Bus

Beiträge zum Thema Bus

5:18

Wahlkampf auf Schiene
Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger

Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland. Der Start der Reise war in Neumarkt im Flachgau. Wir sprachen mit David Egger, Markus Maurer, Sabine Klausner und Sylvia Laugus von der SPÖ über Mobilität. SALZBURG/NEUMARKT. Den ganzen Tag über fahren heute Politiker, Mitglieder und Wahlhelfer der SPÖ mit den Öffis durchs Bundesland Salzburg. So wurde das Salzburger Netz auf Herz und Nieren geprüft. Im Zentrum stand laut den Beteiligten vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Da wollte man zu gerne von Patrick Nemec Pasta-Teller naschen: Business Brunch beim Italiener in Neunkirchen. | Foto: Hannes Keinrath
3

Neunkirchen Unternehmer-Pärchen
Reisefieber und die V8-Liebe

Unternehmer Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Braucht man gute Nerven, wenn man mit einem Schwung Touristen auf Busfahrt geht? PATRICK NEMEC: Man muss mit Leuten umgehen können. Wichtig ist, dass man vieles nicht persönlich nimmt. Die Leute stehen unter Strom, sind nervös; weil es für sie nichts Alltägliches ist. Wie ist das Leben als Buschauffeur, wenn man immer auf Achse ist? NEMEC: Man muss ein bisserl Zigeuner-Gene haben. Ich spanne schon mal die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gemütlich und entspannt mit dem Bus an die Adria fahren, ist absolut im Trend. | Foto: Shutterstock
3

Emissionsarmer Urlaubsspaß
Busreisen an die Traumstrände der Adria

Hallo, ciao oder zdravo Adria! Reisen an die Adria sind nach wie vor absolut im Trend. War der Bus vor ein Jahren noch nur für die ältere Generation, wird das Reisen per Bus jetzt auch für die jüngere Generation immer beliebter. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Busreisen haben den gewissen Retro-Charme und in Kombination mit einem modernen Bus oder auch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, schon steht den bequemen Trip an die Adria nicht mehr im Wege. Da viele Reisende die Umwelt schonen wollen und sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Foto: SPÖ Spittal, #Sektion2
4

RÜCKBLICK AUF
SPÖ Sektion 2 Mitgliederausflug: RÜCKBLICK "t-2 Monate"

Spittals Stadtpolitik mit Freunden on Tour. Exakt vor zwei Monaten lud die Sektion 2 der SPÖ Spittal mit Obmann Adi Lackner zum alljährlichen Mitgliederausflug! Unter dem Motto, 'Unterwegs mit Freunden', verbrachten vierzig Mitglieder mit Freunden und Familie einen wunderschönen Tag in Salzburg. Organisiert von Mario Müller und Rene Haßlacher erlebten die Teilnehmer ein buntes Programm, vom Bus-Sektfrühstück, über einen abwechslungsreichen Tierparkbesuch in Hellbrunn, ein leckeres Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Besonders gut lässt es sich dann auch mit dem Euregio2Plus-Ticket durch die Europaregion reisen. | Foto: Pixabay/trainspotterflo (Symbolbild)

Euregio
Euregio-Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wieder

TIROL. Pünktlich zu den Sommerferien verkehren ab dem 16. Juli wieder die grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Dann geht es in einer direkten Zugverbindung ab über den Brenner, am besten mit dem Euregio2Plus-Ticket.  Nahverkehr fährt nach 8 Monaten wiederAb kommenden Samstag sind wieder alle grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge zwischen Innsbruck, Bozen, Trient und Meran sowie zwischen Lienz und Franzensfeste unterwegs. Acht lange Monate stoppte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Streckensperren durch Gleis-, Oberleitungs- und Erhaltungsarbeiten in Kärnten, führen in den Sommermonaten zu Änderungen, im Fahrplan der Österreichischen Bundesbahnen  | Foto: ÖBB_Zenz
2

Streckensperren ÖBB
Gleisarbeiten ändern Fahrpläne in Kärnten

Die Modernisierung der Bahninfrastruktur für mehr Qualität im Bahnverkehr in Kärnten schreitet voran. Dadurch lässt sich auch eine Änderung im Fahrplan nicht verhindern. KÄRNTEN. Größere Gleis-, Oberleitungs- und Erhaltungsarbeiten durch die Österreichischen Bundesbahnen, (ÖBB) stehen in Kärnten auf dem Plan. Diese werden in den Sommermonaten durchgeführt und erfordern teilweiße Streckensperren, welche durch Schienersatzverkehr, sowie Änderungen im Fahrplan ausgeglichen werden sollten....

