Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen ist am Freitag offiziell in den Wahlkampf gestartet. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Van der Bellen startet in den Wahlkampf

Bundespräsidentschaftskandidat und Amtsinhaber Alexander Van der Bellen ist am Freitag offiziell in den Wahlkampf gestartet. Bei seiner Rede waren einige prominente Gesichter dabei. Und auch der Tod von Queen Elizabeth II. war Thema der Veranstaltung. ÖSTERREICH. Zu Beginn seiner Rede hat Van der Bellen um einen Moment der Stille für die verstorbene Queen Elizabeth II. gebeten. Sie sei eine "Ikone der Integrität, der Disziplin und des Bewusstseins" gewesen, sagt der Amtsinhaber bei der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
In wenigen Wochen werden die Salzburger, sowie der Rest Österreichs, zur Wahlurne gebeten. | Foto: Neumayr
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Ja, auch du kannst Bundespräsident werden

Für das Amt des Staatsoberhauptes kann sich (fast) jeder österreichische Staatsbürger aufstellen lassen. Ja, auch du! Wenn das politische Rampenlicht nichts für dich ist, kannst du auf mehreren Wegen deinen Favoriten unterstützen. SALZBURG. In wenigen Wochen wird bekannt, wer das neue Staatsoberhaupt unserer Nation wird. Die Anwärterinnen und Anwärter auf dieses Amt sammeln schon seit 9. August 2022 Unterstützungserklärungen, wie du HIER nachlesen kannst. Dabei steht unter gewissen...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Bundespräsident Alexander Van der Bellen möchte es noch einmal wissen.  | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 3

Bis zu 3 Mio. Euro im Wahlkampf
Das Budget der Präsidentschaftskandidaten

In zwei Monaten wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen gilt weiterhin als klarer Favorit. Dennoch, oder vielleicht auch gerade deshalb wird zumindest ein Kandidat deutlich mehr für den Wahlkampf ausgeben. Walter Rosenkranz wird von der FPÖ mit drei Millionen Euro unterstützt.  ÖSTERREICH. Am 9. Oktober 2022 dürfen rund 6.500.000 Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne schreiten. Bei einer möglichen Wiederwahl liegt die Wahlbeteiligung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schülerinnen und Schüler freuen sich über kleine Überraschungen in der Markthalle. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 5

Markthalle
Bundespräsidenten-Besuch und Zeugnisüberraschungen

Hochbetrieb in der Markthalle. Schülerinnen und Schüler freuen sich bei Vorzeigen ihres Zeugnisses über kleinen Überraschungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen nutzt seinen Innsbruck Besuch für einen Abstecher zu den Händlerinnen und Händlern. INNSBRUCK. An den Ständen von Klein & Fein, Tiroler Schmankerl Alm, Achleitner Feinkost und Obsthof Retter freuen sich die Standlerinnen und Standler mit den Schülerinnen und Schülern über den letzten Schultag und die bevorstehenden Ferien. „Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die alte Version: Zu jedem Problem-Fall gab es einen eigenen Absatz mit Zwischenüberschrift
1 2

Nach Polit-Wirbel: 30 weitere Korrekturen an Albels Wikipedia-Eintrag

Nach WOCHE-Beitrag über ungewöhnlich detaillierten Eintrag über Villachs Bürgermeister setzte eine erneute Groß-Korrektur ein. VILLACH (kofi). Helle Aufregung herrschte Ende März nach einem WOCHE-Bericht über den Wikipedia-Eintrag über Villachs Bürgermeister Günther Albel (lesen Sie hier). Bei Wikipedia handelt es sich um das größte Online-Lexikon der Welt, die Frage, wie man dort dargestellt wird, ist nicht unwichtig. Kritik am Eintrag Albels Eintrag war bis vor Kurzem bemerkenswert: Jeder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Der finale Reim zur UHBP-Wahl 2016 ....

