles. Und doch ist es ein Roman."
2

35 Jahre Theater im Keller

Das Kellertheater feiert Geburtstag. Als Geschenk gibt es ein Buch von Gründungsmitglied Elmar Drexel. Am kommenden Montag wird sein neuer Roman „Kellertheater“ in der gleichnamigen Innsbrucker Off-Theater Institution präsentiert. Der Gedanke, dass Romanfigur Theo und Autor Elmar Drexel wohl einiges gemeinsam haben dürften, liegt nahe. Theo ist jung und schwärmt für das Theater. Kurzerhand beschließt er, selbst eines zu gründen. Dennoch ist das Buch keine Autobiografie, sondern ein Roman. „Ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Naturparkgeschäftsführerin Michaela Bodner, Bgm. Gerhard Kirchmaier und Autorin Eunike Grahofer. | Foto: Foto: privat

Präsentation des Brauchtums- und Kräuterbuches “Der Pepi Onkel"

HEIDENREICHSTEIN. “Der Pepi Onkel – Das Pflanzenwissen der einfachen Leut” heißt dass neue Buch der Waldviertler Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer, welches im Naturparkzentrum Moor Heidenreichstein leidenschaftlich präsentierte. Nach dem großen internationalen Erfolg des Buches “Die Leissinger Oma” ist dies eine Fortsetzung der in Geschichtenform geschriebenen Brauchtums- und Kräuterserie des Waldviertels. Die Texte der Bücher beruhen alle auf tatsächlich geführten Interviews....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die brandneue Chronik von Velm präsentierten die Autoren Walter Schantl, Josef Walter und Johann Bernsteiner (vlnr).
1 9

Wer ist denn das neben Susanne?

Was Sie schon immer über Velm wissen wollten steht in der Chronik. VELM/HIMBERG (mue). Am Samstag präsentierten Walter Schantl, Josef Walter und Johann Bernsteiner ihre brandneue Chronik von Velm. Unter den Gästen im Klein & Fein waren Ortschef Erich Klein, Vbgm. Ernst Wendl, weitere Gemeindevertreter und Franz Kowatschek vom Himberger Gemeindearchiv. Viele Besucher erkannten sich auf den Bildern bei der Videovorführung, so auch Christine Fürst und Susanne Fellner: "Schau, das bin ja ich bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
5

Der kleine Katerprinz und weitere Geschichten aus dem Fundus! Dorothea Nürnberg und Irene Pollak lesen im Ground Xiro

Am 2. Dezember - noch rechtzeitig vor Weihnachten - stellt die bekannte Autorin Dorothea NÜRNBERG ihre 2014 erschienene Parabel „GATITO. Der kleine Katerprinz“ bei Literatur im Ground Xiro vor. Irene POLLAK liest Geschichten (aus dem Fundus) und Lyrisches passend zur Jahreszeit aus ihren aktuellen Veröffentlichungen. Silvia EHRENREICH, die in Wien-Leopoldstadt lebende Künstlerin, präsentiert in ihrem Heimatbezirk Akte in verschiedenen Techniken, die 2014 entstanden sind. Gatito ist Kater und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Herbstzeit ist Bastelzeit

Wenn im Herbst die Blätter rascheln und alles wunderschön in bunte Farben gehüllt ist, sich in den Stuben wieder gemütliche Stimmung bei Kerzenschein breit macht, dann ist die beste Gelegenheit gekommen, um das neue Buch aus der beliebten Julius der Troll Kinderbuchreihe nach Hause zu holen. Diesmal überrascht uns Julius der Troll nämlich mit einem Besuch im Kindergarten. Dabei lernt er allerhand Wissenswertes und zeigt den jungen Lesern unter anderem, wie sie sich richtig im Straßenverkehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2

Buchpräsentation – Benno Elbs "Wie ein leises Berühren" & "Im Stallgeruch der Schafe"