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Anzeige
Im RETTER Luxus-Reisebus gelangen Reisehungrige umweltbewusst und komfortabel zu ihren Traumurlaubszielen. | Foto: Retter Reisen

Mit RETTER Reisen grüner und nachhaltiger Reisen

PÖLLAU. Der Bus ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel – weit vor Flugzeug und PKW, aber auch vor der Bahn. Dank höchster Standards und neuester Sicherheitstechnologie haben die Luxus-Reisebusse des Pöllauer Busreiseunternehmens die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen - damit hat RETTER die umweltfreundlichste Busflotte Österreichs und kann auch als einziges Reiseunternehmen umweltzertifizierte Reisen anbieten. Wer sich für eine Busreise entscheidet, tut einen großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Reinhard Schwendtbauer, Beteiligungsvorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ, Paul Blaguss, geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Gruppe | Foto: RLB OÖ

Kooperation
Reisewelt und Blaguss machen gemeinsame Sache

Die Reisewelt-Reisebüros und das Eisenstädter Familienunternehmen Blaguss wollen ihre Reisebüro-Aktivitäten bündeln. Die Kooperation soll 2021 noch umgesetzt werden. OÖ/BGLD. Die Raiffeisenlandesbank OÖ AG (RLB OÖ) als Eigentümer der Reisewelt GmbH und das Familienunternehmen Blaguss Touristik GmbH mit Firmensitz in Eisenstadt wollen noch 2021 gemeinsam im Reisegeschäft mitmischen. Geplant ist die Einbringung des österreichischen Reisebürogeschäftes durch Blaguss in die Reisewelt. Im Gegenzug...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Familie Kerngast feierte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Johann Schweigler (l.) und Vizebürgermeister Josef Schweigler.  | Foto: Fastl

Traditionsunternehmen
50 Jahre unterwegs mit Familie Kerngast

Der Reiseveranstalter Kerngast hat 50 Jahre Bestand gefeiert.  RANNERSDORF. Derzeit haben es die Busunternehmer aufgrund der Situation rund um Corona nicht leicht. Bei Familie Kerngast in Rannersdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf wurde nun trotzdem gefeiert. Anlass dafür war das 50-jährige Bestehen des Reiseveranstalters. Das Reise- und Taxiunternehmen wurde 1970 von Hermann und Maria Kerngast gegründet und wurde in der Folge von Sohn Wolfgang und dessen Gattin Patrizia erfolgreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die schönsten Orte Österreichs, im Bild Heiligenblut, werden schon demnächst wieder von heimischen Reisebussen angesteuert. | Foto: Gerngross
1 1 3

Reisebusse werden wieder gestartet

Für die Reisebus-Unternehmer gibt es wieder Licht am Ende des Tunnels, aber noch sind viele Fragen offen. „Für uns ist das Jahr 2020 sehr gut angelaufen, aber mit dem Beginn des Lockdowns mussten wir eine Vollbremsung von 100 auf 0 hinlegen“, schildert Alois Gerngross aus St. Magdalena am Lemberg, Fachgruppenobmann-Stellvertreter der Busunternehmer, die Situation, die sich mit Beginn der Corona-Pandemie Mitte März für ihn und seine Branchenkollegen dargestellt hat. Nach Wochen des Bangens und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Ich bereise keinen Ort zweimal, denn die Welt ist riesig genug", verrät Tana Sehorst in ihrem Podcast "Schrittweise Weltreise". | Foto: Brandl

Tana Sehorst
Die Welt per Podcast bereisen

In "Schrittweise Weltreise" verrät Tana Sehorst, wie man von zu Hause aus ferne Länder entdecken kann. WIEN. "Könnt ihr euch noch erinnern, wie es war, einfach ohne Ziel durch die Straßen zu ziehen?", fragt Tana Sehorst ihre Zuhörer. In ihrem Podcast "Schrittweise Weltreise" entführt sie in 30 Minuten in ein fremdes Land und die ganze Welt. Dadurch kann jeder von seinem liebsten Urlaubsziel träumen und die nächste Reise schon einmal gedanklich planen. Traumreise einmal anders In nur acht Jahren...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Brandl
Josef Weiermair wurde in den gbk-Vorstand gewählt | Foto: gbk