Nach fast einem Jahr des Kampfes vor der Wahl, waren nun die ÖsterreicherINNEN gefordert, zu entscheiden diese Qual. In der letzten Woche schlugen mit Interviews noch hohe Wellen, der Hofer Norbert und die Alexander v.d. Bellen. Da fiel so manches böse Wort wie zum Beispiel Lügner, in den sozialen Medien kam von Fans noch mehr Böses rüber. Da werden verwendet Fake-Accounts und vieles mehr, und kommentiert, verbal geschossen quer. Heut um 17.00 Uhr ist es dann vorbei, es wird ausgezählt, danach...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Norbert Hofer mit Direktor Josef Meisl. | Foto: Zeiler
19

Hofer: "Werden um Schule kämpfen"

Freiheitlicher Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer besucht Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln. TULLN. "Herr Direktor, wir werden weiter darum kämpfen", sagt Norbert Hofer, seines Zeichens 3. Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der Freiheitlichen. Aufregung und Gewusel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullns unter Direktor Josef Meisl: Erwartet wird Norbert Hofer, der durch die Schule geführt wird, vorab jedoch noch betont, dass "die Schule ein Juwel ist" und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Mayerhofer (ÖVP) lässt die Harley stehen.
3

Die Helden der Wahl - Teil IV

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Wieder stehen hunderte Wahlbeisitzer im Bezirk „Gewehr bei Fuß“ - ein Lokalaugenschein. Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für etwa 900 Menschen im Bezirk: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können nun bereits den vierten Sonntag keinen Adventmarkt besuchen, keinen Ausflug planen oder einfach nur faulenzen. Wir haben die Idealisten der Demokratie gefragt, was sie vom...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Norbert Hofer und Herwig van Staa

Norbert Hofer zu Besuch bei van Staa

Einen Wahlkampfauftritt der ungewöhnlichen Art absolvierte FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer vergangenen Samstag in Innsbruck. Im Alten Landhaus kam es zu einem "Treffen und Informationsaustausch" mit LT-Präsident Herwig van Staa (ÖVP), der Hofer unter anderem ein Buch über dessen Namensvetter Andreas Hofer als Geschenk überreichte. Van Staa betonte, dass es sich bei dem Treffen um eine Zusammenkunft mit dem Dritten Nationalratspräsidenten (der Hofer immer noch ist) gehandelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Künstler engagieren sich für den Wahlkampf von Alexander Van der Bellen. | Foto: Wolfgang Zajc

Künstler gestalten Abend für Van der Bellen

Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberösterreich sorgen am 4. November im Theater Maestro für einen abwechslungsreichen Abend mit Musik, Literatur, Schauspiel, Tanz und Kabarett. Mit dabei sind unter anderem Günther Lainer, TR&B, das Spring String Quartet, das Tanzkollektiv Equilibrium und die RedSapata Tanzfabrik, The Velocitors, Thomas Baum, Kurt Mitterndorfer, die Compagnie Atem, Poxsis, Hayganush Naradi-kyan, Guarana und Jean Bernard Fontus. Durch den Abend führt Sandra Elisabeth...

  • Linz
  • Nina Meißl
Stainer-Hämmerle rechnet mit starker Polarisierung im Kampf um die Hofburg | Foto: FH Kärnten
2

Politologin sieht den Vorteil bei die Blauen

Die Kärntner Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle glaubt an Vorteil für die FPÖ durch Verschiebung der Wahl – in Kärnten ganz besonders. KÄRNTEN. Die Wahl zum Bundespräsidenten findet – nachdem Briefwahlkuverts fehlerhaft waren – doch erst im Advent statt. Die Kärntner FH-Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle ortet in der Verschiebung einen Vorteil für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer. "Das Misstrauen gegen Institutionen steigt dadurch", so die Politologin. Gerade Unzufriedene sind das Klientel...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Am Wahltag entspannt Ursula Stenzel auf Facebook. Kurz zuvor witterte sie noch eine Verschwörung wie im "Kalten Krieg". Weil ihr Radio nicht funktionierte. | Foto: Screenshot/Facebook
2