Bischof Benno Elbs begibt sich auf die Suche nach Gott im Alltag, bringt die Feste des Kirchenjahres und biblische Texte näher und ermutigt durch viele Beispiele aus seiner seelsorglichen Erfahrung. Wie ein leises Berühren Bischof Benno Elbs begibt sich auf die Suche nach Gott im Alltag, bringt die Feste des Kirchenjahres und biblische Texte näher und er - mutigt durch viele Beispiele aus seiner seelsorglichen und psychotherapeutischen Erfahrung. Ein spiritueller Begleiter mit medi-tativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erzählen von ihrem Leben. | Foto: Residenz Verlag

Buchpräsentation: "Ich bin wer ich war. Mit Demenz leben"

Menschen, die an Demenz erkranken und pflegebedürftig werden, wollen kein Mitleid, sondern Respekt. Pflege und Betreuung sind dazu da, ihnen zu helfen – und nicht, um sie hilflos zu machen. Aber auch die pflegenden Angehörigen dürfen nicht alleingelassen werden, denn Menschen, die Hilfe geben, benötigen ebenso welche. Die Volkshilfe präsentiert daher das neue Buch „Ich bin, wer ich war. Mit Demenz leben“. In einfühlsamen Porträts stellt es an Demenz erkrankte Menschen und ihre Lebensgeschichten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am 24. Oktober wird in der Bücherei Tarrenz Mundart aus dem Tiroler Oberland präsentiert. | Foto: Bücherei Tarrenz

"Miar Ouberländr …" – Lesung in der Bücherei Tarrenz

Am Freitag, dem 24. Oktober, findet in der Bücherei Tarrenz (Mehrzweckgebäude) die Präsentation des Buches "Miar Oberländr …" statt. Lisa Mayer, Hannes Weinberger und G.K. Nitsche lesen Mundart aus dem Tiroler Oberland. Beginn ist um 20 Uhr. Die Lesung wird von "Helli Brunelli ån der Ziachorgl" musikalisch umrahmt. Wann: 24.10.2014 20:00:00 Wo: Bibliothek, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Johannes Ebner ist ein international anerkannter Künstler. | Foto: privat
5

Johannes Ebner präsentiert Buch und Ausstellung

Künstler Johannes Ebner lädt am 27. Oktober um 19 Uhr zu einer Vernissage in die Galerie der Berufsvereinigung Bildender Künstler und Künstlerinnen OÖ im Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Neben zahlreichen Werken wird an diesem Abend auch ein umfangreicher Kunstband präsentiert. "Dieses Buch versucht den roten Faden meiner Malerei und Grafik sichtbar zu machen", so Ebner. Es ist in vier Abschnitte gegliedert: Am Anfang waren die Bäume, Figur und Metamorphose, Steine im Licht sowie Die innere...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag von Dr. Andreas Salcher „Die Spielregeln der Lebensklugheit“

Dr. Andreas Salcher liest aus seinem neuesten Bestseller "Erkenne Dich selbst und erschrick nicht" Dr. Andreas Salcher ist Mitbegründer der Sir-Karl-Popper-Schule und initiierte die Waldzell Meetings im Stift Melk, an denen als Höhepunkt der Dalai Lama teilgenommen hat. Mit sechs Nummer-eins-Bestsellern ist er einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren Österreichs. Eintritt frei Wann: 04.11.2014 19:00:00 Wo: Stift Melk / Dietmayrsaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Buchpräsentation "Ernährung nach einer Darmoperation"

Dies ist ein Privatprojekt, das von den Angehörigen der Autorin Erika Rothen Nowak initiiert wurde. Erika Rothen Nowak schildert in diesem Buch ihren Weg mit Darmkrebs. Neben Erzählungen aus ihrer eigenen Krankheitsgeschichte gibt sie immer wieder Inputs zu Themen wie Krankheitsstadien, Untersuchungen, Behandlungsmethoden und geht insbesondere auf das Thema Ernährung bei Darmkrebs ein. Sie selbst hat sich viele Jahre mit diesem Thema beschäftigt, war mit ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Rothen
Abt Christian Feurstein präsentiert den neuen Bildband über die Basilika von Rein.
1

