Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

Am Montag fand im Bundeskanzleramt ein Round Table zum Thema "Alterseinsamkeit" statt. | Foto: Dragan Tatic/BKA
2

Pflege
Kurz lädt zu rundem Tisch gegen Alterseinsamkeit

Am Montag hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Vertreter mehrerer Organisationen zu einem runden Tisch zum Thema Alterseinsamkeit im Bundeskanzleramt empfangen. ÖSTERREICH. Mit dem von Kurz zuvor angekündigten Pakt gegen Alterseinsamkeit soll während der Coronavirus-Krise ein sicheres Umfeld für Pflegeheime und Krankenhäuser geschaffen werden. Neben Vizekanzler Werner Kogler, Sozialminister Rudolf Anschober (beide Grüne) und Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) nehmen zahlreiche...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach Montag ist für Urlaubs-Rückkehrer aus den Balearen verpflichtend, sich testen zu lassen, oder 14 Tage in Quarantäne zu gehen, erklärte Bundeskanzler Kurz.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
5 2 2

Ab Montag
Reisewarnung auch für die Balearen

Nach der Reisewarnung für Kroatien gilt ab Sonntagmitternacht auch eine Reisewarnung für die Balearen (Mallorca, Menorca Ibiza und Formentera), wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte. Für Grenzkontrollen wird es zusätzliches Personal geben.  ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gab am Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bekannt, dass ab Montag, 24. August, auch für die Balearen eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Künstlern drohe, "in eine neue Armut getrieben zu werden", warnte die SPÖ-Klubvorsitzende Pamela Rendi-Wagner. | Foto: Screenshot Facebook.com
3

Protest von SPÖ und Künstlern
SPÖ fordert Rettungsprogramm für Kunst- und Kulturschaffende

Die SPÖ versammelte am Donnerstag Kulturschaffende zum gemeinsamen Protest. Die gesamte Kreativwirtschaft in Österreich sei in Gefahr, warnte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.   ÖSTERREICH. Am Freitag forderte SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner beim "Roten Foyer", das sich dem Thema der Kunst und Kultur annahm, "eine Kulturpartnerschaft, auf Augenhöhe, ähnlich der Sozialpartnerschaft, mit dem langfristigen Ziel eines Rettungsprogramms“. Eine Kulturpartnerschaft solle mindestens auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2 60

BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ auf BESUCH in OBERWALTERSDORF 13.1.2020

ERSTE FOTOS - BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ beim ÖVP Neujahrstreffen in OBERWALTERSDORF 13.1.2020 mit Bgm. aus Pfaffstätten Christoph Kainz Bgm. aus Oberwaltersdorf Natascha Matousek beim Weingut Heinrich Hartl III in Oberwaltersdorf Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Screenshot Facebook

Kurz-Besuch
Bundeskanzler kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz ist am Dienstag, 21. Jänner, ab 16 Uhr in der Remise in Amstetten zu Gast. Der Grund: Unter dem Motto "Endspurt für Amstetten" gibt es Wahlkampf-Hilfe für den Spitzenkandidaten der Volkspartei Amstetten Christian Haberhauer. Erst vor wenigen Tagen war Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner zu Gast in Amstetten (die Bezirksblätter berichteten). Amstetten ist einer der Hotspots bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Amstetten. Mehr dazu finden Sie hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit einem türkisen Rucksack stattete Sebastian Kurz den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter aus, bevor es auf den Weg zur Rosshütte ging.
2 60

Wahlkampftour der ÖVP mit Sebastian Kurz in Seefeld
Kurz zum Anfassen

SEEFELD. Kein blauer Himmel und keine von der Sonne roten Gesichter: Perfektes Wetter für Türkis und Schwarz rund um Sebastian Kurz herrschte am Sonntag, 7. Juli, bei der Wanderung zur Seefelder Rosshütte. Bergauf ÖsterreichSebastian Kurz und hunderte ÖVP-Mitglieder und -Freunde starteten in Tirol die Sommertour „Bergauf Österreich“ zusammen mit zwei Tirolern: Landeshauptmann Günther Platter und Margarete Schramböck aus St. Johann (bis 3.6. Bundesministerin für Wirtschaftsstandort und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ex-Vizekanzler H.C. Strache 2018 auf dem Weg zum Wahlkampf-Fest im Telfer Rathaus mit seinen Mitstreitern (v. li.) FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, Telfer GV Michael Ebenbichler und Alfred Pöschl.
2 8

Nach Straches Skandal-Sagern in Ibiza: Neuwahl!
"Müssen Vertrauen in die Politik wieder herstellen!"