Bundespräsidenten-Wahl: Die skurrilsten Aufreger im Wahlkampf

Von Scheibenwischern, schlechtem Empfang und blauen Kuschelkatzen: Der Wahlkampf vor der Stichwahl bot - erwartungsgemäß - einige (mediale) Aufreger und Skurrilitäten. Ein kleiner, unvollständiger Überblick. WIEN. Das Duell Norbert Hofer gegen Alexander Van der Bellen wurde - erwartbar - hart geführt. Medial waren die vergangenen Wochen für einige Aufreger gut. 1. Der Professor und der Scheibenwischer Der Privatsender ATV ließ ein altes TV-Format wieder aufleben - und lud die beiden Kandidaten...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: ArzArt
1

Martin Del Cardinale: Ich stimme für Richard Lugner

Der Klagenfurter Galerist, Künstler und Kunstförderer Martin Del Cardinale bekennt sich offiziell dazu bei der Bundespräsidentenwahl Herrn Richard Lugner zu wählen. "Lugner ist der einzige parteifreie Kandidat und meiner Meinung sollte das Staatsoberhaupt parteifrei sein. Wenn ich den ORF so ansehe, der sich zwar dem Bildungsauftrag scheinbar verschrieben hat und nun einen parteifreien Kandidaten nicht zu Wort kommen lässt, betrachte ich dies als eine demokratiepolitische Farce. Wie auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
In seiner Kindheit bekam Richard Lugner Hasen geschenkt – die anschließend geschlachtet wurden. | Foto: privat
4 2

Richard Lugner: Im Herbst muss der Hase sterben

Von männlichen Vorbildern, Briefen aus dem Krieg und Rockefeller. Richard Lugner – eine Spurensuche. WIEN. „Der Lugner ist einer, der viel aushält.“ Das sagt Richard Lugner nicht nur über sich selbst. Das meint auch seine Ex-Frau Christina Lugner. Das zeigt aber auch seine Biografie. Aufgewachsen ist Lugner großteils ohne Vater: „Im Jahr 1942 habe ich ihn das letzte Mal in Wien gesehen. Da war ich zehn.“ Der Vater, ursprünglich Rechtswanwalt und anschließend als Oberstlieutnant im Zweiten...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Christoph Schwarz ist Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung.
6 15

30. März 2016: Lugner vs Wolf - oder: Der Kasperl und der Besserwisser

Heute ist ein trauriger Tag. Es ist der Tag, an dem ich mich bemüßigt fühle, Partei für Richard Lugner zu ergreifen. Für jenen Mann, der seinen Freundinnen und Frauen Tiernamen gibt, sich (und sein Umfeld) im Privatfernsehen prostituiert und sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl Stimmen de facto "erkaufen" wollte, indem er Freikarten für das Kino in seiner Lugner-City versprach. Gestern Abend aber wurde Richard Lugner nicht nur Opfer seiner Selbstdarstellung, sondern jenes von ORF-Moderator...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Andreas und Heidi Khol unterhielten sich prächtig mit den Menschen in Melk.
8

Schwarzer Präsidentschaftskandidat spaziert durch Melk

Andreas Khol auf Besuch in der Bezirkshauptstadt MELK. "Das ist das Schöne an der Wahlkampftour, ich sehe die wunderschönsten Plätze von Niederösterreich. Und Melk gehört mit seiner prunkvollen Innenstadt und seiner großen Auswahl an unterschiedlichsten Geschäften absolut dazu", schwärmt Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol bei seinem Besuch in der Bezirkshauptstadt Melk. Löwenpark und Innenstadt Die ÖVP Melk rund um Landtagsabgeordneten Karl Moser und Gemeinderat Patrick Strobl führte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) und Geschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (r.) sagten Präsidentschaftskandidat Andreas Khol (M.) ihre Unterstützung im Wahlkampf zu. | Foto: OÖVP