Stift Rein: Ein Himmel auf Erden

Neuer Bildband über die Basilika ist mehr als ein Kirchenführer. Nach zehn Jahren gehen die Renovierungsarbeiten an der Basilika von Rein in die Zielgerade. Jetzt legt Stift Rein ein Buch auf, das diesem barocken Gesamtkunstwerk gerecht wird und zugleich die Leistung dieser Jahrhundertrenovierung würdigt. Der Bildband „Ein Himmel auf Erden“ wird zu einem Gang durch die Basilika. Hier erfährt der Leser Wissenswertes vom Kunsthandwerk im Barock bis zur Handwerkskunst heutiger Restauratoren. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Buchpräsentation

"Ein ziemlich gutes Leben" mit Dr. Georg Fraberger Wann: 29.10.2014 19:00:00 Wo: Palmenhaus , Schloßparkgasse, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Josef Kammerer, Franz Schaufler, Elfriede Hochher, Rudolf Lasselsberger und Hannelore Kammerer sorgten für Unterhaltung.

Lesung mit Musik in Scheibbs

Im Scheibbser Keramikmuseum fand eine Buchpräsentation statt SCHEIBBS. Hans Hagen und Johanna Hottenroth luden zu einer Buchpräsentation und Lesung ins Scheibbser Keramikmuseum. Der größte der Museumsräume war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Auszüge aus "Maiglöckchen und Dornwies" waren ganz auf vergangene Zeiten in Scheibbs abgestimmt. Franz Schaufler sorgte für die musikalische Umrahmung. Familie Hottenroth sorgte mit Imbiss und Getränken dafür, dass Protagonisten und Zuhörer noch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Buchpräsentation Grete Binder

Volkstanzg. Virgonc – Pannonische Kulinarikreihe Wann: 14.11.2014 14:30:00 Wo: Gemeindesaal, Unterwart 219, 7501 Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beate Meinl-Reisinger ist überzeugt davon, ^dass die Politik wieder mutig und tatkräftig handeln muss und dass Politik in „gut“ geht. | Foto: Neos
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Spinnerei Cafe & Bistro
  • Traun

„Wendepunkt“: Buchpräsentation von Beate Meindl-Reisinger in Traun

„Windepunkt – Wie wir das wieder hinkriegen“ – Beate Meinl-Reisinger skizziert in ihrem Buch ihre Pläne für Österreich. Die Präsentation findet am 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Spinnerei Café & Bistro in Traun statt.  TRAUN. Vor Ort stellt die Neos-Vorsitzende den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Depot – Kunst und Diskussion
  • Wien

Bourdieu und die Kultur // Buchpräsentation

Pierre Bourdieu (1930–2002) gehört zu den meistzitierten Sozial- und Kulturwissenschaftler*innen des 20. Jahrhunderts. Seine Konzepte und Studien haben die Kultur- und Sozialwissenschaften der letzten Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst und werden in Debatten zu Klassismus weiterhin diskutiert. Im Fokus stehen sowohl die Analysen des Kunstfeldes, des künstlerischen Habitus und der kulturellen Herrschaft, als auch Fragen nach der Rolle des Staates bei der Reproduktion des Sozialen und der...

  • Wien
  • Neubau
  • Depot Kunst und Diskussion
Wolfgang Mair präsentiert am 18. Juni sein erstes Artbook "Projekte". | Foto: tina_takes_a_shot
3
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

KOWALSKI: "Projekte"

Am 18. Juni kommt Wolfgang Mair - auch "KOWALSKI" genannt - für eine Buchpräsentation nach Lienz. LIENZ. Am Dienstag, 18. Juni findet um 19 Uhr eine Buchpräsentation sowie Gesprächsrunde mit Wolfgang Mair aka "KOWALSKI" im Kino CineX Lienz statt. Ablauf des Abends Gemeinsam mit der Stadtkultur und der DolomitenBank-Galerie präsentiert der gebürtige Osttiroler, langjährige Fußballprofi und nunmehrige Künstler Wolfgang Mair aka KOWALSKI sein erstes Artbook. Teil des Abends mit Musikbegleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.