BEZIRK. Im September werden die Karten im Parlament neu gemischt, das Vertrauen der Bürger in die Politik soll wieder hergestellt werden, sind sich die Politiker auf Landes- und Gemeindebene einig. Alle geben sich "geschockt" und "erschüttert", das zeigt unsere Umfrage: Statements unserer Landes- und GemeindepolitikerDer Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler gibt anlässlich des Ibiza-Videos zu bedenken, mit welchen Mitteln gearbeitet wird, um Politiker in eine Falle zu locken und die Karriere zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtparteiobmann Peter Csar findet deutliche Worte zur Regierungskrise. | Foto: Peter Csar

Ende von Schwarz-Blau im Bund
"Belastet natürlich die Koalition" in Wels

WELS (mb,red). Das Ende der Koalition von ÖVP und FPÖ und die Zweifel an der Regierungsfähigkeit der Blauen werfen ihre Schatten auch nach Wels. Wie in der Landeshauptstadt, in der zur Zeit eine Koalition aus SPÖ und FPÖ regiert, wird es auch in Wels wegen der Regierungskrise Gespräche geben. Das gab Stadtparteiobmann Peter Csar jetzt bekannt. "Dieses Video und die Aussagen (von Ex-Vizekanzler Hans-Christian Strache, Anmkg. der Redaktion)  sind absolut nicht akzeptabel, schon gar nicht für den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gerhard Knolmayer: Der Herr Bundeskanzler legt rote Linien fest | Foto: Gerhard Knolmayer
2

Strache-Video und die roten Linien des Herrn Bundeskanzlers
Wer wusste wann von dem Strache-Video ?

Fast zeitgleich mit der Veröffentlichung des Strache-Videos wurde am Freitagabend im Bezirksmuseum Döbling die Festwochenausstellung des Döblinger Kunstkreises eröffnet. In dieser Ausstellung wird u.a. ein Objekt von Gerhard Knolmayer gezeigt, das den Titel Der Herr Bundeskanzler legt rote Linien fest trägt. Dazu wurde eine Hintergrundinformation publiziert: „Die Fettnäpfchen, in die Angehörige der kleineren Regierungspartei in Österreich mit schöner Regelmäßigkeit und offenbar sehr bewusst...

  • Wien
  • Döbling
  • Maria Santner
Am 9. Mai löste der 32-jährige Sebastian Schuschnig offiziell Ulrich Zafoschnig als Landesrat ab | Foto: Helge Bauer
3

Sebastian Schuschnig
„Lieber ein, zwei große Tourismus-Projekte, als zwanzig kleine!“

Der 32-jährige Sebastian Schuschnig (ÖVP) ist seit 9. Mai Landesrat. Im Antrittsinterview spricht er über SMS von Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bürokratieabbau und Deregulierung in der Wirtschaft, das Zukunftsreferat Mobilität, touristische Infrastruktur-Projekte mit Strahlkraft und seine Karriere als Floorball-Spieler. WOCHE: Sie gelten als Vertrauter von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Wann hat er Ihnen zur Angelobung als Landesrat gratuliert? LANDESRAT SEBASTIAN SCHUSCHNIG: Er war einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Geht in den EU-Wahlkampf: Simone Schmiedtbauer | Foto: ÖVP
4

Simone Schmiedtbauer im großen Interview
"Wir dürfen den Menschen hinter keinem Politiker nicht vergessen"

Wir trafen die steirische ÖVP-Spitzenkandidatin Simone Schmiedtbauer im Steiermarkhof in Graz. Im dortigen Bauernbund-Büro hat die Hitzendorferin, die vom österreichischen Bauernbund ins Rennen geschickt wird, die Vorbereitungen für den Wahlkampf gestartet. WOCHE: Wann und wie haben Sie von ihrer Kandidatur zur EU-Wahl 2019 erfahren? Simone Schmiedtbauer: Das Ganze war eigentlich sehr kurzfristig und spontan. Ich habe immer gesagt, so lange der Landesparteiobmann und der Bundesparteiobmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der neugewählte Landesobmann Martin Gruber (Mitte) mit den Mandataren der ÖVP Kärnten | Foto: Hude/ÖVP
2

ÖVP-Landesparteitag
Landesrat Martin Gruber mit 98,37 Prozent zum Landesobmann gewählt