Khol startet mit Wahlkampf in OÖ

Zur Bundespräsidentenwahl zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei ab. Laut einer aktuellen OÖVP-Umfrage führt derzeit Alexander Van der Bellen mit 23 Prozent, dahinter sind die Kandidaten Andreas Khol (ÖVP) und Rudolf Hundstorfer (SPÖ) gleich auf mit jeweils 20 Prozent. Somit dürfte es nach derzeitigem Stand knapp werden, wer mit Van der Bellen in eine Stichwahl einzieht. OÖ. Am 24. April 2016 wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten oder eine neue Bundespräsidentin. Heute,...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Wählerverzeichnisse für die Bundespräsidentenwahl am 24. April liegen auf. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Wahl zum Bundespräsidenten: Die Antrittsvideos der Kandidaten

Wir haben für Sie alle vorhandenen Videos der Kandidaten für die Wahl zum Bundespräsidenten 2016 zusammengetragen. Welche Antrittsrede überzeugt Sie am meisten? ÖSTERREICH. Zu jedem guten Wahlkampf gehört auch die passende Antrittsrede – das gilt wohl auch für die Wahl des Bundespräsidenten. Heutzutage werden Kanäle wie Youtube genutzt, um Wähler für sich zu gewinnen. Im Anschluss finden Sie die Videos der fünf fixen Kandidaten sowie weiterer Anwärter. Alexander Van der Bellen Motto: "Mutig in...

  • Julia Schulz
Alexander Van der Bellen ist parteifrei und wird von den Grünen unterstützt. | Foto: Wolfgang Zajc
2

Zwei "Innsbrucker" rittern um die Hofburg

Gleich zwei Präsidentschaftskandidaten haben ihre Wurzeln in Innsbruck. Der Wahlkampf ist eröffnet. Das Rennen um die Nachfolge von Heinz Fischer als Bundespräsident ist eröffnet. Gleich zwei der bisher nominierten Kandidaten für das höchste Amt im Staat haben Innsbrucker Wurzeln. Der "grüne" Kandidat Der Wirtschaftswissenschafter Alexander Van der Bellen tritt offiziell als parteifreier Kandidat an, wird aber von seiner ehemaligen Partei, den Grünen, unterstützt. Van der Bellen wuchs im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Präsidentschaftskandidat Andreas Khol holte sich heute von ÖVP-Tirol-Chef Günther Platter die einstimmige Unterstützung der Landespartei ab.
2 1

Volle Unterstützung für "einen bunten Schwarzen"

Er sei ein "bunter Schwarzer", ein Angebot an alle Altersgruppen und sozialen Schichten – so definiert sich der ÖVP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol selbst. Heute sprach im der Landesparteivorstand der Tiroler ÖVP die einstimmige Unterstützung aus. "In unsicheren Zeiten braucht es eine sichere Wahl", betonte LH Günther Platter und lobte Khol als Kandidat mit starken Prinzipien und klaren Worten. Sorgen und Ängste wahrnehmen Khol selbst sieht sich als "Bürgerkandidat". Er wolle "die Sorgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

38-Jähriger will Bundespräsident werden

Thomas Dolina, nach eigener Bezeichnung „der jüngste Kandidat aller Zeiten“, will Bundespräsident werden – erst sucht er einmal Unterstützer. Das Programm des Kandidaten für das höchste Am im Staate hört sich flippig, wenngleich wenig staatstragend an. Dolina möchte etwa, dass Wahlversprechen einklagbar sind, der Single will ein Casting für „Austrias Next First Lady“ veranstalten und würde die Tätigkeit als Präsident „ehrenamtlich" ausüben. Um antreten zu können, sucht er auf seiner Homepage...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.