Busangebot

Beiträge zum Thema Busangebot

Am Foto: LH-Stv. Josef Geisler, Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel, Bezirkshauptmann Schwaz Michael Brandl, Regionalmanager Andreas Knapp, Thekla Hauser vom Planungsverband, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug sowie Bürgermeister und Vertreter von Tourismus und Bergbahn aus der Region vor dem Europahaus in Mayrhofen
 | Foto: VVT
2

Bessere Öffis im Zillertal: „Wichtiger Schritt gegen die Verkehrsbelastung“

Doppelt so viele Fahrten nach Hintertux und neue Verbindung zu Krimmler Wasserfällen Mit dem neuen Fahrplan ab 1. Juni fährt die Linie 4104 von Mayrhofen nach Hintertux nun ganzjährig im Halbstundentakt von Montag bis Sonntag mit 27 Verbindungen täglich in jede Richtung. Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Fahrten. ZILLERTAL (red). Der Takt von Zell nach Gerlos wurde sogar noch stärker verdichtet: Es sind jetzt knapp dreimal so viele Fahrten wie bisher. In Zukunft fährt die Linie 4094 im...

Die neuen Linien verkehr ab 5. November im Bereich der Tiroler Zugspitz Arena. | Foto: VVT
2

Tiroler Zugspitz Arena
230.000 zusätzliche Kilometer im Nahverkehr

Ein gemeinsames Projekt von VVT, Gemeinden und Tourismus sorgt für eine massive Ausweitung des Busangebots in der Tiroler Zugspitz Arena. EHRWALD. Das Angebot an öffentlichen Buslinien wird mit 5. November im Gebiet der Tiroler Zugspitz Arena verdoppelt. Die Verantwortlichen sprechen von einem Meilenstein. Das Plus an Kilometern, die künftig gefahren werden, beträgt jährlich rund 230.000. Regiobuslinie 198Alle Verbindungen von Heiterwang über Lermoos und Biberwier bis Ehrwald werden optimiert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.n.r.: LR Sebastian Schuschnig, Beate Sommer, BGM Markus Lakounigg und DI Peter Plaimer
 | Foto: LPDKärnten/Erich Varh
2

"Neue Ära der Mobilität"
Bus-Angebot in Südkärnten wird ausgebaut

Mit 10. Dezember tritt der neue Fahrplan für die Verkehrsregion Südkärnten in Kraft, der rechtzeitig vor der vollständigen Inbetriebnahme der Koralmbahn im Jahr 2025 die Verbindungen zur Bahnstrecke bereits deutlich verbessert. Das Busangebot steigt um 20 Prozent, 14 neue Bushaltestellen werden errichtet und fünf Mobilitätsdrehscheiben ausgebaut. KÄRNTEN. "Im Fokus des neuen Verkehrskonzeptes stand ganz klar die deutlich bessere Anbindung der gesamten Region Südkärnten an das Jahrhundertprojekt...

Bus
Vöslauer Schüler und Senioren freuen sich über kürzere Wartezeiten

Seit 13. Februar 2023 haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Vöslau – Gainfarn und die Seniorenresidenz bessere Öffi-Anbindungen in Richtung Sooß und Baden. BAD VÖSLAU. Gute Nachrichten gibt es für Öffi-Nutzerinnen und Nutzer in Bad Vöslau: Seit dem Fahrplanwechsel im Sommer 2020 versuchen die Stadtgemeinde Bad Vöslau und das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional bereits, neue und bessere Verbindungen in Richtung Sooß und Baden zu erwirken. Nun ist es geglückt: Ab...

Anton Kasser, Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer
3

Mobilität
Neue Busangebote im Mostviertel – ÖVP will Taktverdichtung auf Rudolfsbahn

Busse fahren nun nach neuen Fahrplänen. ÖVP will Takterhöhung auch auf der Rudolfsbahn. BEZIRK AMSTETTEN. Mit Schulstart trat das neue Regionalbuskonzept des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) in Kraft. Neben zusätzlichen 1,2 Mio. Bus-km/Jahr sowie mehr Verbindungen bringt dieses für das Mostviertel eine neue Busflotte (Details siehe "Die wichtigsten Änderungen"). „Das Land NÖ nimmt alleine dieses Jahr 95 Millionen Euro in die Hand, um Bus- und Bahnangebote zu bestellen. Wir werden diesen Wert...

Gemeindeparteiobmann David Süß, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Gemeinderat Tobias Spazierer bei der Präsentation des neuen Fahrplanes und der neuen Busse am Busbahnhof in Schrems. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Stärkung des Busangebotes in der Stadt Schrems

SCHREMS / WALDVIERTEL (red). In wenigen Tagen startet das neue Busangebot im Waldviertel, das vom Verkehrsverbund Ost-Region im Auftrag des Landes Niederösterreichs erarbeitet wurde. Ab 5. August werden dann nicht nur optimierte Fahrpläne auf allen Regionalbus- und Waldviertel-Linien angeboten. Auch die Busflotte wird modernisiert: Die Busse sind barrierefrei sowie mit einem modernen Fahrgastinformationssystem und gratis WLAN ausgerüstet. „Für die Schremserinnen und Schremser bedeutet die...

Das Bus-Angebot im Mostviertel wird erweitert: Landesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll. | Foto: Florian Krumböck
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Das Bus-Angebot im Mostviertel wird erweitert

Ab 2. September werden Amstetten, das Ybbstal, die Bezirke Scheibbs und Melk sowie die Region Pyhra-Traisental vom Ausbau des Bus-Angebots profitieren. MOSTVIERTEL. Der Ausbau des Öffentlichen Verkehrsangebots in Niederösterreich unter Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko geht weiter. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat in seinem Auftrag den Regionalbusverkehr im Mostviertel und dem Alpenvorland neu gestaltet. Ausbau von 1,2 Millionen Kilometer pro Jahr "Wir können die Angebote um 1,2...

Die Gemeinde Gratwein-Straßengel verbesserte ihr öffentliches Verkehrsangebot
3

Gratwein-Straßengel: Verkehrsplanung zeigt Erfolg

Verkehrsplanung und Raumordnung sind große Herausforderungen einer Gemeinde. Erst recht, wenn es sich wie in Gratwein-Straßengel um einen stattlichen Ort mit 13.000 Einwohnern handelt. Die Gemeinde erstellte ein Verkehrskonzept, das erste große Erfolge zeigt. Größte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung Damit zusammenwächst, was als zusammengehörig bestimmt wurde, bedarf es großer Anstrengungen im öffentlichen Verkehr. Die Wege zwischen den Ortsteilen Eisbach, Gratwein, Gschnaidt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.