301 der 306 Delegierten (98,37 Prozent) wählten am Dienstagabend im Casineum Velden Martin Gruber zum Landesparteiobmann der ÖVP Kärnten. Der erste Gratulant war Bundeskanzler Sebastian Kurz. VELDEN. Parteifunktionäre aus ganz Kärnten strömten am Dienstagabend ins Casineum Velden. Während eine Türe weiter die Besucher am Roulette auf Rot oder Schwarz setzen, war im Casineum Schwarz die Modefarbe. Zumindest im traditionellen Farbleitsystem der Partei, denn das neumoderne Türkis darf nicht ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Angelobung: Die neue Bundesregierung | Foto: Markus Spitzauer
1 7 54

Bildergalerie: Die Angelobung der neuen Bundesregierung

WIEN. Bundespräsident Alexander van der Bellen hat heute Mittag die Angelobung der neuen Regierung vorgenommen, nachdem die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ Freitag Abend abgeschlossen waren. Das sind die neuen Regierungsmitglieder Bundeskanzler Sebastian Kurz Vizekanzler Heinz Christian Strache Finanzminister Hartwig Löger Außenministerin Karin Kneissl Innenminister Herbert Kickl Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck Bildungsminister Heinz Faßmann Infrasturkturminister Norbert Hofer...

  • Kerstin Wutti
35

Sebastian Kurz auf Bundesländertour - ÖVP Kanzlerkandidat besuchte das Tiroler Oberland

MILS bei IMST(alra). In Türkis präsentierte sich am 13. September das Trofana in Mils bei Imst - Grund dafür war der Besuch des ÖVP-Kanzlerkandidaten Sebastian Kurz, der mit seinem Team derzeit auf Bundesländer-Tour ist. Für 10.30 Uhr war die Kundgebung angesetzt - mit 30 Minuten Verspätung kam Bewegung in den vollgefüllten Saal, der unter anderem auch mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Lokalpolitik besetzt war. Bewegung - ein wichtiges Schlagwort, das von allen Rednern des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Schulleiter Franz Schuster, Peter Höckner, LA Christoph Kaufmann, Minister Sebastian Kurz, Susanne Stöhr-Eißert, Vize Harald Schinnerl, Franz Aigner, Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Zeiler
1 13

Kurz besucht NÖ Landesfeuerwehrschule

"Heiße" Demonstration in Tulln: ÖVP-Chef lobt Freiwilligkeit. TULLN. In der NÖ Landesfeuerwehrschule unter Franz Schuster ist man gewöhnt, dass viele internationale Delegationen hier Halt machen, wie Lehrgruppenleiter Wilhelm Bogner erzählt. Und trotzdem schlug bei vielen das Herz am Freitag höher, als Außenminister und Bundeskanzlerkandidat Sebastian Kurz das Haus betrat. Oder besser gesagt das Gelände, denn da ging es heiß her. Klar, dass die Kameraden das Übungsgelände präsentierten. Unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundeskanzler Christian Kern im Interview: "Unsere Linie ist klar: Wer kein Asyl bei uns erhält, der kann auch nicht bleiben." | Foto: Arnold Burghardt
5 6

Bundeskanzler Christian Kern im Interview: "Wer sich nicht an die Regeln hier hält, hat hier keine Perspektive" – mit Video

Im Interview mit meinbezirk.at erläutert Bundeskanzler Christian Kern die Positionen der SPÖ zur Flüchtlingsfrage, zum Islam und zu Wirtschaftsfragen. Außerdem verrät er uns, was er mit Präsident Frank Underwood aus der US-Serie "House of Cards" gemeinsam hat. Das Interview führten Linda Osusky und Wolfgang Unterhuber Auf Ihrer Wahl-Tour sind Sie oft in Tracht zu sehen. Welche Tracht gefällt Ihnen besonders? CHRISTIAN KERN: Österreich hat wunderschöne Trachten. Da ich den Großteil meiner...

  • Wolfgang Unterhuber
Faymann-Nachfolger Christian Kern war davor ÖBB-Vorstandsvorsitzender. | Foto: Jantzen
1 2

Regierungsteam von Kanzler Kern: Hammerschmid und Drozda sollen kommen

Im SPÖ-Regierungsteam dürfte es vier Wechsel geben. Gehen müssen laut APA Heinisch-Hosek, Ostermayer, Klug und Steßl. ÖSTERREICH. Neue Bildungsministerin nach Gabriele Heinisch-Hosek wird dem Vernehmen nach Sonja Hammerschmid, derzeit Vorsitzende der Universitätenkonferenz. Von den Vereinigten Bühnen als Nachfolger von Josef Ostermayer ins Kanzleramtsministerium wechselt Thomas Drozda. Neuer Infrastrukturminister nach Gerald Klug wird der steirische Landesrat Jörg Leichtfried, und...

  • Wolfgang Unterhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.