Gütegemeinschaft Buskomfort
Für mehr Qualität in der Bustouristik

Josef Weiermair von Weiermair-Reisen in Kirchdorf wurde auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart einstimmig in den Vorstand gewählt. Der 57-jährige Reiseveranstalter aus Kirchdorf will in dieser Funktion die Qualität des Bustourismus in Österreich voranbringen. KIRCHDORF (sta). Josef Weiermaier ist der erste Reiseveranstalter in Österreich, der seine Fahrzeuge mit dem RAL Gütezeichen Buskomfort klassifizieren lässt. „Die stetige und neutrale Überwachung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Busangebot im Mostviertel wird jetzt ausgebaut. | Foto: VOR
2

Steig ein
Einmal quer durch den Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Vom einen Ende des Bezirks zum anderen Ende – von Göstling nach Wieselburg. Insgesamt 37 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Gemeinden voneinander. Die Fahrtstrecke beträgt 48 Kilometer. Das kann mit dem Privatauto schon eine Weile dauern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich mit Öffis auf eine Reise durch den Bezirk begeben. Gestartet wurde in Göstling an der Ybbs. Zu insgesamt 13 verschiedenen Zeiten kommt man unter der Woche von Göstling nach Wieselburg. Der erste Bus fährt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Eine neu geschaffene "Öffi"-Jahreskarte für die "Region Lungau" soll ab November im Vorverkauf erhältlich sein.
1

Öffentlicher Verkehr
Um 365 Euro ein Jahr lang durch den Lungau fahren

Die neu geschaffene Jahreskarte für die "Region Lungau" soll ab November im Vorverkauf erhältlich sein. LUNGAU. Eine Tarifreform im öffentlichen Verkehr wird den Lungauer Fahrgästen ein neues Ticket und im Allgmeinen kostengünstigeres Reisen beschehren. "Künftig wird ein eigenes Ticket für den Lungau angeboten, welches genau dem politischen Bezirk entspricht", erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Die Preise und der Geltungsbereich Diese neu geschaffene Jahreskarte für die "Region Lungau",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Das vielfältige Musicalprogramm lässt Musikherzen höher schlagen! (Szenenbild: Aladdin) | Foto: iDEALTOURS © Stage Entertainment - Deen van Meer
4

Musicalmetropole Stuttgart

Stuttgart schlägt den Spannungsbogen zwischen pulsierender Wirtschaftsmetropole und kulturellem Angebot. Im SI-Zentrum finden Musicalfans nicht nur die Bühne des Geschehens, sondern auch Übernachtungsmöglichkeit, Gastronomie, Wellness-Oase und Casino zugleich. Begleiten Sie Idealtours zu unvergesslichen Musical-Erlebnissen! Tagsüber erkundet man die Schönheiten der alten Residenzstadt Stuttgart und bummelt durch die Einkaufsstraße – am Abend taucht man ein in die Welt der Musicals! Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Das neue Postbus-Shuttle ist rund um den Klopeinersee im Einsatz | Foto: ÖBB
2

Pilotprojekt Postbus-Shuttle am Klopeiner See gestartet

Das neue Angebot soll die Moblität im ländlichen Raum verbessern und wichtige Impulse setzen. VÖLKERMARKT. Die Postbus GmbH startete rund um den Klopeiner See den Testbetrieb des neuen Postbus-Shuttle. Mit dem Angebot will man die Mobilitätslücke im Ausflugsverkehr von Urlaubern schließen und gleichzeitig das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel für Einheimische verbessern. Keine halbleeren Busse dank App Durch das digitale Verkehrskonzept der ÖBB-Postbus GmbH erhofft man sich künftig ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Karin, Scholz, Unternehmerin zum Öffi-Jahresticket
8

