Busunternehmen

Beiträge zum Thema Busunternehmen

Foto: Fotolia/hawi_101

Fingierte Schülerfreifahrten im Bezirk Schärding – Unternehmen angezeigt

BEZIRK. Das Landeskriminalamt OÖ deckte gemeinsam mit dem Finanzamt Linz einen mutmaßlichen Betrug durch das Fingieren von Schülerfreifahrten auf. Die Gesamtschadenssumme beträgt mehr als 265.000 Euro. Ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding steht in dringendem Tatverdacht durch Falschangaben bei der Abrechnung von Schülerfreifahrten für die Jahre 2009 und 2010 einen tatsächlichen Schaden von mehr als 171.000 Euro verursacht zu haben. Bei der Restsumme von mehr als 94.000 Euro blieb es beim...

Die neuen Partner: Zwölfer-Reisen Chef Michael Ringsmuth und Franz Datzinger präsentieren ihren neuen gemeinsamen Katalog. | Foto: privat

Melker und Hafnerbacher Busunternehmer schmieden Allianz

Zwölfer und Datzinger Reisen fahren künftig gemeinsam des Weges Im niederösterreichischen Zentralraum entsteht derzeit ein neues Busreisecenter. Zwölfer Reisen mit Standorten in Melk und Krems arbeitet künftig gemeinsam mit Franz Datzingers Busunternehmen aus Hafnerbach eng zusammen. Beide Partner bündeln ihre Kräfte und bieten Reisen ab 2014 in einem gemeinsamen Katalog an. Ziel der beiden Unternehmen ist natürlich, für Kunden noch attraktiver zu werden und Stärken der einzelnen Partner...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Fahren auf Hybrid ab: LR Gerhard Kurzmann, Alfred Hensle (Verkehrsverbund), Kurt Matzer, Bgm. Johann Wagner | Foto: KK
1

Ein Zeichen für die Umwelt

"In Zeiten von Sparpaketen ist vieles nicht finanzierbar, dennoch investiert das Land Steiermark rund 70 Millionen Euro in den öffentlichken Verkehr", bekräftigt Landesrat Gerhard Kurzmann. Einen weiteren Meilenstein in diese Richtung hat nun auch das Busunternehmen Matzer aus Mellach gesetzt und den ersten Hybrid-Bus eines Privatunternehmers in den Linienbetrieb aufgenommen. Dieser Bus der Marke Volvo wird künftig die Linie 510 von Mellach in Richtung Graz befahren und soll dazu beitragen, die...

Scharinger Reisen ehrt seine Mitarbeiter

GERETSBERG. Gemeinsam bringen die sieben geehrten Mitarbeiter des Busunternehmens Scharinger Reisen in Geretsberg 100 Jahre Betriebszugehörigkeit zusammen. Sie wurden nun von der WKO geehrt: Seit 30 Jahren mit dabei ist die Leiterin des Unternehmens, Gertraud Volknant-Scharinger. Elisabeth Reschenhofer wurde für ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Vor zehn Jahren als Lehrling begonnen haben Hildegard Stockinger, Michaela Scharinger und Daniela Hofer. Ebenfalls seit zehn Jahren im...

Geschäftsführer Franz Sailer heißt Sieglinde Rangger in der Ötztaler-Familie willkommen. | Foto: Ötztaler

Übernahme von RS Reisen: Ötztaler baut Kompetenz als Busreise-Veranstalter aus

Mit dem Zukauf des Busreise-Spezialisten RS Reisen in Roppen unterstreicht die Firma Ötztaler ihren Anspruch, zu einem der zentralen Anbieter der Branche zu wachsen. Bereits jetzt ist man das größte Busunternehmen westlich von Innsbruck. In Zukunft will der Traditionsbetrieb neben dem Linienverkehr auch bei organisierten Busreisen verstärkt Marktanteile gewinnen. 
 SÖLDEN/ROPPEN. RS Reisen hat sich binnen weniger Jahre zu einem gefragten Anbieter im Bussegment entwickelt. Vor allem der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Kaiser

Kinder aus St. Lorenzen verbringen Ferientag in Pyhrn-Priel

PYHRN-PRIEL (wey). 17 Kinder und sechs Betreuer aus Sankt Lorenzen im Paltental, einem Dorf in der Nähe von Trieben, verbrachten einen unbeschwerten Ferientag in der Pyhrn-Priel-Region. In Sankt Lorenzen hatte am 21. Juli 2012 eine Schlammlawine katastrophale Schäden verursacht und den 380-Seelen-Ort teilweise verwüstet. Die Kinder eroberten nun den Erlebnisberg Wurbauerkogel und hatten unter anderem auf der Sommerrodelbahn und auf dem Alpine Coaster viel Spaß. Gekommen waren die Kinder auf...

4

Der "Ötztaler" erobert die Welt

Größtes Busunternehmen Tirols blickt über die Landesgrenzen HAIMING. "Den klassischen Busgast weiterbringen", so lautete das Motto von "Ötztaler", dem größten Busunternehmen Tirols, vergangenen Freitag bei der Eröffnung des eigenen Reisebüros in Ötztal-Bahnhof. "Es ist ein idealer Standort, wir hoffen, so auch neue Zielgruppen erschließen zu können", verrät Frank Peters vom Ötztal-Travel-Service. Im neueröffneten Reisebüro werden stolze 40 Eigenreisen, vom Tagesausflug bis hin zum Trip nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Geir
2

"Kostensteigerung ist unvermeidlich"

Für den VVT und seine privaten Partner schlagen Mehrkosten zu Buche. Auch Kunden sind betroffen. BEZIRK (sz/pc). Die Tiroler Autobusbranche ist von einer massiven Kostensteigerung betroffen, wie der vor Kurzem veröffentlichte Gelegenheitsverkehrsindex belegt. So gab es heuer einen Kostenanstieg um rund 5,25 Prozent und somit die höchste Steigerung seit dem Jahr 2008. Preiserhöhungen? Befürchtungen werden nun laut, dass diese Kosten an die Kunden weitergegeben werden. "Ausschlaggebend für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Neu für iPhones: der kostenlose IVB-Scout | Foto: Foto: IVB

IVB-Abfahrtszeiten in Echtzeit aufs Handy

(lg). Nicht nur die Abfahrtszeiten von Bus und Tram, sondern auch Fahrbahnabweichungen und aktuelle Serviceleistungen liefert der neue IVB-Scout auf die Handys der Kunden. Dieser kann kostenlos im iTunes-Store heruntergeladen werden. Dieses praktische Modul läuft auf allen Geräten, auf denen IOS 3.1.3. oder höher installiert ist, darunter das iPhone (2G, 3G, 3GS und 4) sowie iPod touch und iPad. Die IVB arbeitet bereits an einer Version für NutzerInnen diverser anderer Smartphones.

Busunternehmer fordern Abschaffung der LKW- Maut für Busse und Wiedereinführung der 12-Tage-Regelung

Seit Einführung des Road-Pricing müssen auch Busse auf dem hochrangigen Straßennetz in Österreich eine streckenabhängige Maut bezahlen. Der Obmann der Fachgruppe der Autobusunternehmer in der Wirtschaftskammer Tirol, Christof Lüftner, kämpft seither gegen diesen umweltpolitischen Unsinn. Jeder redet von der Notwendigkeit des Umstiegs auf den öffentlichen Verkehr, aber dem Busgewerbe werden ständig neue Kosten aufgehalst. Da können wir gegenüber dem Pkw-Verkehr nicht konkurrenzfähig werden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Vorschlag RWB-Busspur Innrain | Foto: LAND TIROL/Abt.Verkehrsplanung

Freie Fahrt für Busse am Innsbrucker Innrain

WESTL. MITTELG./ OBERLAND (mh). Vor kurzem wurde über die Kritik von SP-LA Georg Dornauer an fehlenden Maßnahmen zur Busbeschleunigung am Innsbrucker Innrain berichtet. DI Ewald Moser von der Abteilung Verkehrsplanung des Landes nimmt dazu Stellung und klärt auf. Um alle Verkehrsunternehmen in Tirol die Möglichkeiten der ÖV-Priorisierung und der dynamischen Fahrgastinformation zu ermöglichen, wurde von der Abt. Verkehrsplanung des Landes eine Systemstudie an das Ingenieurbüro Vössing aus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.