„Ja“ oder „Nein“ zum Tirolticket

Im Auftrag des Verkehrsverbund Tirol (VVT) reiste im letzten Sommer eine Interviewerin durchs Land fragte nach: Was sagen Sie zu den neuen Tickets - zum Tirolticket und Regioticket? Die Reise war spannend, die Antworten sind bunt. Im Sommer 2018 - Zahlen von 30.6.2018 - haben weit mehr TirolerInnen ein VVT-Jahres-Ticket in der Tasche, als sich VVT und Land Tirol jemals dachten; nämlich 32.700 (80 % Tirolticket). Im Mai 2017 peilte man 24.600 Regiotickets und Tiroltickets als 2-Jahres-Ziel an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Robert Simmer von den Stadtwerke Amstetten und Bürgermeisterin Ursula Puchebner vor einem der neuen CityBusse. | Foto: Sengstschmied

"Facelift": Das ist der neue CityBus aus Amstetten

AMSTETTEN. Die CityBusse aus Amstetten erstrahlen in neuem Glanz. Die Postbus GmbH hat bereits Anfang des Jahres neue Busse gekauft, die nun grafisch neu gestaltet wurden: Auf allen Bussen werden ab sofort der Stadtplan sowie die markanten Punkte und Sehenswürdigkeiten der Stadt präsentiert. Durch die neue Optik der Busse erhofft man sich, mehr Fahrgäste zu gewinnen. "Durch das neue Design werden unsere Busse noch ansehnlicher und sollen damit noch mehr Menschen ansprechen und fürs Busfahren...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Grüner Bus steuert jetzt auch Hallein an. | Foto: APA

Flixbus fährt ab jetzt auch im Tennengau

Grüner Bus steuert jetzt auch Hallein an FlixBus erweitert sein Angebot, in Österreich steuert das Münchner Fernbusunternehmen künftig sieben neue Haltestellen an. Hallein und Flachau erhalten im Bundesland Salzburg Anschluss an das europaweite Fernbusnetz des grünen Mobilitätsanbieters. Ab Hallein benötigt der Fernbus beispielsweise zwei Stunden und 50 Minuten, bis er die bayerische Landeshauptstadt München erreicht (thf).

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In den Urlaub wie auf Schienen – Öffis bieten viele Möglichkeiten und unzählige spannende Reiseziele. | Foto: Fotolia
2

Im Reisefieber: Die Grazer nehmen Fahrt auf

Es muss kein Flug sein. Von Graz erreicht man mit Bus und Zug halb Europa – direkt. Wir stehen noch am Beginn des Jahres und alle Reisefans zücken regelmäßig ihre Kalender, um sich ihre verlängerten oder freien Wochenenden einzuteilen. Oft ist die Zeit kurz bemessen und ein Flug kommt für viele nicht in Frage. Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen einen von Graz aus aber auch ohne Flugzeug nach (fast) ganz Europa. Wir haben uns die beliebtesten – auf Schienen oder Rädern erreichbaren –...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Energie- Ferien-Ende- Fahrt
3

Energie Erlebnis Fahrt

Wo: Energie Erlebnis Fahrt, Zirbenweg 8, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Das Team von Dietrich Touristik v.l. Oliver Lair (Marketing), Christine Zucchelli (Reiseleitung Irland), Andrea Kaufmann (Reiseleitung Norwegen) und Constanze Dietrich (GF)
12

Reiseabend im Tirolerhof

Dietrich Touristik lud zum Informationsabend für Irland- bzw. Norwegenreisen TELFS (hama). Zum "Reiseabend" lud am Donnerstag dasUnternehmen Dietrich Touristik in den Tirolerhof. An einem informativen und gemütlichen Abend informierten die Reiseleiterinnen Christine Zucchelli (Irland) und Andrea Kaufmann (Norwegen) über die Vorzüge und Besonderheiten der beiden Reisedestinationen. Begleitet wurde der Abend von Köstlichkeiten aus beiden Ländern, so wurde beispielsweise der Schimmelkäse "Ost...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6 26 5

Busfahren früher

Das war doch damals was! Mit dem Bus in die Stadt fahren! Für uns heute kaum mehr vorstellbar, dass das früher etwas Besonders war! Und doch waren viele Menschen auf dieses Transportmittel angewiesen. Ich bin auf der Suche nach einem Autobusexperten: zu welchem Bus könnten diese Sitze gehört haben? Ich habe zwar ein Foto eines Busses aus ungefähr dieser Zeit, der auch auf dieser Strecke unterwegs war (Graz - Köflach), weiß aber nicht, um welches Modell es sich handeln könnte. Vielleicht weißt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.